
Wie im Titel schon zu sehen, würde ich gerne wissen ob sich NTSC-DVDs auch auf heimischen PCs abspielen lassen?
Bei DVD-Playern geht das ja bekanntlich nur wenn sie Region-1 oder Region-Code-Free sind!
Danke schonmal im Vorraus!

Es erfüllt Treibertätigkeiten.G-GRASPER-1985 hat geschrieben:Äh dieses AnyDVD, ist das eine Abspielsoftware wie bsp. PowerDVD?
Sehe ich zwar im Grunde genommen ähnlich wie du, aber es ist nunmal eine Lizenzfrage. Der Vertreiber zahlt Lizenzgebühren für sein Land (bzw. die, in denen er tätig ist/sein möchte) und wenn jetzt beispielsweise jeder Interessent in Deutschland den Film "U 2000" in den USA kauft dann hat Anolis keine Chance mehr, trotz des Erwerbs der Rechte, seine DVDs hier loszuwerden und die Japaner haben nur einmal Lizenzgeld eingenommen obwohl viel mehr drin gewesen wäre (da ja auch in anderen Ländern Märkte existieren).G-GRASPER-1985 hat geschrieben:Ich find das auch dämlich, ich kaufe mir schließlich diese NTSC-Scheiben!
Dieser Regional-Code-Quatsch ist total überflüssig!
Das macht wiederum Sinn!Linx hat geschrieben:
Sehe ich zwar im Grunde genommen ähnlich wie du, aber es ist nunmal eine Lizenzfrage. Der Vertreiber zahlt Lizenzgebühren für sein Land (bzw. die, in denen er tätig ist/sein möchte) und wenn jetzt beispielsweise jeder Interessent in Deutschland den Film "U 2000" in den USA kauft dann hat Anolis keine Chance mehr, trotz des Erwerbs der Rechte, seine DVDs hier loszuwerden und die Japaner haben nur einmal Lizenzgeld eingenommen obwohl viel mehr drin gewesen wäre (da ja auch in anderen Ländern Märkte existieren).
Zieht aber nicht wirklich für mich das Argument.Sehe ich zwar im Grunde genommen ähnlich wie du, aber es ist nunmal eine Lizenzfrage. Der Vertreiber zahlt Lizenzgebühren für sein Land (bzw. die, in denen er tätig ist/sein möchte) und wenn jetzt beispielsweise jeder Interessent in Deutschland den Film "U 2000" in den USA kauft dann hat Anolis keine Chance mehr, trotz des Erwerbs der Rechte, seine DVDs hier loszuwerden und die Japaner haben nur einmal Lizenzgeld eingenommen obwohl viel mehr drin gewesen wäre (da ja auch in anderen Ländern Märkte existieren).
Leider ist das ja auch icht immer möglich.Hauptsache ich hab den Film in guter Qualität und mit deutscher Tonspur.
Wie bitte? Das Teil kann man nicht deinstallieren? Warum das denn nicht?Hier nimm dieses und du kannst deinen Code ändern...ohne das dein Laufwerk es zählt...und es ist Freeware....
http://www.download-tipp.de/shareware_u ... /125.shtml
KöstlichDafür musst du Geld bezahlen...
also geht es zumindest bei den alten macslibdvdcss ist derzeit nicht in der Lage die Regionalcode-Einstellung von DVD-Laufwerken zu umgehen, die in neueren Macintoshs verwendet werden. Sie können nur DVDs mit dem gleichen Regionalcode wiedergeben, auf den Ihr Laufwerk eingestellt ist. Dies ist ein bekanntes Problem, welches nicht in nächster Zeit behoben wird.
Das stimmt. Das Ergebnis ist eine regional code freie DVD. Aber die DVD, die du in Dein Laufwerk wirfst ist ja immer noch Code1.meines wissens setzt Shrink die dvds auf regional code frei
Beides. Das Laufwerk (normalerweise) über die Firmware.ist der nun hardware seitig oder software seitig?
also das das laufwerk meckert oder der Mediaplayer