Die
Derek Flint-Filme sind hierzulande ja leider völlig zu Unrecht fast vollkommen in Vergessenheit geraten

Ich kam das erste mal mit Coburn's genußvoller Superhelden-Parodie in Berührung als SAT1 die Filme ausstrahlte (leider im Vollbild, obwohl sie ursprünglich in Cinemascope gedreht wurden

) und war begeistert! Letztes Jahr im Sommer lief der erste Teil hier im Metropolis-Kino als 16mm-Kopie - auch wieder im Vollbild-Format. Großartig wäre es, diese genialen Streifen endlich einmal als Cinemascope 35mm-Kopien auf der großen Leinwand genießen zu können... Aber auch die 16mm-Kopie würde mich schon glücklich machen, wenn ich sie endlich in Besitz kriegen könnte

Neben der großartigen Leisung James Coburns sticht auch der Soundtrack von Jerry Goldsmith hervor, der einfach unglaublich gut ist! Aber Vorsicht vor dem Ohrwurmpotential

Die beiden Filme sind übrigens in den USA auf DVD erschienen - zu meiner Schande muß ich gestehen sie noch nicht geordert zu haben... wieder mal Geldmangel; und Schmalfilm hat bei mir halt doch die höchste Priorität.
Die Super8-Fassung von Derek Flint ist übrigens auch sehr nett und wurde von mir schon kurz und knapp im Super8-Bereich des Forums besprochen

Insider-Information: Der markante Klang des Telefons in den Derek Flint-Filmen wurde auch in
Hudson Hawk verwendet, in dem Coburn indirekt an seine alte Rolle anknüpfte - ein echtes Geschenk für Fans! Leider verstand damals im Kino niemand meine Begeisterung als das Telefon klingelte ;D
Die ersten beiden
Austin Powers-Streifen fand ich (in der englischen Originalfassung!) auch ganz hervorragend. Insbesondere der 2. ist wirklich die ultimative Bond-Parodie! Mit dem dritten konnte ich weniger anfangen, aber vielleicht war ich auch nicht in Stimmung als ich ihn sah. Wirklich fein ist, dass die Filme in Hamburg alle in englischer Fassung auf der großen Leinwand zu sehen waren!
