Hab die colorierte und die Schwarzweisfassung gesehen, allerdings ging
bei der colorierten Fassung so manches an Charme verloren.

Gezora hat geschrieben:Nosferatu (D 1979)
![]()
![]()
Nun wollen wir hier doch nicht gleich beleidigend werden...Jun Fukuda ist wirklich ein Arschloch
Also mich hat noch kein Faustschlag getroffen,..Das war es aber auch schon. Der Film ist ein Faustschlag in jedes Gesicht eines Fans von anspruchsvollen, klassischen, soliden und vor allem ernsthaften Toho-Filmen!
Das ist schlichtweg Blödsinn..Filme wie Godzilla und ähnliche Filme haben aus anderen Gründen ein "schlechtes Image" nämlich weil sie schlichtweg für eine jüngere Zielgruppe gemacht sind..und das viele "Erwachsene" nicht verstehen das auch solche Filme Kult sein können...das es darunter den einen oder anderen nicht so guten Film gibt..liegt meistens am Budget...etc..aber nie an einem Mann allein...Filme wie dieser sind schuld am schlechten Image, dass Godzilla und eben einige andere Toho-SF-Filme hier haben.
Sehr Erwachsen...Fuck off!!!!
Ich habe ja die Hoffnung mittlerweile aufgegeben, daß Du es noch lernst, auf der Klaviatur des Wortschatzes häufiger mal die Mitteltöne zu treffen, daß Du hingegen bei Deinem Filmkonsum noch immer nicht in der Lage bist, einen Film sachgemäß, d.h. entsprechend den Aufgabenfeldern der an ihm beteiligten Personen, zu kritisieren, finde ich wirklich enttäuschend. Wieso beschmipfst Du bitteschön Fukuda aufs Ärgste, nennst dann aber in Deiner Kritik keinen einzigen Punkt, der primär in seinem Verantwortungsbereich als Regisseur gelegen hat? Wir sprechen hier von einem Studioangestellten, nicht von einem allmächtigen George Lucas und seinen Konsorten. Zu allem Überfluß bezeichnest Du den Film dann auch noch als formal gelungen, was man normalerweise sogar als Lob für die Regiearbeit verstehen könnte ... aber wenn ich diese Aussage im Kontext Deines übrigen Ergusses lese, fürchte ich, daß Du damit etwas anderes meinst, als man gemeinhin darunter versteht.Morty hat geschrieben:Jun Fukuda ist wirklich ein Arschloch - was soll das? Man muss schon verdammt krank in der Birne sein um so einen Pfeffer zu drehen. In dem Film stimmt ja nahezu gar nichts. Angefangen von den blöden Darstellern, über die mehr als grauenhafte Musik (da schüttelt es einen!), bis hin zur gähnenden Langeweile. Dennoch ist die formale Umsetzung des Films ausgesprochen gut, vor allem die kurzen Zerstörungssequenzen sind ziemlich beeindruckend.
Oh du ärmster...gehörst du auch zu den Leuten die den Film nicht in der Jugendvorstellung in den 70ern bewundern durfte...dann hab ich ja noch echt Glück gehabt...Dr.Prankenstein hat geschrieben:Ich weiss noch, als ich "Der grosse Krieg der Planeten" das erste mal sah. Ja, es war in der Mitte der 1980er und ja, es handelte sich dabei um das UFA-Tape. Anfänglich fühlte ich mich auch ganz schön verarscht, da ich ehrlich gesagt etwas anderes erwartet hatte. Erst nach mehrmaligen Anschauen funktionierte bei mir der Film - und wurde schliesslich zum Absacker nach durchzechten Nächten.