Dnevnoy dozor (Wächter des Lichts)
Verfasst: Sa 21.07.2007, 06:03
Am 01. Januar 2006 (?) kam der Film schon in Russland ins Kino und wurde Anfang diesen Jahres auch in Deutschland auf einen Festival präsentiert. Am 20. September kommt der zweite Film der Wächter Trilogie nun auch in unsere Lichtspielhäuser.
Zum Kinostart des ersten Filmes laß ich seinerzeit einen Artikel im Moviestar und sagte mir: "Der kommt aus Russland, dass wird sicher nichts wert sein". Nun weit gefehlt, wie ich nach Sichtung der DVD feststellen mußte, denn der Film unterhielt mich wirklich prächtig und beeindruckte mit harter Action und überzeugenden Effekten. In Deutschland und all den anderen Ländern wurde eine internationale Fassung gezeigt, denn beim russischen Film gibts einige eigenheiten, die nicht Massentauglich sind. Seltsamer Humor eben und gewisse Dinge die wir nicht so ganz verstehen würden. Ich hab die Originalfassung nicht gesehen, aber auch kein rechtes Verlangen danach.
Schon kurz darauf berichtete man davon, dass noch zwei weitere Filme gedreht werden, denn der Autor verfasste eine Trilogie. Nach dem überzeugenden ersten Film möchte ich nun auch die beiden anderen Teile sehen. "Dnevnoy dozor" (oder auch Wächter des Lichts) ist nun fertig und bereit zur Veröffentlichung. Hoffen wir, das Regisseur Timur Bekmambetov an den Erfolg von "Nochnoy dozor" anknüpfen kann und am Ende mit "Wächter des Zwielichts" eine unterhaltsame Trilogie schafft.
Überrascht bin ich schon, ob der Qualität des ersten Filmes. Das hätte ich den Russen nicht zugetraut.
Zum Kinostart des ersten Filmes laß ich seinerzeit einen Artikel im Moviestar und sagte mir: "Der kommt aus Russland, dass wird sicher nichts wert sein". Nun weit gefehlt, wie ich nach Sichtung der DVD feststellen mußte, denn der Film unterhielt mich wirklich prächtig und beeindruckte mit harter Action und überzeugenden Effekten. In Deutschland und all den anderen Ländern wurde eine internationale Fassung gezeigt, denn beim russischen Film gibts einige eigenheiten, die nicht Massentauglich sind. Seltsamer Humor eben und gewisse Dinge die wir nicht so ganz verstehen würden. Ich hab die Originalfassung nicht gesehen, aber auch kein rechtes Verlangen danach.
Schon kurz darauf berichtete man davon, dass noch zwei weitere Filme gedreht werden, denn der Autor verfasste eine Trilogie. Nach dem überzeugenden ersten Film möchte ich nun auch die beiden anderen Teile sehen. "Dnevnoy dozor" (oder auch Wächter des Lichts) ist nun fertig und bereit zur Veröffentlichung. Hoffen wir, das Regisseur Timur Bekmambetov an den Erfolg von "Nochnoy dozor" anknüpfen kann und am Ende mit "Wächter des Zwielichts" eine unterhaltsame Trilogie schafft.
Überrascht bin ich schon, ob der Qualität des ersten Filmes. Das hätte ich den Russen nicht zugetraut.