So, heute kam die Scheibe - und wie versprochen gibts nun erhellende Infos
Es handelt sich tatsächlich um eine Japan-DVD - aber leider ist die Qualität um Lichtjahre von Toho oder gar Toei entfernt... Der Film kommt in Vollbild daher und hat einkopierte japanische Untertitel.

Außerdem ist das Bild etwas unruhig und stammt offenbar von einer analogen Quelle (aber wohl kein VHS-Tape)
Nachdem ich diese Kröte erstmal geschluckt hatte, konzentrierte ich mich auf die positiven Aspekte

Die Farben sind wunderschön leuchtend und Schärfe und Kontraste sehr gut. Der Ton ist auch brauchbar, wenngleich die deutsche Synchro deutlich dynamischer ist, als die recht schnarchige US-Fassung. Interessanterweise gibt es zwei Namensänderungen: Der Dr. Manoli aus der Romanserie wurde in der deutschen Fassung ja als Dr. Paulsen verkauft - in der US-Version heißt er nun wieder Dr. Manoli. Dafür wurde der Vorname von Reginald Bull in Mike geändert
Besonders interessant sind natürlich die
zahlreichen Szenen, die das deutsche Publikum nie zu sehen bekam! 
Einige davon sind nicht sonderlich interessant, wie z.B. weitere Militäraufmärsche, Lagebesprechungen und ein Blick in den Regierungssitz des Sahara-Staates. Witziger sind da schon die Szenen in denen Bullys Jeep per Antigrav in das Arkoniden-Beiboot verfrachtet wird. Unerklärlichweise wurden aber auch wirlich gute Szenen geschnitten: So vernichtet z.B. einer der Arkon-Robots ziemlich sauer nach Thoras Entführung die gesamte Armee-Einheit! Und ein besonderer Leckerbissen sind natürlich die Szenen, in denen Homer Arkin versucht, das Arkon-Schiff doch noch in seine Gewalt zu bringen (der von Thora geklaute A-Grav-Gürtel machte es möchlich) und dann in den Weltraum gepüstert wird!

Gerade um letztere Szenen ist es wirklich schade und ich begreife nicht, warum die hierzulande geschnitten wurden. ::)
Auf Arkin Insel finden übrigens (entgegen anderslautenden Gerüchten) zumindest in der mir vorliegenden Fasung keine weiteren Kämpfe mehr statt.
Extras hat die DVD leider keine. Erschienen ist sie übrigens am 25.Juli 2004 bei
Avanz
Nun bleibt mir nur zu hoffen, dass der Film irgendwann einmal in einer wirklich befriedigenden Version auf DVD erscheint: Ungeschnitten und in Cinemascope, wenn möglich mit dem italienischen Originalton. Aber immerhin konnte ich nun die fehlenden Szenen (wenn auch nur in Vollbild) endlich einmal selbst erleben.
