Star Trek XI
- Gezora
- Kongulaner
- Beiträge: 2896
- Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
- Wohnort: I'd like to be under the sea ...
[quote="Kai "the spy""]Nu' wurde bisher auch nie behauptet, die Schiffe würden ausschließlich im Weltraum gebaut, ...[/quote]
Das wäre, wenn man versucht, sich die mit dem Bau eines Sternenflottenschiffes zusammenhängende Logistik auszumalen, wahrscheinlich nicht sonderlich effizient. Allerdings riecht mir diese Kalibrierungsgeschichte doch sehr nach einer ad hoc-Erklärung. Sie scheint mir auch mit einem leichten Augenzwinkern vorgetragen zu sein, wenn ich mir z.B. diesen Satz hier anschaue: "That comes from our creative license. No one can tell me that it is not possible that in order to create properly balanced warp nacelles they have to be constructed in a gravity well."
Im übrigen habe ich - falls hier der Eindruck entstehen sollte - im Grunde gar nichts dagegen, wenn man in einem Star Trek-Kinofilm ein wenig von den Vorgaben der Serien abweicht, um eine ansprechende und flüssige Gesichte erzählen zu können. Die Erfindung einer Borg-Königin hat z.B. ziemlich deutlich mit dem Konzept der Borg, wie man es bis dahin kannte, gebrochen. Dennoch gehört "First Contact" in meinen Augen mit zu den gelungesten und unterhaltsamsten Beiträgen der Reihe.
Gruß
Gezora
Das wäre, wenn man versucht, sich die mit dem Bau eines Sternenflottenschiffes zusammenhängende Logistik auszumalen, wahrscheinlich nicht sonderlich effizient. Allerdings riecht mir diese Kalibrierungsgeschichte doch sehr nach einer ad hoc-Erklärung. Sie scheint mir auch mit einem leichten Augenzwinkern vorgetragen zu sein, wenn ich mir z.B. diesen Satz hier anschaue: "That comes from our creative license. No one can tell me that it is not possible that in order to create properly balanced warp nacelles they have to be constructed in a gravity well."
Im übrigen habe ich - falls hier der Eindruck entstehen sollte - im Grunde gar nichts dagegen, wenn man in einem Star Trek-Kinofilm ein wenig von den Vorgaben der Serien abweicht, um eine ansprechende und flüssige Gesichte erzählen zu können. Die Erfindung einer Borg-Königin hat z.B. ziemlich deutlich mit dem Konzept der Borg, wie man es bis dahin kannte, gebrochen. Dennoch gehört "First Contact" in meinen Augen mit zu den gelungesten und unterhaltsamsten Beiträgen der Reihe.
Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
- Kai "the spy"
- Kongulaner
- Beiträge: 4725
- Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
- Wohnort: Breisach am Rhein
- Kontaktdaten:
@Gezora: Ich bin auch keinesfalls einer von diesen "Hauptsache, der Canon wird respektiert"-Futzis, die ja bei jeder neuen Nachricht zum Film den Weltuntergang heraufbeschwören (und, weia, gibbet's von denen viele). Aber wenn an einer Stelle der Canon eben faktisch nicht gebrochen, sondern eben nur erweitert wird, dann aber trotzdem eine diesbezügliche Frage kommt, weise ich eben mal daraufhin. Und in der TNG-Episode wurde eben gezeigt, dass nicht einmal eine großartige Erweiterung des Canon vorliegt.

This job would be great if it wasn't for the customers.
- Astro
- Kongulaner
- Beiträge: 3357
- Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
- Wohnort: auf der Flucht
- Kontaktdaten:
Da gibt's einige, die so denken. Dadurch haben die Borg einiges an Schrecken verloren. Meiner Meinung nach war das ein Fehler. Den Film mag ich trotzdem.Gezora hat geschrieben:Die Erfindung einer Borg-Königin hat z.B. ziemlich deutlich mit dem Konzept der Borg, wie man es bis dahin kannte, gebrochen. Dennoch gehört "First Contact" in meinen Augen mit zu den gelungesten und unterhaltsamsten Beiträgen der Reihe.
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
- Gezora
- Kongulaner
- Beiträge: 2896
- Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
- Wohnort: I'd like to be under the sea ...
[quote="Kai "the spy""] Aber wenn an einer Stelle der Canon eben faktisch nicht gebrochen, sondern eben nur erweitert wird, dann aber trotzdem eine diesbezügliche Frage kommt, weise ich eben mal daraufhin.[/quote]
Ich habe mich ja auch nicht über Dich amüsiert, sondern über die Aussage von Orci. Aus der Perspektive eines Star Trek-Puristen betrachtet stellt sie nämlich meines Erachtens schon eine Art Schönrednerei dar. Schließlich besteht das Star Trek-Universum ja nicht nur aus dem, was irgendwann einmal explizit ausgesprochen wurde, sondern ebenso aus dem, was durch die Bilder oder zwischen den Zeilen der Dialoge suggeriert wird. Und auf dieser Basis konnte man als Zuschauer bisher meiner Meinung nach schon davon ausgehen, dass ein großes Sternenflottenschiff als solches (d.h. in seiner Gesamtheit, nicht jedes seiner Teile) im Orbit zusammengebaut wird. Dass ich mit dieser Auffassung nicht allein dastehe, lässt sich ja schon allein daraus ersehen, dass der Punkt im Interview überhaupt angesprochen wurde. Wenn sich die Geschichte von Star Trek XI nun mit einer auf dem Boden befindlichen Enterprise besser erzählen lässt als mit einer im Orbit schwebenden, soll es mir Recht sein. Man kann mir jedoch beim besten Willen nicht einreden, dass dadurch eine Lücke im bestehenden Kanon geschlossen würde.
Gruß
Gezora
Ich habe mich ja auch nicht über Dich amüsiert, sondern über die Aussage von Orci. Aus der Perspektive eines Star Trek-Puristen betrachtet stellt sie nämlich meines Erachtens schon eine Art Schönrednerei dar. Schließlich besteht das Star Trek-Universum ja nicht nur aus dem, was irgendwann einmal explizit ausgesprochen wurde, sondern ebenso aus dem, was durch die Bilder oder zwischen den Zeilen der Dialoge suggeriert wird. Und auf dieser Basis konnte man als Zuschauer bisher meiner Meinung nach schon davon ausgehen, dass ein großes Sternenflottenschiff als solches (d.h. in seiner Gesamtheit, nicht jedes seiner Teile) im Orbit zusammengebaut wird. Dass ich mit dieser Auffassung nicht allein dastehe, lässt sich ja schon allein daraus ersehen, dass der Punkt im Interview überhaupt angesprochen wurde. Wenn sich die Geschichte von Star Trek XI nun mit einer auf dem Boden befindlichen Enterprise besser erzählen lässt als mit einer im Orbit schwebenden, soll es mir Recht sein. Man kann mir jedoch beim besten Willen nicht einreden, dass dadurch eine Lücke im bestehenden Kanon geschlossen würde.
Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
- Astro
- Kongulaner
- Beiträge: 3357
- Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
- Wohnort: auf der Flucht
- Kontaktdaten:
Canon ist jedenfalls, dass die U.S.S. Enterprise NCC-1701 auf der Erde vormontiert und im Orbit zusammengesetzt wurde. Immerhin befindet sich San Fransisco in Californien, nicht im Orbit. Denn dort wurde sie gebaut.
Es ist also klar, dass dort im Trailer Arbeiter mit "Plasmabrennern" über die Hülle steigen.
Es ist also klar, dass dort im Trailer Arbeiter mit "Plasmabrennern" über die Hülle steigen.
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Ganz ehrlich, von mir aus können sie alles ummodeln. Ist doch egal ob das Schiff anders aussieht wie gewohnt oder die Uniformen oder weiss der Geier was den Canon bricht, ist alles sch***egal! Solange es im Kern STAR TREK ist, wird es ein guter Beitrag zum Franchise!
Und eines MUSS sich die verdammte CANON-SEKTE klarmachen:
STAR TREK hat 40 Jahre lang gute Unterhaltung geliefert aber es ist VORBEI!!!! STAR TREK NEMESIS ist gefloppt und STAR TREK ENTERPRISE erlebte das was man im Ersten Weltkrieg die "Dolchstoßlegende" nannte. Der Serie wurde von Anfang an nicht die Chance gegeben ihr Potential zu entfalten (siehe Season 4!) im Gegenteil die CANON-SEKTE hat ihr hinterrücks ein Messer in den Rücken gesteckt und sie mitsamt dem Franchise in den Abgrund gestoßen!!!
Dann begann das große Flennen, wann kommt Trek endlich wieder! Leute ihr habt es selber kaputt gemacht!
Und jetzt nach Jahren der Abstinenz nimmt sich jemand des Franchise an und anstatt mit dem Einheitsbrei einfach weiterzumachen und weitere 08/15-Storys zu produzieren will er frischen Wind ins Genre bringen! Und kehrt wie könnte es anders sein zu den Wurzeln zurück. Doch kaum sind die ersten Bilder, Gerüchte etc. unterwegs wird gleich alles wieder runtergemacht! Das Schiff ist nicht Canon, das Schiff wird auf der Erde gebaut, das Schiff hat zuviele Decks(???), blablablabla........Bevor der Film ins Kino kommt stehen die CANON-Fanatiker schon mit gezücktem Messer vor Paramounts Toren um ihm in den Rücken zu fallen! UND DAS KOTZT MICH AN! STAR TREK lebt nicht von dem Aussehen der Schiffe sondern von der Botschaft eines friedlichen Miteinander unter verschiedensten Rassen und Religionen darum geht es bei Trek und nicht um die Anzahl der Decks oder die Armierung der Hülle!
UND EINES SOLLTEN DIE GEGNER DES FILMS UND SELBSTERNANNTEN CANON-WÄCHTER BEDENKEN:
WENN DIESER FILM FÄLLT, FALLEN WIR ALLE MIT! STAR TREK VERSUCHT GERADE MIT ABRAMS HILFE AUS DEM ABGRUND AUFZUSTEIGEN, DOCH EIN BOYKOTT DES FILMS UND DAS STÄNDIGE RUMGENÖRGLE KÖNNTEN DEM FRANCHISE ENTGÜLTIG DEN TODESTOß VERSETZEN VON DEM SICH STAR TREK VIELLEICHT NIE WIEDER ERHOLT!
Also sollten wir uns entspannt zurücklehnen, Abrams machen lassen und gut ist! Und Weihnachten gehen wir alle ins Kino und schauen uns den Film an! Denn ERST DANN kann man sich ein Urteil erlauben und nicht aus Teasern, Trailern, Bildern oder Interviews! Also denkt drüber nach, und steckt das Messer wieder weg! STAR TREK braucht unsere Unterstützung mehr denn je!
Wow, das war der längste Post in meiner 7-jährigen Internet-Präsenz!
Und eines MUSS sich die verdammte CANON-SEKTE klarmachen:
STAR TREK hat 40 Jahre lang gute Unterhaltung geliefert aber es ist VORBEI!!!! STAR TREK NEMESIS ist gefloppt und STAR TREK ENTERPRISE erlebte das was man im Ersten Weltkrieg die "Dolchstoßlegende" nannte. Der Serie wurde von Anfang an nicht die Chance gegeben ihr Potential zu entfalten (siehe Season 4!) im Gegenteil die CANON-SEKTE hat ihr hinterrücks ein Messer in den Rücken gesteckt und sie mitsamt dem Franchise in den Abgrund gestoßen!!!
Dann begann das große Flennen, wann kommt Trek endlich wieder! Leute ihr habt es selber kaputt gemacht!
Und jetzt nach Jahren der Abstinenz nimmt sich jemand des Franchise an und anstatt mit dem Einheitsbrei einfach weiterzumachen und weitere 08/15-Storys zu produzieren will er frischen Wind ins Genre bringen! Und kehrt wie könnte es anders sein zu den Wurzeln zurück. Doch kaum sind die ersten Bilder, Gerüchte etc. unterwegs wird gleich alles wieder runtergemacht! Das Schiff ist nicht Canon, das Schiff wird auf der Erde gebaut, das Schiff hat zuviele Decks(???), blablablabla........Bevor der Film ins Kino kommt stehen die CANON-Fanatiker schon mit gezücktem Messer vor Paramounts Toren um ihm in den Rücken zu fallen! UND DAS KOTZT MICH AN! STAR TREK lebt nicht von dem Aussehen der Schiffe sondern von der Botschaft eines friedlichen Miteinander unter verschiedensten Rassen und Religionen darum geht es bei Trek und nicht um die Anzahl der Decks oder die Armierung der Hülle!
UND EINES SOLLTEN DIE GEGNER DES FILMS UND SELBSTERNANNTEN CANON-WÄCHTER BEDENKEN:
WENN DIESER FILM FÄLLT, FALLEN WIR ALLE MIT! STAR TREK VERSUCHT GERADE MIT ABRAMS HILFE AUS DEM ABGRUND AUFZUSTEIGEN, DOCH EIN BOYKOTT DES FILMS UND DAS STÄNDIGE RUMGENÖRGLE KÖNNTEN DEM FRANCHISE ENTGÜLTIG DEN TODESTOß VERSETZEN VON DEM SICH STAR TREK VIELLEICHT NIE WIEDER ERHOLT!
Also sollten wir uns entspannt zurücklehnen, Abrams machen lassen und gut ist! Und Weihnachten gehen wir alle ins Kino und schauen uns den Film an! Denn ERST DANN kann man sich ein Urteil erlauben und nicht aus Teasern, Trailern, Bildern oder Interviews! Also denkt drüber nach, und steckt das Messer wieder weg! STAR TREK braucht unsere Unterstützung mehr denn je!
Wow, das war der längste Post in meiner 7-jährigen Internet-Präsenz!

- Gezora
- Kongulaner
- Beiträge: 2896
- Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
- Wohnort: I'd like to be under the sea ...
Ich hatte diese Angabe bisher eigentlich immer auf die im geostationären Orbit über der Stadt befindlichen und des öfteren in Serienfolgen und Filmen zu sehenden "San Francisco Fleet Yards" bezogen.Astro hat geschrieben:Immerhin befindet sich San Fransisco in Californien, nicht im Orbit.
In jedem Fall bleibt es aber im Hinblick auf den Teaser bemerkenswert, dass man im Verlauf der verschiedenen Serien innerhalb von Raumdocks schon Schiffe zu Gesicht bekommen hat, die sich in einer deutlich früheren Bauphase zu befinden schienen als die in den Ausschnitten zu sehende Enterprise.
Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
- Kai "the spy"
- Kongulaner
- Beiträge: 4725
- Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
- Wohnort: Breisach am Rhein
- Kontaktdaten:
Ist eigentlich sowieso wurscht, die Teaser-Szenen werden höchstwahrscheinlich eh nicht im Film auftauchen und sind somit auch nicht canonrelevant. Von der Frage nach der Sinnhaftigkeit, sich buchstabengenau an den Canon zu halten mal ganz abgesehen.
Letztendlich ging es eher darum, ein gewisses Gefühl zu vermitteln, diese Verbundenheit der heutigen Realität mit der Zukunft aus STAR TREK. Und das hat mMn funktioniert.
Letztendlich ging es eher darum, ein gewisses Gefühl zu vermitteln, diese Verbundenheit der heutigen Realität mit der Zukunft aus STAR TREK. Und das hat mMn funktioniert.

This job would be great if it wasn't for the customers.
- Astro
- Kongulaner
- Beiträge: 3357
- Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
- Wohnort: auf der Flucht
- Kontaktdaten:
Naja, was man da sieht, sind die Trockendocks. Da würde dann die Endmontage stattfinden. Das Hauptbüro ist aber auf der Erde. Von den erdgebundenen Anlagen war aber bisher nie was zu sehen. Schade eigentlich.Gezora hat geschrieben:Ich hatte diese Angabe bisher eigentlich immer auf die im geostationären Orbit über der Stadt befindlichen und des öfteren in Serienfolgen und Filmen zu sehenden "San Francisco Fleet Yards" bezogen.Astro hat geschrieben:Immerhin befindet sich San Fransisco in Californien, nicht im Orbit.
Bei modernen Schiffen wird es nicht anders gemacht. Teile werden vormontiert und dann im Dock zu einem Schiff zusammengefügt. macht also alles Sinn.
Nicht ganz Canon:


Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
- Gezora
- Kongulaner
- Beiträge: 2896
- Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
- Wohnort: I'd like to be under the sea ...
Dafür aber schick!Astro hat geschrieben:Nicht ganz Canon:

Aus diesem Grund (ich besitze keine Bücher mit technischen Hintergrundinformationen) bin ich eigentlich immer davon ausgegangen, dass auf der Erde lediglich Teile produziert würden, die eigentliche Montage des Schiffes aber im Orbit stattfände, da man beim Bau eines so großen und komplexen Gebildes im Hinblick auf die notwendigen Rohstoffe und Bauteile sicherlich auch auf außerirdische Ressourcen angeweisen wäre, so dass eine Werft in der Umlaufbahn die logistisch sauberste Lösung darstellte.Von den erdgebundenen Anlagen war aber bisher nie was zu sehen. Schade eigentlich.
Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
- Astro
- Kongulaner
- Beiträge: 3357
- Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
- Wohnort: auf der Flucht
- Kontaktdaten:
ist wohl auch viel Ansichtssache dabei. Ich weiß nicht, wie das Konstrukteure sehen. Die ISS wird ja auch im All montiert. Die Module werden aber auf der Erde hergestellt. Stellt sich also die Frage, wo wird die ISS gebaut. Gleiches Problem. 

Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
- Kai "the spy"
- Kongulaner
- Beiträge: 4725
- Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
- Wohnort: Breisach am Rhein
- Kontaktdaten:
Also, wo's heute billig ist, muss es ja nicht auch Mitte des 23. Jahrhunderts billig sein. Die Wirtschaft in Osteuropa und Asien wird noch ziemlich wachsen, und dann liegen die Billiglohnländer in Nordamerika und Westeuropa. Sieht also doch eher nach einem Bau in Frisco aus.




This job would be great if it wasn't for the customers.
- Gezora
- Kongulaner
- Beiträge: 2896
- Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
- Wohnort: I'd like to be under the sea ...
[quote="Kai "the spy""]Also, wo's heute billig ist, muss es ja nicht auch Mitte des 23. Jahrhunderts billig sein.[/quote]
Stimmt! Wenn die Talfahrt des Dollars weiter anhält, könnte es sich sogar schon recht bald lohnen, sich sein Raumschiff in den USA bauen zu lassen.
Gruß
Gezora
Stimmt! Wenn die Talfahrt des Dollars weiter anhält, könnte es sich sogar schon recht bald lohnen, sich sein Raumschiff in den USA bauen zu lassen.

Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
- Godzilla-Millenium
- Monster-Azubi
- Beiträge: 90
- Registriert: Mi 23.01.2008, 23:24
- Wohnort: Steiermark
Die Besetzung steht doch schon längst!
Chris Pine als James Kirk
Zachary Quinto als Spock
Karl Urban als Leonard McCoy
Simon Pegg als Montgomery Scott
John Cho als Hikaru Sulu
Anthony Yelchin als Pavel Chekov
Zoe Saldana als Nyota Uhura
Leonard Nimoy als Alter Spock
Winona Ryder als Amanda Grayson (Spocks Mutter)
Bruce Greenwood als Christopher Pike
Eric Bana als NERO (Gegenspieler der Enterprise-Crew!)

Chris Pine als James Kirk
Zachary Quinto als Spock
Karl Urban als Leonard McCoy
Simon Pegg als Montgomery Scott
John Cho als Hikaru Sulu
Anthony Yelchin als Pavel Chekov
Zoe Saldana als Nyota Uhura
Leonard Nimoy als Alter Spock
Winona Ryder als Amanda Grayson (Spocks Mutter)
Bruce Greenwood als Christopher Pike
Eric Bana als NERO (Gegenspieler der Enterprise-Crew!)
Es gibt neue Infos zum neuen Enterprise-Design! Offenbar soll das Schiff nicht wie befürchtet komplett umgemodelt worden sein. Das Design wurde wohl nur an die Refit-Enterprise aus den Kinofilmen 1-6 angenähert, das beschränkt sich allerdings nur auf eine geringfügige Änderung der Gondeln die aber ihre zylindrische Form behalten haben, und die Hüllenarmierung wurde metallischer gestaltet. Wer den Teaser gesehen hat wird bemerkt haben das die Untertassensektion stark an die Refit-Enterprise erinnert.
Und es gibt möglicherweise Infos zur Handlung, natürlich unbestätigt! VORSICHT, die unten aufgeführten Infos klingen teilweise sehr plausibel und könnten tatsächlich so im Film auftauchen, also nur anklicken wenn ihr die Neugier nicht überwinden könnt:
Und es gibt möglicherweise Infos zur Handlung, natürlich unbestätigt! VORSICHT, die unten aufgeführten Infos klingen teilweise sehr plausibel und könnten tatsächlich so im Film auftauchen, also nur anklicken wenn ihr die Neugier nicht überwinden könnt:
Spoiler:
- Godzilla-Millenium
- Monster-Azubi
- Beiträge: 90
- Registriert: Mi 23.01.2008, 23:24
- Wohnort: Steiermark
- Godzilla-Millenium
- Monster-Azubi
- Beiträge: 90
- Registriert: Mi 23.01.2008, 23:24
- Wohnort: Steiermark
- Astro
- Kongulaner
- Beiträge: 3357
- Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
- Wohnort: auf der Flucht
- Kontaktdaten:
Das stimmt wohl.
Idee (Check), Entwurf (Check), 3D-Umsetzung (Mist, zu schwer für den armen Autodidakten und seine Billigsoftware.)
Ist immerhin so an die 8 Jahre her.
Meine alte Seite war sogar im LCARS-Design.
Und einen Warpkern hab ich damals gebaut.

Idee (Check), Entwurf (Check), 3D-Umsetzung (Mist, zu schwer für den armen Autodidakten und seine Billigsoftware.)

Meine alte Seite war sogar im LCARS-Design.

Und einen Warpkern hab ich damals gebaut.


Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
- Godzilla-Millenium
- Monster-Azubi
- Beiträge: 90
- Registriert: Mi 23.01.2008, 23:24
- Wohnort: Steiermark