Seite 1 von 1

ABZOCKER-Alarm: Tipps zum Online-Recht

Verfasst: Di 30.08.2005, 06:47
von caro31
Eine aktuelle Aktion der Gema gegen Site-Betreiber erscheint mir als "guter" Anlass, hier mal einen Thread zu platzieren, in dem Ihr ein paar Hinweise dazu bekommt, was im Web so richtig teuer werden kann.

Ich poste hier übrigens nur Themen, die nicht nur eher theoretisch gefährlich sind (wie das Nennen infdizierter Titel), sondern ganz konkret jeden teuer treffen können. Und auch wenn es immer einige Sitebetreiber gibt die sagen "mir ist nie was passiert", kann das morgen schon ganz anders aussehen... :roll:


Wäre übrigens fein, wenn die Diskussion hier etwas sachlich bliebe, das "GEMA ist scheiße"-Postings letztendlich ja niemandem helfen und hier vor allem Informationen geboten und Fragen gestellt werden sollen :wink:

Verfasst: Di 30.08.2005, 06:47
von caro31
Fakt1:
Keine Stadtplan-Scans ins Netz stellen!

Selbst Homepage-Betreiber, die damit nur die Anfahrt zu ihrer Privat-Party erleichtern wollten, bekamen eine saftige Rechnung präsentier, die auch bezahlt werden mußte!
Die Stadtplan-Mafia ist sehr aktiv im Netz und setzt gezielt auf Robots und Suchmaschinen, um solche Bilder - gerade privater Betreiber - aufzuspüren. Das erklärt auch, wieso auf sovielen Seiten diese praktischen Skizzen verschwunden sind.

http://www.rettet-das-internet.de/stadtplan.htm



Fakt2:
Keine Clips & Teaser mit geschützter Musik!

Die GEMA verschickt zur Zeit dicke Rechnungen an nicht-kommerzielle Hobby-Site-Betreiber, die auf ihren Seiten z.B. Trailer von Spielen hosten.
Zitat aus dem Heise-Ticker:
Die Spieletrailer-Site Planet-Videos.com bietet derzeit keine neuen Videos mehr zum Download an. Der Grund sind Forderungen der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) für Hintergrundmusik von Videospielen. Sie fordert den Betreiber dieser Site sowie weitere auf, die genutzten Musikwerke anzumelden. Aus dem gleichen Grund war bereits die Flash-Cartoon-Site ballz.de geschlossen worden.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/63323
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/20/20820/1.html

Da sollten natürlich auch kreative User, die Godzilla-Musikvideos mit "heißer" Musik zum Download anbieten, lieber vorsichtig sein, oder schon mal mit dem Sparen anfangen.

Verfasst: Di 30.08.2005, 07:26
von Harryzilla
Indizierte Filme (oder gar beschlagnahmte) gibt es ja zahlreiche. Woher sollen wir die denn alle kennen? Kennst du alle Titel?
Wenn jemand ein Review über (beispielsweise) SIN CITY postet und der Film wird in (sagen wir mal) einem Jahr indiziert, muss das Posting dann entfernt werden?

Verfasst: Di 30.08.2005, 07:43
von Frank'nzilla
wer sich für das Online-Recht interessiert, sollte sich diesen Newsletter abonnieren, hier sind auch aktuelle Urteile zu den "Stadtplänen" genannt, auch ebay-Urteile stehen hier drin.

http://www.dr-bahr.com/newsletter/lette ... _04_06.htm

Frank

Verfasst: Di 30.08.2005, 17:45
von MonsterAsyl
@hermanstorno: Danke für den Link, da werde ich wohl ab jetzt regelmässig mal nach sehen.

@Harry: Ich befürchte ja.

@ralo: Tja, was willst Du da diskutieren. Gesetz ist Gesetz egal was man persöhnlich davon hält. Bitte haltet alle diesen Thread aktuell. Wenn es was neues gibt, wollen wir möglichst schnell darauf reagieren.

Verfasst: Di 30.08.2005, 18:42
von Gezora
Harryzilla hat geschrieben:Indizierte Filme (oder gar beschlagnahmte) gibt es ja zahlreiche. Woher sollen wir die denn alle kennen?
Ich orientiere mich immer an dieser Liste hier:

http://www.bpjm.com/

Meiner Meinung nach recht nützlich das Ding. Denn bei einigen der darin enthaltenen Titel wäre ich von mir aus nicht unbedingt darauf gekommen, daß sie indiziert sein könnten.

Gruß
Gezora

Verfasst: Di 30.08.2005, 20:52
von caro31
@All: Die Diskussion über die Indizierungs-Thematik würde ich hier rauslassen (hatte ich ja auch im Eingangsposting angedeutet).
Grundsätzlich kann man aber sagen, dass etwas nicht zu wissen, nie vor Strafe schützt. Das Thema ist viel zu komplex und wirv hatten ja schon zwei andere Threads dazu, wo zwar viel geposted aber wenig echte Information präsentiert wurde. Kritisch wäre es aber wohl nur, wenn hier Fans detailliert über die schönsten Szenen solcher Werke in Text und Bild berichten würden. Hier soll es eher um die ganz konkreten Probleme gehen, die derzeit im Web auf Homepage- und Forenbetreiber zukommen. :wink:

@MonsterAsyl + All: Sobald einer von uns wieder über etwas besonders brisantes stolpert, sollte es hier natürlich geposted werden :wink: +++

Dazu hier noch ein schöner Link:
Die Top10 der populärsten Irrtümer im Internet-Recht:
http://www.e-recht24.de/irrtuemer/

Verfasst: Di 30.08.2005, 21:59
von capri
Oha, die TOP10 der Irrtümer ist ja sehr interessant.
Vielen Dank für's posten :D +++

Gruß Capri