Jetzt, wo ich die ersten 5 Episoden gesehen habe, mal ein paar Worte zur Serie und zu den DVDs von Epix. Zuerst mal: Die Serie - ich hab' sie damals mit 17 oder 18 Jahren im Fernsehen gesehen - macht immer noch einen Heidenspaß. Okay, die Kämpfe sind nicht unbedingt das Gelbe vom Ei, da sich die Jungs mehr schlecht als recht durch die Gegend prügeln, aber die Handlung ist angenehm straff inszeniert und besonders die große Ansammlung bekannter und geliebter deutscher Synchronstimmen sorgt für ein wunderschönes Nostalgie-Flair.
Die DVDs basieren auf den alten deutschen Fernsehmastern und sehen dementsprechend aus. Die Qualität variiert von Folge zu Folge, aber insgesamt kann man sagen, dass das Bild eher körnig wirkt, die Farbechtheit streckenweise zu wünschen übrig lässt und die Codierung ebenfalls nicht gerade optimal ist (u.a. großzügig Bitrate verschenkt). Jedenfalls gibt es keinen Grund für Epix, übertrieben stolz auf die Scheiben zu sein, die im Prinzip nicht besser als eine Fernsehausstrahlung sind.
Trotzdem (und damit verlasse ich mal die sachliche Ebene

) tut mir jeder wirklich leid, der sich die Freude an der Serie verderben lässt, indem er ein perfekt remastertes Bild voraussetzt oder sich übertriebene Sorgen darum macht, ob die Folgen nun ungeschnitten sind oder nicht. Was Epix bei
Thunderbirds getrieben hat, ist mir angesichts der guten englischen Master völlig unverständlich, aber bei
Die Rebellen Vom Liang Shan Po handelt es sich um eine vergleichsweise unbekannte japanisch-chinesische Fernsehproduktion mit ca. 30 Jahren auf dem Buckel, wo sich makellose Vorlagen vermutlich nur schwer finden lassen.