Daß das Problem erkennen und etwas dagegen tun zwei Paar Schuhe sind, ist halt nur zu menschlich... da gebe ich mich keinen Illusionen mehr hin (und es fällt ja auch mir persönlich häufig genug verdammt schwer, den inneren Scheinehund zu überwinden und zugunsten der Umwelt auf liebgewonnene Laster zu verzichten:? )...
Immerhin versuche ich immer mal wieder wenigstens etwas zu tun - denn wenn jeder nur denkt "es nützt doch nichts, wenn ich mein Verhalten ändere, solange alle anderen weitermachen" verhält sich die Menschheit wirklich wie die Lemminge. Vielleicht gibt's in unserem genetischen Code ja sogar ein entsprechendes Lemming-Gen, dass dafür sorgt, dass nach ein paar tausend Generationen halt erstmal wieder Tabula rasa gemacht wird

Von Leuten, die es mit dem Vogel Strauß halten und noch immer das "Klima-Gerede" für Panik-Mache halten, will ich hier garnicht reden, ist der Diskussion einfach nicht wert (so sinnlos wie Debatten über Religion


Aber genug gelabert, denn jetzt komme ich mal zum eigentlichen Thema dieses Threads:
Was kann ich persönlich für eine bessere Zukunft tun?
Manchmal braucht's ja nur einen kleinen Anstoß, um das eigene Verhalten etwas zum positiven zu ändern - so kam ich zum Beispiel zum Ökostrom, nachdem ich die Entscheidung zum Wechsel ewig vor mir hergeschoben hatte. Außerdem hat natürlich nnicht jeder die Möglichkeit, zum Beispiel Bioprodukte zu kaufen, weil schlicht zuwenig Geld in der Tasche klimpert (bei kleinen Gehältern habe ich dafür viel Verständnis, weniger dagegen, wenn alles ins Hobby investiert wird...)
Ich dachte, dass hier jeder, der etwas für eine bessere Zukunft tut, dies hier einfach mal reinschreiben kann - gut fürs Karma und vielleicht auch prima als Inspiration für andere. Kann sein, dass das wiederetwas naiv gedacht ist, aber auf manche guten Dinge kommt man haslt nur durch Tipps und Rat und Tat anderer.
Was Ralo für die Umwelt tut:
- ich wähle Grün (immer noch das kleinere Übel...)
- ich bin Mitglied bei Greenpeace
- ich beziehe Öko-Strom
- ich trenne fast alle Gerät vom Netz (und spare seitdem richtig Strom!)
- ich esse möglichst wenig Fleisch und allgemein möglichst viel aus biologischem Anbau
- ich trenne meinen Müll
- ich habe Energiesparscheiben eingebaut und heize seitdem nur an 2-5 besonders kalten Tagen im Jahr (friere aber auch nicht so leicht wie andere)
- ich habe keinen Führerschein und ergo auch kein Auto
- ich verreise nicht per Flugzeug (obwohl ich es zugegebenermaßen gern mal täte - ins Ausland jedenfalls

Was Ralo vor sich herschiebt:
- beim Nabu einzutreten
- etwas Regenwald zu erwerben (Tipps?)
Vielleicht hat der eine oder andere ja was sinnvolles beizusteuern
