Ich kanns nicht lassen, also noch ein paar klugscheisserische Tipps:
-schieb das Javascript in den head, so was hat im Body nur in Notfällen was zu suchen, denn im head wirds geladen bevor die Page angezeigt wird, im Body erst wenn die page angezeigt wird, das kann bei Scripten, die dem Mauszeiger Script zu Anzeigeproblemen führen (muss aber nicht und moderne Browser sollten das auch problemlos hinbekommen, aber dazu später mehr).
-Keine Musik im Hintergrund (erstrecht keine, die grösser ist als ein normaler Midi-file), die man nicht abschalten kann, viele Leute surven mit Musik an, und du musst auch bedenken, dass jedesmal, wenn man einen Link klickt die Musik aufhört und komplett neu geladen wird. Jemand, der nur kurz für Infos auf der Seite ist wird sich wundern warum da irgendwas so ewig zum laden braucht und nie etwas von der Musik haben. Besser wäre ein deutlich erkennbarer Player, da gibts tolle und kostenlose kleine Flashplayer im Internet, wie zum Beispiel den hier:
http://flash-mp3-player.net/
Sehr simpel, leicht zu integrieren, funktioniert 1a, kann im Aussehen perfekt an jede Page angepasst werden...
mit ein bisschen googeln findet man auch sehr leicht andere eben so gute, die unterschiedlich aussehen, von hochkomplex und professionell bis einfach und simpel. Manche musst du selber auf den Webserver laden, andere, wie der, dessen Link ich gepostet habe, funktionieren extern.
-Das Javascript für die rotierende Schrift um den Mauszeiger herum kann bei manchen Browsereinstellungen zu Problemen führen, Maus, Scrollbars, Browser etc sollten grundsätzlich vom Design ausgenommen werden, da sie nicht Teil der Seite sind, aber da scheiden sich die geister, und da man Scrollbars mit CSS beeinflussen kann sind die denke ich mittlerweile schon abänderbar, ohne dass es bei irgendwem ein Problem geben kann.
Ansonsten halt uns mal auf dem laufenden mit der Page

.