Das ist mir ehrlich gesagt scheiß egal.

Denn so schnell ist sie wieder da.....
FRANKENSTEIN UND DIE MONSTER AUS DEM ALL
(Japan 1968)
INHALT:
Im Jahr 1999 hat die menschliche Gesellschaft Kriege und Krankheiten
hinter sich gelassen. Auch die Bedrohung durch urweltliche Monster
wie Godzilla und Rodan besteht nicht mehr. Die Ungeheuer wurden auf
der Insel Ogasawara in einer Art Reservat untergebracht und stehen unter
ständiger Beobachtung durch führende japanische Wissenschaftler.
Doch die Erde steht plötzlich einer großen Katastrophe gegenüber, als
sich Außerirdische vom Planeten Kilaak der Monster bemächtigen und sie
die Hauptstädte der Erde angreifen lassen. Godzilla in New York!
Rodan über Moskau! Mothra in Peking!
Wie soll man die Ungeheuer wieder unter Kontrolle bringen und die Macht
der Kilaaks besiegen?
(Quelle: Cover Anolis)
AUSSTATTUNG:
Länge: 85 Minuten
Bildformat: 1:2,35/16:9 anamorph
Tonformate: Deutsch 2.0 Mono/Japanisch 2.0 Mono
Untertitel: Deutsch ausblendbar
Extras:
Audiokommentar von Marcus Stiglegger & Jörg Buttgereit, Audiokommentar
von Ingojira & Jörg M. Jedner, Trailer, Bildergalerie, Fassung mit deutschem
Vorspann, Eastereggs
BILD UND TON/DVD GESTALTUNG:
ANOLIS konnte als Grundlage das Original-Master der TOHO bekommen, was auch für
die japanische DVD-Veröffentlichung gedient hat. Dieses wurde professionell in das TV-Format PAL gewandelt. Somit fällt bei Kameraschwenks und horizontalen Bewegungen das für NTSC bekannte leichte Ruckeln weg. Die PAL-Wandlung kann zu jeder Zeit überzeugen und ist ruckelfrei und ohne Schlieren oder Nachzieheffekte, wie man es von schlechten Wandlungen kennt.
Die Farben sind knackig und kontrastreich wie es sich für einen GODZILLA-Film der 60er Jahre gehört. Im Gegensatz zur Toho-DVD wirken die Farben der Anolis-DVD brillianter und nicht zu überhellt. Zu keiner Zeit des Films konnte ich Qualitätsverluste durch Block- oder Pixelmuster feststellen, sowie
starken Unschärfen feststellen, da die Bitdatenrate im Schnitt bei 6.000 liegt und bei mehr Bewegung im Bild auch höher liegt. Geschaut wurde der Film auf einem 16:9-Röhren-TV (100Hz) und einem LCD-Flach-TV (full HD). Beide TVs haben einen Durchmesser von ca. 82 cm.
Der Ton ist ohne Verzerrungen oder Tonartefakte und zu jeder Zeit als alter deutscher Monoton sehr gut verständlich. Rauschwerte liegen im sehr niedrigen Bereich und sind in ruhigen Passagen kaum zu hören. Die japanische Tonspur liegt ebenfalls in Mono vor und kann mit ausblendbaren deutschen Untertiteln gesehen werden.
Das Menü ist einfach ohne bewegliche Elemente gestaltet und mit der Titelmusik unterlegt. Das Artwork für den Menü-Hintergrund ist schlicht und schön anzusehen, da es optisch auch zu den bisherigen Kaiju-Veröffentlichungen passt. Besonders schön ist das sehr informative Booklet zum Film anzusehen, welches einige interessante Hintergrundinfos liefert. Als weitere Extras sind zwei sehr unterhaltsame Audiokommentare zum Film zu hören und der deutsche, sowie japanische Kinotrailer befinden sich ebenfalls auf dieser DVD. Überraschungen in Form von Easter-Eggs sind auf der DVD auch zu finden.
Die DVD wird in einem Metalpack zum Aufklappen geliefert und der FSK-Flatschen befindet sich auf einem Verpackungsteil, der nachdem Öffnen entfernt werden kann. Die Hülle aus Metall ist sehr gut verarbeitet und ANOLIS konnte eine bessere Qualität herstellen lassen, wodurch die Hülle jetzt komplett aufgeklappt werden kann. Somit besteht keine Gefahr mehr, dass die Hülle brechen kann.
BEWERTUNG/KRITIK:
Wiedereinmal konnte ANOLIS mit einem hochwertigen Produkt im Monsterfilmbereich auftrumpfen und lässt das Fan-Herz höher schlagen. Der Preis ist in meinen Augen für das Gebotene auf der DVD nicht zu überzogen und gerechtfertigt, da die Auflage auf nur 1.500 Exemplare limitiert ist. Da dieser Godzilla-Film einer der beliebtesten der Showa-Reihe ist, wird man schon in wenigen Monaten keine DVDs dieser Auflage mehr bekommen, wie es auch schon bei U4000-PANIK UNTER DEM OZEAN und U2000-TAUCHFAHRT DES GRAUENS war. Dem
eingefleischten Godzilla-Fan sei also nahegelegt, nicht zu lange mit dem Kauf dieses exklusiven DVD-Sammelobjekts zu warten. Im Vergleich zu der nicht anamorphen US-DVD von ADV mit sehr schlechtem Print (vielen Beschädigungen) und der TOHO-DVD kann die ANOLIS-DVD meiner Meinung nach die weltweite Spitzenposition bestreiten. Leider ist die TOHO-DVD etwas überhellt und deswegen
nicht so knackig von den Kontrasten und Farben, sowie in NTSC, was bei Schwenks leichtes Ruckeln bedeutet. Die CINE PLUS-DVD findet hier kaum Erwähnung,
da sie von einem sehr schlechten Beta-Master, die mal für eine VHS-Cassette gedient hat, erstellt wurde. Des Weiteren war das Bildformat bei der CINE PLUS-DVD nicht in vollem Scope-Format und viel zu dunkel.
Im Sommer/Herbst 2011 wird es dann zwei weitere Highlights in der Kaiju-Reihe geben.
Es werden die TOHO-Produktionen BEFEHL AUS DEM DUNKEL und ZWEIKAMPF DER GIGANTEN
sein.