
OBITUARY - IN MEMORIAM
- Antropophagus
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 8584
- Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
- Wohnort: Hammonia
- MonsterAsyl
- Administrator
- Beiträge: 4428
- Registriert: Do 29.05.2003, 00:04
- Wohnort: Der Schädelberg
Danke für da Beileid Mann. Ich bin total fertig deswegen. Ich habe schon mal eine Schildkröte verloren, damals allerdings aus kindlicher Dämlichkeit.
Danach haben wir eine neue bekommen, die heute noch bei meiner Schwester lebt.
Dieses Tier hatten wir auch von meiner Schwester, da die beiden sich nicht vertragen haben. Der vollkommen unerwarteter Tod macht mir wirklich schwer zu schaffen.
Ich habe mal rechewrchiert. Die einzige Krankheit die in Frage kommt, ist HERPES
Anscheinend grassiert das seit den 1980er Jahren.
Ich würde es wahrscheinlich gar nicht so hart nehmen, wenn mein Leben nicht gerade eh in einem Seegang (extremes Auf & Ab) verlaufen würde, der nicht mehr feierlich ist.


Danach haben wir eine neue bekommen, die heute noch bei meiner Schwester lebt.


Dieses Tier hatten wir auch von meiner Schwester, da die beiden sich nicht vertragen haben. Der vollkommen unerwarteter Tod macht mir wirklich schwer zu schaffen.







Ich habe mal rechewrchiert. Die einzige Krankheit die in Frage kommt, ist HERPES




Anscheinend grassiert das seit den 1980er Jahren.

Ich würde es wahrscheinlich gar nicht so hart nehmen, wenn mein Leben nicht gerade eh in einem Seegang (extremes Auf & Ab) verlaufen würde, der nicht mehr feierlich ist.

- Antropophagus
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 8584
- Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
- Wohnort: Hammonia
- MonsterAsyl
- Administrator
- Beiträge: 4428
- Registriert: Do 29.05.2003, 00:04
- Wohnort: Der Schädelberg
- Antropophagus
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 8584
- Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
- Wohnort: Hammonia
Chris Benoit tot
Ich habe den Artikel mal hier rein geholt weil einige warscheinlich kein grosses Interesse an Wrestling haben...und deswegen nicht in den Thread gegangen sind...ich aber trotzdem der Meinung bin dass er hier auch seinen Platz verdient hat...
Klick me
Es ist wirklich unfassbar...
Dank an Mechagodzilla2000 für den Link...
Klick me
Es ist wirklich unfassbar...

Dank an Mechagodzilla2000 für den Link...
Zuletzt geändert von Antropophagus am Mi 27.06.2007, 08:25, insgesamt 1-mal geändert.





- Gezora
- Kongulaner
- Beiträge: 2896
- Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
- Wohnort: I'd like to be under the sea ...
@ Sven
Das tut auch mir sehr leid. Es ist immer traurig, wenn ein Haustier von einem geht.
@ Antropophagus
Hier liegen doch, wenn ich mich recht entsinne, mittlerweile schon einige Wrestler begraben. Also nur keine Scheu.
Das tut auch mir sehr leid. Es ist immer traurig, wenn ein Haustier von einem geht.

@ Antropophagus
Hier liegen doch, wenn ich mich recht entsinne, mittlerweile schon einige Wrestler begraben. Also nur keine Scheu.
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
-
- Diamond Kongulaner
- Beiträge: 16590
- Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
- Wohnort: South of Hell
- Dr.Prankenstein
- Administrator
- Beiträge: 11518
- Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
- Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
- Kontaktdaten:
-
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 5190
- Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
- Wohnort: Wien
- MonsterAsyl
- Administrator
- Beiträge: 4428
- Registriert: Do 29.05.2003, 00:04
- Wohnort: Der Schädelberg
-
- Diamond Kongulaner
- Beiträge: 16590
- Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
- Wohnort: South of Hell
Am 25 Mai 2007 ist der legendäre amerikanische Exploitation Regisseur und Drehbuchautor Lee Frost verstorben.
1962 schuf er mit "House On Bare Mountain" eine frühe Kreuzung zwischen einem Nudie und einem Horrorfilm. Es folgten einige Mondo-Filme.
Sein Western "Hot Spur" (1968) wurde in Deutschland unter dem Titel "Die Folterranch der geguälten..." auf Video beschlagnahmt. Mit "Love Camp 7" erschuf er ein völlig neues Genre (welches später mit "Ilsa" und zahlreichen Epigonen in Italien seinen Höhepunkt erreichte).
Bereits in diesem frühen Nazi-Exploitation/Sexploitation-Film gab es ein deftiges Schlussmassaker.
Bei dem Fantasysexfilm "One Million AC/DC" war 1969 kein geringerer als Ed Wood Jr. beteiligt.
In den 1970er Jahren drehte Frost einige bizarre Blaxploitation-Werke wie "The Thing With Two Heads" oder "The Black Gestapo".
Er schrieb u.a. das Drehbuch zu "Race With The Devil/Vier im rasenden Sarg" (1975).
R.I.P.
1962 schuf er mit "House On Bare Mountain" eine frühe Kreuzung zwischen einem Nudie und einem Horrorfilm. Es folgten einige Mondo-Filme.
Sein Western "Hot Spur" (1968) wurde in Deutschland unter dem Titel "Die Folterranch der geguälten..." auf Video beschlagnahmt. Mit "Love Camp 7" erschuf er ein völlig neues Genre (welches später mit "Ilsa" und zahlreichen Epigonen in Italien seinen Höhepunkt erreichte).
Bereits in diesem frühen Nazi-Exploitation/Sexploitation-Film gab es ein deftiges Schlussmassaker.
Bei dem Fantasysexfilm "One Million AC/DC" war 1969 kein geringerer als Ed Wood Jr. beteiligt.
In den 1970er Jahren drehte Frost einige bizarre Blaxploitation-Werke wie "The Thing With Two Heads" oder "The Black Gestapo".
Er schrieb u.a. das Drehbuch zu "Race With The Devil/Vier im rasenden Sarg" (1975).
R.I.P.
- MonsterAsyl
- Administrator
- Beiträge: 4428
- Registriert: Do 29.05.2003, 00:04
- Wohnort: Der Schädelberg
- Mr. C
- Administrator
- Beiträge: 2093
- Registriert: Do 29.05.2003, 02:58
- Wohnort: zwischen Magazinen, DVDs und Klebeband
- Kontaktdaten:

Bereits am 9. Juli ist der amerikanische Schauspieler Charles Lane verstorben. Er war in einigen sehr bekannten Filmen zu sehen, darunter It's a wonderful life und Arsenic and Old Lace. Er spielte allein in zehn Filmen unter der Regie von Frank Capra. Charles wurde übrigens stolze 102 Jahre alt und war einer der letzten Überlendenden des großen Erdbebens von San Francisco 1906! Er verkündete vor zwei Jahren bei der Entgegennahme eines Preises für sein jahrzehntelanges Schaffen "In case anyone's interested, I'm still available!". Nun leider nicht mehr...

- Mr. C
- Administrator
- Beiträge: 2093
- Registriert: Do 29.05.2003, 02:58
- Wohnort: zwischen Magazinen, DVDs und Klebeband
- Kontaktdaten:

Noch eine traurige Nachricht: Sindbad ist tot!
Der damalige Lehrer Kerwin Mathews wurde 1954 von Columbia unter Vetrag genommen und wurde dort für kurze Zeit zu einem gefragten Schauspieler. In den beiden Harryhausen-Klassikern Sindbads siebte Reise und Herr der drei Welten war er in den Hauptrollen zu sehen. Danach rutschte er die Karriereleiter hinab, und verdiente sich in den letzten Jahren seinen Lebensunterhalt als Antiquitätenhändler. Er verstarb im Alter von 81 Jahren eines natürlichen Todes

- mario-pana
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 6416
- Registriert: Di 27.06.2006, 17:58
Nicht zu vergessen sein Auftritt in "Der Herrscher von Cornwall". Schade, dass er nicht weiter Kariere machte. Harryhausen lobte seinen Kampf gegen imaginäre Angreifer, da das Skelett ja erst im Nachhinein eingefügt wurde. Er vermochte es, wie kein anderer, diese Szenen überzeugend zu spielen.
Möge er in Frieden ruhen. Er wird für mich immer der erste Sindbad sein, auch wenn Douglas Fairbanks, vor ihm, auch nicht schlecht war, Matthews war besonders gut.
Möge er in Frieden ruhen. Er wird für mich immer der erste Sindbad sein, auch wenn Douglas Fairbanks, vor ihm, auch nicht schlecht war, Matthews war besonders gut.
Laughter is contagious. (Lachen ist ansteckend) 
http://mario-panas-welt.blogspot.com/
http://dirtypictures.phpbb8.de/portal.php

http://mario-panas-welt.blogspot.com/
http://dirtypictures.phpbb8.de/portal.php
- Dr.Prankenstein
- Administrator
- Beiträge: 11518
- Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
- Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
- Kontaktdaten:
Letzte Woche Montag ist der Schauspieler Jerry Ito im Alter von 79 Jahren verstorben. Er war in unzähligen Genre-Produktionen zu sehen, so u.a. in TODESSTRAHLEN AUS DEM WELTRAUM (1961), THE MANSTER (1962) und STERNENKRIEG IM WELTALL (1978).
Letzte Woche Mittwoch ist der Filmregisseur Richard Franklin im Alter von 58 Jahren an einem Krebsleiden verstorben. Franklin inszenierte u.a. den genialen PSYCHO II (1983).
Letzte Woche Mittwoch ist der Filmregisseur Richard Franklin im Alter von 58 Jahren an einem Krebsleiden verstorben. Franklin inszenierte u.a. den genialen PSYCHO II (1983).
- Antropophagus
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 8584
- Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
- Wohnort: Hammonia
Was für ein Verlust...Psycho 2 ist einer der besten Thriller...mit einer tollen Atmoshäre...Harry...dr.prankenstein hat geschrieben:Letzte Woche Mittwoch ist der Filmregisseur Richard Franklin im Alter von 58 Jahren an einem Krebsleiden verstorben. Franklin inszenierte u.a. den genialen PSYCHO II (1983).






- Joan_Landor
- Kongulaner
- Beiträge: 1880
- Registriert: Do 06.01.2005, 15:32
Zuletzt geändert von Joan_Landor am Mi 25.07.2007, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber ein Schwein als ein Faschist."
-
- Diamond Kongulaner
- Beiträge: 16590
- Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
- Wohnort: South of Hell
- Dr.Prankenstein
- Administrator
- Beiträge: 11518
- Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
- Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
- Kontaktdaten:

Von einer Bergsteigertour am 13. Juli ist Michael Reardon nicht lebendig zurückgekommen. Der 42-jährige ist u.a. in THE PUNISHER (2004) und CABIN FEVER zu sehen gewesen. Reardons Webseite unter dem Motto "Life Without Limits" ist unter http://www.freesoloist.com/ noch online.
Ebenfalls am 13. Juli verstorben: TV-Seriendarsteller Frank Maher. Er war in etlichen Fernsehserien zu sehen, so u.a. in BLAKES 7, MONDBASIS ALPHA 1 und THE AVENGERS. Maher wurde 78 Jahre alt.

László Kovács fing als Kameramann für Ray Dennis Steckler bei CABARET DER ZOMBIES (kurioser Originaltitel: "The Incredibly Strange Creatures Who Stopped Living and Became Mixed-Up Zombies!!?") an. Seine Karriere hinter der Kamera brachte ihn nach seiner beeindruckenden Arbeit an EASY RIDER zu Filmproduktionen Steven Spielbergs (UNHEUMLICHE BEGEGNUNG DER DRITTEN ART) bis hin zu millionenschweren Blockbustern (GHOSTBUSTERS). Am 21. Juli ist Kovács 74-jährig in Los Angeles verstorben.
-
- Diamond Kongulaner
- Beiträge: 16590
- Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
- Wohnort: South of Hell
Ein ganz Großer
Ulrich Mühe bescherte mir eine unvergessliche Sternstunde des deutschsprachigen Theaters mit einem Gastspiel des Deutschen Theaters Berlin bei den Wiener Festwochen 1990.
Acht (!) Stunden Hamlet/Hamletmaschine vom genialen Heiner Müller (R.I.P.). Ein unvergesslicher Abend!
Mein Beleid auch an seine Witwe Susanne Lothar.
Irmazilla
P.S. Er spielte übrigens in drei Filmen von Michael Haneke Hauptrollen "Benny's Video", "Funny Games" und der Kafka-Verfilmung "Das Schloss".
Ulrich Mühe bescherte mir eine unvergessliche Sternstunde des deutschsprachigen Theaters mit einem Gastspiel des Deutschen Theaters Berlin bei den Wiener Festwochen 1990.
Acht (!) Stunden Hamlet/Hamletmaschine vom genialen Heiner Müller (R.I.P.). Ein unvergesslicher Abend!
Mein Beleid auch an seine Witwe Susanne Lothar.
Irmazilla
P.S. Er spielte übrigens in drei Filmen von Michael Haneke Hauptrollen "Benny's Video", "Funny Games" und der Kafka-Verfilmung "Das Schloss".
- MonsterAsyl
- Administrator
- Beiträge: 4428
- Registriert: Do 29.05.2003, 00:04
- Wohnort: Der Schädelberg
-
- Diamond Kongulaner
- Beiträge: 16590
- Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
- Wohnort: South of Hell