.sub und .idx-dateien

Hier gehts um Tipps, Fragen und News zu Themen wie optimales Bild, bester Ton, etc.
Antworten
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

.sub und .idx-dateien

Beitrag von godzilla2664 »

mal angenommen, ich habe jeweils eine

xyz.avi
xyz.sub
xyz.idx

datei. hat jemand hier eine ahnung, wie ich aus diesen drei dateien etwas brauchbares zusammenstellen kann? die "sub" sollten untertitel zum "avi" sein, das scheint mir gesichert zu sein. wie kann ich die untertitel zum film zuschaltbar machen (etwa im rahmen eines dvd-projektes) und welches programm bräuchte ich dazu bzw. wofür ist die "idx"-datei nütze??
Keep watching the Skies!
Benutzeravatar
MonsterAsyl
Administrator
Administrator
Beiträge: 4417
Registriert: Do 29.05.2003, 00:04
Wohnort: Der Schädelberg

Re: .sub und .idx-dateien

Beitrag von MonsterAsyl »

Solche Filme brenne ich immer in einem ordener. Auf diese Weise kann mein Standalone player die subs auch verarbeiten. Soviel ich weiss helefen die idx dateien dem dvd player die untertitel zu finden.
Keeper of the Monsters

Bild
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Re: .sub und .idx-dateien

Beitrag von godzilla2664 »

wie meinst du das? das avi in ein vob umwandeln und das dann gemeinsam mit sub&idx in den video_ts-ordner?
Keep watching the Skies!
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Re: .sub und .idx-dateien

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Jetzt wird's aber kompliziert, Leute. Da klinke ich mich erst gar nicht mehr mit ein ...  ::) ;D
Benutzeravatar
ramge
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 613
Registriert: Mo 03.11.2003, 19:15
Wohnort: Belp, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: .sub und .idx-dateien

Beitrag von ramge »

Normalerweise werden die Untertitel in den Stream gemuxt. Das übernimmt die Authoring-Software. Die natürlich Untertitel unterstützen muß, klar. Das endet normalerweise in einer Vielzahl prorpietärer Untertitelformate, aber ich habe da mal einen netten Konverter gesehen, ich komme nur grade nicht auf den Namen ...

Wenn ich Zeit habe, wühle ich nochmal, wie das Teil hieß. Habe selbst nur einmal mit Untertiteln gearbeitet, als ich mir die sechs Teile einer beliebten japanischen Meerschweinchen-Reihe auf 2 Discs mit jeweils 2 Ton- und Untertitelspuren zusammengebastelt habe. Du solltest aber vorher checken, ob Deine Authoringsoftware Untertitel erzeugen kann und in welchem Format diese vorliegen müssen, dann schau' ich mal.
--
Ralf Ramge
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Re: .sub und .idx-dateien

Beitrag von godzilla2664 »

ich verwende immer dvd-lab ...

ein vielleicht erwähnenswerter punkt ist, dass ich die dvds ja habe (die japan-dvds der gamera-trilogie) und ich jetzt im netz untertitel für die specials gefunden habe.

das filmmaterial liegt also nicht unbedingt als avi vor, sondern könnte auch was anderes sein.
Keep watching the Skies!
Benutzeravatar
ramge
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 613
Registriert: Mo 03.11.2003, 19:15
Wohnort: Belp, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: .sub und .idx-dateien

Beitrag von ramge »

godzilla2664 hat geschrieben: ein vielleicht erwähnenswerter punkt ist, dass ich die dvds ja habe (die japan-dvds der gamera-trilogie) und ich jetzt im netz untertitel für die specials gefunden habe.
Wuppdidei, jetzt wird's schwierig. Von der Logik her würde man natürlich vermeiden wollen, das Zeug zu rippen und neu zu encoden. Aber ob man Untertitel in bereits existierende VOBs reinmuxen kann, da bin ich echt überfragt.

Ich benutze für das Erstellen bzw. Konvertieren von Untertitel-Dateien am liebsten den Subtitle Workshop von Urusoft, http://www.urusoft.net/download.php?lang=1&id=sw

Der kann mehrere Dutzend Formate und war bei mir auch immer zuverlässig. Und vor allem konnte er auch die "seriösen" Formate der teureren kommerziellen Authoringprogramme und nicht nur den üblichen kewlen Ripper-Kram.

Die Liste der unterstützten Formate gibt's hier: http://www.urusoft.net/products.php?cat=sw&lang=1

Das Teil kostet nichts (was mich wundert, dauert wohl nicht mehr lange ...), schau' es Dir mal an.
--
Ralf Ramge
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Re: .sub und .idx-dateien

Beitrag von godzilla2664 »

vielen dank für den tipp (+++), das werd' ich mir mal vornehmen!
Keep watching the Skies!
Benutzeravatar
Linx
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 495
Registriert: Fr 10.02.2006, 20:36
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Linx »

will nicht extra ein neues thema eröffnen, deshalb hier meine frage:

ich habe mir von tokyomonsters die untertitel für Battle in outer space in form einer .ssa datei heruntergeladen. jetzt wollte ich die eigentlich in den vlc player einfügen und dann den film genießen (bin selbstverständlich im besitz der originalen japan dvd). am anfang kommen auch noch die untertitel allerdings nach nur 4-5 einblendungen erscheint nichts mehr. mach ich etwas falsch, sind die untertitel fehlerhaft..etc.?
Benutzeravatar
MonsterAsyl
Administrator
Administrator
Beiträge: 4417
Registriert: Do 29.05.2003, 00:04
Wohnort: Der Schädelberg

Beitrag von MonsterAsyl »

@Linx: Könnte alles sein. Hast Du es mal mit einem DVD Programm wie Cyberlink Power DVD oder ähnlichem versucht ?
In welchem Format hast Du den Film gerippt avi oder mpg ?
Keeper of the Monsters

Bild
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

The Film Mashine und schick ist.

http://members.home.nl/thefilmmachine/

Dein UT muss aber srt sein.

Ansonsten per AviSynth Script.

Mit VLC kannst du ihn gucken und die UT's beim gucken einbinden, musst aber auf PC gucken.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
Linx
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 495
Registriert: Fr 10.02.2006, 20:36
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Linx »

da ich nicht im besitz eines dvd brenners bin muss ich den film am pc schauen. habe ihn nicht gerippt, falls ich den vlc player aber richtig verstehe muss man dass dann quasi auch garnicht oder irre ich? also zumindest kamen ja anfänglich untertitel.
sind die subs vlt unvollständig? hat die schon jemand benutzt?
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Na hast du die Untertitel-Datei schon mal mit dem Editor geöffnet ?
Ist sie da vollständig ?

Du hast ja Links Startangaben, also für die Passage.

Sonst nimm doch einfach mal den DVD-Subber, den man auf Tokyomonster bekommt.

Mit dem VLC kannst du am besten gucken, wenn du dir die DVD-R UT Datei von TM runterlädst, da der VLC gut mir ssa klar kommt.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Habe mir den UT mal runtergeladen, von der Datei her sieht er OK aus.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
Linx
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 495
Registriert: Fr 10.02.2006, 20:36
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Linx »

danke schonmal soweit.
dvdsubber kann man zZ, aus welchen gründen auch immer, leider nicht runterladen. und die dvd-r subs auf tm gibt es auch nicht.
habe mir die subs auch noch mal mit dem editor angeschaut, ist tatsächlich alles in ordnung soweit.
Benutzeravatar
MonsterAsyl
Administrator
Administrator
Beiträge: 4417
Registriert: Do 29.05.2003, 00:04
Wohnort: Der Schädelberg

Beitrag von MonsterAsyl »

Subtitle Wokshop von urusoft kostet nix und könnte helfen.
Keeper of the Monsters

Bild
Antworten

Zurück zu „Technik-Ecke“