Probleme ATI Radeon X1950Pro (Grafikkarte)

Hier gehts um Tipps, Fragen und News zu Themen wie optimales Bild, bester Ton, etc.
Antworten
Anonymous

Probleme ATI Radeon X1950Pro (Grafikkarte)

Beitrag von Anonymous »

Ich hab da ein interessantes Problem mit meiner Grafikkarte, ich habe sie vor einem Jahr gekauft und sie lief makellos bis vor einigen Tagen als ich neue Treiber installierte!
Hier eine der Fehlermeldungen die ich nun erhalte:

"D3D9 Application
Warning: Nothing will be rendered!
The reference rendering device was selected, but your computer only has a reduced-functionality reference device installed.
Install the DirectX SDK to get the full reference device."

Folgendes habe ich bereits versucht:
- Wiederherstellung der alten Treiber
- Deinstallation aller ATI-Software und anschließende Neuinstallation
- Rechner aufgeschraubt (kein physischer Schaden!)
- Rechner-Innenleben von Staub befreit
- Karte raus und wieder rein
- DirectX 9 Update

Ausserdem erhalte ich vom ATI-Control-Center die Meldung das der Grafikbeschleuniger zurückgesetzt wurde(?)!
Das Merkwürdige an der Sache ist das es kein Totalausfall ist, denn ich kann wie gehabt eine Bildschirmauflösung von 1280-1024 Pixeln darstellen was ohne Grafikkarte nicht möglich war!
Alle Programme arbeiten einwandfrei ausser meine Spiele!

Mein System:

AMD Athlon 64 3200+
Windows XP Home Edition SP 2
ATI Radeon X1950Pro
1024 Arbeitsspeicher


WER KANN MIR HELFEN???? :?
Benutzeravatar
Mr. C
Administrator
Administrator
Beiträge: 2093
Registriert: Do 29.05.2003, 02:58
Wohnort: zwischen Magazinen, DVDs und Klebeband
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. C »

Gib mal die Fehlermeldung "Nothing will be rendered" (mit Anführungszeichen) in Google ein. Das Problem scheinen mehrere zu haben :wink:

Unter anderem steht hier:

Code: Alles auswählen

1. Hardwarebeschleunigung aktivieren

|> Systemsteuerung >> Anzeige >> [Register] Einstellungen >> [Button] Erweitert >> [Register] Problembehandlung >> [Schieberegler] Hardwarebeschleunigung |

Den auf Maximal setzen.

2. DirectX aktivieren

|> WINDOWSTASTE+R >> dxdiag.exe eingeben >> OK >> Evtl. Abfrage ignorieren (Nein) >> [Register] Anzeige >> [Button] DirectDraw-, Direct3D- AGP-Beschleunigung aktivieren |

- Neustarten -

3. DirectX Aktualisieren

Dieses Packet herunterladen, entpacken und installieren: DirectX 9.0c (34454 KB)

- Neutarten -

4. Grafikkartentreiber installieren

Da Du erwähnst hast, dass Du eine ATI Raedon 9200 hast, lade Dir folgendes herunter und installiere es: ATI CATALYST Treiber (23,5 MB)

- Neustarten -
BildBild
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hat bei mir leider nicht geklappt! :?
Merkwürdig ist das bereits ganz am Anfang eine Bildstörung ist, noch bevor Windows hochfährt!
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Hast du noch ne Alte Grafikkarte rumzuliegen oder eine Onboardkarte auf deinem Board? Dann benutz doch erstmal das. Wo genau ist die Bildstörung.
Wenn sie noch beim Booten ist könnte das ein Defekt der Grafikkarte sein.
Zuletzt geändert von Gorath am Mo 24.03.2008, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Probier mal das...einige haben geschrieben dass es ihnen geholfen hat....
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael_Vega »

also meine ATI Raedon 9600 XT ist auch der absoluter schrott.
sie ist jetzt 2 jahre alt und scheint nen hang zum überhitzen zu haben.

habe alle lüfter überprüft und von unnötigen ballast :wink: entfernt. steckerverbindungen gecheckt und nen neuen treiber non ATI installiert. leider ergab es keine besserung. aber da ich in letzter zeit eh weniger am pc zocke ist mir das egal. mich stört nur 2-3 mal am tag das nervige pipsen vom internal speaker.
ich warte noch ein halbes jahr oder so und dann hohle ich mir nen nen neuen rechner. dann versuche ich mal nen dual core von intel mit Nvidia grafikkarte. denn zurzeit habe ich nen athlon 3000+ mit der o.g. grafikkarte drin.
ach so, und ein paar MB ram währen auch supi, denn ich habe derzeit nur ein halbes gig; so 2-3 GB wären wohl besser *g*
Benutzeravatar
Mr. C
Administrator
Administrator
Beiträge: 2093
Registriert: Do 29.05.2003, 02:58
Wohnort: zwischen Magazinen, DVDs und Klebeband
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. C »

Mein gerade mal vier Monate alter Rechner hat auch eine ATI-Karte. Auch hier gibts einige Probleme: starte ich den Rechner "kalt", wird in den ersten zehn Minuten das Bildsignal "ausgeknipst", d.h. der Monitor wird schwarz, obwohl der Rechner weiterläuft... Mache ich dann einen Reset, läuft die Kiste dann fehler- und absturzfrei...

Habe ihn am Donnerstag gegen 16.00 Uhr angeschaltet, um 16.10 ist er abgeschmiert, und seitdem läuft er problemlos und nonstop durch :hammer:

Wenn nix dazwischenkommt, möchte ich mir im Laufe des zweiten Halbjahres einen iMac holen... Da ist zwar auch eine ATI-Karte verbaut, aber da stimmt wenigstens das Drumherum +++
BildBild
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Mr. C hat geschrieben:Mein gerade mal vier Monate alter Rechner hat auch eine ATI-Karte. Auch hier gibts einige Probleme: starte ich den Rechner "kalt", wird in den ersten zehn Minuten das Bildsignal "ausgeknipst", d.h. der Monitor wird schwarz, obwohl der Rechner weiterläuft... Mache ich dann einen Reset, läuft die Kiste dann fehler- und absturzfrei...
Ist auch nicht die Regel, lass das mal vom Fachmann Checken.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
Godzilla XT
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 787
Registriert: Di 23.08.2005, 19:09
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Probleme ATI Radeon X1950Pro (Grafikkarte)

Beitrag von Godzilla XT »

Xindi1985 hat geschrieben:
Mein System:

AMD Athlon 64 3200+
Windows XP Home Edition SP 2
ATI Radeon X1950Pro
1024 Arbeitsspeicher


WER KANN MIR HELFEN???? :?
Reicht den dein Netzteil für die Belastung aus?

Bzw. hast du ein Mainboard mit AGP oder mit PCI-Express?
The World Wide Web is like a spider's web - full of dirt and bugs!
Anonymous

Re: Probleme ATI Radeon X1950Pro (Grafikkarte)

Beitrag von Anonymous »

Godzilla XT hat geschrieben: Reicht den dein Netzteil für die Belastung aus?

Bzw. hast du ein Mainboard mit AGP oder mit PCI-Express?
PCI-Express!
Die Karte lief ein Jahr lang ohne Probleme und dann *bumm*! :?
Ich versuchs jetzt mit diesem DirectX SDK vielleicht bringt's was, ansonsten schicke ich das Teil ein und schmeiss in der Zwischenzeit meine alten Geforce 6600 wieder rein!
Zuletzt geändert von Anonymous am Mo 24.03.2008, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Godzilla XT
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 787
Registriert: Di 23.08.2005, 19:09
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Godzilla XT »

http://www.sapphiretech.com/en/forums/s ... ge=3&pp=10
So hab mich jetzt nochmal ins Zeug gelegt und weiter getestet.

Dabei bin ich heute Mittag auf den NGO ATI Optmized Driver v1.6.12 gestoßen.

Der Treiber kommt ohne CCC daher und benötigt kein NETFramework, es besteht aber die Möglichkeit das ATI Tray Tool mit zu installieren.
Einstellungen können aber, ähnlich wie beim Omega Driver, über die Azeigeeinstellungen -> Erweitert vorgenommen werden. (...das gute alte Control Panel!!! *yeah*)

Hab den Treiber jetzt ne ganze weile getestet und er scheint ohne Probleme zu funktionieren.
Ich bekomme sogar ind 3DM05 wieder meine richtige Punktzahl von 11000!
Muss aber erst mal abwarten, wie er sich entwickelt!
Die anderen haben ja teilweise auch ne ganze Zeit lang funktioniert.

Vielleicht können die anderen, die auch unter X1950-Problemen leiden, den Treiber auch mal installieren, um zu sehen ob die Probs dadurch weniger werden oder gar komplett verschwinden.

Den Treiber gibts hier: NGO ATI Mod

Viel Spaß beim testen!

Archon

Grad noch getestet:
Das ATI Tool funktioniert jetzt auch auf dem Desktop im 3D-Modus.
Allerdings bekomme ich, statt vorher 240FPS, jetz 730FPS!
The World Wide Web is like a spider's web - full of dirt and bugs!
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Also dieses SDK bringt auch nichts. Wenn ich den ATI-Kram runterschmeiße läuft alles glatt! Keine Bildstörung.
@Antro
Ich komme irgendwie nicht an ein Download-Link für den ATI-Mod ran!?!?
Ich werd morgen erstmal meine alte Graka reinschmeissen!
Benutzeravatar
Mr. C
Administrator
Administrator
Beiträge: 2093
Registriert: Do 29.05.2003, 02:58
Wohnort: zwischen Magazinen, DVDs und Klebeband
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. C »

Es gibt für ATI-Karten übrigens auch alternative Treiber. Diese nennen sich Omega-Treiber (habe leider grade keinen Link da). Diese basieren auf den ATI-Treibern, allerdings sollen sie um den überflüssigen Schnickschnack* bereinigt worden sein und auch wesentlich stablier laufen! Sind natürlich nix Offizielles, aber in diversen Foren wurden mir diese Treiber empfohlen!

*etwa die Steam-Software (Spiele-Werbung :motz: )
BildBild
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Xindi1985 hat geschrieben:@Antro
Ich komme irgendwie nicht an ein Download-Link für den ATI-Mod ran!?!?
Ich werd morgen erstmal meine alte Graka reinschmeissen!
was meinst du mit ATI-Mod...?...

Also ich kauf mir seit Jahren Geforce Karten von MSI und hab noch nie ein Problem gehabt...eher mit den anderen Komponenten...meine Konfig ist:

CPU : AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 6000+
Grafikkarte : MSI GeForce 8800 GTS
Board : Gigabyte M57SLI-S4
Ram : 2048 MB
OS : Windows XP Home Edition Service Pack 2

Aber ganz absturzfrei ist mein Rechner auch nicht...liegt aber meist an den Programmen... :roll: :-P
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Godzilla XT
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 787
Registriert: Di 23.08.2005, 19:09
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Godzilla XT »

Naja, Abstürze habe ich nur, wenn ich lange Zeit die Festplatten nicht defragmentiert habe. Ansonsten läuft alles wie geschmiert.:breakfast:

Mein System: (selbst zusammengestellt & zusammengebastelt)
AMD Athlon 64 3500++
ASUS A8N-SLI
1GB RAM
Sapphire Radeon X700XT
Win XP SP2 + Ubuntu Linux
80GB HDD + 300GB HDD

Spiele funktionieren ohne Mucken.


Zu deinem Problem Xindi:
Keine Ahnung was da sonst schief laufen könnte.
Ich schätze, deine Karte kannst du höchstens noch versuchen loszuwerden oder du versuchst irgendwo einen vernünftigen Treiber dafür auftreiben.
:?

Achso, vielleicht doch noch eine Möglichkeit: Hast du schon probiert, ob alles vernünftig funktioniert, wenn du .net-Framework 3.5 installierst?
http://www.chip.de/downloads/Microsoft- ... 94571.html
The World Wide Web is like a spider's web - full of dirt and bugs!
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Mittlerweile habe ich gar kein Bild mehr. Nur noch beim Booten und bei der Passworteingabe, danach bleibt der Bildschirm schwarz! :?
Ich werd jetzt meine alte Geforce 6600 reinschmeißen und die ATI-Karte einschicken!
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Möglich das der Ram auf der Karte durchgesemmelt ist... ??? :cry:
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Sehr ärgerlich, ich denke du wirst dann vieleicht ein neues gerät geliefert bekommen, Reparaturen macht ja heutzutage kein Mensch mehr.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Ich versuchs einfach in ein paar Tagen nochmal und wenns dann nichts bringt gehts ab zu ATI! :?
Antworten

Zurück zu „Technik-Ecke“