Seite 1 von 1

Digitalisierung / Digitaler Camcorder

Verfasst: Sa 21.05.2005, 18:30
von tromaggot
Hallo,

ich will mir einen digitalen Camcorder leisten. Mit welchem Preis müsste ich rechnen und wäre es clever, sich so ein Ding bei Ebay zu kaufen?
Zusätzlich wollte ich mal fragen, was ihr mir als Digitaliserungsmethode vorschlagen könnt? Ich will meine alten Aufnahmen (8mm VHS) in Form einer Mediendatei für meinen Mac *scherz* für meinen XP-Rotz digitalisieren. Zur Zeit habe ich die alten Aufnahmen auf einer DVD überspielt (gute Quali auf der DVD) und anschließend runtergerippt, doch beim Rippen geht immer etwas Quali verloren. Was kann man da machen?

@ralo: Welche Kamera benutzt du?

Re: Digitalisierung / Digitaler Camcorder

Verfasst: Mo 23.05.2005, 17:19
von tromaggot
Hat jemand von euch Erfahrung mit so was wie ein Video Grabber?
Mir gehts um keinen Qualitätsverlust bei der Umwandlung, ist eine Grabber besser, als von der DVD zu rippen?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 55419&rd=1

Re: Digitalisierung / Digitaler Camcorder

Verfasst: Mo 23.05.2005, 17:29
von Dr.Prankenstein
Hmm, mit sowas habe ich leider gar keine Erfahrung, sorry. Aber einen Qualitätsverlust wirst Du vermutlich immer haben. Wenn Du Dir so einen Grabber anschaffst wäre auf jeden Fall interessant, ob das Teil etwas taugt! +++

Re: Digitalisierung / Digitaler Camcorder

Verfasst: Mo 23.05.2005, 21:02
von caro31
@Maschmello: Ich verstehe nach wie vor Dein Problem nicht...
Vom DV-Camcorder kannst Du die digitalen Daten völlig verlustfrei auf den Compi überspielen, einziges nötiges Zubehör ist dann die Firewire-Schnittstelle.
Die bessere Digital-8-Geräte können übrigens auch 8mm-Tapes als DV-Strom in den Rechner spielen.
Und wenn Du eine DVD rippst und dabei einen Qualitätsverlust erhälst, macht Du definitiv irgendwas komplett verkehrt ;)

Als Grabber soll die Fast/Dazzle Fast DVNow sehr gut sein, die bei eBay für etwa 70-100 € zu haben ist. Gibt davon aber verschiedene Varianten.

Verfasst: Mi 20.07.2005, 07:31
von tromaggot
Hallo,

ist eigentlich 1,4 GB für ein 21 minütiges MPEG-2-Format (PAL) normal? Oder geht das noch kleiner (so dass es auf einer CD passt), und behält trotzdem die Quali beibehält.

Verfasst: Mi 20.07.2005, 13:50
von caro31
Kann man so pauschal nicht sagen...
Bei jedem besseren MPEG2-Compressor kannst Du die Kompressionsstärke von Video und Audio (fast) beliebig einstellen - daraus resultiert dann letztendlich die Dateigröße.

Verfasst: So 28.01.2007, 15:50
von opi
Hab da mal ne frage ,als purer laie an fachmänner:
ich hatte meine tv -vhs aufnahmen mit dvdlab 1.3.1
zu einer volume_ts datei umgewandelt

ich sehe aber die software ist ziemlich teuer
gibt es denn alternativen

nur so aus neugier
weil dvdlab bei mir futsch ist
und die demo bei 491MB endet