Seite 1 von 1

Euer lieblingsbetriebssystem

Verfasst: Mo 15.05.2006, 18:06
von Gorath
Hi mal wieder eine kleine Umfrage.

Verfasst: Mo 15.05.2006, 19:13
von capri
Na ganz klar, einen Punkt für Big Blue :D +++

gc

Verfasst: Mo 15.05.2006, 19:40
von Godzilla XT
C64 LEBT!!!

Verfasst: Mo 15.05.2006, 20:12
von Joan_Landor
Was - so fortgeschritten?

Das waren noch Zeiten mit dem guten alten Sinclair ZX Spectrum. :loveyouall: :rofl:

Verfasst: Mo 15.05.2006, 20:28
von Antropophagus
Ich guck so gerne aus dem "Fenster" auch wenn es sehr gefährlich ist... :-P

Verfasst: Di 16.05.2006, 07:56
von Gorath
Mein Liebstes Betriebssystem ist Windows 2000,ist äußerst Stabil(Denkste).
allerdings bin ich durch meine Arbeit auch von MAC und Linux nicht ganz abgeneigt.aber zum Spielen und Filme Schauen brauche ich Windows.

Verfasst: Di 16.05.2006, 09:19
von Godzilla XT
Antropophagus hat geschrieben:Ich guck so gerne aus dem "Fenster" auch wenn es sehr gefährlich ist... :-P
Das ist kein "Fenster", das ist ein offenes Scheunentor! :rofl:

Verfasst: Di 16.05.2006, 15:27
von el-brazo
@Joan_Landor:

> Das waren noch Zeiten mit dem guten alten Sinclair ZX Spectrum.

Die gute olle Gummikiste! War mein erster Computer. :loveyouall:

Verfasst: Di 16.05.2006, 16:27
von Dr.Prankenstein
Am besten ist immer noch der blanke MS DOS-Modus. Wenn man Texte verfassen will und sich dabei konzentrieren möchte, also nicht von irgendwelchem grafischen Humbug auf dem Desktop oder von plötzlich auftauchenenden Pop-up-Fenstern, die über den Eingang neuer eMails informieren, abgelenkt werden möchte. :wink:

Verfasst: Di 16.05.2006, 19:24
von Joan_Landor
@el-brazo

Meiner auch. Aber keine Gummikiste. Mein Onkel, der mir das Ding irgendwann vermachte, hatte nach ’ner Weile keinen Bock mehr auf die Fummelei und hat den Rechner in ein Kunststoff-Gehäuse geschraubt (konnte man damals nachbestellen). Ich habe mit dem kleinen Ding daher nie richtig Bekanntschaft gemacht. Ich frage mich, wie all diese Befehle überhaupt auf die Tasten paßten.

P.S.: Kann es sein, daß wir aus jedem Umfrage- einen Nostalgie-Thread machen? Wir armseligen Greise ...

Verfasst: Di 16.05.2006, 19:43
von Gorath
P.S.: Kann es sein, daß wir aus jedem Umfrage- einen Nostalgie-Thread machen? Wir armseligen Greise ...
Ist doch fein.

Verfasst: Di 16.05.2006, 20:28
von el-brazo
@Joan_Landor:

> Mein Onkel, der mir das Ding irgendwann vermachte, hatte nach ’ner
> Weile keinen Bock mehr auf die Fummelei und hat den Rechner in ein
> Kunststoff-Gehäuse geschraubt (konnte man damals nachbestellen).

Wahrscheinlich von Kempston, die auch alle möglichen anderen Erweiterungen für den Specki gemacht hatten. Zum Beispiel das "Kempston-Interface", das von fast allen Spielen unterstützt wurde.

> Ich habe mit dem kleinen Ding daher nie richtig Bekanntschaft gemacht.
> Ich frage mich, wie all diese Befehle überhaupt auf die Tasten paßten.

Durch eine ins Perverse getriebene Mehrfachbelegung der Tastatur und eine geschickt ausgedachte kontextabhängige Logik beim Tippen von BASIC-Zeilen. Ich schätze, selbst der Befehlssatz des Spectrum-BASICs war darauf hin optimiert.

> Wir armseligen Greise ...

Erstaunlich, dass wir unsere siechen Leiber wenigstens noch ab und zu vor den PC schleppen können. :lol:

Verfasst: Di 16.05.2006, 20:33
von Joan_Landor
Durch eine ins Perverse getriebene Mehrfachbelegung der Tastatur
Das war bei mir auch der Fall. (Ich glaube auch nicht, daß meine Tastatur mehr Tasten hatte. Sie war nur eben größer.)
Völlig bekloppt, mehrere Befehle auf einer Taste unterzubringen. Anhand der verschiedenen Schriftfarben sollte man erkennen, mit welcher Umschalttaste(nkombination) man an sie herankam. :hammer: Ich bin trotzdem immer durcheinander gekommen - wenn ich denn mal einen Befehl gefunden hatte. :roll:
Als ich dann danach einen C+4 bekam, konnte ich es kaum fassen, wie einfach das sein konnte ...

Verfasst: Di 16.05.2006, 20:48
von el-brazo
@Joan_Landor:

> Ich bin trotzdem immer durcheinander gekommen - wenn ich denn mal
> einen Befehl gefunden hatte.

Auf der anderen Seite galt natürlich: Wenn man das System drauf hatte, war man mit dem Specki verdammt schnell und wurde dann nur noch durch die Verarbeitungsgeschwindigkeit behindert. Je länger eine Zeile wurde, desto langsamer kroch der Cursor über den Bildschirm. :-P

Verfasst: Di 16.05.2006, 21:03
von Joan_Landor
Mag sein, aber zu einer nennenswerten Schnelligkeit bin ich nie gekommen. Was man an üblichen Befehlen ruck zuck auf dem Schirm hatte, wurde regelmäßig durch das Suchen von selteneren Befehlen ausgebremst.
Übrigens hatte ich sogar ein Sprachmodul. Allerdings ist dagegen der zählende Bordcomputer der Orion blankes Gold. :-P

Verfasst: Mi 17.05.2006, 13:14
von el-brazo
@Joan_Landor:

> Übrigens hatte ich sogar ein Sprachmodul. Allerdings ist dagegen
> der zählende Bordcomputer der Orion blankes Gold.

Cool! Ich hatte mal eine Software, mit der man aufnehmen und die Aufnahme wieder abspielen konnte. Klang ebenfalls gräßlich! Klar, bei nur ein paar Kilobyte Hauptspeicher konnte halt nur sehr "annähernd" gesampled werden, und die Ausgabe über den mickrigen Lautsprecher gab dem Ganzen dann noch den Rest. Lo-Fi de Luxe ... :rofl:

Verfasst: Mi 17.05.2006, 17:19
von Joan_Landor
Verdammt schönes Designteilchen! :loveyouall:

Verfasst: Mi 17.05.2006, 21:27
von Gorath
In der tat,schade das ich mal nich eben 2000€ oder was das ding auch immer kostet übrig hab.

Verfasst: Mi 17.05.2006, 21:49
von Godzilla XT
Wer hat das schon? :roll:

Ich habe bei Ebay mal ein Sprach-/Sound-Modul für meinen C64 erworben. Fantastisch, denn ich kann nun auch mein Commodore Keyboard und etc. an meinen C64 hängen, und nicht nur per Treiber an meinen PC. :loveyouall: +++

Super ist auch das Koala Touchpad, das ich an den C64 hängen kann, um dann wie mit einem Grafikboard auf dem C64 zu zeichnen.

Hoppla...jetzt gerate ich zu sehr ins schwärmen. Gibt nämlich noch mehr Zusatzmodule und Spezialprogramme die ich für meinen Brotkasten extra bei Ebay ersteigert habe. Und alle funktionieren noch einwandfrei! :loveyouall: :loveyouall: :loveyouall:

Verfasst: Do 18.05.2006, 01:01
von Thomas
die neuen MacBooks gibt es ab 1079 Euro...
wenn ich nicht schon eins hätte (ein normales halt) würde ich mir eine Version für 1279 kaufen (Core Duo 2 GHZ mit DVD-Brenner) - und dann noch die standardmäßigen 512 MB RAM (warum nur spart Apple immer am RAM??) aufrüsten. Aber eigentlich ist mein Toshiba 2410-404 mit 768 MB RAM auch ganz ok... nur die FP ist etwas lahm (30 GB)...

http://www.heise.de/newsticker/meldung/73178