Seite 1 von 1

Win XP Audio Lautsprecherverlust nach Headsetanschluss

Verfasst: Sa 14.06.2008, 16:11
von Godzilla XT
Ich hoffe mir kann jemand helfen sonst werde ich morgen die Soundkarte ausbauen und auf OnBoard-Sound umstellen. Die Soundkarte hat schon vorher Treiberprobleme bei XP verursacht, aber jetzt ist alles baden gegangen.

Ich habe mir vorhin ein Headset gekauft (hatte vorher keins) und nun funktioniert mein 5.1 Lautsprechersystem nicht mehr, dafür aber einwandfrei das Headset von Sennheiser. Aus den Lautsprechern kommt nur noch ein schwaches Summen bzw. wenn ein Spiel oder Mediaprogramm (WinMedia Player & Co) gestartet wird nur noch ein Piep-Orchester wie bei einer Rückkopplung wenn ich auf Audioausgabe über Lautsprecher reinmache (C-Media-Device).

Schalte ich um auf Audioausgabe über Headset höre ich ganz normal was kommen müsste (Lieder, Sounds, etc.).

Nur Lautsprecher funktioniert einfach nicht mehr.

Das Headset ist an eine Tastatur mit integriertem Soundchip und integriertem IP-Telefon angeschlossen.

MfG
Godzilla XT

Verfasst: Sa 14.06.2008, 16:18
von Astro
Mikrofon abgeschaltet, wenn die Lautsprecher an sind. Vonwegen Rückkopplung. :wink:

Verfasst: Sa 14.06.2008, 16:55
von Godzilla XT
Öhm...Micro hab ich abgeschaltet und abgezogen, trotzdem kommt aus den Lautsprechern nur ein dröhnendes Pfeifkonzert wenn ich Musik hören oder Counterstrike zocken will :?

Jedenfalls geht bei den Lautsprechern gar nichts mehr wohingegen beim Headset alles funktioniert.

Verfasst: Sa 14.06.2008, 19:25
von Astro
Ich tippe auf irgendein Konfigurationsproblem in Verbindung mit dieser komischen Tastatur.

Verfasst: So 15.06.2008, 00:02
von Godzilla XT
Kann sein, mich wundert nur, dass dies dann nicht schon früher aufgetreten ist, denn die Tstatur habe ich schon länger.

Das da ist meine Tastatur: http://www.chip.de/produkte/A4-Tech-IP- ... 17873.html

Verfasst: So 15.06.2008, 09:21
von Astro
Was soll ich dazu sagen? Ferndiagnose ist nicht einfach. :-P Ich glaub jedenfalls nicht, dass plötzlich die Soundkarte zerschossen ist. Irgendwas muss sich verändert haben.

Verfasst: So 15.06.2008, 15:13
von Godzilla XT
Hmmm, ja... mal schauen...

Ich werde dann mal die nächsten Tage rumprobieren und wenn nichts klappt den Fachhändler meines Vertrauens aufsuchen. :wink:

Verfasst: So 15.06.2008, 19:46
von HK5up
Sound hardware beschleunigung kontrollieren das sie auf hoch ist
die aufnahme und ausgabe regler in den Windows Einstellungen testen ob sie stimmen unter systemsteuerung sounds und audiogeräte
dann mal den teiber neu installieren
die lautsprecher an einem anderen gerät testen

Ansonstnen denke ich der Soundchip ist hin ist mir auch schon einmal passiert seit dem nutze ich nur noch Soundkarten

Verfasst: Mo 16.06.2008, 17:17
von Godzilla XT
Alles überprüft und funktioniert und der Soundchip ist nicht hin, denn er funktioniert immer kurz normal wenn ich auf einen früheren Systemwiederherstellungspunkt zurücksetze bis ich das Headset wieder anschließe :wink:

Ich denke mal, dass hängt tatsächlich mit meinem "tollen" Keybord zusammen.

Verfasst: Mo 16.06.2008, 18:18
von HK5up
hmm wenn es am keyboard liegt liegt es am soundchip zumindest meiner meinung nach da steckt ja die soundkarte drinn mal neue hersteller treiber geladen?

Verfasst: Mi 09.07.2008, 16:51
von Godzilla XT
Nachdem ich wegen eines anderen Problems den Rechner um 3 Monate zurückgesetzt habe funktionierte wieder alles wie es sollte...leider nur 1 Tag lang. Danach ist Windows komplett baden gegangen :wand:
Wenigstens habe ich zuvor alle Daten auf einer externen Festplatte sichern können. :breakfast:

Zum Glück hab ich noch Kubuntu Linux als Parallelinstallation um weiterhin ins Internet zu können. 8)

Jetzt wollte ich natürlich WinXP neu aufspielen, aber bei der Win-Installation kann ich rein gar nichts machen, weil die Tastatur (USB) nicht erkannt wird :roll:

Zum Glück hab ich noch eine alte PS2-Tatstatur im Keller. :)


Wie heißt es so schön: Operation gelungen, Patient tot! :banana:



Edit: Hab den Reperaturmodus von Windoof genutzt und jetzt funktioniert wieder alles :D