Seite 1 von 1

PAL & NTSC Synchronisation

Verfasst: Mo 08.12.2008, 01:13
von G-Grasper-v2.0
Gibt eine Möglichkeit eine PAL-Audiospur mit NTSC-Videomaterial zu synchronisieren?

Verfasst: Mo 08.12.2008, 19:13
von Ashitaka
Entweder den Pal-Ton um 4,271 % verlangsamen oder das NTSC-Bild mit Pal-Speedup normwandeln, wobei letzteres die kompliziertere Lösung sein dürfte.

Verfasst: Di 09.12.2008, 00:08
von G-Grasper-v2.0
Und wie?

Verfasst: Di 09.12.2008, 09:39
von Ashitaka
In welchem Format liegt der Ton vor?
Falls es kein unkomprimierter PCM-Ton sein sollte, muss der auf alle Fälle vorher in eine wav-Datei gewandelt werden, die in einem Wave-Editor verlangsamt/gestretcht werden muss.

Verfasst: Di 09.12.2008, 10:29
von Gorath
Das wäre schon toll wenn hier auch die Dafür benötigte freeware oder shareware genannt werden würde. :roll:

Verfasst: Mi 10.12.2008, 12:29
von G-Grasper-v2.0
@Ashitaka

Ich hab das Video einmal in PAL-Deutsch und NTSC-Englisch und will einfach den Ton aus dem deutschen Video auf das englische packen!

Verfasst: Mi 10.12.2008, 13:01
von Ashitaka
Am besten mal ganz von vorne.
Worauf befindet sich das PAL- und NTSC-Videomaterial, auf DVD, VHS, VCD ...?

Verfasst: Mi 10.12.2008, 18:50
von G-Grasper-v2.0
Ich mache es mal vollständig:

Ich hab von einem STAR TREK DVD-Set eine Folge mit DVD-Shrink extrahiert und diese liegt nun als avi.-Datei vor.
Desweiteren habe ich dieselbe Folge in Englisch als avi.-Datei vorliegen (Unterschied= englische Version hat überarbeitete Effekte!).
Nun will ich den deutschen Ton auf die englische Folge legen!

Verfasst: Mi 10.12.2008, 19:05
von Antropophagus
Oh...Ashitaka..immer die bösen Avis... :-P

Verfasst: Mi 10.12.2008, 20:51
von Ashitaka
Ja diese schlimmen Avis :wink:,
die bearbeitet man am besten mit Virtual-Dub. Mit Virtual-Dub-Mod können Bild und Ton getrennt (demultiplext/demuxt) werden. Da die Star Trek-Folge mit dem Shrink von der DVD geholt wurde, müsste der Ton in AC-3 (Dolby-Digital) vorliegen. Um den zu "stretchen", muss er zur Wave-Datei (wav) gewandelt werden. Dazu bedarf es eines AC-3-Encoders, wie z.b. Sonic Foundry Soft-Encode oder eines Videobearbeitungsprogramms mit Dolby-Digital-Plugin.

Ganz einfach geht es aber auch beispielsweise mit Magix-Video-Deluxe: einfach die AVI laden und beim Import wird der Dolby-Ton zur Weiterbearbeitung bereits automatisch zur Wave gewandelt und kann separat exportiert werden. Magix selbst kann den zwar auch stretchen, doch - zumindest bei der 2008er-Version immer noch nicht genau genug - auf nur eine Stelle hinter dem Komma. Die Wave muss aber 4,271 % verlangsamt werden. Für sowas verwende ich immer den guten, alten Wave-Editor Cool-Edit.

Wenn der deutsche Ton dann "verlängert" ist, gehts an die Anpassung zum NTSC-Bild. Spätestens hiefür wird ein Videobearbeitungsprogramm (wie z.B. das genannte Magix) benötigt, denn es kommt nur äußerst selten vor, dass der umgerechnete PAL-Ton auf Anhieb beim NTSC-Bild passt. Voraussetzung dafür wäre, dass beide Versionen vom selben Master stammen.

Ich nehme an, der deutsche Ton stammt aus einer Folge der zweiten oder dritten Classic-Staffel und das Bild von der entsprechenden Remastered-Folge aus Amiland (mit besonders vielen neuen Effekten: Spinnennetz, Loch im Weltraum :?: :-P). Sobald auch nur ein paar Frames Unterschiede zwischen den beiden Abtastungen bestehen, kommt es zu Asynchronitäten, so das ab den betreffenden Stellen der Ton jeweils geschnitten und neu angesetzt werden muss.

Ach ja - nochmal zum Anfang: nach dem Rippen mit Shrink braucht gar nicht erst in AVI gewandelt zu werden. Einfach unter Preferences bei "Split VOB files greater than 1 GB" den Haken rausnehmen und es kommt eine einzige, zusammenhängende VOB-Datei heraus. Solange sich darin nur das Bild, eine Tonspur und keine Untertitel befinden, ist das Ergebnis quasi eine Mpeg-Datei. Mit dem neu angepassten Ton kann die hinterher ohne weitere Encoding-Verluste (1:1 dem Original entsprechend) auf DVD gebrannt werden.

Verfasst: Mo 22.12.2008, 01:00
von G-Grasper-v2.0
ooookaaaaaay, das war jetzt sehr viel Input. Aber Danke! :-P