Seite 1 von 1

Brauche Entscheidungshilfe

Verfasst: Di 05.05.2009, 18:13
von Gottchiller
Ich möchte mir bald einen neuen Fernseher zulegen. Ich habe mir schon zwei Modelle rausgesucht, kann mich aber nicht zwischen ihnen entscheiden (einer von den beiden sollte es aber schon sein, mein Preislimit liegt bei 700€).

http://www.amazon.de/Toshiba-REGZA-635- ... 872&sr=1-4

http://www.amazon.de/Samsung-450-Zoll-1 ... 376&sr=8-1

Der LCD Toshiba hat einen Bildkontrast von 50.000:1 und ist FullHD. Der Plasma Samsung hat einen von 1.000.000:1 (!), ist aber nur HDready.
HD ist schon ne tolle Sache. Ich habe vor, mir nächstes Jahr noch eine NextGenKonsole zu kaufen (vorraussichtlich PS3). Mein Hauptaugenmerk liegt allerdings auf der Abspielung von DVDs. Blu Rays werden bei mir eher die Ausnahme sein. Ich möchte auf jeden Fall ausländische DVDs und verschiedene BIldformate abspielen können. Auch möchte ich eine schon etwas ältere HiFi-Anlage an den Fernseher anschließen.
Vielleicht hat jemand eine Idee, welcher Fernseher besser für mich geeignet ist. Da ich an einen 4:3-Röhrenbildschirm gewöhnt bin, wird mich wohl keiner der Fernseher enttäuschen.

Danke im Vorraus

Verfasst: Di 05.05.2009, 18:33
von Gorath
Die sind beide gut, das ist echt nicht leicht. hast du nicht ne Möglichkeit dir die beiden Geräte in nem Mediamarkt oder sowas in echt anzusehen? ich würde die Entscheidung davon abhängigmachen wie die Bildqualität in Natura aussieht.

Verfasst: Di 05.05.2009, 19:06
von Azrael_Vega
ganz ehrlich...???
greiff aufjedenfall zu einem full HD produkt.
du wirst den unterschied bei high def filmen aufjedenfall feststellen.
bei HD ready hättest du 1080i (interlace) und bei full HD hättest du 1080p (progressiv)
der unterschied liegt in den bildzeilen bei den LCD fernsehen. beim interlace hast du nur die hälfte an bildzeilen zur verfügung wie bei progressiven full hd.

auch wenn die full HDs imo 200,-€ teurer sind, würde ich dir empfehlen so ein gerät zu kaufen.
denn so ein fernseher soll ja auch ein paar jährchen (aufjedenfall mehr als 3 oder) halten und auch noch in einigen jahren gute bis perfekte bilder garantieren.

ist nur meine meinung dazu.

Verfasst: Di 05.05.2009, 19:44
von Gorath
Als Laie heutzutage nur einen Fernseher zu kaufen ist ganz schön kompliziert, der Kunde wird mit allerlei Fachbegriffen Erschlagen.

Verfasst: Di 05.05.2009, 22:07
von Xyrxes
Nimm den Toshiba. +++
Ich hab auch einen und bin sehr zufrieden. :)

Verfasst: Sa 09.05.2009, 17:45
von Gottchiller
Also, ich hab mich jetzt für den Toshiba entschieden. Dann hab ich aber gemerkt, dass der keine 100hz-Technologie hat. Ist die denn dringend notwendig oder kann man drauf verzichten?

Verfasst: Sa 09.05.2009, 18:37
von Azrael_Vega
kannst du drauf verzichten, alles marketing joke.
selbst eine tft monitor mit 60 oder 75 hz ist flimmerfrei.

ich weiß nur nicht, ob man einen unterschied sieht zwischen herkömmlichen hertz frequenzen eines tfts und der seit letzter zeit in modegekommenen 200hz technik.

Verfasst: So 10.05.2009, 09:31
von Ashitaka
Bei LCD hat die 100 hz-Technik nichts mit Bildflimmern zu tun:
http://www.telering.de/was-ratgeber/feld-1/nr-25
Hier wird ganz gut beschrieben, wozu sie gut ist. Inzwischen sind wir sogar bei 200 hz :roll:.

Verfasst: Di 08.09.2009, 17:39
von Gottchiller
So, ich hab jetzt meinen Toshiba-Fernseher und bin sehr zufrieden damit. Ich hab bei meinem Freund das Dawn of the Dead-Remake gesehen (auf einem 100hz-Fernseher) und ich dachte ich guck eine Soap. Da die Zombies in dem Film rennen ging mMn das komplette Zobiefeeling verloren :-P . Alte Filme mit 100hz gucken sieht auch etwas merkwürdig aus. Ich bin froh, dass das bei meinem Ferseher nicht ist.

Jetzt will ich mir eine 5.1-Koplettanlage kaufen. Auch hier hab ich schon ein schönes Modell rausgesucht und möchte gern eure Meinung dazu hören. Vielleicht kennt ihr ja sogar eine bessere Alternative in der Preisklasse. Viel teuer darf die Anlage aber auf keinen Fall sein.

http://www.amazon.de/Philips-3377-Heimk ... 241&sr=1-1