Seite 2 von 2

Verfasst: Do 09.07.2009, 21:59
von Antropophagus
ralo31 hat geschrieben:Gern geschehen! :-P

Beim Thalia und Monokel sind meine monströsen Erinnerungen mit weitem Abstand am intensivsten - Wahnsinn, was ich da alles gesehen habe! :king:
Also in beiden war ich jetzt nicht allzuoft...im Thalia hab ich "Todesmonster greifen an" und "Charleston" gesehen und im Monokel "King Kong - Dämonen aus dem Weltall" und "Frankensteins Kung Fu Monster"....meine Hauptkinos waren Spiegel...Fama und Aladin... :-P

Verfasst: Fr 10.07.2009, 07:35
von caro31
Dann besteht die Wahrscheinlichkeit, dass wir bei Todesmonster einen gemeinsamen Kinobesuch erlebten :-P +++

Verfasst: Fr 10.07.2009, 14:42
von Antropophagus
ralo31 hat geschrieben:Dann besteht die Wahrscheinlichkeit, dass wir bei Todesmonster einen gemeinsamen Kinobesuch erlebten :-P +++
Das kann gut sein...falls du dich erinnerst...ich war der..dessen Kollege (wegen einem angeblichen Migräneanfall :roll:) nach etwa 15 Minuten das Kino verlassen hat... :-P
War ihm wohl eher etwas zu gruselig... :mrgreen:

(Was hätte der wohl erst bei Dark Water gemacht...?...wenns den damals schon gegeben hätte... :rofl:)

Verfasst: So 11.04.2010, 18:10
von Antropophagus
Oh mein Gott...das Rialto...eines der wenigen Kinos in Hamburg in dem ich nie war... :o

Aber der Teaser macht auf jeden Fall Appetit...ich hoffe man muss nicht ins Kino marschieren um ihn mal komplett zu sehen...

Verfasst: Sa 22.05.2010, 07:36
von Antropophagus
Monsterman hat geschrieben::klatsch: :klatsch: :klatsch: JUHUUUUUUUUUU, das PASSAGE-Kino macht wieder auf! Drei Kinos, alle im Dekor der 1920er Jahre!!! Kinonostalgie pur! :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Wollte ich nur mal eben los werden. Dienstag ist es soweit: Eröffnung! :breakfast:

Gruß Monsterman :)
Hab ich gestern auch gesehen...absolut klasse...das war mein Preview-Kino...als Bild damals noch Preview-Karten per Telefon verlost hat... :-P
Unter anderem Das Ding aus einer anderen Welt und das geilste Kino Erlebnis das ich je hatte: Porkys...ja...das waren schöne Zeiten...ich drücke dem Kino beide Daumen das es sich halten kann... +++ +++

Verfasst: Sa 22.05.2010, 18:16
von caro31
Ich sehe das momentan etwas skeptisch, denn mir wurde zugetragen, dass das Passage komplett auf digitale Projektion umgestellt wurde... mit nostalgischem Kino hätte das dann eher wenig zu tun... :?

Verfasst: So 23.05.2010, 09:05
von Dr.Prankenstein
Wenn die anfangen, Filme mit Blu-ray-Touch zu zeigen, dann bleibe ich lieber zu Hause. Auf einen Saal voller Proleten, die mir mit Gegröhle, Gerülpse und Laserpointerspielereien den Film versauen, kann ich nämlich auch verzichten. :kotz:

Verfasst: So 23.05.2010, 09:19
von caro31
@Monsterman: Ich bezog mich halt auf Deinen "Kinonostalgie pur!"-Satz...

Wenn ein Kino (aus wirtschaftlichen Gründen) ausschließlich auf Digi-Bilder setzt, hat das für mich jedenfalls nicht mehr das geringste mit Nostalgie und gutem alten echten Kino zu tun. Zumindest ein klassisches Zweitgerät sollte dann halt verfügbar sein.

Verfasst: Mo 24.05.2010, 14:05
von caro31
Tja, so leicht kann man sich mißverstehen :-P

Zum Thema Digitalisierung:
Natürlich wird in Zukunft die digitale Projektion dominieren, das steht ja außer Frage.
Ich bin allerdings zuversichtlich, dass gerade die Programm-Kino, die von echten Kino-Freaks betrieben werden, auch weiterhin dafür sogar werden, dass man schöne alte Kino-Kopien auf der großen Leinwand genießen kann. Irgendwie hätte ich auch so rein gar keinen Bock, Beamer-Film-Festivals zu organisieren...
Kopien der Filme, die wir gern sehen wollen, sind jedenfalls auch in Zukunft vorhanden, wobei an manchen halt leider der Zahn der Zeit nagt... Der Rotstich schlägt halt häufig gnadenlos zu - und rotstichige Kopien machen mir nur bei wenigen Filmen Spaß. Zum Glück sind aber viele Kopien farbstabil (Technicolor & Co. sei Dank +++)
Leider ist es aber auch so, daß es kein wirkliches Netzwerk der Filmsammler gibt, sodass man an manches halt einfach nicht rankommt.


Das neue Passage werede ich mir natürlich mal anschauen und bin auch sehr gespannt (bei aktuellen Filmen kann ich dann auch auf Zelluloid verzichten, dass "dank" Schnellkopierverfahren meist sowieso güllig aussieht...) ob der alte Zauber noch da ist. Müssen nur die richtigen Filme laufen YIYA


Hier auch noch der Link direkt zum Kino:
http://www.das-passage.de

Verfasst: Sa 28.08.2010, 18:49
von Mr. C
Monsterman hat geschrieben:Nur digitale Projektoren. Urgs.... :(
Auf welchen Medien bekommen digitale Projektoren eigentlich ihr Futter geliefert? Schicken die Filmverleiher heutzutage BluRays oder gar Festplatten zu den Multiplexen oder wie kann man sich das eigentlich vorstellen?

Wahrscheinlich eine blöde Frage, aber diese meterdicken Zelluloidrollen sind doch bestimmt bei aktuellen Filmen ausgestorben?