Seite 1 von 2

ITALO-Sci-Fi-TRASH-Nacht...

Verfasst: Fr 16.04.2004, 22:02
von caro31
Moin Ihrs,

ich wollte einfach mal nachfragen, ob bei Euch Interesse an einer Kino-Nacht im Metropolis bestünde, bei der dann im Rahmen einer Italo-Sci-Fi-Trash-Nacht Filme wie "ORION 3000 - Raumfahrt des Grauens", "Raumschiff Alpha", "Planet der Vampire" oder ähnliche gezeigt werden.

Das ganze ist bislang nur eine vage Idee von mir, ich bin aber sicher dass das Metropolis das unterstützen würde. Und auch an Filme dürfte heranzukommen sein. Die Frage ist daher halt vor allem: Würde jemand von Euch dafür nach Hamburg reisen? Es wäre natürlich schön zu wissen, dass einige von der Bande da für Stimmung sorgen ;)
Locker angedacht ist das ganze für das Frühjahr 2005, wobei ich mich bemühen würde, es auf ein langes Wochenende zu legen.
Hier gleich mal ein früher Plakat-Entwurf, den ich gerade gebastelt habe:

Bild

Und bitte dran denken: Hartnäckiges Schweigen wird nicht als Zustimmung interpretiert - jedes noch so kleine Posting motiviert dagegen! YIYA

Re: Italo-Sci-Fi-Trash-Nacht...

Verfasst: Fr 16.04.2004, 22:54
von godzilla2664
ich mag filmnächte mit ansprechendem programm!! :D

sollten die ticketpreise sich nicht allzu rasant nach oben entwickeln (was ich nicht annehme), komme ich!

Re: Italo-Sci-Fi-Trash-Nacht...

Verfasst: Fr 16.04.2004, 23:55
von caro31
Na das klingt doch schon mal sehr motivierend! ;D +++

Habe übrigens gerade den ersten fatalen Schreibfehler auf dem Plakat-Entwurf entdeckt: italnienischer  ;D ;D ;D

Re: Italo-Sci-Fi-Trash-Nacht...

Verfasst: Sa 17.04.2004, 07:07
von Harryzilla
Ich bestelle schon mal ein Plakat ;)

Re: Italo-Sci-Fi-Trash-Nacht...

Verfasst: Sa 17.04.2004, 08:14
von Dr.Prankenstein
"Nur" Sci-Fi-Filme würde ich persönlich eigentlich weniger begrüssen. Vielleicht wäre da eine "Italo-Trash-Night", auch mit Beiträgen aus dem Horror- und Fantasy-Genre, schöner. Was aber nicht bedeuten soll, dass ich nicht kommen würde, wenn die drei erwähnten Filme liefen...

Aber ein Kontrastprogramm aus "Orion 3000", "Star Crash" und "Yeti" - DAS wäre doch der Knaller schlechthin, oder? +++

Die Alternativdebatte ist eröffnet... ;)

Viele Grüsse,
RS.

Re: Italo-Sci-Fi-Trash-Nacht...

Verfasst: Sa 17.04.2004, 08:38
von DieselJoe
Ou! Das klingt ja sehr verlockend, aber die Anreise... DA muss ich grübeln

Re: Italo-Sci-Fi-Trash-Nacht...

Verfasst: Sa 17.04.2004, 11:51
von caro31
PRANKE-Magazin hat geschrieben:"Nur" Sci-Fi-Filme würde ich persönlich eigentlich weniger begrüssen. Vielleicht wäre da eine "Italo-Trash-Night", auch mit Beiträgen aus dem Horror- und Fantasy-Genre, schöner.
Sorry Stockli, aber in der Beziehung ist meine Entscheidung ganz klar. 8) ;) So wie es auf der MonsterCon keine (reine) Sci-Fi geben wird, wird die SF-Nacht eine reine Science Fiction-Nacht werden. Da dann auch maximal 2 Filme mit kleinem Rahmenprogramm zur Geschichte der Euro-SF laufen werden, steht das wirklich nicht zur Debatte. Fliegende Bunsenbrenner sind da das Programm! Nix Raumschiff, nix Leinwandauftritt! ;D ;D ;D

Allenfalls "The Green Slime" dürfte noch laufen, da dieser zwar keine Italo-Produktion, aber dafür die indirekte Fortsetzung des Gamma-1-Quartetts ist und sogar von Ivan Reiner Drehbuch und Peroduktion stammen!

Was natürlich nicht heißen soll, dass es nicht auch irgendwann mal eine Italo-Trash-Nacht geben könnte. Sowas gabs hier schon im 3001-Kino mit "Planet der Vampire" und Bava's "Baron Blood", aber die Kombination war irgendwie doch unbefriedigend.

Die von mir angeregte Film-Nacht ist aklso eher was für die Sci-Fi-Fraktion! Vielleicht sollte ich mich mal in den StarWars oder StarTrek-Foren mit der Idee melden ;D ;D ;D

@Harryzilla: Schön dass Dir der Entwurf gefällt! :D +++
Falls ich doch irgendwann mal dazu komme das geplante Italo-SF-Buch zu schreiben, wird es wohl auch dessen Cover werden.

Re: Italo-Sci-Fi-Trash-Nacht...

Verfasst: Sa 17.04.2004, 14:00
von Anonymous
Genau! +++ Hier müssen mal Prioritäten gesetzt werden! +++

Ich finde eine Sci-Fi-Trash-Nacht mit Italo-Bunsenbrenner recht kultig und würde mir dies auch antun. Raumschiff Alpha hatte ich ja mal auf Video (Toppic) und habe ich auch noch im Kino gesehen. Werde nie diese verunstalteten Kreaturen vergessen, an denen man Experimente macht. Als ich den als 12jähriger im Kino gesehen habe, habe ich mich ganz schön gegruselt. Ja, so einfach war das damals. ;) ;D

Re: Italo-Sci-Fi-Trash-Nacht...

Verfasst: Sa 17.04.2004, 16:59
von MonsterAsyl
Hört sich gut an. Ich würde auch kommen, egal welche Italostreifen laufen. SF Filme wären mir aber auch am liebsten.

Re: Italo-Sci-Fi-Trash-Nacht...

Verfasst: Sa 17.04.2004, 17:53
von caro31
Das klingt ja schon sehr vielversprechend! :D ;)

Wenn es also tatsächlich etwas werden sollten (ich verspreche da ungern was, bevor es nicht felsenfest steht), wäre nur noch die Frage nach Filmkopien zu klären. Optimal wären natürlich schöne 35 mm-Kopien. Im Notfall müßten wir uns mit 16mm und Beamer begnügen, was ja auch verdammt gut aussieht, wie wir seit der letten Convention wissen ;)

Ich persönlich besitze folgendes Material:

Planet der Vampire (16mm, Deutsch)
ORION 3000 - Raumfahrt des Grauens (Super8, Italienisch, mittlerer Rotstich)
Tödliche Nebel  (Super8, Italienisch, starker Rotstich)
Raumschiff Alpha (US-Laserdisc, Englisch)

Gerade die Super8-Fassungen würde ich aber extrem ungern zeigen, da wir ja gesehen haben, wie flau und trüb Super8 auf der Metropolis-Leinwand rüberkommt.
Die grandiose Laserdisc dürfte dagegen über Beamer sehr gut aussehen.

Aber wie gesagt: Die obigen Filmkopien wären allenfalls Notlösungen!
Ich würde mich, wenn es konkreter wird, mal schlau machen, wo eine 35mm-Kopie von Raumschiff Alpha herzubekommen ist (die wird nämlich öfter mal gezeigt und lager vielleicht sogar in der MGM-Sammlung des Metropolis). Auch ORION 3000 würde ich gern auf 35mm zeigen, weiß aber nicht, ob davon noch eine spielfähige Kopie existiert.

Aber wie gesagt: Bisher sind das eher noch Spinnereien ;)

Re: Italo-Sci-Fi-Trash-Nacht...

Verfasst: Sa 17.04.2004, 21:13
von Grummel
Also ich mach das abhängig davon, wie lieb ihr im Okt. zu mir seid. ;) (Und ob ich mich danach in Hamburg nochmal sehen lassen kann ;D!)

Italnieser Sci-Fi-Trash fehlt noch auf meiner Liste. +++

Re: Italo-Sci-Fi-Trash-Nacht...

Verfasst: So 18.04.2004, 10:27
von caro31
Grummel hat geschrieben:Italnieser
Gesundheit! ;D ;D ;D

Re: Italo-Sci-Fi-Trash-Nacht...

Verfasst: So 18.04.2004, 20:54
von Grummel
ralo31 hat geschrieben:Na das klingt doch schon mal sehr motivierend! ;D +++

Habe übrigens gerade den ersten fatalen Schreibfehler auf dem Plakat-Entwurf entdeckt: italnienischer  ;D ;D ;D
Also wenn Profis Fehler machen dürfen, mach ich Sie mit Absicht! ;D

Re: Italo-Sci-Fi-Trash-Nacht...

Verfasst: Di 27.04.2004, 21:41
von caro31
So, will diesen Thread mal wieder etwas nach oben pushen (war durch die Aufräumaktion vom Wochenmende etwas versackt ;)).

Der Untertitel der Veranstaltung steht nun auch fest:

Fliegende Bunsenbrenner
auf Erdkurs!


;D ;D ;D

Ich gehe zwar anhand der Postings davon aus, dass so eine Nacht die meisten Mitgliedäärs nicht zu einer Hamburch-Reise bewegt (hatte damit auch nicht wirklich gerechnet), werde das aber wohl dennoch durchziehen und darauf hoffen, dass die Hamburger auf solchen Quatsch abfahren ;D ;)

Re: Italo-Sci-Fi-Trash-Nacht...

Verfasst: Mi 28.04.2004, 22:49
von godzilla2664
je länger im vorhinein der termin steht, desto billiger sind die tickets ...  ;)

Re: Italo-Sci-Fi-Trash-Nacht...

Verfasst: Do 29.04.2004, 06:54
von caro31
Najaaaa... dann sollten wir es besser auf 2006 vertagen... ::) ;)

Re: Italo-Sci-Fi-Trash-Nacht...

Verfasst: Do 06.05.2004, 20:46
von caro31
´Übrigens habe ich vielleicht die Chance an eine Super8-Komplettfassung des extrem seltenen vierten Teils der Gamma-1-Saga heranzukommen: "La Morte Viene Dal Pianeta Aytin", besser bekannt als "The Snow Devils" im italienischen Original...
Da der Film zwar mit ziemlicher Sicherheit rotstichig ist, aber dafür wohl Widescreen, werde ich wahrscheinlich zuschlagen. Wird ein teurer Monat fürchte ich... :-/ ;)

Re: Italo-Sci-Fi-Trash-Nacht...

Verfasst: So 09.05.2004, 18:54
von caro31
So Leute, für 41,50 € zzgl. Porto war er schließlich mein! :D +++
Witzigerweise wohnt der Verkäufer in San Lorenzo ;D ;D ;D

Interessanterweise bot zuletzt ein deutscher eBayer namens Mirse gegen mich - gibt also offenbar doch noch mehr Italo-SF-Freaks, die Super8 sammeln bei uns ;D ;)

Drückt bitte mal die Daumen, dass die Farben nicht völlig rot sind... ;)

Re: Italo-Sci-Fi-Trash-Nacht...

Verfasst: So 09.05.2004, 18:59
von DieselJoe
Ich tu's! ;D+++

Re: Italo-Sci-Fi-Trash-Nacht...

Verfasst: So 09.05.2004, 19:05
von caro31
Man dankt! ;D +++

Re: Italo-Sci-Fi-Trash-Nacht...

Verfasst: So 09.05.2004, 19:09
von Dr.Prankenstein
Ich tu's ebenso und freu' mich ganz doll für Dich!  :D +++

Viele Grüsse,
RS.

Re: Italo-Sci-Fi-Trash-Nacht...

Verfasst: So 09.05.2004, 19:12
von caro31
Der Film dürfte gerade in Hinblick auf mein geplantes Buch extrem interessant werden, da ich bislang nur die Vollbildfassung aus dem US-TV kannte und schon immer den Eindruck hatte, dass da ein paar Sequenzen gegen Stockfootage ausgetauscht wurden. Allein für die Recherche dürfte das Gold wert sein... ;)

Nun überlege ich, ob ich mir noch ein Originaldrehbuch von "Raumschiff Alpha" zulegen sollte... das kostet aber mehr als 70 € zzgl. Versanmd und Zoll... ::)

Re: Italo-Sci-Fi-Trash-Nacht...

Verfasst: So 09.05.2004, 23:10
von DieselJoe
ralo31 hat geschrieben:...mein geplantes Buch...
Hast du davon schonmal was erwähnt? ::)
Falls nö, sach ma

Re: Italo-Sci-Fi-Trash-Nacht...

Verfasst: Sa 15.05.2004, 21:38
von caro31
So Leute, heißen Dank fürs Daumendrücken - es hat gewirkt! :D +++ +++ +++ +++

Der Film kam heute in zwei edlen Plastik-Boxen auf tollen Spuelen bei mir an und ich legte ihn ohne großre Erwartungen in den Projektor... Doch schgon beim Vorspann fiwelen mir fast die Augen raus: Breitwand und leuchtende Farben! :o +++
Auch das Schwarz und die Kontraste sind prima, nur die Schärfe nicht immer optimal.

Hier ein paar Schnappschüsse, die ich während der Vorführung machte (sind natürlich nicht optimal):

Bild
Bild
Bild

Diese Super8-Komplettfassung ist wirklich ein Traum und kein Vergleich zu den Kopien, die ich schon von "ORION 3000" und "Tödliche Nebel" besitze! Wow, ich bin immer noch baff!
Da dieser Film weltweit offenbar nie auf Video oder DVD erschien und nur als mieses Bootleg einer Fernsehaufnahme in Vollbild zu haben ist, bin ich da tatsächlich im Besitz einer geradezu unglaublichen Rarität!
Jetzt bräuchte ich nur noch jemanden, der mir das Teil in guter Qualität auf DVD abtastet und das Glück wäre vollkommen (die Profis nehmen meist nur Privatfilme an).

Filmhistorisch wars für mein geplantes Buch auch von großem Nutzen! Zum Beispiel weiß ich jetzt, dass Dawsons Aussage, die Filme wären im Vollbild fürs Fernsehen gedreht und von einem uneinsichtigen Produzenten fürs Kino auf Breitbild gemattet worden, offensichtlich nicht stimmt. Dr Film enthält nämlich diverse Stockfootage-Szenen, die im Vollbild-Format vorliegen (d.h. die schwarzen Balken verschwinden dann kurzzeitig). Wäremn die Filme wirklich komplett vin Vollbild gedreht worden, wäre das nicht passiert.
Außerdem gab es beim US-Tape von "The Snow Devils" einige Szenen mit Realaufnahmen von Raketen und Flugzeugen; da Anthony Dawson sowas normalerweise selbst mit Modellen trickst, nahm ich bislang an, die US-Produzenten hätten diese Szenen für die US-Version ausgetauscht. Doch in Wahrheit sind diese Stock-Aufnahmen auch in der italienischen Fassung exakt so vorhanden. Seltsam, seltsam...

Ich werde jedenfalls heute verdammt glücklich zu Bett gehen! ;D ;) +++

Re: Italo-Sci-Fi-Trash-Nacht...

Verfasst: Sa 15.05.2004, 22:40
von godzilla2664
wirst aber auch einiges zu grübeln haben ...  ;)

Re: Italo-Sci-Fi-Trash-Nacht...

Verfasst: Sa 15.05.2004, 22:42
von caro31
Nööö nicht wirklich... so wichtig ist mir eine DVD-Version nun auch wieder nicht ;)

Re: Italo-Sci-Fi-Trash-Nacht...

Verfasst: Sa 15.05.2004, 22:51
von godzilla2664
ich dachte eher an die diversen bildformate und die verwendung von stock-footage ... sowas kann einem manchmal den schlaf rauben ;) ;)

Re: Italo-Sci-Fi-Trash-Nacht...

Verfasst: Mo 23.08.2004, 19:49
von caro31
Nach den Wirrnissen mit der diesjährigen MonsterCon werde ich das Thema wohl eher auf 2006 verschieben (wenn ein Wunder geschieht, könnte man sie dann gleich mit der Buch-Veröffentlichung verbinden ;D ;)). Ich schätze mal das ist besser, als sponrtan was übers Knie brechen zu wollen.
Dennoch würde mich mal interessieren, ob vielleicht einige von Euch grundsätzlich Lust hätten, sich an der Orga zu beteiligen, da ich nun mal (fast) nichts gern alleine mache. ;)

Re: Italo-Sci-Fi-Trash-Nacht...

Verfasst: Mo 30.08.2004, 11:28
von MonsterAsyl
Ich bin dabei und werde Dich unterstützen, wo ich nur kann. ;)

Re: Italo-Sci-Fi-Trash-Nacht...

Verfasst: Mo 30.08.2004, 19:14
von caro31
Heißen Dank! Dann freu ich ich gleich doppelt drauf! ;D +++ +++ +++