Seite 1 von 2

Klassiker im Kino

Verfasst: Di 14.06.2005, 19:47
von Gezora
Da ich nicht so recht wußte, wohin mit meinem Posting, eröffne ich hier einen neuen Thread, in dem, wer Lust hat, die anderen Mitglieder des Forums darüber informieren kann, wenn in seiner näheren Umgebung mal wieder ein Film auf großer Leinwand zu sehen, den man gewöhnlich nur noch im Fernsehen oder im Privatkino zu sehen bekommt.

Wer in der Nähe von Bonn wohnt und gerne (noch) einmal DR. SELTSAM ODER WIE ICH LERNTE DIE BOMBE ZU LIEBEN im Kino sehen möchte, sollte sich Freitag, den 01.07. vormerken. Der Film läuft an diesem Tag um 21.30 in der "Bortfabrik" in Bonn-Beuel. Er wird zwar in der deutschen Fassung gezeigt, die den Nachteil hat, daß man Peter Sellers für jede seiner drei Rollen einen anderen Synchronsprecher verpaßt hat, und der Begriff "große Leinwand" sollte in der "Brotfabrik" die Hoffungen nicht allzu hoch steigen lassen, aber ich wollte es trotzdem erwähnt haben. Wenn mir nichts dazwischen kommt, werde ich mir den Ritt auf der Bombe auf jeden Fall einmal in einem ansehnlichen Format geben.

Gruß
Gezora

Verfasst: Mi 15.06.2005, 09:27
von godzilla2664
in den "breitenseer lichtspielen" (ein kleines vorstadt-programmkino ... eines der wenigen das es noch gibt) läuft mal wieder eine ed-wood-retrospektive. dort habe ich schon vor 15 jahren das erste mal "plan nine from outer space" in einer der legendären kinonächte (sa. 2200 bis so 0800 :shock: :shock: ) gesehen. hach, wo sind die zeiten ... das würde ich heute nicht mehr durchstehen!!

Verfasst: Mi 15.06.2005, 16:28
von Dr.Prankenstein
Sehr interessantes Thema! Bei Gelegenheit werde ich wohl auch einige Tipps geben können, obwohl derzeit ehrlich gesagt der aktuell angesagte "Mainstream" über das Klassische siegt - egal ob mit "Per Anhalter durch die Galaxis" oder "Krieg der Welten".

Verfasst: Do 16.06.2005, 19:30
von Harryzilla
Das "Kino unter Sternen"-Festival findet heuer vom 1. Juli - 14. August statt. Zu sehen sind u.a. Die Familie mit dem umgekehrten Düsenantrieb, The African Queen, Don't Look Now, To Be Or Not To Be, Les yeux sans visage, A Shot In The Dark (Pink Panther), Lost Highway, Altered States, One Plus One, Mudhoney, Rebel Without A Cause, Fahrenheit 451, The Devil-Doll, The Great Dictator, Zabriskie Point, Solaris, Dr. Strangelove, Cat People, Amores Perros, Orphee, Austin Powers, Rear Window, Das Cabinet des Dr. Caligari, Taxi Driver, Monty Python and the Holy Grail, High Society.
Leider diesmal kein Ray Harryhausen und auch kein anderer Stargast.

Verfasst: Do 16.06.2005, 19:31
von Dr.Prankenstein
Harryzilla hat geschrieben:Leider diesmal kein Ray Harryhausen und auch kein anderer Stargast.
Aber dafür einige sehr geschmackvolle Filme! +++

Verfasst: Do 16.06.2005, 21:02
von caro31
In Hamburg laufen ja zum Glück ziemlich regelmäßig (Trash)Klassiker :-P +++ Allerdings vergesse ich halt immer wieder, die Programme der zum Glück zahlreichen Programmkinos abzugrasen...

Verfasst: Mi 27.09.2006, 22:45
von Joan_Landor
:o :o :o :o

Am 13. Oktober um 19:30Uhr läuft in der Brotfabrik in Bonn unser geliebtes

Spukschloß im Spessart

:banana: :klatsch: :banana: :klatsch: :banana: :klatsch: :banana: :klatsch: :banana:

"Eure Lebensfrist ist knapp, jetzt hört mal, die die die – Die die die? – Die, die die Redlichkeit verachten, das sage ich Euch als Prophet, die soll’n für alles Zeiten schmachten, solange diese Mauer steht!" "Sie haben zwar lauter Blödsinn erzählt, aber die Leute glauben ja alles, besonders wenn man als Führer kommt" "Faschiska, Kabumsi, Kabumsi!" "Wie schreibt man Wurz, mit f?" "Jetzt werd’n wir Ihren Staudamm baun, die Leut werd’n sich am Baudamm staun und staunend auf den Staudamm schaun." "Sind Sie von der Presse? – Na, ein bißchen pressen wollen wir Sie schon." "Ab in die Wüste, ab in die Wüste, sonst leg ich Dich als Mumie erst in Salz, verblühste." "Mehr Gas! Da kommt ein Russe, der will uns überholen!" "Meldung von Explorer 175: Deutsche Jespenster erobern Mondjelände. Ha-ischa! Ende."

Verfasst: Do 28.09.2006, 11:16
von MonsterAsyl
@Gezora:
Wenn mir nichts dazwischen kommt, werde ich mir den Ritt auf der Bombe auf jeden Fall einmal in einem ansehnlichen Format geben.
??? Also die Brotfabrik ist nun alles andere als eine Empfehlung. Keine Klimaanlage oder sonstige Belüftungseinheiten und die Leinwand ist ja wohl auch nicht viel grösser als ralos. Sich da einen Film anzusehen ist in meinen Augen eine Qual.

Verfasst: Do 28.09.2006, 21:09
von Gezora
MonsterAsyl hat geschrieben: ??? Also die Brotfabrik ist nun alles andere als eine Empfehlung.
Nun ja, eine Empfehlung für die Räumlichkeiten hatte ich ja auch nicht ausgesprochen. Den größten Makel hatte ich selbst angemerkt. Dennoch sollte man meines Erachtens berücksichtigen, dass es hier in der Gegend Alternativen rar gesät sind. Wenn man im Köln/Bonner-Raum einen ca. 40 Jahre alten Film im Kino sehen will, ist die Auswahl eben nicht allzu groß. :?

Gruß
Gezora

Verfasst: Fr 13.10.2006, 21:52
von Gezora
Der Besuch in der Bortfabrik hat sich wirklich rundum gelohnt. Das "Spukschloß" wurde in einer wunderschönen Kopie präsentiert, die kaum einen Aussetzer hatte, dafür aber herrlich satte Farben. Kein Vergleich zu dem grottigen Master, das für die immer noch aktuelle VHS-Ausgabe herhalten mußte (Bitte, bitte, Liebe DVD-Labels, besorgt euch diese Vorlage und bannt diesen Schatz endlich auf Silberling!). Das Publikum war spärlich, aber kundig: Man hörte allerorten leises Mitsingen bzw. -sprechen. Das einzige Manko war, daß die Fabrikarbeiter offenbar nicht den Mut hatten, den Sound etwas mehr aufzudrehen. So mußten wir wir leider unsere Stimmen alle etwas zügeln. Trotzdem eines der schönsten Kinoerlebnisse, das ich in den letzten Jahren genießen drufte.

Gruß
Gezora

Verfasst: Mi 15.08.2007, 14:37
von Gezora
Im Anschluß an die Internationalen Stummfilmtage startet die Bonner Kinemathek in der Brotfabrik eine kleine 3D-Reihe. Es laufen:

23.08.: DER WEISSE HAI III (USA 1982)

24.08.: UND WIEDER IST FREITAG DER 13. (USA 1982)

25.08.: BEI ANRUF MORD (USA 1954)

26.08.: DYNASTY (Hongkong 1977)

27.08.: LIEBE IN DREI DIMENSIONEN (BRD 1972)

Beginn jeweils um 21.30 Uhr.

An dem ersten und dem letzten Beitrag bin ich auf jeden Fall sehr interessiert. Falls noch jemand aus der Umgebung Lust hat, könnten wir uns ja eventuell treffen (möglicherweise auch zu einem der anderen Beiträge).

Gruß
Gezora

Verfasst: Mi 15.08.2007, 16:09
von Antropophagus
Gezora hat geschrieben:23.08.: DER WEISSE HAI III (USA 1982)
Den durfte ich damals noch im Kino in 3D erleben...und war echt klasse...ich wünsch dir/euch viel Spass... :klatsch:

Verfasst: Mi 15.08.2007, 16:12
von caro31
Schade, keiner dabei, der mich in den Süden locken könnte :?

Für den genialen "House of Wax" oder "It came from Outer Space" zum Beispiel wäre ich wohl tatsächjlich angereist, wenn's sich hätte einrichten lassen...

Verfasst: Mi 15.08.2007, 22:55
von Gezora
@ Antro

Ich bin mal gespannt. Kenne den Film bisher nur aus dem Fernsehen, wo er eher recht mäßig wirkt. Kann mir aber durchaus vorstellen, dass er in 3D ziemlich spaßig rüberkommt.

@ Ralo

450 km sind für ein Kino wie das in der Bortfabrik selbst bei einem Spitzenfilm eine ziemlich langer Weg. Die Räumlichkeiten sind halt eher beschränkt. Bei einer Anfahrt von 4,5 km freut man sich hingegen natürlich über jeden interessanten Film, bei dem wenig Hoffnung besteht, ihn in absehbarer Zeit noch einmal in "Zelluloid auf Leinwand" sehen zu können. Aber ich halte die Auswärtigen natürlich gerne auf dem Laufenden.

Gruß
Gezora

Verfasst: Do 16.08.2007, 16:18
von ghidora2000
Gezora hat geschrieben: An dem ersten und dem letzten Beitrag bin ich auf jeden Fall sehr interessiert. Falls noch jemand aus der Umgebung Lust hat, könnten wir uns ja eventuell treffen (möglicherweise auch zu einem der anderen Beiträge).

Gruß
Gezora
Ich muß auch dieses Mal leider wieder passen. :(
Den weissen Hai 3D habe ich schon in 3D gesehen. Der macht dreidimensional wirklich Spaß.
Und "Liebe in drei Dimensionen" lief seinerzeit mal auf Sat1...allerdings nur in 2D. Ingrid Steeger hätte ich aber gerne mal "räumlich" gesehen. :loveyouall:

Gruß ghidora2000

Verfasst: Fr 17.08.2007, 11:29
von MonsterAsyl
@Thomas: Die ersten beiden Filme habe ich damals schon in 3D gesehen. Ich will aber mal sehen welche der Vorstellungen ich schaffen werde. Den Hitchcock würde ich gerne sehen. :roll:

Verfasst: Do 23.08.2007, 15:43
von Alien_Queen
*psssst*

Alien Queen wird sich den Hitchcock anschauen... :-P

*pssst*

Verfasst: Do 23.08.2007, 17:12
von Dr.Prankenstein
Oooooh ... it's alive!! :-P

Verfasst: Do 23.08.2007, 17:56
von MonsterAsyl
:o Bei uns ist an dem Tag Kanufahrt angesagt. Ich hoffe ich schaffe es trotzdem. :?

Verfasst: Do 23.08.2007, 20:03
von Harryzilla
Na des glaub ich jetzt aber nicht. Alien Queen wandelt wieder unter den Kongulannern. :D

Verfasst: Do 23.08.2007, 21:07
von Antropophagus
@ Gezora

Ich wollte nur mal wissen ob du heute im weissen 3D warst...wenn ja...bitte Review... :loveyouall:

Vergiss es...da es um 21:30 anfängt und du gerade im Forum bist...hat es sich wohl erledigt... :cry:

Verfasst: Do 23.08.2007, 21:25
von Gezora
War heute ein wenig zu müde, für die LIEBE IN DREI DIMENSIONEN bin ich allerdings schon fest verabredet. :-P

Gruß
Gezora

Verfasst: Fr 24.08.2007, 11:19
von MonsterAsyl
Kann mir jemand sagen wie hoch der Eintritt sein wird?

Verfasst: Fr 24.08.2007, 12:11
von Gezora
Bei Filmen, die Besonderheiten wie Überlänge oder 3-D aufweisen, liegt der Kartenpreis bei 6,-.

Verfasst: Fr 24.08.2007, 14:18
von ghidora2000
Gezora hat geschrieben:...für die LIEBE IN DREI DIMENSIONEN bin ich allerdings schon fest verabredet. :-P

Gruß
Gezora
Ich hab` nix anderes erwartet... :-P

Gruß ghidora2000

Verfasst: Fr 24.08.2007, 14:50
von MonsterAsyl
Danke.+++

Verfasst: Sa 25.08.2007, 11:23
von Gezora
ghidora2000 hat geschrieben:Ich hab` nix anderes erwartet... :-P
Ich kann doch unmöglich meinen Enkeln eines Tages erzählen, ich hätte im Jahre 2007 noch die Möglichkeit gehabt, einen frühsiebziger Softporno in 3-D auf Leinwand zu sehen, hätte mit diese Gelegenheit aber entgehen lassen. :-P

Gruß
Gezora

Verfasst: Sa 25.08.2007, 11:26
von MonsterAsyl
Wer ist denn heute abend noch dabei? (Außer AlienQueen & mir)

Verfasst: So 16.09.2007, 22:50
von Lohmie
Im Rahmen des Hamburger Filmfestes wird am 28.09.2007 um 22.00 Uhr im Metropolis-Kino der Film

Nosferatu aus dem Jahre 1922 von einer 35mm-Kopie gezeigt ... :klatsch:

Bild

Link: http://www.filmfest-hamburg.de/de/progr ... &jahr=2007

Verfasst: So 16.09.2007, 22:54
von Xyrxes
Cool :!:
Da bin ich wohl dabei +++
Danke für den Tipp :-X