Ich habe die Info übrigens kürzlich auch im
Mecha-Godzilla-Forum geposted,
aber da scheint es keinen zu jucken, dass endlich wieder ein wunderschöner Godzilla-Fan im Kino läuft (25 Hits in 11 Tagen, keine Antwort). Das wundert mich vor allem deshalb, weil sich ja dort viele Fans tummeln, die hier nicht aktiv sind
Angesichts fast leerer Kinos bei Monsterfilm-Vorstellungen und der immer geringer werdenden Begeisterung (gerade jüngerer Fans) für solche Kinoerlebnisse frage ich mich seit längerem ernsthaft, ob das Fandom überhaupt noch aufs Kino steht, oder mittlerweile die DVD so beliebbt ist, dass der Weg ins Kino nicht mehr reizt...
Schade wär's schon, denn wenn keine Besucher kommen, wird's in Zukunft auch kein nostalgisches Monsterkino mehr geben (die Kasse muß halt schon stimmen...) In anderen Städten hat man ja längst aufgegeben, hier in Hamburg läuft es solala...
Wenn ich daran denke, dass 1998, als im Hamburger Abaton-Kino eine wunderschöne 35mm-Kopie von "Ghidrah" lief (im japanischen Original ohne Untertitel) nur etwa 8 Leute im Saal waren...
Allerdings schien es ja bis etwa Mitte 2004 so, dass das nur daran lag, dass es schlicht kein halbwegs organisiertes G-Fandom in Deutschland gab und die Leute halt nicht mitbekamen, was da lief.
Aber dank zweier großer Godzilla-Foren sollte das mittlerweile ja nicht mehr der Fall sein...
Frage: Wird es in Zukunft keine klassischen Monsterfilme mehr im Kino geben, weil das potentielle Publikum lieber auf dem heimischen Sofa kuschelt und die DVD einschiebt...?*
DVD killed the Leinwandstar...?
*ist natürlich im Grunde nur eine rethorische Frage, da sicher ohnehin nur die aktiven Fans darauf antworten werden, die nichts lieber tun, als solche Vorstellungen zu stürmen... Der Rest tut halt wie üblich das: