Seite 1 von 1

«Herr der Ringe» im April 2007 in deutschen Konzertsälen

Verfasst: Sa 18.11.2006, 21:53
von Mr. C
DEAG Classics wartet im April 2004 mit einem besonderen Klassikereignis auf und bringt mit der Der Herr der Ringe-Symphonie die von Howard Shore komponierte Filmmusik zur gleichnamigen Filmtrilogie in deutsche Konzertsäle.

Hierfür wurde das zwölfstündige Material der gesamten Filmmusik zu Der Herr der Ringe von Shore auf zwei Stunden komprimiert und in sechs Sätze aufgeteilt. Visuell unterstützen Videoanimationen mit Illustrationen aus der Buchvorlage das Konzert.

Ihre Premiere erfuhr diese Symphonie am 29. November 2003 in der neuseeländischen Hauptstadt Wellington und wurde seither fast 100 Mal weltweit aufgeführt. Unter anderem im Sydney Opera House, in der Royal Albert Hall in London, sowie im Moskauer Kremlin Palace Theater.

Der Vorverkauf beginnt am 18. November. Karten sind ab 25 Euro plus Gebühren unter der Tickethotline 0 18 05/9 69 00 05 55 sowie unter http://www.deag.de und http://www.kartenhaus.de erhältlich.

Die Termine:
12.04.07: München, Olympiahalle
15.04.07: Berlin, Tempodrom
18.04.07: Erfurt, Messehalle
19.04.07: Magdeburg, Bördelandhalle
21.04.07: Köln, Kölnarena
22.04.07: Frankfurt/Main, Jahrhunderthalle


Quelle: http://www.musikwoche.de

Verfasst: So 19.11.2006, 10:12
von Dr.Prankenstein
Hmm, besteht da Interesse, eine Veranstaltung gemeinsam zu besuchen? ???

Howard Shore gehört ja mit zu meinen Lieblingskomponisten, aber überwiegend aufgrund der Scores zu den Filmen von David Cronenberg ("Scanners", "A History Of Violence").

Verfasst: So 19.11.2006, 12:30
von caro31
Sorry, grundsätzlich hätte ich an sowas Interesse - aber Howard Shore gehört definitiv nicht zu meinen Lieblingskomponisten... Gebt mal Bescheid, wenn's was von Ifukube, Goldsmith oder Barry geben sollte :wink:

Verfasst: So 19.11.2006, 13:42
von Mr. C
Also Interesse meinerseits wäre da. Zwar gehört der wundervolle HdR-Soundtrack nicht zu meinen Favoriten, aber spannend ist diese Aufführung bestimmt!

Verfasst: Mo 20.11.2006, 19:57
von Mr. C
Heute habe ich mit einem bekennenden Herr-der-Ringe-Fan (kein Kongulaner :wink:) gesprochen und ihn auf dieses Event aufmerksam gemacht. Er war direkt Feuer und Flamme und nun sieht es wohl so aus, als würde einem Besuch der Kölnarena nix mehr im Wege stehen.

Hat nun eventuell noch jemand Interesse an der Sache ??? Karten sollten rechtzeitig reserviert werden, denn in diesem Fall empfiehlt sich wohl ein Platz in Tomatenwurfweite der Bühne :-P

Verfasst: Mo 20.11.2006, 20:30
von Dr.Prankenstein
Da muss ich natürlich zuerst fragen, wie es mit den Tickets aussieht: nehmt ihr da lieber die teureren Plätze oder gebt Ihr euch auch mit den etwas billigeren zufrieden? Ist ja von der Preisgestaltung her in der Köln Arena nicht so einfach wie im Kino ... :roll:

Ansonsten bekunde ich hiermit mein ernsthaftes Interesse. +++

Verfasst: Di 21.11.2006, 20:40
von Mr. C
Also wir würden da schon die teureren Plätze bevorzugen... quasi direkt vor der Bühne. Die würden dann entweder 55 oder 48 Euro kosten.

Verfasst: So 17.12.2006, 22:09
von Mr. C
Mittwoch möchte ich nun die Karten reservieren. Also falls ich noch für jemanden Karten mitreservieren soll, bitte bis dahin melden.

Verfasst: Mo 18.12.2006, 17:29
von Dr.Prankenstein
Bei mir wird's leider nichts, sorry. :?

Verfasst: So 22.04.2007, 10:05
von Mr. C
Bild


Gestern war es endlich soweit. Das Konzert hat etwa zweieinhalb Stunden gedauert (+ 20 Minuten Pause), das Orchester bestand wohl aus über 100 Musikern, die Chöre bestanden wohl noch mal aus der gleichen Menge. Die Bühne war also gut gefüllt :wink: In einem riesigen Bilderrahmen liefen zudem Illustrationen von Alan Lee und John Howe ab, so daß man jedes Musikstück auch der jeweiligen Filmszene zuordnen konnte. Lediglich die Akustik war nicht immer 100% perfekt - immerhin ist die Kölnarena ja auch "nur" ein Eishockeystadion und keine Philharmonie.

Es war toll, Howard Shores Soundtrack auch einmal auf diese Weise zu erleben. Von den fröhlichen Auenland-Klängen bis zu den düsteren Passagen aus Return of the King wurde nichts vergessen. Unterstützt wurden Orchester und Chöre von Sopranistin Ann de Renais, die auch auf dem Filmsoundtrack zu hören ist (außerdem auch bei Harry Potter & Star Wars)! Als sie gegen Ende "Into the West" vortrug (im Original von Annie Lennox gesungen), hielt das ganze Publikum den Atem an.

Es hat sich also definitiv gelohnt +++