
Gamma-1: Raumschiff Alpha
30. Dezember 15 Uhr im 3001-Kino!
Fast pünktlich zu Silvester, am Sonntag dem 30.Dezember um 14.30 Uhr, starten im Hamburger 3001-Kino die fliegenden Bunsenbrenner zum Einsatz in den wahnsinnigen Tiefen des Alls!
Seht: Die künstlichen vierarmigen Glatzenkiller!
Seht: Die teuflischen Karatekätzchen von Delphos!
Seht: Commander Halstedt im Kampf gegen den teuflischen Nurmi!
Seht: Franco Nero mit seiner todbringenden Laserwaffe!
Seht: Wie ein See aus Blut eine moderne Forschungsstation verschlingt!

http://www.monstercon.de/bereich-scifi- ... _alpha.htm
Raumschiffe, Abenteuer in ferner Welt, Phantastik, wahnsinnige Wissenschaftler - all das in...
Gamma-1 - Raumschiff Alpha
Es ist nach wie vor schwierig, die genaue Reihenfolge der einzelnen Teile von Antonio Margheritis vierteiliger Gamma-1-Serie zu definieren, allgemein wird aber "Raumschiff Alpha" als erster und gleichzeitig aufwendigster genannt. In jedem Fall ist es aber der bunteste und skurrilste: Ein verrückter Wissenschaftler, der Menschen in Monstren verwandelt, ein fremder Planet mit einer unterseeischen Basis, geheimnisvolle Schönheiten, die in ihren Koffern miniaturisierte Menschen transportieren... kein Wunder, dass der Film meist unter dem Titel "The wild, wild Planet" vermarktet wurde*
Tatsächlich deutet vieles darauf hin, dass Mit-Produzent MGM in diesen Film deutlich mehr Geld steckte, so dass die Dekors aufwendiger waren und auch mehr Außendrehs angesetzt wurden. Das wirklich verblüffend gut getrickste Ende, wenn der unterseeische Palast von blutroten Wassermassen geflutet wird, soll der Legende nach gar Stanley Kubrick zu einer ähnlichen Sequenz in "Shining" inspiriert haben; angeblich soll Kubrick sich sogar technischen Rat von dem italienischen Trickkünstler Margheriti geholt haben, als er die Verfilmung von "2001 - Odyssee im Weltraum" anging. Natürlich merkt man andererseits aber auch diesem Gamma-1-Film an vielen Stellen sein beschränktes Budget und die knappe Produktionszeit an; besonders hervorstechend ist dabei, dass in einer Szene, in bester Ed Wood - "Plan 9 from outer Space"-Manier, ständig zwischen Tag und Nacht gewechelt wird
Der Held des Films ist, wie auch im Nachfolger "Tödliche Nebel", Tony Russel, der den zwar ergrauten, aber ebenso dynamischen wie hitzköpfigen Kommandanten der Raumstation Gamma-1, Mike Halstead, spielt. Auch wenn bei späteren Wiederaufführungen der Name Franco Nero, der ja praktisch über Nacht durch seine Rolle als "Django" zum Superstar wurde, besonders prominent auf die Plakate gepackt wurde, so spielte er hier doch eine eher kleine Nebenrolle als nettes Milchgesicht Und natürlich wäre ein italienischer SciFi-Film nicht komplett, wenn er nicht mindestes ein echtes Rasseweib zu bieten hätte, das die Männer um den Verstand brngt. Connie Gomez (Lisa Gastoni) ist in diesem Film das Love-Interest der beiden Kontrahenten Halstead und Nurmi - und nur durch sie kommt der Gamma-1-Kommandant schließlich einer Verschwörung auf die Spur, die die gesamte Menschheit bedroht. Was Nurmi mit der entführten Connie anzustellen gedenkt, dürfte allerdings auch zum bizarrsten gehören, was sich ein MadSscientist je auf der Leinwand ausgedacht hat!
Die meisten (Kritiker) halten "Raumschiff Alpha" für den besten Film der Serie, was objektiv auch durchaus berechtigt sein mag. Ich muß allerdings gestehen, dass mir die waschechten Raumfahrt-Abenteuer "ORION 3000 - Raumfahrt des Grauens" und "Tödliche Nebel" besser gefallen, zumal sie mehr "aus einem Guss" sind, da es sich ja um reine Studioproduktionen handelt. "Raumschiff Alpha" dagegen schwankt zwischen visuell äußerst gelungenen und sehr schwachen Szenen und erscheint mir dadurch iurgendwie "holprig". Dennoch gehört er zweifelsohne zu den interessantesten, farbenprächtigsten und schönsten SciFi-Filmen seiner Zeit. Und der Soundtrack von Angelo Francesco Lavagnino untermalt seine Bilder kongenial auf gerädezu märchenhaft träumerische Weise.
Die Story: Die Menschheit hat das All erobert, doch eines hat sich über Jahrhunderttausende praktisch nicht verändert: Der menschliche Körper. Die mächtige CBM-Koorperation, unter der Leitung des genialen Wissenschaftlers Nurmi, will das ändern und erhält dabei die volle Unterstützung der Erdregierung. Commander Halstead, dem Kommandanten der Raumstation Gamma-1 sind die Experimente, die Nurmi mit künstlichen Organen an Bord seiner Station durchführt, zuwider. Als Nurmi dann auch noch mit Halsteads Freundin Connie Gomez anbändelt, sind die Nerven des Kommandanten endgültig zum reißen gespannt.
Gleichzeitig mehren sich auf der Erde Vermisstenmeldungen; Menschen jeden Alters und jeder Herkunft verschwinden scheinbar spurlos. Halstead beginnt mit den Ermittlungen und hat bald erste Spuren: Immer wieder wurden ausgesprochen attraktive Frauen und seltsame kahlköpfige Männer am Ort des Geschehens beobachtet. Während Halstead noch versucht hinter das Rästsel zu kommen und dabei auf immer gräßlichere Mutationen stößt, bereut es Connie, eine Einladung Nurmis angenommen zu haben - denn der Planet Alpha entpuppt sich keineswegs als Ferienparadies, sondern als kalte medizinische Forschungsstation. Das nackte Grauen packt sie, als klar wird, dass Nurmi mit Ihr ein tödliches Experiment des Wahnsinns plant.
Halstead, fast krank vor Sorge um Connie, hat inzwischen alle Vorsicht fallen lassen und droht dem verdächtigen Nurmi ganz offen - was ihm eine Suspendierung einbringt. Doch Mike Halsteadt wäre nicht der legendäre Kommandant der Gamma-1, wenn er sich in sein Zimmer einsperren ließe. Seine Mannschaft riskiert eine tollkühne Befreiungsaktion und startet mit einem Raumschiff nach Alpha. Dort jedoch laufen sie in eine Falle, aus der es kein Entrinnen zu geben scheint. In einer Welt, in der menschliche Körper lediglich als Ersatzteillager dienen, kommt es schließlich zum finalen Kampf um das Schicksal der Menschheit.
*in England war man offenbar besonders beeindruckt von dem Streifen, denn dort hängte man glatt noch ein drittes Wild an
Darsteller:
Tony Russel (Mike Halstead), Lisa Gastoni (Connie Gomez), Massimo Serato (Prof. Nurmi), Franco Nero (Jake Jacowitx), Enzo Fiermonte (General Norton), Umberto Raho (Col. Maitland)
Werbeslogans:
• Der nervenpeitschende Einsatz eines verwegenen Weltraumkommandos!
• Die faszinierende Wirklichkeit des Jahres 2015 - Raumschiffe durchrasen die Unendlichkeit des Alls!
• Abenteuer, die "rückständige Erdbewohner" nach Luft schnappen lassen!
• Schwindelerregende Perspektiven einer sensationellen Welt von morgen!
• Tollkühner Wagemut, eiserne Nerven - Commander Halstead uns seine tapfere Besatzung meistern die Katastrophe im Weltall!
• Menschenraub im Planquadrat B3! Was geht auf dem geheimnisumwitterten Planeten "Delphos" vor?
• Absolut tödlich: die Rivalität an Bord von "Gamma 1"!
• Atemberaubende Dramatik im Kampf um fremde Planeten!
• Steht Weltraum Leutnant Connie Gomez im Lager der C.B.M.-Abteilung? Die Antwort entscheidet über Leben und Tod der Besatzung!
• Ein erregendes Drama auf Schauplätzen, die jede Vorstellungskraft übersteigen!
• Ein überwältigender Blick hinter die Kulissen eines phantastischen Film-Abenteuers!