Seite 1 von 1

James Bond 007 Man lebt nur Zweimal 29.10.2010 um 21.30h

Verfasst: Di 28.09.2010, 08:58
von Boogieman1967
Termin: 29. Oktober 2010, 21.30 h – James Bond 007 – Man lebt nur Zweimal

Wo? Metropoliskino - Steindamm 54 - 20099 Hamburg

Bild

“Sean Connery ist James Bond 007“ –So bewarb 1967 der Deutsche Filmverleih das 5. James Bond 007 Abenteuer. Sean Connery verabschiedete sich von der Rolle seines Lebens nachdem er von Japarazzis bis zum Wahnsinn getrieben wurde. Im Krater eines gigantischen Vulkans bereitet Erzbösewicht Blofeld den 3. Weltkrieg vor. Mit Hilfe der Ninjas, Little Nellie und vieler hübscher Japanerinnen versucht Bond dieses zu vereiteln. Eines der größten Sets der Filmgeschichte wurde für einen der phantastischsten Beiträge der James Bond Kinoserie geschaffen.

Feiern Sie mit uns diesen großartige Bondfilm im ehemaligen James Bond Traditionskino Savoy auf einer Leinwand von 150 m² in Cinemascope.
Seit 1985 lief dieser Film nicht mehr auf der Leinwand.

Andreas Schiefler von www.VintageMoviePosters.de spricht im Vorweg über den Film.

Großbritannien 1967
Regie: Lewis Gilbert
Darsteller: Sean Connery (James Bond), Donald Pleasence (Blofeld), Karin Dor (Helga Brandt), Mie Hama (Kissy Suzuki) und Tetsuro Tanba (Tiger Tanaka)
Musik: John Barry
Titel-Song: Nancy Sinatra
Set-Design: Ken Adam
Buch: Roald Dahl
Laufzeit: 117 Minuten - CinemaScope
Fassung: Deutsch
Altersfreigabe: 12 Jahre


und als kleinen Vorgeschmack den kompletten EA Fotosatz, den man sogar kaufen kann

Bild

Verfasst: Di 28.09.2010, 09:45
von Harryzilla
und als kleinen Vorgeschmack den kompletten EA Fotosatz, den man sogar kaufen kann


Ich habe ihn zwar, würde aber gerne wissen um was der mittlerweile gehandelt wird.

Verfasst: Di 28.09.2010, 18:58
von Dr.Prankenstein
Mensch, beim Connery-Event wäre ich ja gerne dabei.
Ein wahres Juwel in der Bond-Filmographie mit den Godzilla-Girls Akiko Wakabayashi :loveyouall: und Mie Hama :loveyouall:, und das auf der grossen Metropolis-Leinwand.

Verfasst: Mi 29.09.2010, 10:37
von Boogieman1967
Harryzilla hat geschrieben:
und als kleinen Vorgeschmack den kompletten EA Fotosatz, den man sogar kaufen kann


Ich habe ihn zwar, würde aber gerne wissen um was der mittlerweile gehandelt wird.
musst Du gehen auf www.VintageMoviePosters.de und gucken

besten Gruss vom Andreas

Verfasst: Mi 29.09.2010, 11:59
von Harryzilla
Danke Andreas. :-X

Verfasst: So 03.10.2010, 17:46
von caro31
Auf der Startseite von www.monstercon.de wird das Event nun auch gebührend angekündigt - ist schließlich mein Lieblings-Bond :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Verfasst: Mo 04.10.2010, 12:35
von Dr.Prankenstein
Nicht nur Deiner. :wink:
Ist schon bekannt, wie gut die 35mm-Kopie des Films in Schuss ist?
Eine sehr gute Qualität würde mich zu einer Reise nach Hamburg durchaus animieren...

Verfasst: Mo 04.10.2010, 19:05
von caro31
Ganz genau können wir das leider erst sagen, wenn die Kopie im Kino gesichtet ist.
Bisher waren unsere Erfahrungen aber mit den 60er Jahre Kopien immer grandios, da damals noch nicht der Trend zum Schnell-und-billich-Kopieren ging, sondern man normalerweise noch richtig schönes Technicolor geboten bekam. Ich gehe also einfach mal von Augenschmaus aus :wink:

Verfasst: Mo 04.10.2010, 19:10
von Dr.Prankenstein
Die meisten Connery-Bond-Filme sind doch Anfang der 1980er in den Kinos erneut aufgeführt worden, soviel ich weiß mit nagelneuen Kopien. Vielleicht stammt ja die Kopie sogar aus dieser Zeit.
Wäre super, wenn Du uns in dieser Hinsicht auf dem Laufenden hälst und schnellstmöglich mitteilst, wenn's neue Erkenntnisse gibt. +++

Den Film in der russischen Special Edition (nämlich mit Rotstich :lol:) würde ich mir ungern geben. :wink:

Verfasst: Mo 04.10.2010, 19:22
von caro31
Dr.Prankenstein hat geschrieben:Die meisten Connery-Bond-Filme sind doch Anfang der 1980er in den Kinos erneut aufgeführt worden, soviel ich weiß mit nagelneuen Kopien. Vielleicht stammt ja die Kopie sogar aus dieser Zeit.
Wäre super, wenn Du uns in dieser Hinsicht auf dem Laufenden hälst und schnellstmöglich mitteilst, wenn's neue Erkenntnisse gibt. +++

Den Film in der russischen Special Edition (nämlich mit Rotstich :lol:) würde ich mir ungern geben. :wink:
Der einzige Bond mit (leichtem) Rotstich war bisher "Octopussy". Ich schätze mal, daß die Kopie frühestens eine Woche vor dem Event im kino eintrifft, das dürfte also recht knapp werden :wink:
Die Kopien von "Im Geheimdienst Ihrer Majestät", "Feuerball" und "Goldfinger" waren farblich aber wirklich von allerbester Qualität.

Man lebt nur zweimal

Verfasst: Mo 04.10.2010, 19:48
von Boogieman1967
ralo31 hat geschrieben:
Dr.Prankenstein hat geschrieben:Die meisten Connery-Bond-Filme sind doch Anfang der 1980er in den Kinos erneut aufgeführt worden, soviel ich weiß mit nagelneuen Kopien. Vielleicht stammt ja die Kopie sogar aus dieser Zeit.
Wäre super, wenn Du uns in dieser Hinsicht auf dem Laufenden hälst und schnellstmöglich mitteilst, wenn's neue Erkenntnisse gibt. +++

Den Film in der russischen Special Edition (nämlich mit Rotstich :lol:) würde ich mir ungern geben. :wink:
Der einzige Bond mit (leichtem) Rotstich war bisher "Octopussy". Ich schätze mal, daß die Kopie frühestens eine Woche vor dem Event im kino eintrifft, das dürfte also recht knapp werden :wink:
Die Kopien von "Im Geheimdienst Ihrer Majestät", "Feuerball" und "Goldfinger" waren farblich aber wirklich von allerbester Qualität.
Es wird sicher eine Technicolor Kopie sein da damals idR ausschließlich die Verleihzeichen bei den Kopien ausgewechselt wurden.
Das jüngste Filmprogramm ist im August 1980 gedruckt worden was einem aufschluss auf die letzte Kopieaktion des Verleihs (UA)bringt.
Da es sich aber um die 2. WA handelte wurden sehr wenig neue Kopien gezogen. Ich gehe davon aus, dass es sehr sicher Technicolor mit den geilsten Farben sein wird. Also ... kommt meine liebe Japarazzis

Verfasst: Sa 30.10.2010, 18:45
von caro31
Wow, was für ein Abend! Erst sehr nett (in einem recht skutrrilen persischen Restaurant) essen und danach eine traumhaft schöne Technicolor-Kopie in sagenhaftem Zustand von "James Bond 007 - Man lebt nur zweimal" genießen zu können, das hat schon was!
Die Kopie war fast überhaupt beschädigt, unglaublich scharf und Feinkörnig (sowas kennt man heute ja praktisch nicht mehr in Zeiten der Schnellkopien); es fehlten nur 3-4 Halbsätze.

War wieder ein unvergleichbarer Genuß!
Überlebensgroßes Kino zum Träumen! :king:


Einziger Wehrmutstropfen: Die Kino-Bar machte viel zu früh dicht! :motz:


Schade nur, daß das Savoy für sowas wohl nur noch bis ca. Mitte 2011 zur Verfügung steht :cry2: