Unsere Buch-Neuerwerbungen

Hier könnt Ihr über Literatur debattieren. Nein, Reich-Ranicki ist leider nicht Mitglied...
Peter O.
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 756
Registriert: Fr 07.10.2005, 21:21

Beitrag von Peter O. »

wofür gibt's den Film? Spart Zeit ;-)
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Homo Faber ist eines meiner Lieblingsbücher. +++
Sei also nicht traurig, eventuell gefällt Dir das Buch ja Biollante :)

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Meine Buch Neuerwerbung ist: Amicus Chronicles
Das Buch ist voller netter Bilder. Meine Erwartungen hat es allerdings nicht so recht befriedigen können. Zum einem werden die Filme die ich am liebsten mag immer am schlechtesten bewertet. Gut, ist Geschmacksache, aber DIE TÖDLICHEN BIENEN ist in meinen Augen eindeutig einer der Innovativsten AMICUS-Produktionen überhaupt, und eben nicht eine der schlechtesten. Der Autor hingegen folgt meinem Geschmack überhaupt nicht, was automatisch einen gewissen Abstand beim Lesen erzeugt.
Dann habe ich feststellen müssen, das echt total wenig (für mich) interessante Filme aus dem Hause AMICUS gekommen sind, was das Buch dann auch wieder subjektiv eine Stufe uninteressanter werden lässt.
Zudem sind die Biografien von Cushing und Lee für mein Empfinden ebenso flach und eindimensionel wie überflüssig.
Wesentlich interessanter wär da für mich schon eine Biografie von Doug McClure gewesen. Immerhin spielte er die Hauptrolle in drei der komerziell erfolgreichsten AMICUS Filmen. Die Würdigung sucht man hier aber leider total vergebens.
Letztlich gibt es in diesem Buch über nichts auch nur einen einzigen neuen Aspekt, der nicht auch mit zwei Mausklicks im Netz (meist besser und genauer) zu finden wär.
Was aber begeistert ist die grafische Aufmachung des Buches. Die ist ausgesprochen gelungen und gefällig.
Zum rumblättern genau richtig, fast schon ideal, für Erkenntnisse - welcher Art auch immer- von meiner Seite aber nicht zu empfehlen.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Das Buch ist voller netter Bilder.


Das freut mich. :D
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Peter O.
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 756
Registriert: Fr 07.10.2005, 21:21

Beitrag von Peter O. »

Xyrxes hat geschrieben: Meine Buch Neuerwerbung ist: Amicus Chronicles
Das Buch ist voller netter Bilder. Meine Erwartungen hat es allerdings nicht so recht befriedigen können. Zum einem werden die Filme die ich am liebsten mag immer am schlechtesten bewertet.
Na, die TERRORNAUTS wirst du doch nicht mit am liebsten mögen ;-)
Xyrxes hat geschrieben:Gut, ist Geschmacksache, aber DIE TÖDLICHEN BIENEN ist in meinen Augen eindeutig einer der Innovativsten AMICUS-Produktionen überhaupt, und eben nicht eine der schlechtesten. Der Autor hingegen folgt meinem Geschmack überhaupt nicht, was automatisch einen gewissen Abstand beim Lesen erzeugt.
Die Bienenidee war neu, ja, aber die Umsetzung des Films war nich do prall, was natürlich auch an der Produktionsgeschichte liegt.

Xyrxes hat geschrieben:Dann habe ich feststellen müssen, das echt total wenig (für mich) interessante Filme aus dem Hause AMICUS gekommen sind, was das Buch dann auch wieder subjektiv eine Stufe uninteressanter werden lässt.
Das kannste nicht dem Buch ankreiden ;-). Bei nur ca. 30 Filmen ist aber natürlich das, was man persönlich lieber mag, deutlich geringer vorhanden als etwa bei Hammer. Abseits der Horrorfilme sind die Amicus-Produktionen ja doch teils sehr speziell (etwa THE BIRTHDAY).

Xyrxes hat geschrieben:Zudem sind die Biografien von Cushing und Lee für mein Empfinden ebenso flach und eindimensionel wie überflüssig.
Wesentlich interessanter wär da für mich schon eine Biografie von Doug McClure gewesen. Immerhin spielte er die Hauptrolle in drei der komerziell erfolgreichsten AMICUS Filmen. Die Würdigung sucht man hier aber leider total vergebens.
Stimmt. Ich hätte McClure noch mit reinnehmen können. Irgendwie bin ich wohl nicht auf die Idee gekommen. Nobody's perfect.
Xyrxes hat geschrieben:Letztlich gibt es in diesem Buch über nichts auch nur einen einzigen neuen Aspekt, der nicht auch mit zwei Mausklicks im Netz (meist besser und genauer) zu finden wär.
Das halte ich ehrlich gesagt für ein Gerücht. Es wird gerne behauptet, man fände alles Mögliche in selber Ausführlichkeit im Netz. Bei meinen recherchen sieht das aber immer anders aus. Die Primärquelle sind nach wie vor alte Magazine oder Buch-Publikationen. Rezensionen findet man im Netz zuhauf, das ist richtig, aber Produktionshintergründe sind eher rar gesät.
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Oh hilfe, Du bist ja der Autor :angst:
Na ich werde mir zur Strafe noch die HAMMER-CHRINICLES kaufen.
Alles was ich sagen kann, ist das der Focus eines jeden Menschen unterschiedlich gelagert ist. Das Du einen anderen Filmgeschmack hast als ich, das laste ich natürlich nicht dem Buch an. Aber das dadurch dein Buch für mich etwas uninteressanter wird ist ja logisch.

Am meisten haben mich eigentlich die Biografien genervt (sorry, aber ist eben so) Christopher Lee erscheint mir unter Schauspielkolegen die nicht die gleiche Stellung wie er hatten recht unbeliebt gewesen zu sein. Das kann man leicht nachprüfen indem man mal einige Aussagen aus Interwiews von Nebendarstellern genauer betrachtet.
Sicher hat er eine Ausnahmestellung, auch weil er noch lebt. Aber so total nett und toll ist der wohl eher nicht gewesen.

Was die Produktionshintergründe angeht gebe ich Dir absolut Recht und das gerne.
Ich ändere mein Urteil in "Kaum neue Erkentnisse die FÜR MICH interessant sind".
Jeder soll sich wie immer selbst sein Urteil bilden. Einfach alle mal das Buch kaufen und lesen wird wohl für alle Seiten die beste Lösung sein.
Um ehrlich zu sein tröstet mich die Aufmachung auch über alle (vermeintlichen) Schwächen hinweg. Einer meiner ersten Gedanken war der an einen neuen Tisch, auf dem das Buch besser wirkt +++
Peter O.
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 756
Registriert: Fr 07.10.2005, 21:21

Beitrag von Peter O. »

Ich glaube, bei Lee ist viel Altersstarrsinn dabei. So nach dem Motto: "Ich hab alle überlebt, ich bin eh der Beste." Und eine gewisse Arroganz merkt man ja auch den interviews mit ihm an.

Und nu butter bei die Fische: Du magst Terrornauts? :mrgreen:
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Du magst Terrornauts?
Es gibt Punkte in deinem Buch bei denen wir uns durchaus einig sind :-X
Einmal habe ich sogar fast geweint, was schon eine Leistung in sich darstell. Und zwar als du von Cushing (mit "U" gesprochen- besten Dank auch!) und dem Verhältnis zu seiner Frau geschrieben hast. Das würde mir bezüglich Xyrxline sicher ähnlich ergehen.
Ich denke mal Du weißt schon was ich meine.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

@Xyrxes,

bei den "Stadt der Toten" Aushangfotos dürfte es sich um den einzigen kompletten noch existierenden Satz handeln. Unzählige Jahre Suche haben sich für mich letztendlich ausgezahlt. Aber auch meine anderen Amicus-Materialien wurden in dem Buch sehr schön präsentiert.
Reizen würde mich eine aktualisierte Neuauflage von Peters Buch über Hammer. Da könnte ich auch noch jede Menge Materialien dazu beitragen um das Buch optisch noch mehr aufzuwerten.
Einmal habe ich sogar fast geweint, was schon eine Leistung in sich darstell. Und zwar als du von Cushing (mit "U" gesprochen- besten Dank auch!) und dem Verhältnis zu seiner Frau geschrieben hast. Das würde mir bezüglich Xyrxline sicher ähnlich ergehen.
Auch da sind wir uns wieder einmal sehr ähnlich. Auch mich berührt diese Geschichte jeds Mal aufs neue und auch mir würde es mit Irmazilla nicht viel anders ergehen.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Peter O.
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 756
Registriert: Fr 07.10.2005, 21:21

Beitrag von Peter O. »

Harryzilla hat geschrieben: Reizen würde mich eine aktualisierte Neuauflage von Peters Buch über Hammer. Da könnte ich auch noch jede Menge Materialien dazu beitragen um das Buch optisch noch mehr aufzuwerten.

.
Die MPW hat da in den letzten Monaten schon einiges neues Bildmaterial zusammengetragen. Für die Zukunft ist eine aktualisierte Neuauflage angedacht, wenn die letzten 200 Exemplare oder so weg sind.
Benutzeravatar
Kroete
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 716
Registriert: Sa 27.10.2007, 22:26
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Kroete »

James Marriott, Kim Newman:
Horror
Meisterwerke des Grauens von Alien bis Zombie.

Das Buch war in der Meyerschen Buchhandlung von 16,95 Euro auf 6,95 Euro reduziert. Da habe ich es mal mitgenommen. Habe nur mal kurz durchgeblättert und es macht einen recht soliden Eindruck. Viele schöne Bilder.

Bei uns in Bochum war das Buch direkt im Eingangsbereich aufgebaut und es gab noch sehr viele Exemplare. Vielleicht ja auch in der Meyerschen in Eurer Stadt.
Benutzeravatar
Goatscythe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2047
Registriert: Mo 03.07.2006, 14:45
Wohnort: nordöstlicher Ruhrpottrand
Kontaktdaten:

Beitrag von Goatscythe »

Ist ganz nett das Buch. Ich hab's im Real sogar für 4,95 € bekommen. Ist nett zum durchblättern, allerdings haben die Autoren manchmal 'nen merkwürdigen Ansatz. Dazu ist das Buch durchzogen mit Rechtschreibfehlern und haufenweise Flüchtigkeitsfehlern. Namen werden falsch geschrieben, es werden einfach mal Buchstaben vergessen usw. Das passt mal so gar nicht zum hochgestochenen Ton der Autoren und dem teilweise recht überheblichen Tonfall gegenüber Klassikern.
Benutzeravatar
Frank'nzilla
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 205
Registriert: Do 01.07.2004, 12:25
Wohnort: bei den 7 Bergen

Beitrag von Frank'nzilla »

mein Weihnachtsgeschenk:

Bild


Plakate sind nach ländern sortiert, ca. 1500 Poster abgebildet, sehr schön und für Plakatsammler sowieso ein Muß.

Viele Grüße
Frank'nzilla
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Frag' mich nur, wieso da "modern" im Titel steht, wenn es doch ganz offensichtlich um Classics geht :wink:
Bild
Benutzeravatar
Frank'nzilla
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 205
Registriert: Do 01.07.2004, 12:25
Wohnort: bei den 7 Bergen

Beitrag von Frank'nzilla »

da sind auch Plakate aus den 90ern drin, nicht nur classics aus den 60-70ern.

Frank
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Frank'nzilla hat geschrieben:da sind auch Plakate aus den 90ern drin, nicht nur classics aus den 60-70ern.

Frank
Wundert mich dennnoch, dass im Titel so explizit auf modern hingewiesen wird :roll:
Bild
Benutzeravatar
MMFan
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 209
Registriert: Do 28.05.2009, 18:44
Wohnort: Nordhausen

Beitrag von MMFan »

Naja, mit "modern" meinen die sicherlich nach 1950, weil da ja, soweit ich weiß, das moderne Kino angefangen hat.

Wenn nicht, lass ich mich gern korrigieren! :-P

Aber das Buch sieht interessant aus! Sind da auch deutsche Plakate mit abgebildet?
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Bei Weltbild gibt es z.Z. eine Edgar Allan Poe "Unheimliche Geschichten" Sammlung für 9,95€.
Wer wie ich gerne etwas Älteres ließt.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Das gibts für 6,95€ bei Amazon.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Ne, das ist es nicht.
Ist Weltbild only und gebunden mit Illustrationen.
Inhalt kann aber natürlich sonst identisch sein.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
Deinos Saura
Monster-Newbie
Monster-Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mo 18.01.2010, 13:34

Beitrag von Deinos Saura »

Nunja, meine Neuzugänge sind:

Das Anthropozän - Die Erde im Zeitalter des Menschen
Metro 2033
Metro 2034

Nunja, die reichen auch erst einmal, aber was ich mir unbedingt noch kaufen will sind folgende: The Origin of Species (natürlich in Deutsch) und "Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl" (natürlich ist es heutzutage schon erweitert, aber das sind die Grundfeste unseres heutigen Wissens, daher will ich die beiden "Bücher" lesen.
Die werden also als nächstes gekauft werden und da werde ich auch eine weile dran "lesen" :)
Und wenn wir einfach nur beseite treten und auf die Natur vertraun, dann wird das Leben einen Weg finden.
Benutzeravatar
Goatscythe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2047
Registriert: Mo 03.07.2006, 14:45
Wohnort: nordöstlicher Ruhrpottrand
Kontaktdaten:

Beitrag von Goatscythe »

Bei mir heute Post von Amazon.co.uk mit:

Eiji Tsuburaya - Master of Monsters :)

Momentan übrigens äuuuuußerst günstig bei amazon.co.uk

http://www.amazon.co.uk/Eiji-Tsuburaya- ... 781&sr=8-1

Zuuuuuuschlagen!
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Goatscythe hat geschrieben:Zuuuuuuschlagen!
Erledigt! Danke für den Tipp! :D +++
Bild
Benutzeravatar
Frank'nzilla
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 205
Registriert: Do 01.07.2004, 12:25
Wohnort: bei den 7 Bergen

Beitrag von Frank'nzilla »

und wieder ein neues Filmplakatbuch für mich (140 Seiten, ca. 50 Plakate):


Bild


Sehr interessant, natürlich mal wieder in englisch!

Viele Grüße
Frank
Benutzeravatar
Mr. C
Administrator
Administrator
Beiträge: 2093
Registriert: Do 29.05.2003, 02:58
Wohnort: zwischen Magazinen, DVDs und Klebeband
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. C »

Heute konnte ich komplette Sätze der US-Fanzines Fear und Yesterday Once More (gibts erst seit letztem Jahr, gleicher Herausgeber, zusammen acht Hefte) aus dem Briefkasten fischen. Als Bonus gab es ein (deutsches) Comic-Album mit Comicadaptionen der berühmten britischen Hammer-Filme.
BildBild
Benutzeravatar
MonsterAsyl
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Do 29.05.2003, 00:04
Wohnort: Der Schädelberg

Beitrag von MonsterAsyl »

Hammer Chronicles & Amicus Chronicles von Peter O.
:klatsch: :banana: :klatsch:
Keeper of the Monsters

Bild
Benutzeravatar
Biollante2000Millenium
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1567
Registriert: Mo 16.04.2007, 14:43
Wohnort: Reilingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Biollante2000Millenium »

Heute mal wieder was aus der Comedian/Kabarettistenn-Ecke:

Achtung Baby!
von Michael Mittermeier

Der Antitürke
von Serdar Somuncu
Bild
Benutzeravatar
Morbo
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 789
Registriert: Fr 12.01.2007, 14:25
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von Morbo »

Nach langer Zeit des Abwartens hab ich mir nun doch endlich folgenden Titel gegönnt:

Bild
Bildquelle: Six-Shooter.de

Diese Neuauflage ist noch relativ frisch und übrigens bei Amazon.de grade recht günstig zu bekommen :wink:
Und bisher bin ich mit dem Buch wirklich sehr zufrieden +++
Bild
"Komm.......Gassi gehen!"
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Bei mir neu:
Bild
Ian Fleming - Dr. No, Penguin007 UK-Taschenbuch
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Benutzeravatar
DocSmokey
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 319
Registriert: Mo 01.03.2010, 20:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von DocSmokey »

@Morbo

Das Buch macht einen ja direkt hungrig, aber 70 Euro ist doch ein ganz schöner Happen Oo
Steine und Gras - überall! - - - dort auch!
mercury

Beitrag von mercury »

Ich hätt das buch auch enorm gerne, aber 70 €ronen reisst doch etwas zu grosse Löcher ins Budget... :(
Wenns nur um mich ginge würd ichs kaufen und meinetwegen einen Monat nur von Suppenwürfeln leben ;).
Antworten

Zurück zu „Bücher & Magazine“