Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 11.11.2005, 12:38
von Mr. C
Altbekanntes aus Bodega Bay... jenem verwunschenen Ort, an dem übrigens auch The Fog und The Goonies entstanden!

Cinefantastique
Volume 10 # 2
Cinefantastique, Illinois

Bild

Verfasst: Fr 11.11.2005, 17:52
von Antropophagus
Klasse Motiv +++ +++

Verfasst: Sa 19.11.2005, 20:20
von Mr. C
Bevor der Thread in der Versenkung verschwindet, poste ich lieber noch ein witziges Cover. Die Monster Times erschien in den Jahren 1972 - 1976 insgesamt 51 mal (48 reguläre Ausgaben plus drei Specials). Ziemlich einzigartig war das Zeitungsformat - stilgerecht benutzte man auch Zeitungspapier +++ DIE Alternative zur BILD-Zeitung :-P

The Monster Times
Ausgabe 25 vom August 1973
The Monster Times Publishing Company, New York

Bild

Verfasst: Sa 19.11.2005, 20:50
von caro31
Das gefällt mir bisher von allen am besten! :-P +++

Verfasst: So 27.11.2005, 16:13
von Mr. C
...and now for something completely different... Passend zum Start von Peter Jacksons Affentheater in wenigen Tagen habe ich mal ein passendes Motiv rausgesucht. Es handelt sich um ein Festivalprogramm von 1983, dessen Anlaß der fünfzigste Geburtstag des Äffchens gewesen ist.

Fantastival
2. Internationales Festival des fantastischen Films
Film Intern Pressebüro, Berlin

Bild

Verfasst: Sa 03.12.2005, 18:52
von Mr. C
When the snow falls wunderbar
And the children happy are,
When the Glatteis on the street,
And we all a Glühwein need,
Then you know, es ist soweit:
She is here, the Weihnachtszeit


Passend zur Jahreszeit mal etwas "Festliches" - ein witziges Frankenstein-Motiv aus den 60ern von einer Ausgabe des Famous Monsters-Klons Monster World. Ach ja - die Ähnlichkeiten zu meinem Dezember-Avatar sind natürlich rein zufällig.:-P

Monster World
Ausgabe 6 vom Januar 1965
Warren Publishing, New York

Bild

Verfasst: Fr 23.12.2005, 16:52
von Mr. C
Das amerikanische Magazin Little Shoppe of Horrors mit Schwerpunkt auf den britischen Hammer-Produktionen dürfte eines jener Magazine sein, deren Erscheinungsdaten am weitesten auseinanderliegen. Im Zeitraum von 1972 bis 2004 sind etwa siebzehn Ausgaben erschienen - im Schnitt liegen also zwei Jahre zwischen zwei Heften. Wobei auch schon mal fünf Jahre verstrichen sind... also beschwert Euch gefälligst nicht über ein paar Wochen Pranke-Verzug :-P

Little Shoppe of Horrors
Ausgabe 14 vomDezember 1999
Elmer Valo Appreciation Society, Iowa

Bild

Verfasst: Fr 23.12.2005, 17:04
von Dr.Prankenstein
Mr. C hat geschrieben:... also beschwert Euch gefälligst nicht über ein paar Wochen Pranke-Verzug :-P
Herzlichen Dank für den lieben Beistand! Wenigstens einer auf meiner Seite. :D+++ :wink:

Verfasst: Fr 23.12.2005, 17:15
von Mr. C
Da fällt mir ein - 1996 ist die Nullnummer von PULSE erschienen. Zum zehnjährigen Jubiläum könnte ich ja eventuell auch bald die Nummer 1 rausbringen :sleep: :hammer:

Verfasst: So 22.01.2006, 11:04
von Mr. C
Was ist ein Ackermonster? In ländlichen Gegenden denkt man nun vielleicht an einen Ackergaul mit drei Augen und sechs Beinen, aber da liegt man ziemlich daneben. Tatsächlich handelt es sich um den Spitznamen eines gewissen Amerikaners namens Forrest J. Ackerman, dessen berühmteste Kreation wohl das Monstermagazin Famous Monsters of Filmland ist. Wobei... die Idee dazu kommt ja eigentlich gar nicht von ihm, sondern von unseren direkten Nachbarn, den Franzosen! Diese brachten anno 1957 ein Magazin mit dem Titel cinema 57 auf den Markt, dessen numéro spécial 20 vom juillet-aout 57 sich ganz den Monstern verschrieben hatte. Jenes Ackermonster, in diesen Monaten zufällig dienstlich im Land der Baguettes unterwegs, erwarb eine jener Ausgaben an einem Kiosk, brachte es zu seinem Verleger Warren... und bereits ein Jahr später erschien die erste Ausgabe der Famous Monsters!. Wir wussten ja schon immer, dass die Amis erfolgreich europäische Ideen vermarkten können :)

So erzählt es jedenfalls die Legende. Knapp ein Vierteljahrhundert später zählt dieses kleine Heftchen jedenfalls zu den seltensten Genrepublikationen überhaupt!

Cinema 57 - Le Guide Du Spectateur
Ausgabe 20 vom Juli / August 1957
Rédacion Cinema 57, Paris

Bild


P.S.:
Der Kopf sieht übrigens auch auf der Vorlage so "ausgeschnitten" aus...

Verfasst: Mo 23.01.2006, 20:21
von capri
Ok ok, ein Genremagazinen ist das eigentlich nicht ...
aber da mir das Cover ausgesprochen gut gefallen hat, poste ich es trotzdem mal :roll:

Creature from the black Lagoon
Kitbuilders Magazin Ausgabe #52 (2005)


Bild


gc

Verfasst: Mo 23.01.2006, 20:25
von Mr. C
Ein schönes Motiv!

Vielen Dank für den Beitrag, jetzt fühle ich mich hier in diesem Thread gleich nicht mehr ganz so einsam :-P

Verfasst: Sa 25.03.2006, 14:13
von Mr. C
Vielleicht könnte man das amerikanische Magazin Screen Thrills Illustrated als frühen Vorläufer von Michael Weldons Psychotronic bezeichnen. Ein Werbespruch in der ersten Ausgabe lautete You´ll meet the Dead-End Kids, Superman, Humphrey Bogart, Tarzan, The Untouchables, Captain Marvel, Naked City, Sherlock Holmes, Hercules, Flash Gordon, Boston Blackie, Charlie Chan, The Phantom, Buck Rogers, Laurel and Hardy, Batman, Abbott and Costello, Dick Tracy and all your other favorites. Eine sehr bunte Mischung, die allerdings nur zehn Ausgaben überdauern sollte.

Screen Thrills Illustrated
Volume 1 # 1 vom Juni 1962
Central Publications Inc., Philadelphia

Bild


Das Covermotiv zeigt a typical reaction by a reader, as seen by artist Basil Gogos (Zitat Impressum) :-P

Verfasst: Sa 25.03.2006, 15:21
von Mr. C
Im Godzilla-Forum ist das folgende Motiv bereits vor längerer Zeit aufgetaucht, ich nehme mir aber trotzdem mal die Freiheit für einen etwas grösseren Scan, damit dieses herrlich schräge Motiv besser zur Geltung kommt :wink:

Take One
Volume 3 # 7 vom Dezember 1972
Unicorn Publishing Corporation, Montreal, Kanada

Bild


Weitere Informationen zu diesem Magazin kann ich leider nicht liefern, da es sich, wie Herr Zilla bereits bemerkte, um kein reines Genremagazin handelt. Der auf dem Cover so dezent angekündigte Artikel über Godzilla beläuft sich übrigens gerade mal auf 2,5 Seiten...

Verfasst: Sa 25.03.2006, 15:26
von Joan_Landor
Godzilla, der kleine Eisbär!

Verfasst: So 11.06.2006, 16:07
von Mr. C
Nach drei Monaten Sendepause gehts weiter :D

Amerikanisches Magazin namens «Monsters and Heroes», insgesamt sieben Ausgaben erschienen, dies hier ist die dritte:

Monsters and Heroes
Ausgabe 3 vom März 1968
M&H Publications (Larry Ivie), New York

Bild


P.S.
Auf der ersten Seite dieses Threads ist übrigens schon ein anderes Motiv von «Monsters and Heroes» abgebildet.

Verfasst: Do 15.06.2006, 10:10
von Dr.Prankenstein
Nicht schlecht, das Motiv! +++
Die Heftreihe kenne ich leider nicht - ist das ein reines Filmmagazin gewesen?

Verfasst: Do 15.06.2006, 11:48
von Harryzilla
Ja, diese Reihe ist in in erster Linie ein phantastisches Filmmagazin gewesen.

Verfasst: Do 15.06.2006, 12:11
von Dr.Prankenstein
Sehr interessant - "Monsters and Heroes" ist bislang an mir vorbeigegangen!* +++












*Dafür gibt's ja so geile Threads wie der hier. :klatsch:

Verfasst: Do 15.06.2006, 12:28
von Mr. C
Es beschäftigt sich hauptsächlich mit Superhelden-Serials. Das Ganze ist wie eigentlich alle US-Magazine dieser Ära sehr bildlastig aufbereitet - also mit sehr wenig Text, dafür aber reichlich großformatigen Illustrationen und Filmschnipseln. Außerdem gab es einen fortlaufenden Comic «The Crusade against Voltar» mit dem Helden «Altron-Boy», der sich über alle Hefte verteilte.Ich kann Dir die Hefte gerne am Samstag zwecks Begutachtung mal mitbringen, sofern Interesse besteht.

Verfasst: Do 15.06.2006, 12:52
von Dr.Prankenstein
Mr. C hat geschrieben:Ich kann Dir die Hefte gerne am Samstag zwecks Begutachtung mal mitbringen, sogern Interesse besteht.
Sicher - bring' mit! :D+++
Ich besorge noch schnell etwas Tinte für das Kissen meines Eingangsstempels ... :mrgreen:

Verfasst: Do 15.06.2006, 17:59
von Mr. C
Die Hefte werden einem übrigens im US-eBay für wenige Dollar hinterhergeworfen. Den Stempel kannst Du Dir somit sparen :-P
Jetzt gibt es etwas ziemlich Beklopptes: ein amerikanisches Comic-Magazin, welches sich ganz den Themen Nostradamus, Reinkarnation, Spukgeschichten und Schwarzer Magie verschrieben hat... sozusagen ein Akte X-Vorläufer... Einer der darin enthaltenen Comics schildert das Bestreben einer von Visionen geplagten jungen Frau, dem Weißen Haus eine Warnung zukommen zu lassen, jemand wolle JFK das Lebenslicht auspusten...
:hammer:
Spirit World
Ausgabe 1 vom Herbst 1971
Hampshire Distributors Ltd., Sparta, Illinois

Bild


Es gab nur diese eine Ausgabe. Die Amis konnten es wohl nicht verknausern, daß der traurige Vorfall nur acht Jahre später in einem zweitklassigen Comicheftchen verwurstelt wurde...

Verfasst: Do 15.06.2006, 18:12
von Dr.Prankenstein
Wenn die davon ausgegangen sind, dass die Erde 1983 untergeht, haben sie vielleicht alles, was sie hatten, auf einer Südseeinsel auf den Kopp gehauen und sitzen heute alt und vergreist (und arm) in einem Seniorenheim. :-P

Verfasst: Do 15.06.2006, 20:42
von caro31
Solange sich das Heim auf besagter schnuckeligen Südseeinsel befindet, doch gar keine sooo schlimme Vorstellung :banana: :-P

Verfasst: Do 25.01.2007, 17:38
von Tentakula
Dieses Thema ist zwar schon gruftig alt, trotzdem schade, dass die Cover von Mr. C nicht mehr angezeigt werden (oder liegt das an meinen PC-Einstellungen).
Das einzige noch verfügbare Bild stammt von capri, und gibt mir einen Geschmack darauf, was ich anscheinend alles versäumt habe (das Cover des Kitbuilders Magazin habe ich gleich mal als Bildschirmhintergrund geladen).
Wie kann man diese jpg´s eigentlich in einen post einfügen??? Bei den anderen Foren, an denen ich mich beteilige ist das gar nicht möglich!

Verfasst: Do 25.01.2007, 17:48
von Morbo
Hey,
toll das Du diesen Tread wieder hochgeholt hast +++
Den kannte ich noch gar nicht!
Ich kann die (schönen) Bilder von Mr.C auch nicht mehr betrachten :(
Würd mich aber ebenso sehr interessieren!

Verfasst: Do 25.01.2007, 18:01
von Mr. C
Hallo ihr beiden,

die Bilder sind noch auf der Festplatte vorhanden und können bei Gelegenheit wieder eingestellt werden. Durch den Provderwechsel der Domain madmags.de sind die bereits hochgeladenen Bilder leider gefrizzelt worden.

Auf dieser seltsamen Webseite gibt es übrigens eine ganze Reihe hübscher Cover zu sehen... wenn auch im Kleinformat und herauspicken muß man sie selber :-P

Verfasst: Do 25.01.2007, 19:48
von Dr.Prankenstein
Eine wirklich seltsame Webseite. :wink:
Wäre es nicht auch möglich, die Cover von dort hier neu zu verlinken? ???

Verfasst: Do 25.01.2007, 20:10
von Mr. C
dr.prankenstein hat geschrieben:Wäre es nicht auch möglich, die Cover von dort hier neu zu verlinken? ???
Nein, da die Software automatisch alle 24 Stunden sämtliche Bilder umbenennt :wink: