Einerseits muß ich gestehen, dass ich das etwas lockerer sehe und mich sogar gerade über das teilweise völlige Unverständnis und die Verwirrung der Rezensenten sehr amüsiert habe - das brachte da irgendwie den menschlichen Faktor hinein, den ich auch bei Trash-Parties so schätze

Nicht umsonst wird das Buch ja gerade deshalb unter Fans so sehr geschätzt, weil es so locker mit der Thematik umgeht, "seriöse" Fachliteratur zum Thema gibts ja schlierßlich mehr als genug
Andererseits will ich bei unserem Buch ja etwas anders vorgehen, indem auch andere Autoren die Möglichkeit bekommen, die Texte anderer zu ergänzen und Kommentare abzugeben... ich werde dann versuchen, das ganze in eine gefällige Form zu bringen

Aber Lust und Leidenschaft an der Sache werden auch bei uns einen sehr viel bereiteren Raum einnehmen, als fundiert sachliche Analysen - allein schon deshalb, weil es so verdammt schwierig ist, brauchbares Info-Material zur Produktion der meisten Italo-SF-Filme zu bekommen.
Ich will allerdings (gemeinsam mit den Co-Autoren!) versuchen, Fachleute wie Luigi Cozzi, Edoardo Margheriti und vielleicht auch Mario Bavas Enkel ins Boot zu holen. Auf Hilfe bion ich da allerdings star angewiesen, da launige englische Konversation halt sehr sehr viel Zeit kostet, die ich leider nicht habe...