Empfehlenswerte Literatur zu den Hammer-Filmen?

Hier könnt Ihr über Literatur debattieren. Nein, Reich-Ranicki ist leider nicht Mitglied...
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Empfehlenswerte Literatur zu den Hammer-Filmen?

Beitrag von Gezora »

Hallo,

da meine Sammlung von Hammer-Filmen derzeit alle paar Tage wächst, möchte ich mich auch gerne ausführlicher über den Hintergrund der Filme informieren. Nun ist das Angebot in diesem Bereich aber doch schon recht beachtlich, so daß ich bei einem Kauf aufs Geratewohl eventuell auch ins Klo greifen könnte. Daher möchte ich Euch fragen, ob Ihr mir ein gutes Buch über das Opus des Studios empfehlen könnt. Meine Interessenschwerpunkte wären:

- die künstlerischen Werdegänge der wichtigsten Mitwirkenden (Regisseure, Drehbuchautoren, Kameraleute)

- die Geschichte des Studios (Wie hat man auf Erfolge, Flops und generell auf den sich verändernden Markt reagiert?)

und als wichtigster Punkt:

- die Motivgeschichte der einzelnen Filme (Wo haben sich die Filmemacher aus Literatur und Film Motive für ihre Werke entliehen, wo haben Hammerfilme als Anregung für andere Filme gedient?)

Schon einmal vielen Dank im Voraus,
Gezora
Benutzeravatar
Mr. C
Administrator
Administrator
Beiträge: 2093
Registriert: Do 29.05.2003, 02:58
Wohnort: zwischen Magazinen, DVDs und Klebeband
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. C »

Auf dem Gebiet habe ich nur zwei Bücher (glaube ich zumindest). Das eine wäre House of Horror: The Story of Hammer Films, welches aber für Deine Zwecke kaum genügend Informationen bietet. Es ist eher ein Bilderbuch mit Inhaltsangaben.

Dann wäre da noch das deutsche Buch Hammer Horror - Galerie des Grauens von Almut Oetjen. Sollte eher etwas für Dich sein. Weniger Bildmaterial, dafür mehr Backgroundwissen. Sollte bei eBay günstig zu bekommen sein.

Aber Harry hat bestimmt noch 1276546 andere Literaturtips zum Thema :-P
BildBild
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Mindestens. Leider ist mir momentan etwas die Lust an der "Monströsen Literatur" vergangen. Ein Artikel über die "Hammer" Bücher war definitiv von mir geplant. Es gibt mehr als ein Dutzend lesenswerter Bücher zum Thema. Die beiden Bücher die mein Sammlerkollege Mr. C erwähnt hat sind guter Durchschnitt.
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Mr. C hat geschrieben:Dann wäre da noch das deutsche Buch Hammer Horror - Galerie des Grauens von Almut Oetjen.
Danke für den Tip. Ich habe heute noch ein paar Informationen über das Buch eingeholt und war im großen und ganzen recht zufrieden mit dem, was ich da fand. Werde wohl im Laufe der nächsten Woche mal meine Finger danach ausstrecken.

Gruß
Gezora
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

@Gezora,

probier einmal diesen Link zu einem der renommiertesten englischen Filmbuchverlage. Die haben einige Bücher zum Thema im Programm.

http://www.rhbooks.com/index.shtml

P.S. Solltest du noch mehr Titel brauchen, dann werde ich dir gerne einige Empfehlungen aus meinem Archiv posten.
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

@ Harryzilla

Neben dem von Mr.C empfohlenen Buch habe ich auch noch dieses hier in die engere Wahl gezogen:

Bild

Hast Du vielleicht schon persönliche Bekanntschaft mit diesem Werk gemacht und weißt etwas darüber zu berichten?

Gruß
Gezora
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Das Buch ist zwar teuer, aber der Verlag (Scarecrow) ist ähnlich McFarland für seine gut recherchierten und seriösen Bücher bekannt. Ich rate zu. Die beiden von Herrn C empfohlenen Werke sind aber auch nicht zu verachten.
Benutzeravatar
Mr. C
Administrator
Administrator
Beiträge: 2093
Registriert: Do 29.05.2003, 02:58
Wohnort: zwischen Magazinen, DVDs und Klebeband
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. C »

Also House of Horror: The Story of Hammer Films betrachte ich nicht gerade als Empfehlung, da die Texte hier doch sehr oberflächlich sind.
BildBild
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Stimmt schon. Das kommt davon, wenn man die Bücher nicht zur Hand hat. Als ganzes gesehen mag ich das Buch aber dennoch, da es eines der ersten war und der Autor und der Verlag Pionierarbeit geleistet haben. Mittlerweile gibt es ja schon diverse überarbeitete Neuauflagen.
Peter O.
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 756
Registriert: Fr 07.10.2005, 21:21

Beitrag von Peter O. »

Falls das Buch deutschsprachig sein soll, wäre es vielleicht gut, noch zwei oder drei Monate zu warten.
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

@ Peter O.

Och, solange es ums Lesen geht, ist mir eigentlich ziemlich egal, ob die Sprache Deutsch oder Englisch ist. Aber worauf spielst Du an? Steht in Kürze eine Neuerscheinung auf dem Plan?

Gruß
Gezora
Peter O.
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 756
Registriert: Fr 07.10.2005, 21:21

Beitrag von Peter O. »

Yep. Bin nicht sicher, ob's noch dieses Jahr wird, wahrscheinlich eher Januar.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

@Peter O.,

wieder MPW oder doch ein anderer Verlag?
Peter O.
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 756
Registriert: Fr 07.10.2005, 21:21

Beitrag von Peter O. »

MPW. Gibt heutzutage ja kaum noch nen Verlag, der so ein Buch sonst rausbringen würde.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Ich hatte ja bereits das Vergnügen an einigen derer Bücher mitzuarbeiten, aber wirklich begeistert haben mich nur wenige (deine gehören jedoch genau wie das DAWN OF THE DEAD-Buch von Frank dazu). Schwarzkopf & Schwarzkopf wäre durchaus noch ein Anwärter gewesen.
"Hammer" Material gehört zu meinen Hauptsammelgebieten. Ich habe bereits zu fast allen ihrer Filme die engl. FOH-Fotos und natürlich unzählige Quad Plakate (inkl. solcher obskurer Raritäten wie "The Ugly Duckling"). Den Original Flyer zum unveröffentlichten Hammer-Projekt "Zeppelin Vs Pterodactylus aus meinem Archiv hast du ja schon in der "Pranke" bewundern dürfen.
Freue mich schon auf das Buch und wünsche dir alles Gute.
Peter O.
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 756
Registriert: Fr 07.10.2005, 21:21

Beitrag von Peter O. »

Schwarzkopf war nicht interessiert. Auch wenn ich das nicht aus eigener Erfahrung weiß. Das Hammer-Buch, das bei der MPW seit, glaub ich, drei Jahren rumspukte, sollte eigentlich von einem bis dato unbekannten Autor gemacht werden, aber da der mehr oder minder verschwand (Verlag kriegt keinen Kontakt mehr mit ihm), bin ich in die Bresche gesprungen.

Die Qualität der MPW-Bücher ist natürlich unterschiedlicher Natur. Liegt auch daran, dass es keinen Lektor gibt, aber wenn man die oftmals abenteuerliche Entstehung der Bücher in Betracht zieht, sind ein paar nette Sachen bei (und ein paar, die ich nicht mehr mit der Kneifzange anfassen würde :-P ). Franks Dawn-Buch oder die Sachen vom Klewer haben mir persönlich immer gut gefallen.

Bei welchen MPW-Büchern warst du denn involviert?
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Beispielsweise bei den "Jess Franco Chronicles". Da waren mehr als die Hälfte der Abbildungen von mir. In einer der frühen Ausgaben von "Movie Star" wurde ein Interview das meine Frau und ich mit Dario Argento führten abgedruckt.
Mein ganzer Stolz ist jedoch das "Inferno Italia" Buch, welches mehr als 600 Abbildungen aus meinem Archiv präsentiert. Allerdings erschien dieses Buch bei Bertler + Lieber.
Als Autor war ich hauptsächlich bei Magazinen & Fanzines seit Mitte der 1980er Jahre tätig. Ich hoffe das du dieses Forum des öfteren mit Beiträgen von dir aufwerten wirst.
Peter O.
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 756
Registriert: Fr 07.10.2005, 21:21

Beitrag von Peter O. »

Das Italo-Buch hab ich auch. Leider nur recht schlechtes Papier und größtenteils in Schwarzweiß. Aber immerhin war's schön informativ.

Bildtechnisch waren die Franco-Chronicles echt hübsch. Über den Text hüllen wir aber besser den Mantel des Schweigens. :lol:

Hatte bis jetzt immer gedacht, bei Bildern würde die MPW einfach nur ihr eigenes Archiv plündern.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Hi Peter,

Andreas Bethmann hat bereits des öfteren mein Archiv für seine Projekte bemüht (MPW Bücher und X-Rated DVDs).
Beim "Inferno Italia" Buch gebe ich dir recht, aber die Gelegenheit konnte ich mir nicht entgehen lassen. Meiner Meinung nach kommen die Foto und Plakatabbildungen auch in Schwarzweiß sehr gut zur Geltung.
Der Text des New Yorker Autoren wurde seinerzeit eher zwiespältig aufgenommen.
Peter O.
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 756
Registriert: Fr 07.10.2005, 21:21

Beitrag von Peter O. »

Harryzilla hat geschrieben:Der Text des New Yorker Autoren wurde seinerzeit eher zwiespältig aufgenommen.
Wegen der Dopplungen, nehme ich mal an. Die waren sicherlich etwas unglücklich, aber als Einstieg ins Thema ist das schon ein hübsches Buch.
Peter O.
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 756
Registriert: Fr 07.10.2005, 21:21

Beitrag von Peter O. »

Hat nun doch länger gedauert als erwartet, aber das Buch befindet sich ind er Schlussphase und das Layout erstellt. So wie's aussieht, wird's kräftig über 300 Seiten haben.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Halt uns bitte weiter auf dem laufenden. :D
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

@ Peter O.

Das ist eine erfreuliche Nachricht. Ich wollte eigentlich vor kurzem schon einmal nachgefragt haben, was aus dem Projekt geworden ist, hab's dann aber irgendwie verbummelt. Daher danke für die Information. +++

Gruß
Gezora
Peter O.
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 756
Registriert: Fr 07.10.2005, 21:21

Beitrag von Peter O. »

Klar, werde ich machen.

Dachte mir auch grad, dass ein Update nicht übel wär. Und nun kann ich endlich sicher sagen, dass es bald fertig ist. Der erste Schwung Seiten fürs letzte Proofreading sollte nächste Woche bei mir eintreffen; danach geht's Zug um Zug.
Benutzeravatar
donshadow
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 185
Registriert: Do 07.10.2004, 12:34
Wohnort: Halle / Saale
Kontaktdaten:

Beitrag von donshadow »

Das Hammer-Buch ist bereits im TELE-MOVIE-SHOP gelistet:

http://www.tele-movie-shop.de/product_i ... ts_id=7948

"Voraussichtlich ab dem 30.09.2006 lieferbar.

Hardcoverbuch • Autor: Peter Osteried • Sehr viele Fotos • Farbe • ca. 310 Seiten • Deutsch

Hammer - Der Name alleine schon sorgt für wohligen Schauer auf dem Rücken eines jeden Nostalgikers. Hammer stand für eine neue Art des Horrorfilms, der atmosphärisch und gruselig die Welt in Atem hielt. Von der Kritik damals gescholten, vom Publikum geliebt, haben sich viele Filme des Traditionsstudios zu Klassikern des Genres entwickelt und sind aus der filmischen Historie nicht mehr wegzudenken.
Im Blickfeld der weltweiten Öffentlichkeit tauchte Hammer erstmals mit den Filmen um Frankenstein und Dracula auf. Doch dies war kein Erfolg über Nacht. Hammer existierte und produzierte zu dieser Zeit bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten. Und Hammer war immer mehr als nur gotischer Horror. Das Studio fertigte in der fast fünf Dekaden umspannenden Firmengeschichte Filme aller Genres, war in Komödien ebenso bewandert wie im Abenteuer, brachte Kriegsgeschichten und Crime-Stories auf die Leinwand und war auch im Fernsehen aktiv.
Berühmt und beliebt ist das Studio natürlich für seine Riege der gotischen Horrorfilme, die von 1957 bis 1976 eine eigenständige Evolution durchmachten und den Brückenkopf vom naiven Grusel der Universal-Monster zum modernen, oftmals bluttriefenden Horrorkino der Neuzeit bilden.
Hammer hat über viele Jahre hinweg das Bild des Horrorfilms geprägt und fand auch viele Nachahmer. An das Original kam jedoch niemand heran.
Der Aufstieg und Fall des House of Hammer ist so interessant, wie es die Filme selbst sind. Große Erfolge und bittere Niederlagen zeichnen den Weg von Hammer aus. Ein Weg an die Spitze der britischen Filmindustrie, gefolgt vom tiefen Fall, der mit veränderten Ansprüchen des Publikums und der Unfähigkeit, sich selbst neu zu erfinden, einherging." Quelle: TMS


donshadow
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Das Buch kommt genau richtig zum Start der MadMags Website. 310 Seiten :respekt: Herr Osteried
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Danke für die Info, Raiko! +++

Der relativ hoch angesetzte Preis schreckt allerdings ab, oder kommt nur mir das so vor? ???
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Die MPW Bücher sind zu Beginn grundsetzlich hoffnungslos überteuert. Wenn sie dann darauf sitzen bleiben (was ja des öfteren vorkommt), gibt es oft Aktionen wo etliche Bücher (wenn man mehr kauft) um 0 oder wenige Euro angeboten werden.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Schade das mich MPW bezüglich Abbildungen nicht miteinbezogen hat. Sie hätten selbst in England nur wenige Sammler mit mehr Materialien zum Thema gefunden. Habe u.a. zu fast jedem Film entweder die FOH Fotos oder das Quad Plakat (z.B. vom verschollenen THE UGLY DUCKLING) oder beides.
Neben dem NESSIE Plakat habe ich gerade einen Original Flyer zur (so weit ich weis nicht ausgestrahlten) HAMMER HORROR ZONE - THE ANIMATED SERIES bekommen. Peter O. hätte diese Materialien wohl eher zu schätzen gewußt.
Peter O.
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 756
Registriert: Fr 07.10.2005, 21:21

Beitrag von Peter O. »

Ja, 310 Seiten sind's geworden. Mit den BUs bin ich fast fertig, noch ein paar Schönheitskorrekturen werden bis Montag gemacht.

Der Preis ist natürlich hoch, keine Frage, allerdings darf man dabei auch nicht übersehen, dass die Auflage gerade mal 1500 Stück beträgt. Und da greifen die Drucker erfahrungsgemäßg auch mit beiden Händen zu. Darüber hinaus kosten 300+ Seiten in der MPW-üblichen Papierqualität natürlich auch eine Stange.

Wahr ist natürlich auch, dass die MPW gerne verramscht, allerdings gibt es ein paar Titel, die sind über Jahr und Tag nicht im Preis gesunken (z.B. die Zombie Chronicles von Detlev Klever).
Antworten

Zurück zu „Bücher & Magazine“