Seite 1 von 1

Fanzine Theatre of Blood

Verfasst: Mo 09.06.2003, 10:40
von MonsterAsyl
Kann sich noch jemand an das Fanzine Theatre of Blood aus Bielefeld erinnern?
Ich habe davon 2 Ausgaben und hätte gerne gewusst, ob es noch mehr gibt. ???

Re: Fanzine Theatre of Blood

Verfasst: Mo 09.06.2003, 11:09
von Dr.Prankenstein
Das ist eindeutig ein Fall für unseren Archäologen des Obskuren: Harryzilla aus Wien.
Leider lässt er uns hier im Forum immer noch auf sich warten. Vielleicht sollten wir ihm gemeinsam einen Besuch abstatten und ihn dazu "zwingen", dass er sich hier im Forum registriert!

Ansonsten: Der Titel des Fanzines hört sich cool an. Ich liebe diesen wunderbaren Klassiker mit Vincent Price und Diana Rigg, an den er sich offensichtlich anlehnt. Ich warte übrigens immer noch sehnsüchtig auf ein deutsches DVD-Release von Das Schreckenscabinett des Dr. Phibes - muss ich unbedingt haben!

Viele Grüsse,
RS.

Re: Fanzine Theatre of Blood

Verfasst: Mo 09.06.2003, 11:18
von MonsterAsyl
Das war auch gut.Hauptsächlich bestand es aus Reviews alter und neuer Filme. +++

Vincent ist einfach einer der coolsten. wo der überall mitgemischt hat.

Ahh, Phibes. Welchen Teil fandest Du besser?
Also ich fand der 2te war irgendwie abgefahrener.

Re: Fanzine Theatre of Blood

Verfasst: Mo 09.06.2003, 11:39
von Dr.Prankenstein
Wenn man mal von der miserablen deutschen Synchro absieht, den Die Rückkehr des Dr. Phibes (vermutlich von der ARD) verpasst bekommen hat, ist die Entscheidung tatsächlich schwer. Das Sequel hat eine unglaublich unheimliche Atmosphäre, die so noch nicht einmal in den meisten Mumien/Pharaonen-Filmen entsteht.

Für mich sind übrigens die Urgesteine Price, Lee und vor allem Cushing auch die grössten Ikonen des Horrorfilms!

Viele Grüsse,
RS.

Re: Fanzine Theatre of Blood

Verfasst: Mo 09.06.2003, 11:50
von Alien_Queen
Für meinen Geschmack hast Du da aber mindestens Lorre und Karloff vergessen. Bei den alten Meistern sollten die zwei wirklich nicht unerwähnt bleiben.  8)

Re: Fanzine Theatre of Blood

Verfasst: Mo 09.06.2003, 12:28
von caro31
Wenn wir schon dabei sind, sollten auch Lugosi und Vater und Sohn Chaney nicht fehlen!

Re: Fanzine Theatre of Blood

Verfasst: Mo 09.06.2003, 12:38
von MonsterAsyl
Und was ist mit Lionel Atwill und Basil Rathbone? :(

Re: Fanzine Theatre of Blood

Verfasst: Mo 09.06.2003, 13:46
von Alien_Queen
Na gut, hier ist noch einer: Nomen est Omen, der einzig ungeschminkte Vampir, der Nosferatu: MAX SCHRECK

Re: Fanzine Theatre of Blood

Verfasst: Mo 09.06.2003, 21:43
von Anonymous
Noch mal zum Thema "Dr.Phibes":

Ich hatte mal die zweiteilige Super 8 - Kurzfassung von UFA/ATB (240 Meter / wurde mir leider gezockt) und sah erst danach die Kinofassung. Die Super 8-Fassung war um Längen besser, weil der langweilige Teil rausgeschnitten wurde.

Gruss Bello

Re: Fanzine Theatre of Blood

Verfasst: Mo 09.06.2003, 21:46
von Dr.Prankenstein
Na gut, wenn ich der Schnittmeister gewesen wäre, wären vermutlich nur die Szenen mit Caroline Munro übrig geblieben und diese hätte ich dann auf 240 Meter gedehnt...  ;D

Viele Grüsse,
RS.

Re: Fanzine Theatre of Blood

Verfasst: Sa 14.06.2003, 17:57
von Harryzilla
Hi Monster,

Ralf meinte ich wäre der richtige Mann für Deine Frage. Im Prinzip hat er schon recht. Meine Magazin & Fanzine Sammlung ist mit über 10 000 Stück (nur Genre) die umfangreichste in Europa. Eigentlich dachte ich schon vor Jahren das ich mit den deutschsprachigen Fanzines komplett wäre. Es taucht jedoch noch ab und zu das eine oder andere auf eBay auf von dem ich noch nix gehört habe. Leider gehört THEATRE OF BLOOD dazu. Kannst Du mir genauere Details geben. Ist es ein reines Filmzine oder eher Kurzgeschichten? Ansonsten stehe ich für Fragen bezüglich Fanzines und Magazinen gerne zur Verfügung.
Harryzilla

Re: Fanzine Theatre of Blood

Verfasst: Mo 16.06.2003, 09:55
von MonsterAsyl
Hallo Harryzilla,

hier wie versprochen die ausführliche Beschreibung von Theatre of Blood (Untertitel: A new Rock´n Roll Nightmare).:

Anzahl der Ausgaben: ? (Ich habe Nummer 1+2)
Format: DIN A 5, kopiert
Auflage: ?
Seitenzahl: Nummer 1 = 36 Seiten
               Nummer 2 = 44 Seiten
Herausgeber:Andi & Cora
                 Hohes Feld 36B
                 4800 Bielefeld
                 Tel.: 0521-872195 (ob die noch stimmt?)
Erscheinungsjahr: Heft 1 (Ende 1989/Anfang 1990)
                       Heft 2 (1990)
Geschichte: Fortsetzung von: Nord deutsches Trauma bzw.
                Perfumed ice
Inhalt: Heft 1 Reviews von Horrorfilmen, Interviews +
                  Vorstellung von Punk/Heavy Metal Bands,Artikel
                  zur Zensur.
         Heft 2 Reviews von Horrorfilmen, Kurzgeschichte,Graf
                  Haufen Interview (!),Musikkritiken

Angekündigt wurde Heft 3, ob es jemals erschienen ist, weiss ich nicht. :(
Ich hoffe Dir damit geholfen zu haben.