Seite 1 von 2

Buchkauf in Italien?

Verfasst: Mo 28.03.2005, 21:10
von caro31
Ich habe gerade erfahren, dass es inzwischen ein (italienisches) Buch über Anthony Dawson gibt:

DANZE MACABRE Il Cinema di Antonio Margheriti
di Fabio Giovannini
Edizioni: Mystero / Profondo Rosso - Roma - Dicembre 2003
con introduzione di Antonio Tentori e appendice di Luigi Cozzi

Un riconoscimento dovuto ad un grande regista troppo a lungo considerato solo un artigiano e sottovalutato da gran parte della critica, ma amato dal pubblico di tutto il mondo.

Un Libro che non deve mancare nella biblioteca di chi ha visitato questo sito

Profondo Rosso - Via dei Gracchi, 260 - 00192 - ROMA   06.3211395

Leider finde ich das Teil in keinem mir bekannten Shop... weiß jemand Rat? Mein italienisch ist ja leider nicht existierend, sodass ich mit den meisten italiwenischen Shops nicht wirklich klar komme... :-/

Auch wenn sich mir viele der Texte des Buches nicht wirklich erschließen werden (mir bleibt halt nur: Einscannen und durch Babelfish jagen... ;D), interessiert es mich doch brennend.

Re: Buchkauf in Italien?

Verfasst: Mo 28.03.2005, 21:38
von capri
Hmm, habe leider auch keine gute Idee ...  :-/

Dieser Shop in Italien scheint aber sehr einfach bedienbar zu sein. Du musst vermutlich nur mit Hilfe des Babelfishes die Adressdaten und die Art wie du bezahlen möchtest dort hinterlegen.

[link=http://www.unilibro.it/find_buy/libro/m ... 34&idaff=0]Buchshop[/link]

Andererseits ... mit Hilfe der ISBN-Nummer könnte dir evtl. auch so ein altmodischer Buchladen um die Ecke weiterhelfen.
Ich würde zumindest einfach mal nachfragen.

Oder bei Videodrom mal fragen ob man es dir bestellen kann.

Gruß Capri

Re: Buchkauf in Italien?

Verfasst: Mo 28.03.2005, 21:45
von caro31
Dane für den Tipp! Über Unolibro war ich auch schon gestolpert... die gibts übrigens auch auf Englusch, ohne Babelfish ;) Allerdings mag ich's nicht so, wenn ich mich bereits mit Mailadresse registrieren muß, ohne etwas über Versandmodalitäten etc. zu wissen, wenn ich nicht weiß, ob ich dem Shop trauen kann.

Im Shop um die Ecke... dürfte schwer werden, wenn ein hiesiger Vertrieb es hat. Außerdem sieht die Numer nicht wie eine korrekte ISBN aus... ::)

Re: Buchkauf in Italien?

Verfasst: Di 29.03.2005, 06:39
von Harryzilla
Einfach direkt bei "Profondo Rosso" in Rom bestellen. Das ist der Shop von Argento und Luigi Cozzi.
Da kannst du gleich Kontakte mit Luigi für dein Buch knüpfen.
Für mich bitte ein Exemplar mitbestellen und auch gleich eines von deren Godzilla Buch.

Re: Buchkauf in Italien?

Verfasst: Di 29.03.2005, 12:28
von caro31
Der "Shop" ist leider eine ziemliche Katastrophe... ::) Mal schauen, wann ich dazu komme meiner Englisch-Kenntnisse aufzufrischen, um eine Bestellung und einen Kontakt anzuleiern... ::)
Was das mitbestellen angeht... ist es nicht etwas kompliziert, die Bücher erst nach Deutschland zu schicken? ;) Oder soll ich eine Dirwekt-Lieferung an Deine Adresse anstoßen?
Wie auch immer, ein richtiger Shop a la Amazon mit transparenten Versandkosten etc. wäre mir eigentlich lieber, als diese zwar nett designte aber völlig unpraktikable Flash-Site...

Re: Buchkauf in Italien?

Verfasst: Di 29.03.2005, 12:37
von Harryzilla
OK, ich kümmere mich selber darum.

Re: Buchkauf in Italien?

Verfasst: Di 29.03.2005, 14:36
von MonsterAsyl
Prima, das Harry es "selbst macht". ;)
Äh, kannst Du es denn für mich mitbestellen ?  :) ???

Re: Buchkauf in Italien?

Verfasst: Di 29.03.2005, 18:33
von Harryzilla
Das Thema "Profondo Rosso" hatten wir schon einmal. Im Endeffekt hat dann niemand bestellt.
Früher war ich öfter in Rom. Mal sehen wie kompliziert der Online-Betrieb ist.

Re: Buchkauf in Italien?

Verfasst: Di 29.03.2005, 19:24
von Harryzilla
Man kann nur über E-mail bestellen. Werde es Morgen probieren.

@Ralo,

soll ich dir auch eines mitbestellen oder probierst du es selber? Soll ich eure Lieferadressen und E-mail angeben?

Re: Buchkauf in Italien?

Verfasst: Di 29.03.2005, 20:29
von MonsterAsyl
Hey Harry,
das kannst Du halten wie Du willst. Da ich ja wohl Martin im Mai sehe, könntest Du es auch zu Dir schicken lassen und ihm für mich mitgeben. :-/ ;)

Re: Buchkauf in Italien?

Verfasst: Di 29.03.2005, 20:42
von caro31
@Harry: Danke für das Angebot! +++ Ich bin noch am grübeln, wie ich es mache... aber mich würde vor allem interessieren, wie da bezahlt wird (Kreditkarte?) ::) Auslandsüberweisungen sind für mich immer etwas kompliziert, da sich die Banköffnungszeiten so garnicht mit meiner Arbeitszeit abgleichen lassen ;)

Re: Buchkauf in Italien?

Verfasst: Di 29.03.2005, 20:54
von Dr.Prankenstein
MonsterAsyl hat geschrieben:Da ich ja wohl Martin im Mai sehe, [...]
+++ +++ +++ Bild

Re: Buchkauf in Italien?

Verfasst: Do 31.03.2005, 12:43
von Harryzilla
Ich habe gestern 11 Titel bestellt, aber noch keine Antwort bekommen. Luigi's Englischkentnisse waren leider nie berauschend. Ich hoffe das sich jemand anderer um die Webseite kümmert. Bin gespannt ob überhaupt eine Antwort kommt. Bestellt wird vermutlich über die Kreditkarte.

Re: Buchkauf in Italien?

Verfasst: Fr 01.04.2005, 20:09
von caro31
Genauso hatte ich mir das vorgestellt... :-/ ;)

Re: Buchkauf in Italien?

Verfasst: Fr 01.04.2005, 20:32
von Harryzilla
Noch immer keine Antwort. Kein Wunder. Bei meinen Besuchen war es dort auch etwas chaotisch (aber nett).

Re: Buchkauf in Italien?

Verfasst: Fr 15.04.2005, 20:05
von Harryzilla
Wow. Luigi Cozzi hat mir geschrieben. Aber nicht via E-mail, sondern einen netten Brief. Er kennt mich noch. Den Preis für einen riesigen Berg Bücher hat er mir bekannt gegeben, aber leider ohne BIC und IBAN. Es geht also weiter und es wird nicht billig. Keine Angst, ich ziehe das jetzt durch.

Re: Buchkauf in Italien?

Verfasst: Fr 15.04.2005, 21:09
von MonsterAsyl
Vielen Dank das Du Dir so viel Mühe machst. Die Bücher werden sicher jeden Cent/Lira Wert sein.

Verfasst: Sa 11.06.2005, 14:50
von Harryzilla
@Ralo & Sven,

vor fünf Wochen habe ich meine Bestellung bezahlt und jetzt endlich ist das Paket da. Luigi war so nett und hat mir das ganze Porto erlassen.
Wirklich wert sind die Bücher den Preis nicht (pro Stück 20-25 Euro). Das Margheriti Buch habe ich zweimal bestellt und auch bekommen. Da Stocki demnächst nach Wien kommt, könnte ich ihm das Buch für dich mitgeben. Was hältst du davon Sven?
Hier nun einige Infos zum Buch. Taschenbuchformat mit ca. 300 Seiten. Leider in italienisch. Das Argento Buch war als einziges in englisch. Viele Fotos und Plakatmotive, aber in schlechter Qualität. Dies Buch war eines der besseren. Preis 25 Euro.
Unverzichtbar, da es das einzige über Margheriti ist.
Da ich jetzt wieder etwas Kontakt zu Luigi Cozzi habe, habe ich mir überlegt ob ich ihn nicht vielleicht wegen einem Interview anschreiben sollte. Wir könnten ihm einen Fragenkatalog via E-mail zukommen lassen. Ich würde zwar gerne wieder nach Rom fliegen, aber dort war ich schon öfters und es stehen andere aufregende Reisen an.
Ich würde ihn z.B. über die kolorierte Version des Godzilla-Filmes fragen.
Da es noch ein langer und beschwerlicher Weg bis hin zu deinem Buch wird, könnten wir das gemeinsame Interview vorher einem Magazin/Fanzine anbieten und später auch für das Buch verwenden. Der Herausgeber der sich als erster meldet, sollte den Zuschlag erhalten. :lol:
Wie klingt das?

Verfasst: Sa 11.06.2005, 15:27
von caro31
Fein dass es geklappt hat! +++ An dem Margheriti-Buch wäre ich sehr interessiert, Sven kann es aber natürlich auch gern haben, wenn er möchte :wink: Schade nur, dass ich kein Wort italienisch verstehe.

Für das Interview können wir im PRANKE-Bereich ja Fragen sammeln - auch wenn wahrscheinlich wieder nüscht kommt...

Verfasst: Sa 11.06.2005, 16:51
von Dr.Prankenstein
Harryzilla hat geschrieben:Der Herausgeber der sich als erster meldet, sollte den Zuschlag erhalten.
Wo soll sich der Herausgeber melden? Reicht es hier im Thread oder soll ich dafür nach Wien kommen? Aber das tue ich ja sowieso ... :D

Verfasst: Sa 11.06.2005, 20:15
von Harryzilla
And the Winner is.......Dr. Prankenstein.

Verfasst: Sa 11.06.2005, 20:33
von Dr.Prankenstein
@Harryzilla: Ich gehe jetzt einmal spontan davon aus, dass Du dieses Posting aus dem Mechagodzilla-Forum noch nicht kennst:
Hallo, bin ich von Texas! Ich habe eine Kopie von [ i]Cozzilla[/i ], bin hier einige Abbildungen! Ich verwende Babelfish. Ich traurig spreche nicht Deutsches, unterrichten sie nur spanisches oder französisch, in dem ich lebe. die hier dieser Film sehr selten ist, ich, dachte, daß ich... helfen würde

Luigi Cozzi in all of his glory...
Bild

:Cheeky:
Bild

Cozzilla!
Bild

Hiroshima
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

A dead body...
Bild

Another dead body...
Bild

The Spanish Armada searches for Godzilla...
Bild

Wrong country!
Bild

Shark vs Octopus...
Bild

Scary!
Bild

Kamikaze attack on Godzilla!
Bild


Bild


Didn't that get destroyed in WW2?
Bild

Enjoy,

Brad
Da gibt's also tatsächlich jemanden, der Cozzi's Version ausgebuddelt hat! :shock:

Verfasst: Sa 11.06.2005, 20:41
von Harryzilla
Wow, nicht schlecht. Leider bin ich bereits in zwei Foren involviert und ausserdem würde ich noch sehr gerne in Raikos Forum wüten. Leider reicht einfach die Zeit nicht aus. Deshalb herzlichen Dank für diese Fotos aus dem Mechagodzilla-Forum.
Vielleicht kann uns Luigi ja eine Kopie machen.

Verfasst: Sa 11.06.2005, 20:45
von Dr.Prankenstein
Yep, das mit den vielen Foren wird auf Dauer wirklich unübersichtlich ... vor allem, weil in den meisten Foren eh fast immer die selben Leute rumkrebsen ...
Mittlerweile habe ich mehr als zehn Foren unter meinen Favoriten abgespeichert. Unmöglich, da kontiunierlich auf dem Laufenden zu bleiben. Aber Kongulas PRANKE rangiert ja eh ganz oben. :wink:+++

Verfasst: Sa 11.06.2005, 20:57
von Harryzilla
Aber Kongulas PRANKE rangiert ja eh ganz oben.
Geht mir genauso. Aber das habt ihr eh gemerkt.

Verfasst: Mi 14.09.2005, 17:27
von Godzilla XT
Bei Ebay kann man den Film als DVD erwerben:

http://cgi.ebay.de/Godzilla-1979-Luigi- ... dZViewItem

Verfasst: Mi 14.09.2005, 17:47
von Harryzilla
Wo ist Godzilla 2664 wenn ich ihn einmal brauche. :-P

Verfasst: Mi 14.09.2005, 19:53
von capri
Es handelt sich hierbei um die typische "Finger weg"-Edition --- :(

Für sein Geld bekommt man einen ganz normalen DVD-Rohling.
Der Film ist zwar drauf, die Qualität reicht aber maximal um den Film auf einem Handy anzusehen.
Bereits nach wenigen Minuten bekommt man Probleme mit den Augen,
so das ein schnelles abschalten garantiert ist.

Lohnt sich beim besten Willen nicht ---

Gruß Capri

Verfasst: Mi 14.09.2005, 19:55
von Harryzilla
Oje. Da wird XT aber keine Freude haben. Danke für die Info.

Verfasst: Mi 14.09.2005, 19:56
von Dr.Prankenstein
Wofür benutzt man dann bei dieser Auflösung einen DVD-Rohling? Da käme doch eine 1,44 MB-formatierte HD-Diskette günstiger ... :mrgreen: