Seite 1 von 1

Muffiger Geruch bei alten Büchern

Verfasst: Fr 02.01.2009, 14:38
von Anonymous
Auf Harry´s Rat stelle ich die Frage hier öffentlich und hoffe auf Erfahrungen von anderen.

Eine Freundin hat ein 40 Jahre altes "Laurence Olivier"-Buch gekauft. Es ist super erhalten, hat aber diesen typisch muffigen Geruch. Kann man das schonend beseitigen, gibt es da einen Trick?

Verfasst: Fr 02.01.2009, 14:48
von Harryzilla
Folgenden Tipp habe ich gerade entdeckt.

Buch in einen verschliessbaren Karton legen. Einen leeren Teelichtbehälter mit Heilerde füllen und dazu stellen. Eine wohlriechende Seife ebenfalls dazu legen. Karton schliessen und einfach mal ein, zwei Wochen ( bei starkem Geruch auch länger ) stehen lassen.
Hinterher riecht das Buch wieder deutlich erträglicher.

Verfasst: Fr 02.01.2009, 14:59
von Anonymous
Na das ist ja schonmal einen Versuch wert. Danke.

Verfasst: Fr 02.01.2009, 17:49
von Paul Naschy
... und leg das buch auf radiergummis o.ä., damit auch von unten luft ´rankommt. gut soll es auch mit aktivkohle (gibts im zoogeschäft bei den aquarien) oder katzenstreu funktionieren. damit am besten den boden des kartons bestreuen. wenn der gammelgeruch durch schimmelbefall entstanden ist: das buch in einen gefrierbeutel stecken und eine zeitlang in die gefriertruhe damit. viel glück! (ich hab hier das literarische meisterwerk "omas haushaltstipps" im regal :wink: )