Seite 1 von 1

Ungewöhnlicher Spider-Man-Beitrag in neuem Monatsmagazin in

Verfasst: Do 24.02.2005, 05:55
von Megator
:D
Hallo, ich wollte euch hier schnell erzählen, in der Februar-Ausgabe des neuen Hamburger Magazins Integration, für das ich ab jetzt regelmäßig schreibe (über ganz unterschiedliche Dinge), steht ein 2-seitiger Artikel über die Miniserie Spider-Man: India von Marvel Comics.
Das ist eine Miniserie in 4 Comic-Heften, welche die Spider-Man-Geschichte von Amerika nach Indien (Mumbai) verlegt hat. Peter Parker wurde darin schlichtweg zu Pavitr Prabhakar, Mary Jane zu Meera Jain, Norman Osborn wurde zu Nalin Oberoi, und so weiter. Soll heißen: Die handelnden Personen sind alle Inder. Die Serie stammt von indischen Künstlern und war zunächst ganz für den Markt von Indien und Singapur gedacht. Hinter der anscheinenden political correctness steckt aber im Prinzip ganz hartes Marketing-Kalkül.

Die Zeitschrift Integration wird von einem Freund von mir herausgegeben, erscheint bislang in einer Auflage von 5.000 Stück und wird in Hamburg gratis verteilt.

Ihr könnt mal hier anfragen, wenn ihr noch Exemplare möchtet:
Integration
Chefredaktion
Süleyman Deveci
Schomburgstraße 37
22767 Hamburg

Re: Ungewöhnlicher Spider-Man-Beitrag in neuem Monatsmagazin

Verfasst: Do 24.02.2005, 12:46
von Der_Milchtrinker
Spiderman auf Indisch? Nicht schlecht! Respekt auch, dass du es geschafft hast um 5:55Uhr und 55 Sekunden dieses Posting zu erstellen +++.

Gruß vom Milchtrinker

Re: Ungewöhnlicher Spider-Man-Beitrag in neuem Monatsmagazin

Verfasst: Do 24.02.2005, 13:16
von tromaggot
auch von mir Glückwunsch zu deinen 55555-Post ;)

Re: Ungewöhnlicher Spider-Man-Beitrag in neuem Mon

Verfasst: Mo 28.02.2005, 00:00
von Megator
Na, auf die Absendezeit des Postings hatte ich noch gar nicht geguckt. Ist aber wirklich ein netter Zufall...

Die Miniserie, die ich rezensiert habe - genaugenommen nur die erste Ausgabe der Miniserie, da zu diesem Zeitpunkt erst die Nummer 1 erhältlich war - erschien tatsächlich in Indien in Hindi, Malayalam und anderen Sprachen, außerdem auf Englisch. Ich habe die englischsprachige Version von Marvel Comics gekauft. Soweit ich weiß macht die Gotham Entertainment Group von Sharad Devarajan eine einheimische indische Version auf Englisch, die inhaltlich mit der Marvel-Ausgabe übereinstimmt (nur dass in Indien eben ein anderer Schriftzug auf dem Heft steht).
Das ist auch nicht verwunderlich, da in Indien insgesamt über 1000 Sprache gesprochen werden und die größte Landessprache "Hindi" auch nur im Norden des Landes verstanden wird. Daher reden Inder aus verschiedenen Bundesstaaten oft miteinander auf Englisch...

Das hab' ich selber mal neulich im Zug auf dem Weg nach HH gemerkt, als neben mir im Zug eine Familie aus Indien saß. Dabei sprach die Mutter mit ihrem 3-jährigen Kind auf Hindi, der Mann mit seiner Ehefrau aber auf Englisch.  ;)