Seite 1 von 1

Das teuerste Filmplakat der Welt

Verfasst: Sa 19.11.2005, 16:32
von Sokura
Hallo und Guten Tag :)

falls es jemanden interessieren sollte. Im November 2005 wurde innerhalb einer Auktion der Reel Poster Gallery (London) durch den Verkauf des Plakates der Rekord für das teuerste Filmplakat der Welt eingestellt und deutlich übertroffen (bisher lag dieser bei 453.500 US $ für das EA - US 1 sheet "The Mummy" von 1932). Das nachfolgende Plakat wechselte für 690.000 US $ seinen Besitzer:

Bild

Es handelt sich hier um das deutsche EA - Plakat für den Internationalen - Einsatz des Films (man beachte die 2 UFA - Logos und das Fehlen der Cast). Also, ab auf den Speicher oder in den Keller und suchen :-P

Einen tolles Wochenende

Sokura

Verfasst: Sa 19.11.2005, 16:42
von Sokura
Nachtrag und zum Vergleich:

Das deutsche Plakat (national Style) hat einen Text- und Verleih !! - Eindruck und wurde im Oktober 2000 für 357.750 US $ bei Sotheby´s verkauft ... bereits 3 Monate vorher in einem schlechteren Zustand für 200.000 US $ auf dem US - Ebay:

Bild

Sokura

Verfasst: Sa 19.11.2005, 21:27
von Harryzilla
Auktion der Reel Poster Gallery (London)
Ich hatte breits mehrfach das zweifelhafte Vergnügen mich in der Galerie umzusehen. Wer gerne das drei bis vierfache des tatsächlichen Wertes ausgeben möchte, der ist dort richtig aufgehoben.

Verfasst: Di 22.11.2005, 10:38
von Frank'nzilla
Also, ab auf den Speicher oder in den Keller und suchen
Ich habe gesucht, aber leider nicht gefunden :-P :-P

Dafür habe ich ein altes Filmplakat von 1935 gefunden mit dem Titel "Der Fall Baskerville" oder so ähnlich, sind leider keine Credits oder Namen drauf. Bei imdb ist auch nix zu finden, vielleicht kann mir ja einer der Experten (Sokura, Harryzilla) ja weiterhelfen.

Viele Grüße und Danke

Verfasst: Di 22.11.2005, 11:02
von Harryzilla
Möglicherweise handelt es sich um einen Alternativtitel zu diesem Film:
Der Hund von Baskerville (1936)
Regie: Carl Lamac
Hauptdarsteller: Peter Voß

Was steht den bei den Stabangaben? Werde aber noch gerne weiterforschen.

Verfasst: Di 22.11.2005, 11:14
von Frank'nzilla
soweit ich mich erinnere, gibts keine Stabangaben, werde aber nochmal nachschauen.

Verfasst: Di 27.12.2005, 20:26
von caro31
Übrigens hat kürzlich das deutsche Rodan-Plakat bei eBay für 1460 € den Besitzer gewechselt :shock:

Verfasst: Di 27.12.2005, 20:34
von Dr.Prankenstein
Hui, das ist ja ein absoluter Extrempreis! :shock: :shock: :shock:
Ich habe leider nur das WA-Plakat von DIE FLIEGENDEN VON OSAKA. Naja, besser als nüscht. :wink:

Verfasst: Di 27.12.2005, 21:57
von Sokura
Hallo Ralo :)
ralo31 hat geschrieben:Übrigens hat kürzlich das deutsche Rodan-Plakat bei eBay für 1460 € den Besitzer gewechselt
Jepp ... der Käufer dürfte hier ja wohl bekannt sein :mrgreen: (neee, ich sammle ja zum Glück nicht mehr).

So weit ich weiss war es dass zweit - teuerste Horror / SF - Plakat im deutschen Ebay (Spitzenreiter ist hier wohl immer noch ein "Alarm im Weltall" im Zustand Z_2+ von vor 1 1/2 Jahren mit 2.555,55 Euro).

Viele Grüße

Sokura

Verfasst: Di 27.12.2005, 22:27
von Mr. C
Auf dem Magazinsektor gibt es hin und wieder auch einige Wahnsinnspreise. Hier handelt es sich um die erste Ausgabe der Famous Monsters:

Bild

Der Bewertung nach zu urteilen ist der Deal auch tatsächlich zustandegekommen:

Bild

Bei besagtem "Chris" handelt es sich übrigens nicht um mich :king:

Verfasst: Di 27.12.2005, 22:47
von Antropophagus
Bei besagtem "Chris" handelt es sich übrigens nicht um mich :king:
Was denn..?..bei den paar Penunsen hast du nicht mitgeboten..?.. :-P

Verfasst: Mi 28.12.2005, 08:59
von Harryzilla
"Alarm im Weltall" im Zustand Z_2+ von vor 1 1/2 Jahren mit 2.555,55 Euro).


Hier dürfte es (laut Gerüchten) wie so oft nicht mit ganz rechten Dingen zugegangen sein. Hohe Auktionspreise werden in den letzten Jahren immer öfter getürkt.
Es gab diesbezüglich bereits etliche Artikel in den Medien.

Verfasst: Mi 28.12.2005, 12:32
von Sokura
Hallo Harry :)
Harryzilla hat geschrieben: ..... Hier dürfte es (laut Gerüchten) wie so oft nicht mit ganz rechten Dingen zugegangen sein. Hohe Auktionspreise werden in den letzten Jahren immer öfter getürkt ....
Vorab ... es stimmt schon dass nicht immer alles mit rechten Dingen im Filmplakatbereich läuft .. die "Alarm im Weltall" - Auktion war aber sauber denn dies weiss ich zufällig zu 100%.

Viele Grüße

Sokura

PS: Post ist auf dem Weg .... :D

Verfasst: Mi 28.12.2005, 13:23
von Harryzilla
Post ist auf dem Weg ....
??? Hast du am Ende gar bei der "King Kong" Pressevorführung zugeschlagen?

Verfasst: Mi 28.12.2005, 13:38
von Sokura
Hallo Harry
Harryzilla hat geschrieben: .... Hast du am Ende gar bei der "King Kong" Pressevorführung zugeschlagen?
Nein, leider nicht ... die Vorstellung war auch mehr ein Skandal als alles andere .. keine Presseunterlagen (nur Fotokopien und die in einem saumäßigen Zustand .. hab ich erst gar nicht mitgenommen) .. keinerlei Material .. brüllende Journalisten die nicht zugelassen wurden (trotz Akkreditierung) .. Sicherheitsvorkehrungen schlimmer als wenn Du sonstwohin fliegen würdest (bis zu einem gewissen Maße finde ich das okay ... hier wurde es einfach übertrieben) und eine mehr als schlechte Kopie. Das war auch der Grund warum ich mir hier den Film direkt noch mal in einem "vernünftigen" Kino angesehen.

Nein, die "Braut der Piraten" ist auf dem Weg zu Dir.

Viele Grüße

Sokura

Verfasst: Mi 28.12.2005, 13:48
von Harryzilla
Da wird sich meine Frau aber freuen. Ein schönes Plakat zu einem weihnachtlichen Preis. :loveyouall:

Verfasst: So 29.01.2006, 16:33
von Anonymous
Scheint auch was wert zu sein....Deutschlands größter Godzilla-Sammler hat zugeschlagen.
Bild
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 7565377253

Verfasst: So 29.01.2006, 17:22
von Sokura
Hallo mechagodzilla2000 :D
mechagodzilla2000 hat geschrieben:Scheint auch was wert zu sein....Deutschlands größter Godzilla-Sammler hat zugeschlagen.....
Sicherlich ein stolzer (aber immer noch gerade marktgerechter) Preis ....
wobei für einige deutsche Science Fiction - Plakate aus den 50er Jahren
in den letzten 2 bis 3 Jahren deutlich mehr bezahlt worden ist.

Einen schönen Sonntag

Sokura