Seite 1 von 1
URLs für Filmplakate-Scans?
Verfasst: Fr 26.12.2003, 13:07
von ramge
Hi,
natürlich ist diese gewissermaßen ein Sakrileg, aber kennt hier irgendwer eine Bezugsquelle von brauchbaren Scans von Filmplakaten, querbeet durch die Palette des phantastischen Films? URL, meinetwegen auch etwas, das Geld kostet wie CDs oder ein dickes Buch mit ein paar hundert oder tausend Hochglanzfotos und mehr als 15 DPI? Oder Dia-Sets?
Ich bin's nämlich grade ziemlich leid, stundenlang das Netz nach solchen Scans abzusuchen, in der Hoffnung, wenigstens etwas halbwegs fehlerfrei gescanntes mit einer Auflösung von > 160x100 Pixel zu finden. Oder Plakate, die gar keine sind, sondern z.B. nur Scans von VHS-Covern. Vor ein paar Tagen wurde ich bei "The Cat and the Canary" schon fast kirre und bei "La chute de la maison Usher" sieht's auch nicht grade prächtig aus.
Dummerweise nützen mir reale Plakate auch nicht viel. Denn selbst, wenn ich eines hier herumliegen habe, beschränkt sich mein Scanner auf DIN A4 ... und selbst den kann ich derzeit mangels passendem SCSI-Kabel nichtmal mehr anschließen.
Re: URLs für Fimplakate-Scans?
Verfasst: Fr 26.12.2003, 13:12
von caro31
Also so eine Site suche ich auch immer noch verzweifelt...
![embaressd :-[](./images/smilies/icon_embarassed.gif)
Einzig in den Newsgroups konnnte ich bislang halbwegs gute Scans finden - manchmal reagieren die Leute da auch auf Nachfragen, aber das ist Dir ja sicher bekannt.
Sehr viel einfacher als Scans von Plakaten (zumal mit einer A4-Krücke) sind meines Erachtens Fotos mit einwer Digitalkamera. Das einzige Problem ist da dann die Plakate halbwegs plan aufzuspannen... Für die Schnappschüsse der beiden "Planet der Vampire"-Plakate habe ich mir jedenfalls keinerlei Mühe gegeben und nur mit Blitz mal schnell von oben geknipst. Und eine schöne Olympus mit 3 MegaPixeln ist inzwischen ja auch scgon sehr erschwinglich
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: URLs für Fimplakate-Scans?
Verfasst: Fr 26.12.2003, 13:18
von Mr. C
Also spontan fällt mir da nur der
MST3K-Tempel ein. Der hat ein paar hübsche Poster, aber bestimmt nicht das, was Du suchst.
Re: URLs für Fimplakate-Scans?
Verfasst: Fr 26.12.2003, 13:31
von caro31
Ganz hübsch, aber leider auch wieder eher klein und grob...
![weinen :'(](./images/smilies/icon_cry.gif)
Re: URLs für Fimplakate-Scans?
Verfasst: Fr 26.12.2003, 14:16
von ramge
Mr. C hat geschrieben:Also spontan fällt mir da nur der
MST3K-Tempel ein. Der hat ein paar hübsche Poster, aber bestimmt nicht das, was Du suchst.
Das wäre in punkto Auflösung so etwa das Minimum was mir vorschwebt, kleiner dürfte es nicht sein.
Ist es eigentlich eine weit verbreitete Unsitte, Filmplakate zu falten? Meine wurden jedenfalls immer gerollt geliefert und solche Knicke stellen für mich eigentlich ein K.O.-Kriterium dar.
Hmm, wenn ihr solches Zeug auf der Platte rumliegen habt, könnten wir ja mal alles in einen Topf werfen. Bei mir sind's dank einem Plattencrash aber nicht mehr allzuviele, vielleicht 100. Und größer als die vom Tempel sind sie auch nicht. Und auch nur das übliche Zeug wie "The Amazing Colossal Man".
Re: URLs für Fimplakate-Scans?
Verfasst: Fr 26.12.2003, 14:29
von caro31
Also zumindest die Plakate die tatsächlich als Werbematerial an Kinos geliefert wurden, wurden grundsätzlich gefaltet in den Werbemappen-Umschlägen verschickt. Gerollte Exemplare dürften also nie wirklich für die Kinos bestimmt gewesen, sondern bereits vorher (illegal?) abgegriffen worden sein...
Re: URLs für Fimplakate-Scans?
Verfasst: Fr 26.12.2003, 14:29
von Dr.Prankenstein
Man muss da natürlich zwischen zweierlei Plakate unterscheiden: einmal die Plakate, die von den Filmverleiher den Kinos zur Werbung zu Verfügung gestellt werden und meistens gefaltet sind, und dann die "Reprints", die von Posterfirmen wie Closeup angeboten werden und i. d. R. im gerollten Zustand beim Käufer eintreffen.
Für den wahren Sammler sind Versandhändler wie Closeup natürlich ein Dorn im Auge, da hier Nachahmungen der ansonsten teuer gehandelten Plakate vertickt werden.
Für den Fan, der seine Wohnung mit Postern seiner Lieblingsfilme schmücken möchte, bietet Closeup natürlich eine bezahlbare Variante gegenüber den teureren Originalen.
Viele Grüsse,
RS.
Re: URLs für Fimplakate-Scans?
Verfasst: Fr 26.12.2003, 14:33
von caro31
Also ich nehme schon gern sehr gute Reprints, da mich ja das Motiv und nicht so sehr der Sammlerwert reizt - bin da halt Proll
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Leider werden aber gerade in den USA häufig einfache Xerox-Kopien von Trash-Klassiker-Plakaten angeboten, sodass ich da lieber die Finger von lasse...
Es ist natürlich schon ein tolles Gefühl ein echtes altes Plakat in den Händen zu halten. Aber ich hätte zwar gern das Poster von "Angry Red Planet - Weltraumschiff MR-1 gibt keine Antwort", bin aber nicht bereit Sammlerpreise zu zahlen, uums mir an die Wand zu hängen - da wäre dann ein guter Reprint halt wirklich ideal.
Re: URLs für Fimplakate-Scans?
Verfasst: Fr 26.12.2003, 15:41
von ramge
ralo31 hat geschrieben:Also ich nehme schon gern sehr gute Reprints, da mich ja das Moptiv und nicht so sehr der Sammlerwert reizt - bin da halt Proll
Ich auch.
Mal abgesehen davon, daß das gefaltete Zeug einfach scheiße aussieht, wenn's im Bilderrahmen hängt, würde ich mir nie etwas an die Wand hängen, bei dessen Anblick der Besuch dann fragt, ob ich es aus der Bravo herausgerissen habe ... "hoschte auch den Starschnitt von Nena?"
Ich muß da jetzt aber im hiesigen Cineplex mal darauf achten. Bislang kam's mir nicht so vor, als seien Bügelfalten im Papier.
Oder wird ds Zeug vielleicht tatsächlich auf Karton aufgeklebt und dann mit dem Bügeleisen drübergegangen? Oh, ich höre grade im Geiste eure Herzschrittmacher durchbrennen.
Es ist natürlich schon ein tolles Gefühl ein echtes altes Plakat in den Händen zu halten.
Kann ich drauf verzichten. Ich weiß nämlich genau, was dann passieren würde.
So ein Plakat ist ja noch sensibler als ein Säugling.
"Waaaah! Du hast meinen Balg fallenlassen!" - "Na und? Sei froh, es hätte schließlich auch 'Angry Red Planet' sein können!"
Aber ich hätte zwar gern das Poster von "Angry Red Planet - Weltraumschiff MR-1 gibt keine Antwort", bin aber nicht bereit Sammlerpreise zu zahlen, uums mir an die Wand zu hängen - da wä#re dann ein guter Reprint halt wirklich ideal.
Wenn ich Sammler wäre, würde ich genau dies wahrscheinlich sowieso nicht tun. Sonnenlicht wäre mein größter Feind.
Womit ich dann wieder das gleiche Problem hätte wie damals zu VHS-Zeiten. Da sammelt man was, aber traut sich nicht, es anzugucken ...
Re: URLs für Fimplakate-Scans?
Verfasst: Fr 26.12.2003, 15:54
von Mr. C
Aus diesem Grund interessiere ich mich ebenfalls nicht so besonders für Plakate. Zwar möchte ich mir im Frühjahr zwei oder drei "klassische" Motive für mein Wohnzimmer zulegen, allerdings wird es dann dabei bleiben. Papierkram habe ich auch so schon genug ;D
Re: URLs für Fimplakate-Scans?
Verfasst: Fr 26.12.2003, 16:04
von caro31
Also ich habe im Keller noch eine schöne Trash-Plakatesammlung stehen: Mit Kleister auf Sperrholz aufgezogen und die Falznähte liebevoll farblich angeglichen - Süvnden meiner Jugend halt, heute weiß ich ja dass man sowas nicht macht, darum schlummern sie im Keller
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: URLs für Fimplakate-Scans?
Verfasst: Fr 26.12.2003, 23:27
von godzilla2664
ramge hat geschrieben:
Wenn ich Sammler wäre, würde ich genau dies wahrscheinlich sowieso nicht tun. Sonnenlicht wäre mein größter Feind.
oder auch wasser, wie dir ralf nach seinem besuch hier in wien sicherlich bestätigen wird können
harry ist offensichtlich auf urlaub oder sonstwie nicht greifbar, er kann zu diesem thema sicher eine menge sagen!
ich sage nur soviel: ab einer gewissen menge kann von aufhängen keine rede mehr sein und ab einer gewissen menge ist der sammler auch heilfroh, dass das material schon ab werk gefaltet wurde
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Re: URLs für Fimplakate-Scans?
Verfasst: Sa 27.12.2003, 12:27
von MonsterAsyl
@Ramge: Im Moment habe ich ca 4.4 Giga an Postern auf der Festplatte. Was brauchst Du denn ?
Re: URLs für Fimplakate-Scans?
Verfasst: Sa 27.12.2003, 14:42
von ramge
MonsterAsyl hat geschrieben:@Ramge: Im Moment habe ich ca 4.4 Giga an Postern auf der Festplatte. Was brauchst Du denn?
Solange es sich um phantastische Filme handelt: *Alles*. Aber momentan hilfreich wären vor allem "The Man Who Laughs" (1928 ), "La chute de la maison Usher" (1928 ), "The Terror" (1928 ), "The Last Warning" (1929), "Seven Footprints to Satan" (1929), "The Unholy Three" (1930), "The Bat Whispers" (1930). Falls Du da was haben solltest.
Wenn das so weitergeht, kauf' ich Dir irgendwann einen DVD-Brenner. Allmählich wird's mir echt peinlich.
Re: URLs für Fimplakate-Scans?
Verfasst: Sa 27.12.2003, 16:30
von MonsterAsyl
Hallo Ralf,
das braucht Dir nicht peinlich zu sein. Ich helfe Dir gerne und wenn ich damit Dein Projekt unterstützen kann, so ist das Lohn genung.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Schau mal in Dein E-mail. Du solltest Post haben.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: URLs für Fimplakate-Scans?
Verfasst: Do 22.01.2004, 18:44
von Mr. Z
Als "alter" Kinohase will ich mich auch mal zu Wort melden: Verleiher schicken sowohl gefaltete als auch gerollte Plakate...meist werden die dann im Kino gefaltet! Unterschiede gibts da wirklich nicht! Mir persönlich ist es übrigens egal, was von beidem sie sind. Schließlich sind Plakate "Gebrauchskunst" und sollen auch Leben haben! Meine wertvollsten Stücke habe ich in Original-Kinorahmen; so wirken sie am besten!
Ach ja: Kinomenschen sprechen bei Reprints von z.B. Closeup von Plakaten ---
Evtl. schaut ihr Euch mal bei
http://www.filmplakat-oldies.de um. Ist ein Freund von mir mit einer recht ansehnlichen Sammlung!
Re: URLs für Fimplakate-Scans?
Verfasst: Do 22.01.2004, 19:00
von caro31
Also die Plakate der Filme die wir so lieben (Monster- und Sci-Fi-Trash), wurden ja gemeinhin in gut A4 großen Pressemappen an die Kinos verschickt, also definitiv schon vor Auslieferung gefaltet. Der Versand von Rollen wäre wohl auch unnötig teuer gewesen ::)
Re: URLs für Fimplakate-Scans?
Verfasst: Do 22.01.2004, 19:14
von Dr.Prankenstein
ralo31 hat geschrieben:Der Versand von Rollen wäre wohl auch unnötig teuer gewesen ::)
Ist es auch heute noch. Allerdings engagieren die "grossen" Verleihfirmen derweil eh bestimmte Spediteure, da sich der Versand der gewaltigen Kinopappaufsteller noch um ein Vielfaches aufwändiger gestaltet. Da verzagt die Post AG auf Teufel komm´ raus.
Noch ein Nachtrag zum Thema Büchersendung: am 14.1. habe ich von Amazon eine Mail bekommen, dass meine Bestellung an diesem Tage abgeschickt wurde. Gestern (21.1.) kam sie an. Der Kotzsmiley dürfte so langsam in die obere Reihe der Icons integriert werden. Ich tippe mal darauf, dass wir ihn in Zukunft öfters brauchen werden.
Viele Grüsse,
RS.
Re: URLs für Fimplakate-Scans?
Verfasst: So 25.07.2004, 12:19
von caro31
Dank dem Umweg über
http://www.wicked-vision.com (Danke für den Forums-Tipp an Taikonaut!) bin ich jetzt auf
http://poster.dvdbeaver.com gestossen! Da gibts wirklich schöne Scans alter Klassiker in halbwegs brauchbarer Größe.
![Daumen hoch +++](./images/smilies/icon_thumbup.gif)
Re: URLs für Fimplakate-Scans?
Verfasst: So 25.07.2004, 12:35
von godzilla2664
schade ... der link hat auch einige mucken ...
![weinen :'(](./images/smilies/icon_cry.gif)
Re: URLs für Fimplakate-Scans?
Verfasst: So 25.07.2004, 13:00
von caro31
Auch hier schon repariert!
![Daumen hoch +++](./images/smilies/icon_thumbup.gif)
Die Forums-Software mag es nicht, wenn einem Link kein www vorangestellt ist - dann muß man in der Tat das http:// mit eingeben, was ja hier normalerweise nicht nötig ist. Wieder was gelernt
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: URLs für Filmplakate-Scans?
Verfasst: Fr 20.08.2004, 17:11
von caro31
Leider hat
dvdbeaver seine Pforten auch schon wieder (vorübergehend) geschlossen, da dem Betreiber die Hostings-Kosten über den Kopf wuchsen...
![Weiss nicht... :-/](./images/smilies/icon_undecided.gif)
Er bittet jetzt um Spenden, um den Server weiterbetreiben zu können...
Ich weiß ja nicht wie teuer Webspace in den USA ist, aber vorläufig braucht Ihr keine Angst zu haben, dass sowas auch bei uns passiert
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: URLs für Filmplakate-Scans?
Verfasst: Fr 10.09.2004, 18:50
von Anonymous
Vielleicht ist hier auch was Interessantes dabei.
http://www.neodrom.net/
Re: URLs für Filmplakate-Scans?
Verfasst: Sa 11.09.2004, 09:25
von caro31
Ganz nett, danke. Allerdings sind diese Abbildungen ganz offensichtlich im Netz zusammengegoogelt worden und von höchst wechselhafter Qualität. Beaver dagegen bot die Plakate in ausgezeichneter Druckqualität
![Weiss nicht... :-/](./images/smilies/icon_undecided.gif)
Re: URLs für Filmplakate-Scans?
Verfasst: Di 12.10.2004, 10:41
von donshadow
Hier noch zwei Links, falls diese noch nicht bekannt sein sollten:
www.outnow.ch
( hier muss man sich vorher anmelden, lohnt sich aber!!! )
www.filmposter-archiv.de
donshadow
Re: URLs für Filmplakate-Scans?
Verfasst: Di 12.10.2004, 19:03
von caro31
Re: URLs für Filmplakate-Scans?
Verfasst: Di 12.10.2004, 21:32
von capri
Hmm, also so spontan fällt mir noch
http://www.unzeit.de ein.
Die Poster sind nicht sooo riesig groß, aber durchweg von guter Qualität.
Gruß Capri
Re: URLs für Filmplakate-Scans?
Verfasst: Mi 13.10.2004, 07:18
von caro31
Auch für diesen Tipp vielen Dank!
Übrigens sind auch nicht sooo große Bilder recht gut für den Cover-Bau geeignet. Man raucht für den Druck mit einem guten Photo-Tintendrucker nämlich nur 150 Dpi - ein mehr an Auflösung sieht man nur beim direkten Vergleich mit der Lupe
Man kann daher sagen, dass ein
300 Pixel breites Bild einen prima Ausdruck von
5 cm Breite ergibt, ein
600 Pixel breites kann man dann schon prima als
10 cm breites Bild ausdrucken. Damit ist man immerhin schon sehr dicht an der CD-Cover-Größe
![Daumen hoch +++](./images/smilies/icon_thumbup.gif)
Re: URLs für Filmplakate-Scans?
Verfasst: Mi 13.10.2004, 11:31
von Dr.Prankenstein
ralo31 hat geschrieben:Man raucht für den Druck [...]
Hier raucht doch keiner mehr - weisst Du doch! :D+++
Viele Grüsse,
RS.
Re: URLs für Filmplakate-Scans?
Verfasst: Mi 13.10.2004, 18:58
von caro31