(Ge-)Kommende Attraktionen 2003 - 2008

News, Infos und Reviews rund um die silbernen Scheiben.
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

mario-pana hat geschrieben:Als ich Feast zum ersten Mal gesehen hab, hab ich Tränen gelacht und das bei den Splattereffekten, wo Köpfe, Arme und Beine abgerissen werden und die Monster zu Beginn die Kundschaft einer Raststätte mitten in der Einöde im Sekundentakt dezimieren.
Da geht definitiv einiges ab.
Also ich fand ihn herrlich.
Ach..jetzt wo du das mit der Raststätte sagst...doch den hab ich gesehen..den fand ich stinklangweilig... :cry:
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Ist Arachnia echt ab 12? So was ist man solchen Filmen ja nicht unbedingt gewöhnt.
Arac Attack war doch auch ab 12?

Ich denke mal, wer den Film hier sehen will, möchte bestimmt keinen Splatter, sondern gut gemachte Stop-Motion. Und das soll der Streifen ja bieten. :)
Ich bin der Meinung, auch ohne Blut kann man einen atmosphärischen Film kreieren. :)

Bei Feast hab' ich mich vor allem bei der Szene mit den kopulierenden Monstern weggeschmissen
Yo... voll pervers. War trotzdem echt der Brüller. :lol:

Bild
Gottchiller
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 474
Registriert: Do 19.04.2007, 19:18

Beitrag von Gottchiller »

ARAC ATTACK war aber auch eine HorrorKOMÖDIE. Und zusätzlich noch ein Film fürs große Kino. Bei B-Movies fließt ja doch immer der eine oder andere Blutstropfen mehr. Aber egal.
Benutzeravatar
Space_Godzilla
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1177
Registriert: So 03.02.2008, 21:09
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Space_Godzilla »

Gottchiller hat geschrieben:ARAC ATTACK war aber auch eine HorrorKOMÖDIE
Aber was für eine... :roll: Als ich 12 war hab ich ihn im Kino gesehen und war begeistert. Heute finde ich den Film sch***e!
Benutzeravatar
Goatscythe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2047
Registriert: Mo 03.07.2006, 14:45
Wohnort: nordöstlicher Ruhrpottrand
Kontaktdaten:

Beitrag von Goatscythe »

MIG/Eurovideo starten durch. Nach der Halloween Horro Box, der Barbarenbox und der Jules Verne Box kündigt MIG ein weiteres Highlight für die geneigte Fangemeinde an:

Dei Science Fiction Classic Box

http://www.eurovideo.de/film_detail.php?film=1588&neu=2

Da ist zwar wieder munteres Titelraten gefragt, aber das kann man anhand der genannten Regisseure rausfinden ;-)
Ein Highlight für unsere kleine Community wird definitiv "UFOs zerstören die Erde" sein. Ich HOFFE, dass er uncut rauskommt, aber bei den bisherigen Boxen war das ja erfreulicherweise der Fall...
Ansonsten ist auch Murks dabei... wie z.B. Todes Galaxie aka Star Crystal... ganz großes Damentennis.

Edit:
Also "Apocalypse - Das Ende der Welt (USA 1989, ca. 125 Min., FSK 16)", das könnte der Captain Power Film der hierzulande als "Galaxy Heroes" erschien sein. Hab ich jetzt einfach mal vom Regisseutr der noch übrig blieb abgeleitet ;-) und das war Ken Girot. Ofdb.de kennt aber nur einen Ken Girotti, und der war auch an Captain Power beteiligt.
Benutzeravatar
Linx
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 495
Registriert: Fr 10.02.2006, 20:36
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Linx »

Gorath...uncut...auf Deutsch.. :angst: JAAAA! :klatsch:

Wenn die Fassung tatsächlich wie angegeben bei 84 Minuten liegt, dürfte der Film uncut sein. Die Toho läuft NTSC 88 Min. dann passts also.
Die Box wird definitiv in meine Sammlung finden, eine schöne Ergänzung zur untertitellosen Toho DVD.
Benutzeravatar
Goatscythe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2047
Registriert: Mo 03.07.2006, 14:45
Wohnort: nordöstlicher Ruhrpottrand
Kontaktdaten:

Beitrag von Goatscythe »

Ich hab' mir auch 'nen Keks gefreut. Ich bin durch Zufall drauf gestoßen :-)
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Goatscythe hat geschrieben:Ich hab' mir auch 'nen Keks gefreut. Ich bin durch Zufall drauf gestoßen :-)
Hättest du aufgepassst...hättest du es schon länger gewusst... :-P

viewtopic.php?t=3327&highlight=
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Demnächst erscheint Mc Gyver auf DVD, als Besonderes Schmankerl auch limitiert mit einem Schweizer Taschenmesser. :mrgreen:

http://www.amazon.de/MacGyver-Staffel-o ... 389&sr=1-1
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
Goatscythe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2047
Registriert: Mo 03.07.2006, 14:45
Wohnort: nordöstlicher Ruhrpottrand
Kontaktdaten:

Beitrag von Goatscythe »

Hättest du aufgepassst...hättest du es schon länger gewusst...
Ju, stand halt alles im Kinomaterial Thread... da guck ich selten bis garnicht rein.
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Goatscythe hat geschrieben:Ju, stand halt alles im Kinomaterial Thread... da guck ich selten bis garnicht rein.
Hehe....ja...es gibt hier natürlich auch Threads die ich zwecks Desinteresse meide... :-P
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Steven Spielbergs 80er Jahre Fernsehserie "UNGLAUBLICHE GESCHICHTEN" wird bei e-m-s auf DVD veröffentlicht.

http://www.cinefacts.de/dvd/43481/ungla ... 1-dvd.html

Da bin ich ja mal gespannt, was das für eine Mystery Serie ist. Die kenne ich nämlich noch gar nicht.
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4723
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Ich hab' mal ein, zwei Folgen gesehen, als das vor ein paar Monaten im Nachtprogramm von irgendeinem Dritten lief. Schien mir eine familientaugliche Variante des TWILIGHT ZONE/OUTER LIMITS-Konzepts zu sein.
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Ich kenne die. Ist ganz nett, aber nicht großartig.
Tatsächlich so TWILIGHT ZONE/OUTER LIMITS mäßig.
Eine Szene gibt es allerdings, die ich als Kind gesehen habe, und die sich bei mir ordentlich eingebrannt hat.
Da hab ich mich nämlich sehr erschrocken. :angst:
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Am 28. August erscheint eine 1958 entstandene tschechische Verfilmung von Jules Vernes Roman "DIE ERFINDUNG DES VERDERBENS". Ein DVD Label, namens Ostalgica bringt den Film im Vertrieb von Alive.

Bild

http://www.cinefacts.de/dvd/44203/die-e ... s-dvd.html
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Beitrag von godzilla2664 »

einer der klassiker von karel zeman, die in unseren breiten leider sträflichst vernachlässigt werden. hoffentlich ist das bild besser als bei "reise in die urwelt".
Keep watching the Skies!
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Kann mir einer mal etwas darüber sagen?

http://www.ofdb.de/view.php?page=fassun ... &vid=12695
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Ja, aber das Thema gibt es hier schon :)
(ich hab auch mal mein vorzügliches Cover gepostet glaube ich)
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Beitrag von godzilla2664 »

mario-pana hat geschrieben:Kann mir einer mal etwas darüber sagen?

http://www.ofdb.de/view.php?page=fassun ... &vid=12695
winnetou im weltraum unter der fuchtel der ewigen tatort/derrick-verdächtigen christiane krüger. deutsche tv-science fiction aus den 70ern wie sie sein soll. vom production-design her sehr an "mondbasis alpha" orientiert hat die serie sehr viel charme und vor allem auch eine originelle story zu bieten.

kauftipp! +++ +++


ohne das herrliche cover von xyrxes müssten meine qualitativ fragwürdigen internet-downloads auf einer spindel ihr dasein fristen.
Keep watching the Skies!
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Na, dass klingt ja wirklich sehr viel versprechend. Das werd ich doch glatt einmal im Auge behalten.
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Zwei Science-Fiction-Komödien mit Jerry Lewis erscheinen bei SunFilm:

Das Mondkalb
Bild

Besuch von einem kleinen Planeten
Bild
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Danke Doc... +++

Den unteren kannte/kenn ich noch gar nicht... :?
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Antropophagus hat geschrieben:Danke Doc... +++

Den unteren kannte/kenn ich noch gar nicht... :?
Der untere ist wohl bekannter als "Jerry der Astronautenschreck" - unter dem Titel wurde er in den 70ern wieder aufgeführt. Ist ein herrlich verrückter Schwarzweißstreifen (den ich als ungekürzte O-Ton-Super8-Fassung besitze:D ).
Hierzulande ist er nie im TV gelaufen oder auf Video erschienen - lediglich als 3teilige Super8-Fassung war er von UFA zu haben.
Auch im Ausland gibt es wohl bislang kein offizielles Release - also definitiv ein Grund zum Feiern! :klatsch: :klatsch: :klatsch:
Bild
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

ralo31 hat geschrieben:Der untere ist wohl bekannter als "Jerry der Astronautenschreck" - unter dem Titel wurde er in den 70ern wieder aufgeführt. Ist ein herrlich verrückter Schwarzweißstreifen (den ich als ungekürzte O-Ton-Super8-Fassung besitze:D )
Danke für die Info ralo... +++
Hierzulande ist er nie im TV gelaufen oder auf Video erschienen:
Das ist dann auch die Erklärung warum ich ihn nicht kenne...sämtliche Lewis-Filme hab ich im TV gesehen...

Hat er denn in dem Film seine original Synchronstimme...?...
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Oh klasse.

Ich mag Jerry Lewis.

Wusste gar nicht, dass er auch Science Fiction gemacht hat. Man erfährt doch immer wieder neues.
spannick
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 113
Registriert: Mo 29.05.2006, 20:46
Kontaktdaten:

Beitrag von spannick »

http://www.youtube.com/watch?v=BDST-6bTfVc

hier ein Ausschnitt mit der Deutschen Synchro vom ASTRONAUTENSCHRECK :)
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16264
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Wusste gar nicht, dass er auch Science Fiction gemacht hat. Man erfährt doch immer wieder neues.


Auch "The Nutty Professor" gehört wg. der Jekyll & Hyde-Thematik zum Sci-Fi/Horror-Bereich.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Ne, wohl eher zu den Komödien. Die Jeryy Lewis Version hab ich noch nie Gesehen, ich kenne nur das Remake mit Eddy Murphy.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

spannick hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=BDST-6bTfVc

hier ein Ausschnitt mit der Deutschen Synchro vom ASTRONAUTENSCHRECK :)
Danke spannick...der Film ist gekauft... :-P
BildBildBildBildBild
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16264
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Ne, wohl eher zu den Komödien.
Auch seine beiden Weltraumfilme sind Komödien. Das ist doch bei einem Jerry Lewis-Film aus dieser Zeit eh klar. Dennoch wirst du "The Nutty Professor" auch in Sci-Fi Lexikas finden.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Antworten

Zurück zu „Silberlinge: DVDs, Laserdiscs & VCDs“