

Gibts z.B. hier auf eBay
Die Beschreibung klingt klasse:
Diesmal handelt es sich um eine Kurzfilmcompilation aus insgesamt 12 Frühwerken des Regisseurs. Aber es geht ungewohnt blutleer zur Sache, was aber überhaupt kein Grund zur Sorge ist. Wer auf trashige Home-Made-Perlen wie Captain Cosmotic steht, wird auch hier seine helle Freude finden !
Highlight des gesamten Films:
"Der Trend" ist eine extrem rare Doku aus der Punk-Rock Szene und zeigt ein paar Originalaufnahmen der Band 'Soylent Green' welche sich später und bis heute 'Die Ärzte' nennen

Ein unverzichtbares Highlight für alle Ärzte-Fans, welche sich diese absolute Rarität nicht entgehen lassen sollten!
Info:
West-Berlin Anfang der 80er: imperialistische Insel inmitten des realsozialistischen Feldversuchs namens DDR. Bonn pumpte aus repräsentativen Zwecken Millionen von D-Mark in die Exklave, aus ganz Westdeutschland pilgerten Wehrdienstverweigerer, Künstler und Abenteurer in die halbe Stadt. Eine brisante Gemengelage, die bald in Hausbesetzungen und Straßenkämpfen kulminierte. England lieferte die Idee des Punk, der in der ummauerten Stadt auf fruchtbaren Boden fiel. Die alternative Kunstszene war so viril wie seit den späten 60ern nicht mehr. Auch eine ganz andere Form des Kinos trat auf den Plan: nicht auf Etablierung bedacht, sondern auf strikte Verweigerung. Gefilmt wurde in Kollektiven und auf Super-8, gezeigt wurden die wilden Produkte in besetzten Häusern und Kneipen. Jörg Buttgereit avancierte als ganz junger Mensch zum Pionier dieser Szene. Ein Ur-Berliner, als Kind hauptsächlich durch Godzilla- und Frankenstein-Filme sozialisiert, die er im HORROR HEAVEN (1984) mit seiner zur Konfirmation geschenkten Super-8-Kamera umgehend neu verfilmte. Während seiner Lehrausbildung zum Dekorateur lernte er Bela B.Felsenheimer von €ždie Ärzte" kennen. Mit Felsenheimer drehte Buttgereit den Trash-Klassiker MANNE (1981), die Punk-Doku DER TREND (1981), das Superheldenepos CAPTAIN BERLIN (1982) und den Monsterfilm DER GOLLOB (1983). Die gnadenlose Studie über den eigenen Vater MEIN PAPI (1981) lief ebenso wie BLUTIGE EXZESSE (1982) im sagenumwobenen Szeneladen €žRisiko" auf der Yorckstraße, wo Blixa Bargeld hinterm Tresen stand und Nick Cave seinen Weltuntergangsmelodien nachsann. Mit HOT LOVE (1985) drehte Buttgereit €žmit entfesselter Kamera einen Liebesfilm zwischen Schmalzparodie und blutigem Realismus" (Zitty). Mit Manfred O. Jelinski veranstaltete Buttgereit Abende mit Kurzfilmprogrammen, die unter solch beredten Überschriften wie €žDer gnadenlose Gabentisch" standen. Später produzierte das Duo gemeinsam den Low-Budget-Horror-Klassiker NEKROMANTIK (1988). Claus Löser
12 restaurierte S-8 Kurzfilme / Limited Edition 1000 Stück
BRD 1981-1995
Regie: Jörg Buttgereit
Darsteller: Daktari Lorenz, Jörg Buttgereit, Bela B. Felsenheimer, Max Müller, Norbert €žder wahre Heino" Hähnel, Marion Koob, Hagen Liebing, Peter Synthetik, Michael Brynntrup, Ades Zabel u.v.a.
Technische Daten:
- FSK 16
- Bildformat 4:3
- PAL
- Ländercode 0
- Ton: Deutsch ( + Englischer Audiokommentar)
- Laufzeit: ca.140 Min. + 100 Minuten Audio-Interview
Extras:
- Bildergalerie
- Interviews
- Outtakes / Trailer
- Biographie