DVD-Datenbank

News, Infos und Reviews rund um die silbernen Scheiben.
szwerg
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 127
Registriert: Mi 29.10.2008, 15:07
Kontaktdaten:

DVD-Datenbank

Beitrag von szwerg »

Hallo liebe Filmfreunde,

nach längerer Abwesenheit aufgrund von umzugsbedingten Stressituationen etc. bin ich nun wieder bereit mich voll und ganz den cineastischen Vergnügen hinzugeben und habe hier gleich mal eine Frage....

Wie pflegt Ihre Eure Filmbestandslisten?

Mit diversen, meist teuren Datenbankprogrammen?
Den kostenlosen alternativen hierzu? oder aber
ganz hausbacken z. b. mit der Excel-Liste?

Ich verwende momentan das kostenlose Tool "Griffith", bin damit allerdings sehr unzufrieden da einige bugs vorliegen. Eine der kostenpflichtigen Alternativen wie z.B. DVD Profiler o. a. kommt für mich eigentlich nicht in Frage, da ich die meisten Features eh nicht nutzen würde....

Langsam aber sicher tendiere ich dazu, mir eine eigene Datenbank zu stricken am besten in Excel. Mich würden Eure Erfahrungen dazu brennend interessieren. Vielleicht hat ja auch jemand bereits Beispiele die er mir mal zeigen könnte....

Ich bin gespannt!!!

Gruß

szwerg
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael_Vega »

also ich habe mir mit hilfe von Excel meinen eigenen "Movie Guide" gebastelt.
ich guck mal, ob ich heute abend drand denke, dann poste ich mal einen screenshot ;)
szwerg
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 127
Registriert: Mi 29.10.2008, 15:07
Kontaktdaten:

Beitrag von szwerg »

Wow, das wäre schonmal prima. Kann ich mir bestimmt einige Anregungen rausziehen!!!

Danke schonmal...
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Wer sich MS Office leisten kann, kann auch Access nehmen. Open Office (Freeware) hat auch ein Datenbankprogramm.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
Godzilla-2000
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1368
Registriert: So 10.08.2008, 20:22

Beitrag von Godzilla-2000 »

Führe auch eigene Listen im Computer.
szwerg
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 127
Registriert: Mi 29.10.2008, 15:07
Kontaktdaten:

Beitrag von szwerg »

Mit Access bzw. Open-Office kenne ich mich zu wenig aus, aber ich denke Excel reicht ja eigentlich auch völlig aus. Bin nur noch unsicher wie ich das alles aufbaue ohne dass die Übersicht verloren geht...
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

bei http://www.softonic.de gibts freeware zu dem thema, ich habe dort für meinen mac den dvd-manager entdeckt.
szwerg
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 127
Registriert: Mi 29.10.2008, 15:07
Kontaktdaten:

Beitrag von szwerg »

Vielen Dank für diesen Link.
Das sieht auch sehr vielversprechend aus. Leider handelt es sich hier "nur" um eine Testversion aber ich werde mir das mal anschauen...
Etwas misstrauisch macht mich die Angabe, dass sich nur 500 DVD´s archivieren lassen... Aber das bezieht sich hoffentlich nur auf die Testversion...
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Astro »

Excel. Das dürfte im Gegensatz mancher Datenbanksoftware auch recht aufwärtskompatibel bleiben.
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael_Vega »

hier wie versprochen die "excel"- (äähh jetzt Open office calc tabelle):

Bild
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

bei mir sieht das so aus:

Bild

... wobei ich die infos Regisseur, Hauptdarsteller, Sprache, UT, sonst. Bemerkungen hier ausgeblendet habe. die cover könnte ich auch ausblenden, wenn ich will, dass die liste ein paar meter kürzer ist </angeber>. die filmtitel werden automatisch mit der IMDB verlinkt +++
Benutzeravatar
Linx
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 495
Registriert: Fr 10.02.2006, 20:36
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Linx »

Ich nutze die Datenbank der ofdb. Übersichtlich und leicht zu komplettieren, wenn mal ein Film fehlt, trägt man ihn eben selber ein.
Benutzeravatar
Morbo
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 789
Registriert: Fr 12.01.2007, 14:25
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von Morbo »

Dieses Thema interessiert mich auch grade.
Ich muss mir hier unbedingt mal ein bischen mehr Übersicht verschaffen :-P

Bisher hab ich auch "nur" eine Excel-Tabelle geführt.
Mittlerweile ist mir der Informationsgehalt dort allerdings zu gering.
Vor allem möchte ich eine Filmübersicht mit Coverbildern haben, da ich der Meinung bin ein Bild prägt sich immer besser ein als nur der Text der Filmbeschreibung.

@Linx:
Was genau meinst Du denn mit der nutzung der ofdb-Datenbank?
Gehst Du immer online um was zu gucken?
Oder nutzt Du ein Programm welches sich mit ofdb abgleicht?

Ich hatte teilweise auch schon mal Verlinkungen zu den Einträgen in der ofdb in meine Excel-Tabelle eingebaut.
Allerdings hätte ich die Übersicht (mit Bildern etc.) halt gerne auf einen Blick.

Prinzipiell nutze ich nämlich auch häufiger diese Onlinedatenbank, da sie halt auf deutsch ist und zudem auch externe Reviews verlinkt.

Es wäre ja toll, wenn man eine Datenbanksoftware hätte bei der man selber eintragen kann wo sie sich die Informationen herholt.
Auch würde ich ein eigenes Bewertungsschema gut finden.
Dann kann man selbst eintragen wie einem der Film gefällt und säter auch danach sortieren lassen.

Hat jemand denn einen Hinweis der in diese Richtung geht?

EDIT:
Ich schau mir jetzt mal das Programm MyMDB etwas genauer an.
Gefunden auf http://www.softonic.de/ (http://mymdb.softonic.de/)
Das hört sich erstmal sehr gut an.
Nutzt hier vielleicht schon jemand dieses Tool?
Bild
"Komm.......Gassi gehen!"
Benutzeravatar
Linx
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 495
Registriert: Fr 10.02.2006, 20:36
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Linx »

Ja, die kann man nur online nutzen. Du meldest dich bei der ofdb an und fügst dann über die Einträge dort einzelne Titel in ihrer Fassung deiner Sammlung hinzu. Das sieht dann bei mir z.B. so aus:
http://www.meine-filmsammlung.de/?Linx01

Du kannst dann deine Liste auch als CSV und PDF exportieren wenn du möchtest.
mercury

Beitrag von mercury »

Uff, ich hatte mal ne Liste, aber irgendwie ist die seit Äonen nicht mehr Up-to-Date, vieleicht nutze ich wirklich mal eins der Tools, ich probiere gleich mal DVD Manager aus, danke für die Linkx :)
@Morbo, kannst du nach dem Ausprobieren eine kleine Bewertung dazu abgeben? :)

/edit: gerade gesehen, dass DVD Manager nur ne Testversion ist, aber es gibt genügend andere Programme, die Freeware sind.
Ich probiere den Ant Movie Catalog, der hat auch noch Statistiken :)
Benutzeravatar
Morbo
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 789
Registriert: Fr 12.01.2007, 14:25
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von Morbo »

Ja klar, ich werd später mal meine Eindrücke berichten.
Was ich aber jetzt schon mal kurz erwähnen kann ist, dass dieses Tool auch Statistiken führt :wink:
Bild
"Komm.......Gassi gehen!"
mercury

Beitrag von mercury »

Hm, klingt gut... vieleicht lade ich den auch noch runter :)
der AMC ist irgendwie verdammt umständlich, ich werde mir den bei mehr Zeit mal genauer anschauen, irgendwie steige ich da noch nicht durch, zu viel kram, aber ich glaube, dass mit der Komplexität auch die entsprechenden Möglichkeiten zur verfügung stehen. Mal sehen :)
Benutzeravatar
Morbo
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 789
Registriert: Fr 12.01.2007, 14:25
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von Morbo »

Das klingt ja nicht so berauschend :?
Ich will auf jeden Fall ein einfaches Tool haben - ein-zwei Klicks und fertig +++
(naja, warscheinlich werden es wohl doch ein wenig mehr Klicks......)
Bild
"Komm.......Gassi gehen!"
Benutzeravatar
Biollante2000Millenium
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1567
Registriert: Mo 16.04.2007, 14:43
Wohnort: Reilingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Biollante2000Millenium »

Ich schwöre ja jetzt schon seit einigen Jahren auf den DVD-Profiler von Invelos ( http://www.invelos.com/ ).
Man muss nur den Code eingeben und erhält eine Kurzinfo über den Film, die Features auf der DVD, Eastereggs und Schauspieler.
Notfalls kann man, falls der Code nicht angenommen wird, den Film auch über eine sehr exakt einstellbare Suchfunktion suchen.
Dieser DVD-Profiler ist zwar nicht perfekt und wenn man seine Sammlung online stellen will und mehr wie 50DVDs hat muss man etwas Geld zahlen, aber ich bin ziemlich zufrieden mit ihm.
Bild
Benutzeravatar
Morbo
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 789
Registriert: Fr 12.01.2007, 14:25
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von Morbo »

Und wie sieht es beim DVD Profiler mit Filmen, die es nicht auf DVD gibt aus?
Ich persönlich möchte ja auch solche Titel erfassen können :wink:
Bild
"Komm.......Gassi gehen!"
Benutzeravatar
Morbo
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 789
Registriert: Fr 12.01.2007, 14:25
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von Morbo »

So denn, hier mal kurz meine ersten Erfahrungen mit dem Programm "MyMDb":

Pro:

- Freeware
- Anbindung an OFDb
- Anbindung an IMDb
- recht einfache Eingabe der Filme (entweder manuell oder per Import einer .txt-Datei)
- Anlage von mehreren Datenbanken möglich
- diverse Exportvariationen (noch nicht getestet)
- gute Filterfunktionen
- gute Schnellübersichten
- manuelles und (teilweise) automatisches Update der Einträge über die IMDb & OFDb
- viele Einstellvariantionen zu diesen Updates
- Backuperstellung der Datenbank (noch nicht getestet)
- sehr viele Möglichkeiten zur persönlichen Ansichtsgestaltung
- Eingabe einer persönlichen Bewertung möglich
- Eingabe von persönlichen Kommentaren möglich
- Verleihfunktion integriert
- Trailersuche itegriert
- Coversuche integriert



Contra:

- leider kann man einem Filmtitel nicht mehrere Bilder (Cover, Poster, Lobbycards etc.) hinzufügen
- manche Filmtitel werden nicht sofort gefunden (ich glaub das liegt aber an den Datensätzen der div. Datenbanken), muss man halt ein wenig ausprobieren


Tja, das war´s erstmal.
Ich spiel die nächsten Tage nochmal weiter damit rum, aber bisher bin ich schon recht zufrieden mit diesem Programm +++
Bild
"Komm.......Gassi gehen!"
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

hört sich gut an, danke für die info, morbo!
gerade gesehen, dass DVD Manager nur ne Testversion ist
ich hab jetzt die Version 1.7.9 auf dem rechner, läuft hervorragend. bisher konnte ich nur einen tippfehler in einem button feststellen, das war alles.
mercury

Beitrag von mercury »

Danke Morbo, ich hab AMC mittlerweile etwas genauer angeschaut und wenn man wirklich viele Infos über Filme sammeln und verwalten will und dabei horrende Mengen an Arbeit nicht scheut, ist es genau das richtige... ich hole mir also dein Programm ;)

@Paul Naschy: mit Testversion ist keine Beta, sondern auch Shareware Version gemeint, sprich sie läuft nur begrenzte Zeit oder hat andere Einschränkungen :)
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

hi mercury, ups, verschaut. aber wie weiter oben gesagt, ich hab den dvdManager als freeware und für mac.
mercury

Beitrag von mercury »

Ich hab n PC :(
szwerg
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 127
Registriert: Mi 29.10.2008, 15:07
Kontaktdaten:

Beitrag von szwerg »

Hi Zusammen,

habe mich am WE mal an verschiedenen Lösungen probiert. Eycel ist zwar nett aber einfach zu aufwendig.

Ich habe mich daher erstmal für den M-DVD Manager entscheiden und bin damit zufrieden. Größtes Manko ist allerdings die fehlende Möglichkeit, Daten aus dem Netz zu saugen...

Der m-DVD Manager hat eine integierte Dilmdatenbank die angeblich täglich aktualisiert wird. Alle hier vorhandenen Filme sind leicht in den eigenen Bestand zu übernehmen inkl. Cover und allen möglichen Details.
Allerdings finden nur Deutsche Veröffentlichungen Berücksichtigung. Alle anderen DVD´s müssen per Hand eingepflegt werden....Kann ich aber mit leben..

Jetzt heißt es also die Datenbank zu vervollständigen, was sicherlich noch einige Tage in Anspruch nehmen wird... Wenn das allerdings mal geschafft ist, bin ich vollauf zufrieden.

Gruß
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael_Vega »

die datei kann doch aber nur 500 einträge verwalten, war doch richtig oder?

hmm, hätte schon interesse daran, aber dafür habe ich leider etwas zu viele filme anscheinend.

wäre denn das limit bei der pro version vom DVD manager offen? wenn ja, wäre es eventuell eine überlegung wert, sich diese version zu kaufen, falls sie nicht allzu teuer ist.
mercury

Beitrag von mercury »

Ich hab mich jetzt mir MyMDb sehr gut angefreundet, er findet zwar wirklich nicht alle Filme, aber die kann man selber nachtragen. Es ist enorm praktisch, ich habe so meine 406 DVDs (meine VHS kann ich leider noch nicht machen, da ich hier nicht alle habe :() in knapp 4 Stunden Hingebogen und nur bei einer ein echtes Problem ("Die Stummfilm Mafia", da findet er nicht mal einen der Kurzfilme, die auf der DVD sind, OFDb ist eben nicht so ganz vollständig, und die selber nachzutragen würde echt ein Krampf werden).
szwerg
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 127
Registriert: Mi 29.10.2008, 15:07
Kontaktdaten:

Beitrag von szwerg »

Also der M-DVD Manager ist als Testversion erhältlich und kostet als Vollversion 19,99. Die habe ich einfach mal investiert...
Benutzeravatar
Morbo
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 789
Registriert: Fr 12.01.2007, 14:25
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von Morbo »

mercury hat geschrieben:Ich hab mich jetzt mir MyMDb sehr gut angefreundet, er findet zwar wirklich nicht alle Filme, aber die kann man selber nachtragen. Es ist enorm praktisch, ich habe so meine 406 DVDs (meine VHS kann ich leider noch nicht machen, da ich hier nicht alle habe :() in knapp 4 Stunden Hingebogen und nur bei einer ein echtes Problem ("Die Stummfilm Mafia", da findet er nicht mal einen der Kurzfilme, die auf der DVD sind, OFDb ist eben nicht so ganz vollständig, und die selber nachzutragen würde echt ein Krampf werden).
Respekt!
So viele Filme in der "kurzen" Zeit, nicht schlecht +++
Ich bin erst bei 27 Filmen, setzte aber auch bei jedem Titel recht viele Opionen, die nicht über die Datenbank kommen.
Aber ich habs ja jetzt auch nicht soooo eilig, hauptsache ich habe überhaupt erstmal ein vernünftiges Programm gefunden :lol:
Gefällt mir bisher auf jeden Fall sehr gut!
Bild
"Komm.......Gassi gehen!"
Antworten

Zurück zu „Silberlinge: DVDs, Laserdiscs & VCDs“