DVD-Datenbank

News, Infos und Reviews rund um die silbernen Scheiben.
mercury

Beitrag von mercury »

Mir gefällts auch sehr gut, danke für den Tipp, der wars wirklich wert :).
Ja, Ich hab mich sehr ran gehalten und wirklich nur die Fime ohne irgendwelche einstellungen aufgenommen, vieleicht änder ich daran irgendwann nochmal was, aber eine Übersicht ist mir erstmal wichtiger, meine letzte Filmliste ist knapp ein Jahr alt, ich wusste nichtmal wieviele DVDs ich habe (eine Gesamtübersicht über alle meine Filme habe ich noch immer nicht, aber daran kann ich erst im September was ändern ;) ).
Benutzeravatar
Morbo
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 789
Registriert: Fr 12.01.2007, 14:25
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von Morbo »

Ich habe mir ja auch noch vorgenommen in Zukunft immer noch einen kleinen Kommentar zu jedem Film den ich gesehen habe dort reinzuschreiben.
Also nur so für mich zu Erinnerung wie ich den Film fand.
Bin mal gespannt ob ich das so durchziehen werde :roll:
Aber die Möglichkeit ein persönliches Ranking einzugeben werd ich auf jeden Fall nutzen!
Bild
"Komm.......Gassi gehen!"
mercury

Beitrag von mercury »

meine Präferenzen wandeln sich ständig, ich glaube nicht, dass ich in 5 Jahren noch mit einem Ranking, welches ich heute mache einverstanden sein werde :mrgreen: . Aber kleine Nachrichten könnte ich mir schon hinterlassen... mal sehen. Ich werden auf jedenfall noch angeben ob ich die DVD oder die VHS habe, sobald ich letztere hinzugefügt habe :).
hombrelobo
Monster-Azubi
Monster-Azubi
Beiträge: 82
Registriert: Fr 15.09.2006, 22:14
Kontaktdaten:

Beitrag von hombrelobo »

was ich bis jetzt an fertigen DVD-Lösungen gesehen habe (Profiler, OFDB, etc) hat mich alles garnicht umgehauen, so dass ich lange mit der Wordliste unterwegs war, bis ich sie mir selbst zerschossen hab ;-)

Seit dem habe ich garkeine Liste mehr, aber wenn ich mich mal wieder daran machen sollte, werd ich mir selbst was in PHP/MySQL schreiben, das dann endlich mal so ist, wie ich mir das vorstelle. Weil das aber ein Mords-Aufwand ist, wird wahrscheinlich nie was daran.

Was mich immer stört: bei den Lösungen, die ich mir angesehen habe, konnte ich eine Box mit mehreren Filmen nur als Box eintragen - ich hätte aber schon gerne eine möglichkeit jeden Film einzeln zu hinterlegen, u.a. um Querverweise zu ermöglichen (z.B. Klick auf Regisseur oder Darsteller und schon wird ne ganze Liste ausgespuckt).

Meine Posterwebsite (www.classic-movieposters.de) bietet, auch wenn man das als Benutzer natürlich nicht sieht, schon sehr viele Features, die auch in einer DVD-Datenbank nützlich wären (und natürlich noch vieles was man dranflaschen könnte müsste).
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

Am Wochenende war plötzlich mein Rechner platt, einige Dateien sind futsch oder defekt, u.a. auch mein DVDManager und meine komplette Liste :?

Da ich aber generell das Scheitern als Chance (Schlingensief) ansehen will bin ich am überlegen, ob ich vom DVDManager auf was anderes wechseln sollte. In PHP etwas anständiges selber programmieren, das wär´s natürlich (Hallo hombrelobo!), aber für diese Kenntnisse fehlen mir noch ein paar Studienmonate...

Jetzt habe ich das Programm DVDpedia entdeckt, was mich auch irgendwie anspricht. . Kennt das jemand? Erfahrungen? Danke!
mercury

Beitrag von mercury »

Also ich nutze derzeit immernoch MyMDb und bin extrem zufrieden. So einfach sollte Verwaltung sein.
Wenn du willst kann ich dir einen simplen PHP-Code für ein kleines Filmarchiv geben, bräuchtest halt ne Mysql DB Auf nem Webserver, von da an ist es einfach und erweitern kann man ja immer noch. DIe Mysql DB kannst du am einfachsten mit PHPMyAdmin aufsetzen, dann gibts da keine Probleme mit den Daten. Die Sortierung könnte allerdings etwas komplizierter werden, aber da findet man sicherlich brauchbare Codeschnipsel im Netz. Mir wär das aber nichts, vorallem wo es doch um einiges einfacher geht ;).
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Wären Xampp und Joomla nicht ne gute Möglichkeit irgendwas in der Richtung zurecht zu basteln?
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

hi mercury, ich nehme dein angebot gerne an, danke! früher oder später muss ich mich in die php-thematik eh einarbeiten. und MyMDb läuft ja leider (noch?) nicht auf mac.
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

Wären Xampp und Joomla nicht ne gute Möglichkeit irgendwas in der Richtung zurecht zu basteln?
keine ahnung. was ist einfacher? worin liegt der unterschied?
mercury

Beitrag von mercury »

Ok, dann kommt es nur darauf an wie du deinen Webserver einstellst, ich nutze Apache. Lade dir Apache herunter, installiere PHP und MySQL und dann erstellst du dir eine Datenbank mit ID, Name, Inhalt, Datum und Titel, und kannst du wie folgt einfache Eingaben in ein HTML-Dokument einbetten:

Code: Alles auswählen

<form action="Eintrag.php" method="post">

Datum:<br>
	<input name="datum" type="text" size="50" value=
	"<? $datum = date("d.m.Y"); echo $datum; ?>" 
	class="login">
<br>

Titel:<br>
	<input name="titel" type="text" size="50" class="login">

<br>
Name:<br>
	Von <input name="name" type="text" size="50 class="login">

<br>
Text:<br>
	<textarea name="inhalt" cols="80" rows="10" class="login" accept-charset="ISO-8859-1, ISO-8859-2"></textarea>


<input type="submit" value="Eintragen">
<input type="reset" value="Abbrechen">
</form>
<?
$connection = mysql_connect(Deine Datenbank Login Daten);
  mysql_select_db("Name der Datenbank"); 

$name = $_POST["name"];
$titel = $_POST["titel"];
$datum = $_POST["datum"];
$inhalt = $_POST["inhalt"];


if($titel != "")
{
$eintrag = "INSERT INTO `artikel` (titel, datum, inhalt, name) 
VALUES ('$titel', '$datum', '$inhalt', '$name')";
$eintragen = mysql_query($eintrag);
}
mysql_close($connection);
?>
Das ist erstmal der einfache Code um einen Eintrag in eine Datenbank zu machen. Habs aus dem Kopf runtergetippt, wenn was fehlt oder nicht funktioniert, einfach fragen, dann schau ichs nach ;).

Hier ist der Code zur Ausgabe, ohne Formatierung vom Text.

Code: Alles auswählen

<?
$verbindung= mysql_connect("Deine DB-Login Daten");
  mysql_select_db("Name deiner DB");

$abfrage = "SELECT * FROM artikel";
$ergebnis = mysql_query($abfrage);

$row = mysql_fetch_object($ergebnis);
    
echo " . $row->datum . " <br>
" . nl2br($row->titel) . "<br>
von " . $row->name . "<br>
" . nl2br($row->inhalt) . ";

mysql_free_result($ergebnis);

mysql_close($verbindung);
?>
Es sollte so klappen, bin mir aber nicht 100% sicher... aber kannst ja ein wenig damit rumspielen, im Netz findest du sicherlich noch weitere Möglichkeiten. Natürlich kann man noch ziemlich leicht Edit und Lösch-Funktionen einbauen bei Interesse findest du ziemlich gute Erklährungen hier.
Wenn ich meine Prüfung geschafft habe muss ich mich eh wieder mit Webdesign beschäftigen, wenn du interesse hast, dann können wir uns gemeinsam hinsetzen und eine Art Online Film Datenbank mit Kommentaren und Rezensionen aus diesem Forum zusammenstellen, das Käme sicherlich gut ;)... Aber auf der anderen Seite ziehe ich dann auch bald um und werde wenig Zeit dafür haben :(... Na, mal sehen.
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

vielen dank! und das tippst du aus dem stand heraus? beneidenswert! ich gebe dir bescheid, wie ich zurecht gekommen bin.

na klar hätte ich dazu interesse! in sachen webdesign (photoshop, xhtml, css, javascript, ...) kann ich sicherlich einen teil dazu beitragen.
mercury

Beitrag von mercury »

Man könnte ja so ein Community-Projekt starten... hmmm :)
Na mal schauen, Ab Septermber werde ich wohl wieder Zeit finden, nur steuere ich dann auf ein wirklich fieses Semester zu (Juhuu, noch mehr Buchhaltung und Kostenrechnung, weil die ersten beiden Male ja nicht gereicht haben mir hirntot zu machen *grrr* :motz: ). Aber ich hätte grosses Interesse daran sowas im Team aufzubauen und zu pflegen :).
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

ber ich hätte grosses Interesse daran sowas im Team aufzubauen und zu pflegen
falls sich eine kongula-community formiert, die mich brauchen kann, bin ich dabei 8)
U4000

Beitrag von U4000 »

Ich benutze seit einiger Zeit die DVD Bibliothek von Red Pepper. War seinerzeit recht günstig und man konnte das teil regelmäßig updaten.
:loveyouall:
Ist relativ einfach zu bedienen, hat eine Internetanbindung und man kann Cover einbinden.
Man müsste die Software noch zu Preisen um die 10,00 € bekommen
Benutzeravatar
Seelendonut
Monster-Newbie
Monster-Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Do 26.03.2009, 17:20

Beitrag von Seelendonut »

Ich verwende ofdb. Schlicht , einfach und recht großes Archiv.
Antworten

Zurück zu „Silberlinge: DVDs, Laserdiscs & VCDs“