Unsere DVD-Neuerwerbungen II/2009

News, Infos und Reviews rund um die silbernen Scheiben.
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Heute neu:

- Suicide Circle (japanischer Horrorfilm, bei dem Schulmädchen auf unerklärliche Weise Selbstmord begehen)

- Kaiki Daisakusen Vol.3 [jap-DVD] (ungemein unterhaltsame japanische Mystery Serie aus den 60ern)
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Neu bei mir:

Alien Nation
Alien3
Turbo - Der Power Rangers-Film
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
FavoriteCheezyMovies
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 18.11.2009, 12:55
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von FavoriteCheezyMovies »

TERMINATOR SALVATION

Die DVD-Version ist wieder mal daneben. Bei einer Prüfung der Disc habe ich festgestellt, dass der Hauptfilm gerade eine DVD-5 vollmachen würde. So weich und matschig sieht das Bild auch aus.

Zweiter Punkt ist, dass man mal wieder gezwungen werden soll, die Bluray zu kaufen, da dort die 118-minütige Director´s Cut enthalten ist.

Die normale Fassung auf DVD hat nur 110 Minuten. Für mich waren diese Umstände gleich ein Grund das Ding nach 2 Stunden anschauen wieder zu verkaufen.

--- --- --- So nicht liebe Leute von SONY.

Es auffälliger und dümmer geht es wirklich nicht, denn hier soll ganz klar die Bluray ge-pushed werden.

Mir lang es echt langsam, dass man so auf ein anderes Medium gezwungen werden soll, in dem einfach nicht auf dem technisch möglichen Höchststand bei DVD gearbeitet wird.

Das DVDs top aussehen können und das ein 110-Minuten-Film mehr als nur 4,5 GB haben sollte, ist wohl klar.
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Wir sind uns da mal wieder absolut einig lieber Doctor.
So ein Verhalten ist echt zum würgen ---
Zuletzt geändert von Xyrxes am Do 26.11.2009, 00:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Doctor Who hat geschrieben:TERMINATOR SALVATION

Die DVD-Version ist wieder mal daneben. Bei einer Prüfung der Disc habe ich festgestellt, dass der Hauptfilm gerade eine DVD-5 vollmachen würde. So weich und matschig sieht das Bild auch aus.

Zweiter Punkt ist, dass man mal wieder gezwungen werden soll, die Bluray zu kaufen, da dort die 118-minütige Director´s Cut enthalten ist.

Die normale Fassung auf DVD hat nur 110 Minuten. Für mich waren diese Umstände gleich ein Grund das Ding nach 2 Stunden anschauen wieder zu verkaufen.

--- --- --- So nicht liebe Leute von SONY.

Es auffälliger und dümmer geht es wirklich nicht, denn hier soll ganz klar die Bluray ge-pushed werden.

Mir lang es echt langsam, dass man so auf ein anderes Medium gezwungen werden soll, in dem einfach nicht auf dem technisch möglichen Höchststand bei DVD gearbeitet wird.

Das DVDs top aussehen können und das ein 110-Minuten-Film mehr als nur 4,5 GB haben sollte, ist wohl klar.
Wo hast du deine DVD schon her? die gibts doch erst ab Montag. Das ist natürlich ne ziemlich ärgerliche Sache, das scheint ja ziemlich in Mode zu geraten bestimmtes Material nur auf dem teuren Blu-Ray System anzubieten, Das war ja bei Tropic Thunder auch schon so ein Ding.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
Ashitaka
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1184
Registriert: Sa 14.02.2004, 13:47

Beitrag von Ashitaka »

Der Handlungsunterschied macht rund 2 Minuten aus und soll meines Wissens nur aus einer unwesentlichen Oben-ohne-Szene bestehen. Der Laufzeitunterschied liegt größtenteils in der Abspielgeschwindigkeit der DVD (25 fps) und Bluray (24 fps) begründet. Aber es stimmt natürlich, dass wegen Bluray die DVDs nicht schlechter gemacht werden sollten, nur um zu zeigen, wie toll die Blurays im Vergleich aussehen können. Bei entsprechenden Bildgrößen sieht man das auch ohne diese Zwangsmaßnahme. Geringe Datenmengen sind bei Sony-DVDs allerdings schon sehr, sehr lange üblich, was sich aber selten direkt auf die Bildqualität ausgewirkt hat.
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

113 Minuten sind es ungeschnitten und in PAL gewandelt.
Ich hab übrigens gehört das die Bildqualität der BR nicht wesentlich besser sein soll als die auf der DVD. Bitrate ist eben auch nicht immer alles
YIYA
Benutzeravatar
Ashitaka
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1184
Registriert: Sa 14.02.2004, 13:47

Beitrag von Ashitaka »

Die Wertung bei Cinefacts sagt das Gegenteil aus, nur knapp an der Höchstwertung vorbei:
http://www.cinefacts.de/blu_ray/review/ ... ?reid=4003
(nächste Woche bin ich schlauer :-P)
mercury

Beitrag von mercury »

rechnen wir mal ein wenig.
Um eine Blu ray stilecht schauen zu können brauchen wir: einen Blu ray Player /um einfach zu machen rechnen wir mit ca. 200 €), einen neuen HD Fernseher (brauchbare ohne Ghostings gibts ab ca. 1000 € stark aufgerundet). und die Blu ray (~20 €) also insgesamt ca. 1220 € für einen Film, von denen wenigstens die 220 an Sony abfliessen, vermutlich jedoch auch noch die 1000 (abszüglich aller entgelte für Zwischenhändler, Kosten etc, aber wir wollen es ja nur über den Daumen gepeilt rechnen).
Was verdient Sony an der DVD? 10-15€?
Ehrlich, so sehr, wie es mich ankotzt und so sehr wie ich Blu ray den Untergang wünsche, so sehr kann ich Sony auch verstehen. Wenn ich Sony wäre und eine überteuerte Spielekonsole auf den Markt geworfen hätte, die in den ersten paar Jahren nach Erscheinung nur Miese gemacht hat, weil ich sie nutzen wollte um ein neues Datenträgerformat zu pushen, welches ich aus Konkurrenzgründen deutlich früher als gesund gewesen wäre auf den Markt bringen musste, denn würde ich auch zusehen, dass ich geld aus allen Ecken und Enden ziehe. Wenn ich dass dann noch hinbekomme in dem ich andere Produkte meiner Firma pushe, dann besteht keine Frage mehr ;).
Denk dran, Sony musste mehrere Zweigstellen schliessen, die sind am verzweifeln ;) (mich freuts, weil Sony suckt :P).
Benutzeravatar
Biollante2000Millenium
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1567
Registriert: Mo 16.04.2007, 14:43
Wohnort: Reilingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Biollante2000Millenium »

Dieses rumgemache mit den "besseren Blu-Rays" find ich auch immer sehr ärgerlich.
Man freut sich auf einen Film und will ihn sich dann auf DVD holen und ann muss man lesen das man den Film im Directors- oder Extendet Cut NUR auf BR kaufen kann, sowas ist echt ne frechheit :explode:
Natürlich gab es auch vorher schon ähnliches Übel mit den Special Editions, bei denen der Film in der längsten Version nur in der meist wesentlich teureren Special Edition (meistens Steelbook) erscheint und man sich dann eben diese besorgen muss um den Fwahren Filmspaß zu erleben.
Gerade bei nicht Sammlern sehr ärgerlich, da diese ja mit den Extras auf der 2.Disc, welche ja einiges beim Preis ausmacht, nix anfangen können.
Wegen sowas hol ich mir bei bestimmten Filmen die Verleih-Version (natürlich beim Bekannten in der Videothek schon bei erscheinen vorbestellt :wink: ) da die dann meistens wesentlich Billiger ist und eben die Filmfassung der SE enthält.

Irgendwann werden wir e alle aufs nächste Medium gezwungen, freut euch am besten schon auf zukünftige 5 Minuten Versionen auf DVD und 3 Stunden Versionen auf BR :wink:
Bild
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Die Wertung bei Cinefacts sagt das Gegenteil aus, nur knapp an der Höchstwertung vorbei:
Ah da kann man mal sehen. Ich hab die Information auch nur von dem Typen der die HD2DVD Verson gebastelt hat. Kann natürlich auch als Ausrede behauptet worden sein. Einfach als Grund dafür warum seine DVD nicht wesentlich besser ausschaut als die von Sony :-P
Peter O.
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 756
Registriert: Fr 07.10.2005, 21:21

Beitrag von Peter O. »

mercury hat geschrieben:rechnen wir mal ein wenig.
Um eine Blu ray stilecht schauen zu können brauchen wir: einen Blu ray Player /um einfach zu machen rechnen wir mit ca. 200 €), einen neuen HD Fernseher (brauchbare ohne Ghostings gibts ab ca. 1000 € stark aufgerundet). und die Blu ray (~20 €) also insgesamt ca. 1220 € für einen Film, von denen wenigstens die 220 an Sony abfliessen, vermutlich jedoch auch noch die 1000 (abszüglich aller entgelte für Zwischenhändler, Kosten etc, aber wir wollen es ja nur über den Daumen gepeilt rechnen).
Was verdient Sony an der DVD? 10-15€?
Ehrlich, so sehr, wie es mich ankotzt und so sehr wie ich Blu ray den Untergang wünsche, so sehr kann ich Sony auch verstehen. Wenn ich Sony wäre und eine überteuerte Spielekonsole auf den Markt geworfen hätte, die in den ersten paar Jahren nach Erscheinung nur Miese gemacht hat, weil ich sie nutzen wollte um ein neues Datenträgerformat zu pushen, welches ich aus Konkurrenzgründen deutlich früher als gesund gewesen wäre auf den Markt bringen musste, denn würde ich auch zusehen, dass ich geld aus allen Ecken und Enden ziehe. Wenn ich dass dann noch hinbekomme in dem ich andere Produkte meiner Firma pushe, dann besteht keine Frage mehr ;).
Denk dran, Sony musste mehrere Zweigstellen schliessen, die sind am verzweifeln ;) (mich freuts, weil Sony suckt :P).
Wobei der 1000-Euro-Fernseher ja nun wahrlich nicht Sony sein muss. Da gibts ja viel zur Auswahl.

Warum du der Blu-ray den Untergang wünschst, versteh ich nicht. Die Software ist meist günstiger als die entsprechende DVD-Special-Edition, die Player kriegst heutzutage schon fürn Hunni. Wo liegt also das Problem?
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Also für nen Blu-Ray Player muss man denke ich schon so an die 200 € hinlegen, doch das ist mittlerweile wirklich nicht mehr viel. Teurer sind da noch die Scheiben (im Vergleich zur DVD), doch auch das hat sich mittlerweile schon sehr angeglichen.
Ich stehe kurz vor dem Kauf eines Blu-Ray Players, auch wenn ich noch keinen neuen Fernseher besitze. Ich bin da noch am überlegen, ob ich nicht die neue LED Technologie etwas kommen lasse. Wenn hier mehr Haltbarkeit und weniger Stromverbrauch, sowie eine bessere Qualität stehen, lohnt es sich meines Erachtens noch etwas zu warten, bis sich die Preise hier reduziert haben.
Ein Blu-Ray Player kann man ja auch noch normal anschließen, wie beim DVD Player.

Sachen die ich auf DVD schon habe, werde ich auf Blu-Ray garantiert nicht noch einmal kaufen. Dann müsste es mir schon absolut wichtig sein. Ich werde mich da auf aktuelle Produktionen konzentrieren. TRANSFORMERS, STAR TREK, TERMINATOR 4 und dergleichen Produktionen bringen auf Blu-Ray denke ich mal mehr. Und wegen der Extras werde ich wohl auch auf das neue Medium umsteigen. Die DVD kann ja weiterhin aktuell bleiben, die läuft auf Blu-Ray Playern ja auch noch.

In meinen Augen ist die Blu-Ray das Medium der Major Label. Bei den kleinen Label sehe ich noch keine große Tendenz umzusteigen. Da die DVD nachwievor attraktiv ist, wird das meines Erachtens nach auch nicht so schnell passieren.
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Beitrag von godzilla2664 »

Ashitaka hat geschrieben:Der Handlungsunterschied macht rund 2 Minuten aus und soll meines Wissens nur aus einer unwesentlichen Oben-ohne-Szene bestehen.
ich gehöre jedenfalls zu der generation, für die oben-ohne-szenen NIEMALS unwesentlich sind. ich dachte, du wärst auch einer von uns ... :mrgreen:
Keep watching the Skies!
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Heute neu:

- Black Cat Vol.1-8 (Action-Comedy Anime Serie / von OVA Films)

- Scrapped Princess Vol.1-6 (Fantasy Anime Serie / von OVA Films)

- Sukeban Deka Vol.1 [jap-DVD] (erstes Volumen zu Serie 1)
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Such die oben ohne Szene: http://schnittberichte.com/schnittberic ... ID=4991440 :-P

@ Mario

Ich habe noch nie mehr als 20€ für eine Bluray ausgegeben außer Boxen und limitierte Sachen.
Bei Hellboy II war damals sogar die Bluray billiger als die DVD.
Und was es in Deutschland nicht billiger gibt kommt aus dem UK.
Da habe ich zum Teil 10€ für Scheiben bezahlt, wo sie hier 25€ wollten.

Ein guter Einsteiger - Player sind die Samsungs da hat man immer gute Quali zum fairen Preis.

OLED gibt es ja schon etwas länger, aber sie werden jetzt bezahlbar.
Du solltest aber einen Bluray - Player schon über HDMI anschließen um die HD Quali voll zubekommen.

Sagt das nicht, mit den Filmen nicht noch mal kaufen. :wink:
Wenn ich dran denke zwischen der Casablanca DVD und der Bluray liegen Welten, wie beim Zauberer von Oz, den haben sie super hinbekommen.
Es hängt ja nicht am Alter des Filmes, sondern an der Qualität der Masters die sie verwenden.
Ich habe mir einige Filme noch mal auf Bluray geholt, aber ich gucke wie schon einmal erwähnt vorher immer ob sich der Umstieg lohnt auf: http://www.bluray-disc.de/
Da wird man ja auch immer auf amazon Aktionen hingewiesen, wie zum Beispiel das 3 für 30€ was sie häufiger machen.

Nicht nur Major Label.
Koch bringt auch auf BD raus.
U.a. Silbersattel.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Du solltest aber einen Bluray - Player schon über HDMI anschließen um die HD Quali voll zubekommen.
So lang wie ich keinen HD fähigen Fernseher habe, bringt mir ein solcher Anschluss reichlich wenig. :wink:

Nicht nur Major Label.
Wieviele der kleinen Label veröffentlichen denn auf Blu-Ray? Das kann man an einer Hand abzählen. Und der Großteil davon bekommt es noch nicht einmal richtig hin, weil ihr Ausgangsmaterial und die technische Umsetzung unter aller Kanone ist.
Benutzeravatar
Ashitaka
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1184
Registriert: Sa 14.02.2004, 13:47

Beitrag von Ashitaka »

godzilla2664 hat geschrieben:
Ashitaka hat geschrieben:Der Handlungsunterschied macht rund 2 Minuten aus und soll meines Wissens nur aus einer unwesentlichen Oben-ohne-Szene bestehen.
ich gehöre jedenfalls zu der generation, für die oben-ohne-szenen NIEMALS unwesentlich sind. ich dachte, du wärst auch einer von uns ... :mrgreen:
Du müsstest doch wissen, dass ich ein Sex-Muffel bin :-P :-P
mercury

Beitrag von mercury »

Peter O. hat geschrieben:Wobei der 1000-Euro-Fernseher ja nun wahrlich nicht Sony sein muss. Da gibts ja viel zur Auswahl.
Muss nicht, kann aber, das hatte ich auch so geschrieben.

Warum du der Blu-ray den Untergang wünschst, versteh ich nicht. Die Software ist meist günstiger als die entsprechende DVD-Special-Edition, die Player kriegst heutzutage schon fürn Hunni. Wo liegt also das Problem?
Nein, du bekommst keinen brauchbaren BR Player für einen Hunni. die günstigsten, die was Taugen kosten um die 170-200. Und ich bin ein arnmer Student, da leiern sich auch hundert € nicht so schnell aus dem Ärmel.
Warum ich BR den Untergang wünsche? Weil es zu früh ist dafür und zwar ca. 5 Jahre Die DVD ist absolut etabliert und alle lieben sie und schon kommt die nächste Scheibe, mit der eigentlich niemand wirklich was anfangen möchte. Gerade da wo die DVD zu einer Massenware geworden ist und jeder welche bei sich rumliegen hat ist die BR ein protziges Luxusgut, dass niemand braucht und dann dennoch von allen Seiten umworben wird. Fernseher, die die Qualität sinnvoll hergeben besitzen vielleicht 20% aller Haushalte (wenns hochkommt), für den Rest macht es keinen Unterschied obs ne DVD oder ne BR ist (rein von der Bildqualität her, preislich natürlich schon).
Dann frag dich doch mal selber, ob Filme, die nicht mal die DVD Qualität komplett ausreizen konnten auf BR überhaupt jemals Sinn machen würden?
Schliesslich ist es die Filmbibliothek selber. Sicherlich, die grössten neuen Blockbuster findest du allesamt auf BR, was ist jedoch mit den Filmen, die wir alle so lieben? Schonmal ne BR von "fliegende Untertassen greifen an" gesehen? Wirst du wohl auch nicht.
Welchen Sinn macht also die Investition von 1200 € für ein BR fähiges System, wenn mein Fernseher noch fehlerfrei funktioniert? Es wäre für mich eher ein Schritt zurück, denn für 1200 € kann ich mir 60 DVDs á 20€ kaufen.
Zudem lebt die BR eh nur noch weil Sony derzeit sein komplettes Vermögen da reinbuttert um die Scheibe zu pushen. Sie wird quasi künstlich am Leben gehalten, denn bis heute haben Experten sie schon tot geschrieben und ich tue es immernoch. Denn die Negativbilanz kann Sony nicht mehr sehr lange tragen. Dass die PS3 langsam anfägt profitabel zu werden ärgert mich daher um so mehr, da es das ganze unnötig streckt, und am Ende wohlmöglich noch dazu führt, dass die BR tatsächlich überlebt :(. Ich möchte kein Format bei mir rumliegen haben, von dem ich nicht weiss, ob es ich in 5-10 Jahren noch nutzen kann, erstrecht nicht wenn dafür 1200 € ausgeben muss.
Daher ist die BR Schwachsinn und ich wünsche ihr den Untergang, damit DVDs wieder besser gepusht werden.
Peter O.
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 756
Registriert: Fr 07.10.2005, 21:21

Beitrag von Peter O. »

mercury hat geschrieben: Nein, du bekommst keinen brauchbaren BR Player für einen Hunni. die günstigsten, die was Taugen kosten um die 170-200. Und ich bin ein arnmer Student, da leiern sich auch hundert € nicht so schnell aus dem Ärmel..
Letzthin gab es bei Media Markt Samsung-Blu-ray Player für 99 Euro. Aktuell gibt es, glaub ich, nen Player für 150 Euro plus ne Handvoll Blu-rays.
mercury hat geschrieben: Gerade da wo die DVD zu einer Massenware geworden ist und jeder welche bei sich rumliegen hat ist die BR ein protziges Luxusgut, dass niemand braucht..
Ne, ein Luxusgut ist die nicht. Heute bekommst du viele Blu-rays für Preise, die denen der DVD entsprechen. Teils sogar billiger. Der Preisverfall bei Blu-ray ist genauso rasant wie bei der DVD.
mercury hat geschrieben: und dann dennoch von allen Seiten umworben wird. Fernseher, die die Qualität sinnvoll hergeben besitzen vielleicht 20% aller Haushalte (wenns hochkommt), für den Rest macht es keinen Unterschied obs ne DVD oder ne BR ist (rein von der Bildqualität her, preislich natürlich schon). ..
Das ist ne Frage der Zeit. Die Röhren leben nicht ewig. Und jeder neue Fernseher, der verkauft wird, wird HD sein, weil's gar nix anderes mehr gibt.

mercury hat geschrieben: Dann frag dich doch mal selber, ob Filme, die nicht mal die DVD Qualität komplett ausreizen konnten auf BR überhaupt jemals Sinn machen würden? ..
Wenn's keine DVDs mehr gibt, dann schon. Ich hab aber auch nicht behauptet, dass man nur noch Blu-rays kaufen soll.
mercury hat geschrieben: Schliesslich ist es die Filmbibliothek selber. Sicherlich, die grössten neuen Blockbuster findest du allesamt auf BR, was ist jedoch mit den Filmen, die wir alle so lieben? Schonmal ne BR von "fliegende Untertassen greifen an" gesehen? Wirst du wohl auch nicht. ..
Wer weiß. Sindbads siebte Reise gibt's schließlich auch.
mercury hat geschrieben:Welchen Sinn macht also die Investition von 1200 € für ein BR fähiges System, wenn mein Fernseher noch fehlerfrei funktioniert? E..
Bessere Quali. Aber war für mich auch nicht ausschlaggebend. Ich hab mir einen neuen Fernseher gekauft, als mein alter 7 oder 8 Jahre aufm Buckel hatte. Und deiner wird irgendwann auch alt sein.
mercury hat geschrieben: Zudem lebt die BR eh nur noch weil Sony derzeit sein komplettes Vermögen da reinbuttert um die Scheibe zu pushen. Sie wird quasi künstlich am Leben gehalten, denn bis heute haben Experten sie schon tot geschrieben und ich tue es immernoch. ..
Da belegen die Zahlen was anderes. Die Blu-ray-Verkäufe steigen jedes Jahr in stärkerem Maße als es die DVd-Verkäufe tun. Die sind im Gegenteil rückläufig. Das gilt umso mehr für Länder, die stärker HD-ausgebaut sind wie die USA, aber auch hierzulande wird die Fernseherbestückung irgendwann zugunsten von HD kippen.
mercury hat geschrieben:Ich möchte kein Format bei mir rumliegen haben, von dem ich nicht weiss, ob es ich in 5-10 Jahren noch nutzen kann, erstrecht nicht wenn dafür 1200 € ausgeben muss.
Daher ist die BR Schwachsinn und ich wünsche ihr den Untergang, damit DVDs wieder besser gepusht werden.
Ich verstehe nicht, warum sich Leute mit Händen und Füßen gegen bessere Qualität wehren. Wenn Du persönlich Blu-ray nicht magst oder brauchst, schön und gut, aber den Untergang herbeizuwünschen wirkt - sorry - wie Kleinkindgebahren nach dem Motto "wenn ich es nicht habe, solls auch kein anderer haben".
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

mario-pana hat geschrieben: Wieviele der kleinen Label veröffentlichen denn auf Blu-Ray? Das kann man an einer Hand abzählen. Und der Großteil davon bekommt es noch nicht einmal richtig hin, weil ihr Ausgangsmaterial und die technische Umsetzung unter aller Kanone ist.
Leider zu viele.
Leider wegen den von dir aufgezählten Gründen. :-P
Ich versuche dir mal eine Liste zu machen.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
Godzilla-2000
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1368
Registriert: So 10.08.2008, 20:22

Beitrag von Godzilla-2000 »

Peter O. hat geschrieben:
mercury hat geschrieben:Ich möchte kein Format bei mir rumliegen haben, von dem ich nicht weiss, ob es ich in 5-10 Jahren noch nutzen kann, erstrecht nicht wenn dafür 1200 € ausgeben muss.
Daher ist die BR Schwachsinn und ich wünsche ihr den Untergang, damit DVDs wieder besser gepusht werden.
Ich verstehe nicht, warum sich Leute mit Händen und Füßen gegen bessere Qualität wehren. Wenn Du persönlich Blu-ray nicht magst oder brauchst, schön und gut, aber den Untergang herbeizuwünschen wirkt - sorry - wie Kleinkindgebahren nach dem Motto "wenn ich es nicht habe, solls auch kein anderer haben".
Wie wahr. Jemand, der wirklich schon mal selbst gesehen hat, wie absolut fantastisch Filme (bei sauberer Restauration auch ältere) auf Blu-Ray aussehen können, kann schlicht nicht recht bei Trost sein, wenn er diesem Format den Untergang wünscht.
Es sei denn, er wäre kein Film-Fan.
http://www-sf-films-db.blogspot.com/

PROUDLY SUPPORTING FANTASTIC CINEMA INTERNATIONAL
INTERNATIONAL SCIENCE-FICTION HORROR FANTASY
ULTRA-RARE ASIAN CULT WEIRDNESS


Es gibt keine amerikanischen Godzilla-Filme.
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Als ich letztens im Laden war und mir die Bilder, die über die dortigen LCD Fernseher so flimmerten, anschaute, war ich doch sehr angetan. Da die Player mittlerweile nicht mehr viel kosten, steht mein Entschluss schon fest. Ohnehin könnte ich einen neuen Player vertragen und da greif ich dann doch gleich zu Blu-Ray. Jetzt muss ich nur noch einen Laden finden, bei dem ich diesen auf Codefree geschaltet bekomme.

Durch die Extras, die mittlerweile viel nur noch bei den Blu-Rays in zufriedenstellendem Ausmaß vorhanden sind, ist man mittlerweile ohnehin gezwungen zu Blu-Ray zu greifen.
mercury

Beitrag von mercury »

Godzilla-2000 hat geschrieben:
Wie wahr. Jemand, der wirklich schon mal selbst gesehen hat, wie absolut fantastisch Filme (bei sauberer Restauration auch ältere) auf Blu-Ray aussehen können, kann schlicht nicht recht bei Trost sein, wenn er diesem Format den Untergang wünscht.
Es sei denn, er wäre kein Film-Fan.

:atomrofl:
Habs gesehen bin Film Fan und tus trotzdem, was sagste jetzt? :P
Es ist schon schick, da sge ich ja nichts, aber es ist nicht "1200 € schick", höchstens vielleicht "100 € schick", oder "50 € schick".


____________________________________________________

Peter O. hat geschrieben: Letzthin gab es bei Media Markt Samsung-Blu-ray Player für 99 Euro. Aktuell gibt es, glaub ich, nen Player für 150 Euro plus ne Handvoll Blu-rays.
Ich sagte einen brauchbaren, also guten BR Player, der nicht nach 5 Filmen das zeitliche segnet. Es gibt auch DVD Player für 5 €, ich nenne sie liebevoll Filmgräber.
Ne, ein Luxusgut ist die nicht. Heute bekommst du viele Blu-rays für Preise, die denen der DVD entsprechen. Teils sogar billiger. Der Preisverfall bei Blu-ray ist genauso rasant wie bei der DVD.

Gut, erstmal ist nach definition eines Luxusgutes beides ein Luxusgut.
Davon abgesehen sind BRs vielleicht nicht mehr ganz so teuer wie sie einmal waren, dennoch gibt es deutlich billigere DVDs.
Das ist ne Frage der Zeit. Die Röhren leben nicht ewig. Und jeder neue Fernseher, der verkauft wird, wird HD sein, weil's gar nix anderes mehr gibt.[...] Bessere Quali. Aber war für mich auch nicht ausschlaggebend. Ich hab mir einen neuen Fernseher gekauft, als mein alter 7 oder 8 Jahre aufm Buckel hatte. Und deiner wird irgendwann auch alt sein.

Nicht ewig, nein, in 5 Jahren wird der Kauf vermutlich interessant (siehe meinen Beitrag, da kannste das gut nachlesen wie ich die BR zeitlich einstufe). Meine Röhre ist jetzt gut 10-11 Jahre alt und muckt kein bisschen. Also "wird sie nicht erst alt, sie ist schon älter als deine :P.
Wenn's keine DVDs mehr gibt, dann schon. Ich hab aber auch nicht behauptet, dass man nur noch Blu-rays kaufen soll.
Wie kommst du von dem gequoteten darauf? es geht darum, dass gute 70% aller Filme, die ich mir kaufen würde auf BR keinen Sinn machen und nicht darum, dass du behauptet hättest, dass man sich nur noch BRs kaufen soll.
Da belegen die Zahlen was anderes. Die Blu-ray-Verkäufe steigen jedes Jahr in stärkerem Maße als es die DVd-Verkäufe tun. Die sind im Gegenteil rückläufig. Das gilt umso mehr für Länder, die stärker HD-ausgebaut sind wie die USA, aber auch hierzulande wird die Fernseherbestückung irgendwann zugunsten von HD kippen.
Bezweifle ich nicht, habe auch nichts anderes behauptet. Dennoch sind auch steigende verkäufe kein Garant für für einen positiven DB des Produkts. Es wird kommen, noch ist es jedoch nicht so weit und Sony pokert auf unsere Kosten.
Ich verstehe nicht, warum sich Leute mit Händen und Füßen gegen bessere Qualität wehren. Wenn Du persönlich Blu-ray nicht magst oder brauchst, schön und gut, aber den Untergang herbeizuwünschen wirkt - sorry - wie Kleinkindgebahren nach dem Motto "wenn ich es nicht habe, solls auch kein anderer haben".
Wir alle leiden darunter, wenn die BR gepusht wird indem die DVD verhunzt verkauft wird. Das geht nicht nur mich etwas an, sondern alle anderen auch. Mit Misgunst hat das nichts zu tun, eher im Gegenteil.
Peter O.
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 756
Registriert: Fr 07.10.2005, 21:21

Beitrag von Peter O. »

Ich sagte einen brauchbaren, also guten BR Player, der nicht nach 5 Filmen das zeitliche segnet. Es gibt auch DVD Player für 5 €, ich nenne sie liebevoll Filmgräber..
Darum sprach ich ja von Samsung. Der kostet im Maximum 150, im Angebot 100. und das ist ein sehr guter Player.

Übrigens: Durch die upscaling Funktion des Players und mit einem HD-Fernseher hast du auch bei den DVDs eine Verbesserung der Qualität. gibt durchaus welche, wo ich auf meinem 50-Zoll-Fernseher keinen Unterschied erkannt hab (Resident Evil 3).
Gut, erstmal ist nach definition eines Luxusgutes beides ein Luxusgut.
Davon abgesehen sind BRs vielleicht nicht mehr ganz so teuer wie sie einmal waren, dennoch gibt es deutlich billigere DVDs...
Das ist immer nach Einzelfall zu prüfen. Mittlerweile kriegst du aber Neuheiten nach drei, vier Monaten für 10 bis 12 Euro nachgeschmissen. Mag sein, dass die DVD dann schon für 7 verramscht wird, aber wenn's um die paar euro ankommt, muss man halt noch mal nen halbes Jahr Wartezeit einrechnen. Preislich tut es sich wirklich nicht mehr viel, ob man nun DVD oder Blu-ray kauft.

Nicht ewig, nein, in 5 Jahren wird der Kauf vermutlich interessant (siehe meinen Beitrag, da kannste das gut nachlesen wie ich die BR zeitlich einstufe). Meine Röhre ist jetzt gut 10-11 Jahre alt und muckt kein bisschen. Also "wird sie nicht erst alt, sie ist schon älter als deine :P....
Die kann ja morgen schon den Geist aufgeben. Mal sehen, was Du dann für ein Liedchen trällerst.
Wie kommst du von dem gequoteten darauf? es geht darum, dass gute 70% aller Filme, die ich mir kaufen würde auf BR keinen Sinn machen und nicht darum, dass du behauptet hättest, dass man sich nur noch BRs kaufen soll.
Dann kaufst halt 30 % Prozent Blus und 70 % DVDs. Wo ist das Problem? Die Dvds sehen, wie gesagt, auch besser aus als sie das jetzt auf deiner Röhre tun.

Wir alle leiden darunter, wenn die BR gepusht wird indem die DVD verhunzt verkauft wird. Das geht nicht nur mich etwas an, sondern alle anderen auch. Mit Misgunst hat das nichts zu tun, eher im Gegenteil.
Naja, ob die DVD ohne Blu-ray nennenswert besser aussehen würde, lasse ich mal dahingestellt. Gerade Sony-DVDs haben schon lange vor Blu-ray-Einführung mit sehr niedrigen Bitraten gearbeitet.
Benutzeravatar
Godzilla-2000
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1368
Registriert: So 10.08.2008, 20:22

Beitrag von Godzilla-2000 »

mercury hat geschrieben: Habs gesehen bin Film Fan und tus trotzdem, was sagste jetzt? :P
Tu was Du willst. :wink: YIYA
http://www-sf-films-db.blogspot.com/

PROUDLY SUPPORTING FANTASTIC CINEMA INTERNATIONAL
INTERNATIONAL SCIENCE-FICTION HORROR FANTASY
ULTRA-RARE ASIAN CULT WEIRDNESS


Es gibt keine amerikanischen Godzilla-Filme.
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Peter O. hat geschrieben:Übrigens: Durch die upscaling Funktion des Players und mit einem HD-Fernseher hast du auch bei den DVDs eine Verbesserung der Qualität. gibt durchaus welche, wo ich auf meinem 50-Zoll-Fernseher keinen Unterschied erkannt hab (Resident Evil 3).
Das Upscaling bringt echt eine Menge.
Ich sehe es jedes Mal bei den Koch Western DVDs und auch bei anderen.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
FavoriteCheezyMovies
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 18.11.2009, 12:55
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von FavoriteCheezyMovies »

Also nicht, dass mich jemand falsch verstanden hat. Mir geht es nicht darum, die Bluray vom Markt zu vertreiben, aber man soll fair bleiben und das Massenmedium DVD so ausreizen, wie es technisch machbar ist.

Ich habe einige Scheiben aus Frankreich, wie z.B. DIE RITTER DER TAFELRUNDE, welcher sehr gut von der Bildqualität ist. Die deutsche WARNER-Scheibe sieht hingegen unterirdisch aus.

Die aus Frankreich ist auch WARNER und in PAL. Muss sowas denn echt sein?

Ich habe ebenfalls schon Filme im Mediamarkt auf den LCDs von Bluray gesehen und wenn die BLU gut gemacht ist, sieht es klasse aus.

Nur die Klasse muss auch bei der DVD bewahrt werden.

Traue übrigens niemals Statistiken, die von Lobbies unterstützt werden.
Unabhängige Statistiken sagen aus, dass der Weltmarktanteil an Bluray immer noch unter 5 Prozent liegt und das nach dieser Zeit, die die Scheibe auf dem Markt ist.

Die Fairness muss einfach bleiben und die DVD kann viel, was ich immer wieder bei Scheiben aus dem Ausland sehe.

Mit Mogelpackungen den Verbraucher bewußt täuschen, halte ich persönlich für ein Wirtschaftsverbrechen, d.h. meiner persönlichen Ansicht nach sind Major-Label wie SONY und WARNER Wirtschaftsverbrecher, wenn sie ein Produkt schlechter machen, als es wirklich sein müßte.
Peter O.
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 756
Registriert: Fr 07.10.2005, 21:21

Beitrag von Peter O. »

Doctor Who hat geschrieben:Traue übrigens niemals Statistiken, die von Lobbies unterstützt werden.
Unabhängige Statistiken sagen aus, dass der Weltmarktanteil an Bluray immer noch unter 5 Prozent liegt und das nach dieser Zeit, die die Scheibe auf dem Markt ist.
Was genaugenommen so lange nicht ist. Solange der Format-Krieg tobte, waren es wirklich nur early adopters, die eingestiegen sind. Erst seit nem Jahr kann sich Blu-ray wirklich entfalten.

Apropos Weltmarkt: Mag schon sein, da ich auch keine Ahnung hab, was beispielsweise in China oder Indien DVD- oder HD-mäßig abgeht...
Benutzeravatar
FavoriteCheezyMovies
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 18.11.2009, 12:55
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von FavoriteCheezyMovies »

Ich will Dir dein Fachwissen nicht absprechen, versteh das nicht falsch Peter. Nur machmal wissen wir ja alle, dass man nicht nur einer Statistik trauen soll.
Gesperrt

Zurück zu „Silberlinge: DVDs, Laserdiscs & VCDs“