![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Zu Deiner Frage: Eine DVD, die ein Tape als Master hatte, reizt mich definitiv nicht. Außerdem habe ich das Teil ja als 16mm-Kopie und das ist dann eben echtes Kino!
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
![Daumen hoch +++](./images/smilies/icon_thumbup.gif)
OK, das lass ich durchgehen!ralo31 hat geschrieben:Außerdem habe ich das Teil ja als 16mm-Kopie und das ist dann eben echtes Kino!![]()
Hört sich nach 3:2-Pulldown an. Das ist die Methode, die etwa 24 Einzelbilder pro Sekunde eines Films in die etwa 30 von NTSC zu zwingen. Hierbei wird periodisch in Frame n ein Halbbild von Frame n-1 eingefügt, was dann diesen Überlagerungseffekt ergibt.DieselJoe hat geschrieben: Bei sich schnell bewegenden Objekten, insbesondere den Vögeln oder Flugsauriern, aber auch bei den rennenden Tierherden fällt's besonders auf. Man merkt, dass die Einzelbilder eher aus Überblendungen mehrerer bestehen, sprich, anstatt wirkliche Konturen an den Tieren zu erkennen, sieht man das wie zwei halbtransparente, übereinandergelegte Bilder.
Nö. Das ist ein Zeichen dafür, daß kein eigener Master für die PAL-Version erstellt, sondern eine NTSC-Kopie mit einem billigen Konverter rübergezogen wurde.Ist dies bei Aufnahmen von VHS normal?
JeppOder sind die gar SO schlecht ausgestattet, dass die nicht mit 24 fps aufnehmen konnten, und dann fehlende Zwischenframes mit solchen Fadings generieren mussten!? ::)
Klar, sowas ist schlicht und ergreifend Scheißdreck. Ärgerlich.DieselJoe hat geschrieben:Dankeschön, jetzt bin ich schlauer!Nur nicht glücklicher
Hmmm, das könnte ansonsten noch ein kaputtes Deinterlacing gewesen sein. Aber das wäre dann bei mehr als einer DVD von Relevanz gewesen.DieselJoe hat geschrieben: Nun hab ich die DVD letztens nochmal in den Player am TV reingeschmissen - und siehe da... Nix zu sehen von dem Mist!![]()