Kaufverhalten

News, Infos und Reviews rund um die silbernen Scheiben.
Antworten
Benutzeravatar
Linx
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 495
Registriert: Fr 10.02.2006, 20:36
Wohnort: Düsseldorf

Kaufverhalten

Beitrag von Linx »

Bei cinefacts bin ich über einen recht interessanten Thread gestolpert in dem der Verfasser fragte, ob der geneigte Sammler wirklich jeden Mist kauft. Nun weiß ich, dass das Pranke-Forum schon etwas besonderes ist, in dem sich die meisten Mitglieder mit sehr speziellen Veröffentlichungen beschäftigen. Dennoch würde es mich interessieren, wie euer Kaufverhalten aussieht. Oftmals scheint mir beim Lesen eurer letzten Einkäufe einiges an, naja ich nenne es mal "gewagtem" Material :wink: dabei zu sehen. Seid ihr Komplettisten, Schnäppchenjäger auch bei eher minderwertigeren Filmen..müsst ihr alles haben was auch nur halbwegs interessant erscheint? Und wie verhält es sich mit Special Editions und besonderen Sammlereditionen?
Benutzeravatar
Luepete
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 924
Registriert: Di 29.05.2007, 15:25
Wohnort: Nahe der baltischen See
Kontaktdaten:

Beitrag von Luepete »

Bei schönen DVD-Editionen, wie (möglichst kompletten :!:) Box-Set's, schlägt das Sammlerherz natürlich schon mal höher! Bei mir allerdings nur, wenn es sich um Filme handelt, die wirklich sehr mag (z.B. Jacksons King Kong & Herr der Ringe, sowieso natürlich alle möglichen Kaiju-Streifen. Dann sind v.a. besondere Editionen Pflicht. Dafür fallen dann natürlich öde Standard-Auflagen, wie Single-DVD's ohne irgendwelches Bonusmaterial aber dann auch gern mal unter den Tisch oder werden wieder verkauft... :breakfast:
Meinereiner ist also definitiv kein Komplettist, jedenfalls wenn es um verschiedene VÖ's ein- & desselben Films geht. Ist es dagegen eine Filmreihe, die ich schätze, habe ich natürlich gern alle beisammen! Siehe Die Godzilla- und Spencer/Hill-Filme... :-P

Anders sieht es da bei mir z.B. Figuren aus. Da hab ich ja 'nen Bandai-Tick und würde zu gerne ALLE je erschienen Biester um Godzilla & Co mein Eigen nennen. Was aus den unterschiedlichsten Gründen (Geld, Platz, Zeit, extrem limitierten Auflagen, den Nerven meiner Frau, etc.) sowieso niemals erfüllt werden kann, aber man darf ja wohl noch träumen... :roll: Aber nun genug davon, es geht hier ja schließlich nur um Filme an sich und da wist ihr ja nun Bescheid! 8)
Size DOES matter!!!
Benutzeravatar
Plasmo
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3187
Registriert: Fr 21.09.2007, 18:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Plasmo »

Bei mir ist es so, dass ich mir ein festes Sammelgebiet festgelegt habe: Kaijus, Toho SF, internationale Monster und SF Filme der 50er+60er Jahre. Hier wird dann wirklich jeder Film gekauft, auch wenn er grottenschlecht ist, wobei das ja auch zu gefallen weiss in dem Genre!
Teure Sammlereditionen bzw. qualitativ hochwertige DVDs haben generell immer den Vortritt dabei.
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Ich kaufe Filme meist nach Recherche im Netz, dabei ist für mich folgendes Wichtig:

-Wie teuer
-Wo am Einfachsten zu bekommen und in welcher Fassung( am liebsten uncut wenn es machbar ist)
-Bestmögliche zu bekommende Qualität
-Qualität der Deutschen und andersprachigen Tonspur
-gute Untertitel

Ich gehe meist den Weg des Geringsten Widerstands um an Filme die mich interessieren zu kommen.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
GIGAN
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 978
Registriert: Sa 15.03.2008, 23:00

Beitrag von GIGAN »

Gut, das Kaufverhalten kommt ja wohl auch auf die zur Verfügung stehenden Mittel an.
Ich habe so einige Filme die ich mir zulegen möchte im Auge; und da es sich dabei um meist etwas teurere Exemplare handelt, weil vergriffen oder besondere Ausgabe (Kajiu´s von Anolis z.B.), ist es mir nur möglich, sie in gewissen Zeitabständen zu kaufen, wobei ich mich dann auch besonders darauf freue.
Filme vom Grabbeltisch dagegen werden des Öfteren schnell schon mal beim „Butter, Eier, Mehl – Einkauf“ mitgenommen, und dabei gibt’s auch schon mal Mist.
Würde ich mehr Geld zur Verfügung haben, kämen nur die besten Ausführungen auf den Tisch.
"...und verbreitet unsere Warnung: ...kommt niie wieder auf den Mars"
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Tja, ich kauf eigentlich immer alles, was ich in der nächsten Zeit auch mal sehen möchte.
Aber ich gebe auch zu, dass ich mich manchmal bei Schnäppchen verleiten lasse, wo ich dann später, daheim, nicht mehr so sicher bin, ob das wirklich nötig war.
Und ich bin auch ein Typischer "Teil2-Lemming". Wenn ich eine Filmserie angefangen habe kaufe ich meist auch weiter, obwohl mir die Nächsten, oder die Teile davor oft nicht mehr so gut gefallen :?

Und ganz wichtig ist mir auch das Styling. Wenn mir eine Neuveröffentlichung optisch mehr zusagt als die Erstveröffentlichung, dann greife ich in der Regel zu.
-Man kann natürlich jetzt "Dummer Konsumsklave" sagen, aber ist ja mein Geld-
Im Gegensatz zu GIGAN kann ich es mir auch leisten (bin ja auch schon etwas älter) und muss mir eher die Frage stellen: "Will ich den Film überhaupt haben"?

Das Hauptproblem (wie Spannik auch gerade gezeigt hat) ist immer der Platz. Deshalb stauche ich auch mit selfmade Covern für Filmreihen.
"Mad Max", "Kinder des Zorns", "Leathel Weapon"...passen ja auch alle je in eine Hülle.
Oder die Bronson Box. Die hab ich ja nicht gemacht, weil ich so gerne 60 Stunden am PC sitze und Bastel, sondern weil einfach die Filme zu viel Platz weggenommen haben.
Zusätzlich kaufe ich mir auch gerne einmal Aluboxen, in die man dann alle Filme eines Schauspielers oder Regisseurs (mit veränderter Hülle) hinenpacken kann.

Generell will ich eben nicht expandieren und alles möglichst schick haben. Deshalb sortiere ich reichlich um.
Ich erfreue mich auch wirklich, ehrlich immer an der Optik meiner Filmsammlung. Für mich ist das enorm wichtig und ich sehe es als eine Art dadaistische Collage :D

Aber der reine Filmkauf ist immer nur vom Geschmack abhängig.
Fest eingeschränkte Bereiche habe ich nicht.

Lustig finde ich das aber schon. Einen kenne ich, der nur Filme Kauft, in deren Titel "Django" auftaucht :-P

Oder mein Bruder. Der hat eine beachtliche Filmsammlung, allerdings kauft er nur Filme, in denen eine/r mitgewirkt hat, der auch in der Serie "Buffy" beteiligt war.
Es gibt eben die seltsamsten Dinge.
Zuletzt geändert von Xyrxes am So 06.07.2008, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Ich kaufe oft auch Filme die ich als Jugendlicher oder kleiner Junge mal gesehen habe (z.b die Godzillafilme, Das Ausgekochte Schlitzohr, Bud Spencer und Terence Hill Filme usw. nur um mal was beim Namen zu nennen.) Die Zeit nach der Wende in den 90ern und das grade aufstrebende Privat Fernsehen hat mich in meinem Filmkonsumverhalten auch geprägt.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
Plasmo
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3187
Registriert: Fr 21.09.2007, 18:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Plasmo »

Filme vom Grabbeltisch dagegen werden des Öfteren schnell schon mal beim „Butter, Eier, Mehl – Einkauf“ mitgenommen, und dabei gibt’s auch schon mal Mist.
Dann lass die nächsten paar Billig-DVDs liegen und in 1-2 Wochen kannst du dir einen Anolis-Kaiju gönnen. :) Ich denke davon wirst du viel mehr haben.
Benutzeravatar
Tohologe
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 453
Registriert: Mi 05.05.2004, 09:13
Wohnort: Berlin

Beitrag von Tohologe »

Mein festes "Sammelgebiet" ist zu 100% (naja sagen wir mal 99%)Godzilla /Toho Monster.Bei den DVD's kommen mir nur dt.Synchro's ins Haus.Ob cut oder uncut ist mir egal.Je nach dem wie der Film erhältlich ist (ich "mag" die Cineplus Sachen :wink: ).Da achte ich auch nicht auf den Preis.Am besten "so schnell wie möglich haben".
Bei den Figuren habe ich mich auch in den letzten Jahren/Monate hauptsächlich auf die Sachen von "X-Plus" und "Far East Monsters" beschrängt.Jedoch gibt es hier und da eine "kleine Ausnahme".
Bei DVD's die nichts mit Godzilla zu tun haben(ab und zu kaufe ich auch sowas ,ist aber selten)achte ich schon auf Schnäppchen.

@ Luepete
Ach das mit den Figuren schaffst du schon.Ich hätte auch nie gedacht das ich jemals meine X-Plus Sammlung "fast" vollständig (wenn ich so überlege :breakfast: eigentlich ist sie ja vollständig) zusammen kriege.
Gibt es bei dir eine "Most Wanted" Liste die würde mich mal Interessieren ???
Benutzeravatar
Linx
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 495
Registriert: Fr 10.02.2006, 20:36
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Linx »

Genau so, Plasmo, denke ich mir das inzwischen auch oft. Vor allem früher habe ich oft allen möglichen Kram auf DVD gekauft, einfach weil der Inhalt halbwegs interessant klang oder Cover vielversprechend aussah. Auch heute gibts immer wieder Filme die mich reizen, aber wenn ich dann überlege was ich wirklich haben möchte, was evntl. auch ein paar Euro mehr kostet, dann schaffe ich es inzwischen glücklicherweise oft mich zurück zu halten. Klappt aber leider nicht immer, gerade bei so Videothekenangeboten.
Special Editions verleiten mich auch ab und an mal, aber man lernt ja mit der Zeit und so ging auch für mich irgendwann die totale Verlockung flöten. Was nicht heißen soll dass ich nicht ab und an doch mit mir hadere gewisse Auflagen zu kaufen.
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

man lernt ja mit der Zeit und so ging auch für mich irgendwann die totale Verlockung flöten.
Das stimmt. Gerade in Zeiten wie diesen, wo man sich oft fragt, ob die Scheibe, die man sich jetzt gerne kaufen möchte nicht eh in drei Monaten auf Blu Ray zu kaufen ist, werde ich auch manchmal zögerlich.
Benutzeravatar
Space_Godzilla
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1177
Registriert: So 03.02.2008, 21:09
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Space_Godzilla »

Alles muss ich zwar nicht haben, aber ich habe mir so eine Liste angelegt mit allen Filmen die ich haben möchte. Dann such ich im Internet nach Filmen und wenn ich was finde kommt der Film in die Liste. Und die Filmw qill ich dann alle haben... und das sind schon einige.
Benutzeravatar
Biollante2000Millenium
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1567
Registriert: Mo 16.04.2007, 14:43
Wohnort: Reilingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Biollante2000Millenium »

Also mein Kaufverhalten liegt im guten alten stöbern im DVD Geschäft.
Ich verbringe schon mal ne gute halbe bis 3/4 Stunde damit, jede einzelne DVD von vorne und hinten anzugucken um herauszufinden ob sie was für mich ist.
Allerdings gehe ich nicht nur so vor.
Ich schaue auch in Katalogen oder im Internet nach DVDs und wenn ich interessante gefunden habe, suche ich in Wikipedia nach dem Film um nähere Infos zu bekommen, ob der Film auch wirklich so gut ist wie die Packung verspricht.
Auf den Preis schaue ich beim DVD kauf aber auch, mir ist ja nur ein begrenstes Budget zur verfügung gestellt, weshalb ich leider auch noch keine der Anolis Scheiben habe(letztens gab es zwar die Affengesicht für 39€ und die Godzillas Sohn für 31€ bei meinem Lieblings DVD händler, jedoch hatte ich zu diesem Zeitpunkt nicht genügend Geld)
Ich schaue deshalb schon das ich die DVDs die ich haben möchte sio günstig wie möglich kriege (z.B. die Donnie Darko Collectors Edition für 8€), aber wenn mir mal ein Film zwischen die Finger kommt den ich gerne haben möchte und der halt mal etwas Teurer ist, dann gebe ich auch mal ein bischen mehr aus.
Ich gucke aber auch darauf ob irgendwie Bonuskram mit auf der DVD ist, da ich mir so Making ofs und Outtakes immer wieder gerne ansehe.
Deshalb versuche ich im Moment, alle Teile der Jersey Reihe auf englischer DVD zu bekommen, da diese im gegensatz zu den Deutschen immer eine zweite Bonus DVD dabei haben.
Ich schaue auch des öfteren, ob ich sammlerboxen kriege, in denen alle Filme einer Reihe enthalten sind, z.B. mein Ring Universum, für diese zahle ich dann zwar ein mal mehr Geld, komme aber billiger davon als wenn ich alle DVDs nach und nach einzeln kaufe.
Angefangen hat das DVD kaufen bei mir ja mit der Godzilla 9er DVD BOx von Marketing für 30 €, aber dass ist eine andere Geschichte.
Bild
Benutzeravatar
Luepete
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 924
Registriert: Di 29.05.2007, 15:25
Wohnort: Nahe der baltischen See
Kontaktdaten:

Beitrag von Luepete »

@Biogoji: sie haben Post! :-P
Size DOES matter!!!
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Ich überlege mir in der Regel ziemlich genau, ob ich eine DVD tatsächlich brauche, d.h. ob ich einen Film entweder jederzeit zu meiner Verfügung haben möchte oder nur durch den Kauf einer Scheibe in der Lage bin, den darauf enthaltenen Film zu begutachten, oder ob ich mir mit dem Kauf einer DVD am Ende vielleicht doch nur einen Staubfänger anschaffen würde. Daher beschränkt sich meine Sammlung auf einige Schwerpunkte. In diesen Bereichen habe ich mir den letzten 2-3 Jahren relativ zügig die meines Erachtens wichtigsten Beiträge zugelegt. Mittlerweile nähert sich meine Sammlung für mein Gefühl jedoch einem Zustand der Stättigung: Ich kaufe mir kaum noch Filme, die schon längere Zeit auf dem Markt erhältlich sind, sondern warte eher für mich interessante Neuerscheinungen ab. Interessant bedeutet für mich in den meisten Fällen, dass sich der betreffende Film bisher noch nicht in meiner Sammlung befindet. Eine neue, möglicherweise bessere Fassung eines Films, den ich schon besitze, lege ich mir nur zu, wenn es sich wirklich um einen meiner absoluten Lieblingsfilme handelt.

Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4723
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Hm, tscha ... wenn ich ehrlich bin, wenn ich mal Geld hab, dann kauf ich auch mal aus einer Laune heraus. Im Moment sieht es bei mir finanziell aber so knapp aus, dass ich mich eher zurückhalten muss.
Wenn ich aber so auf das vergangene Jahr zurückblicke waren die meisten DVDs schon eher für die Sammlung, sprich: Kaiju-DVDs, Henshin-DVDs und eine Staffel von DS9 (die 5.). Die Spontankäufe waren da schon eindeutig die Ausnahme. Kann sich natürlich auch wieder ändern, wenn ich im September mit der Ausbildung beginne und dann wieder etwas mehr Geld bekomme.
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Benutzeravatar
Joan_Landor
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1879
Registriert: Do 06.01.2005, 15:32

Beitrag von Joan_Landor »

Ich bin kein Komplettist. Bei weitem nicht. Und in aller Regel kaufe ich eine DVD auch erst, wenn ich mich über deren Produktionsqualität informiert habe.
Mit geschnittenen, verpixelten, gecroppten, von schlechtem Ausgangsmaterial gezogenen Scheiben gebe ich mich bei westlichen Produktionen nicht ab.
Bei südasiaten Filmen sieht’s etwas anders aus. Da hat man oft einfach nicht die Wahl. :(

Was die Filmauswahl betrifft, kaufe ich, was mich interessiert, wenn das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt und ich das Budget habe.
Zu meinem Sammelverhalten habe ich mich hier schon geäußert:
viewtopic.php?t=3951#30

"Gewagte" Käufe sind auch schon mal dabei. Das liegt aber in der Natur eines Teils meines Interessengebiets. :wink:
Teure Sammler-Edition kommen für mich nur in Frage, wenn mir an dem betreffenden Film sehr viel liegt und das Paket auch zu überzeugen weiß. In aller Regel reicht es mir, wenn der Film in guter Qualität, ungeschnitten und vollständigem Bildformat mit gutem Originalton und, wenn nötig, Untertiteln vorliegt. Da brauche ich dann auch keinen Hochglanzdigipak-Postkarten-Starinterview-Schnickschnack.
"Lieber ein Schwein als ein Faschist."
Benutzeravatar
Elite
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3458
Registriert: Do 12.01.2006, 21:40
Wohnort: Bochum

Beitrag von Elite »

Also ich muss zugeben, dass ich immer das Verlangen nach der besten bzw. einer besseren Version eines Films habe, allerdings fehlt mir meistens das Geld solche Editionen mir sofort zuzulegen, dafür mangelt es mir dann jedoch nicht an Geduld, weswegen ich auch mal bereit bin gerne für einen längeren Zeitraum drauf zu warten, um es kaufen zu können oder ich lass es mir letztendlich dann einfach zu Weihnachten und/oder Geburtstag schenken.

Ansonsten liebe ich es einfach gute Schnäppchen zu machen, so stand ich schon einmal bei Pro Markt eine ganze Stunde lang am Grabbeltisch und konnte für 25€ ganze 6 Filme erbeuten, worauf ich sogar teilweise heute noch stolz drauf bin. Außerdem gibt es ja auch doch einige Filme, die keine edle Special Edition spendiert bekommen und die dann für'n 5er abzustauben gefällt mir dann immer besonders gut und ab und zu kosten diese Special Editions ja auch schon nur noch 10€, wenn sie schon für längere Zeit auf dem Markt sind.

Eins kommt bei mir jedoch nicht in die Tüte, nämlich zensierte Filme. Ich lass mich nämlich nicht gerne Bevormunden was ich mir anschaue und die meisten Schnitte sind sowieso immer sehr dilletantisch angesetzt. Auf alle Fälle informiere ich mich immer vorher bei z.B. ofdb, um zu gucken ob der Film, den ich haben will auch wirklich ungeschnitten ist. Wenn nicht dann lass ich halt die Finger davon und warte so lange bis ich einigermaßen gut an eine unzensierte Fassung des jeweiligen Films rankommen kann.
So What If You Can See The Darkest Side Of Me? No One Will Ever Change This Animal I Have Become. Help Me Believe It's Not The Real Me Somebody Help Me Tame This Animal
Benutzeravatar
eddiefan
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 317
Registriert: Mi 22.04.2009, 12:27
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von eddiefan »

Ich sammle nur Horror und Scifi Classics der 30er bis einschl. 80er Jahre.
Komplettist bin ich nur bei den 50er Jahren.

Natürlich schaue ich auch andere Genres und neuere Filme, die sammle ich aber nicht.
Benutzeravatar
KnochenKotzer
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 339
Registriert: Sa 11.10.2008, 16:01
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontaktdaten:

Beitrag von KnochenKotzer »

Kaufverhalten : Eigendlich bin ich eher der eBay und Amazon SchnäpchenJäger, ( Richtige SUCHT )
In Geschäften muss ich mich immer zurückhalten , damit ich nicht zu viel Geld ausgebe ;)
Meine Sammlung ist noch realtiv klein ( etwa 300 Filme )
Ich nehme mir immer Projekte vor und kaufe dann die passenden Filme , aktuelle Projekte , Alle Bud Spencer und Terence Hill Filme, endlich alle Godzilla Filme und wie immer Lücken füllen ;)
Als nächstes Projekt steht dann die komplette Freitag der 13. Box an.
Bei ganz besonderen Filmen wird natürlich auch die Delux Version gekauft.
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Als nächstes Projekt steht dann die komplette Freitag der 13. Box an.
Sag bescheid, ich mache Dir einen wirklich guten Preis. Du wirst es nicht reuen. Versprochen.
Und die Umverpackungsbox gehört auch dazu :wink:
Benutzeravatar
KnochenKotzer
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 339
Registriert: Sa 11.10.2008, 16:01
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontaktdaten:

Beitrag von KnochenKotzer »

Eigendlich wollt ich mir die selber zusammen Sammeln, da ich schon 3 teile habe, aber wenn du mir ein gutes Angebot machst, können wir ja mal drüber reden ;)
Xyrxes hat geschrieben:
Als nächstes Projekt steht dann die komplette Freitag der 13. Box an.
Sag bescheid, ich mache Dir einen wirklich guten Preis. Du wirst es nicht reuen. Versprochen.
Und die Umverpackungsbox gehört auch dazu :wink:
Benutzeravatar
Jobe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1354
Registriert: Mo 20.06.2011, 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Jobe »

Ich stehe seit meiner Kindheit auf Sci-Fi. Die Sammelkrankheit fing eigentlich mit Klebebildchen der Fernsehserie Mondbasis Alpha 1 und Star Wars an. Weiter ging es mit Plastikmodellbausätzen.
Dann kam die Pubertät und die Sammelalben und die Modelle wurden auf dem Trödel verscherbelt. Außerdem hatte ich von da an ein neues Hobby: Musik machen und Goils ! (ja, auch als minirockstar kann man eine menge abschleppen.)
Diesen beiden Passionen fröhnte ich dann einige Jahre lang, bis ich mich hormonell wieder beruhigt hatte. :mrgreen:
In der darauf folgenden Phase entdeckte ich den Film wieder neu.
Durch Videorecorder und Co fing ich an mir eine Sammlung zuzulegen.
Kaufvideos waren einfach zu teuer und deswegen bestand die Videosammlung hauptsächlich aus TV-Mitschnitten und schlechten Raubkopien. Ganz wenige Original-VHS sind dabei.
Über Sci-Fi hinaus begann ich mich auch für Fantasy und Horror zu interessieren.

Als die DVD aufkam, waren Filme auf DVD noch sehr teuer. Die Player auch. Aber das hat sich innerhalb eines Jahrzehnts sehr gewandelt.
Mittlerweile gibt es gebrauchte oder ausrangierte Verleih-DVDs für ein erschwingliches Salär. Player auf dem Gebrauchtmarkt auch.
Sogar Neuware ist durchaus preiswert geworden. Das Schöne an der DVD ist auch (ähnlich wie bei der CD), daß sie sich nicht so schnell abnutzt wie die VHS-Cassette. Außerdem gibt es gute Software zum "Reparieren", sodaß die Privatkopie auch noch einen "lebenserhaltenden" Charakter hat. So befinden sich in meiner Sammlung auch beschädigte Originale, denen eine reparierte Kopie beiliegt. ;)

Kurz und gut: Die neue Sammelleidenschaft, die früher nur betuchten Freaks vorbehalten war, kann auch ich mir jetzt leisten und mittlerweile habe ich eine beachtliche Sammlung, die zum Großteil nicht sehr teuer war. Ich habe mal eine Rechnung aufgestellt, wieviel mich meine Sammlung gekostet hätte, wenn ich den Neupreis bezahlt hätte und wieviel ich tatsächlich dafür ausgegeben habe.
Letztendlich habe ich den Spaß für insgesamt 25% davon bekommen.

Es gibt schon einige Anschaffungen, für die ich etwas tiefer in die Tasche gegriffen habe, weil ich sie unbedingt haben wollte. Aber diese Ausreißer halte ich für mein Budget vertretbar. Zumindest habe ich dafür niemals das Konto überzogen. Und einem teuren Film stehen mindestens 10 sehr günstig erstandene gegenüber. Natürlich birgt das ganze auch eine Gefahr: Raritäten für die Kinder, die schon alles haben.
Vor diesen Objekten hüte Dich, mein Freund. Überlasse sie besser den Kindern.

Trödelmärkte, Wühltische und die Ausschußecken der Videotheken sollen Deine Welt sein. :atomrofl:
"Wer Hühner hält der hat auch Eier."
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Beitrag von godzilla2664 »

KnochenKotzer hat geschrieben: Als nächstes Projekt steht dann die komplette Freitag der 13. Box an.
hier werden die gerade verramscht: http://shop.dtm.at/
Keep watching the Skies!
Antworten

Zurück zu „Silberlinge: DVDs, Laserdiscs & VCDs“