El Dia de la Bestia – Ab 30. Juni 2014 im 3-Disc Mediabook

News, Infos und Reviews rund um die silbernen Scheiben.
Antworten
Ivo Scheloske
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 466
Registriert: Do 23.08.2007, 15:19
Kontaktdaten:

El Dia de la Bestia – Ab 30. Juni 2014 im 3-Disc Mediabook

Beitrag von Ivo Scheloske »

Ich hatte ja bereits geschrieben, dass wir für Juni 1 – 2 Special Editions planen, von denen zumindest eine bei den meisten gar nicht auf den Radar gewesen sein dürfte:

El Dia de la Bestia

Der Titel hat uns seit den Anfängen begleitet, war einer unserer ersten Titel auf VHS gewesen, der erste Titel, den wir synchronisieren ließen und der erste Titel, den wir auf DVD veröffentlicht haben. Nur zu gern hätten wir es geschafft, dass der Titel auch unser Blu-ray Debut wird. Aber das sollte nicht sein.

Eine Premiere ist diese VÖ dennoch: Es ist die weltweit erste Blu-ray Veröffentlichung des Films!!! Und deshalb kommt er natürlich auch in einem toll aufgemachten Mediabook:

Bild

Und was erwartet euch auf dieser Edition?

Hier mal die Daten:

Bestell-Nr Cover A: ACE018-A/37015
Bestell-Nr Cover B: ACE018-B/37016

EAN-Code: 404 1036 37015 2
404 1036 37016 9

FSK: 16

Untertitel: deutsch (ausblendbar)

3-Disc-Edition

Disc 1: Blu-ray
Film in High Definition Widescreen (16:9 1,85:1) 1920x1080p inkl. deutschem DTS HD-MA 2.0 Stereo / spanischem DTS HD-MA 2.0 Stereo Ton sowie als Bonus:
Audiokommentar mit Alex de la Iglesia, Trailers, Bildergalerie

Disc 2: DVD
Film in Widescreen (16:9 1,85:1) inkl. deutschem Dolby Digital 2.0 Stereo / spanischem Dolby Digital 2.0 Stereo Ton sowie als Bonus:
Audiokommentar mit Alex de la Iglesia, Trailers, Bildergalerie

Disc 3: Bonus-DVD
Interviews mit Alex de la Iglesia, Santiago Segura und Armando de Razza, Making of El Dia de la Bestia, Preisverleihung Gerardmer 1996, Alex und Dario im Gespräch (Montreal 1994)

Inkl. 28-seitigem Booklet geschrieben von Nando Rohner

VÖ: 30. Juni 2014

Die Auflage der Mediabooks ist auf 1000 Stück (Cover A) bzw. 500 Stück (Cover B) limitiert.

Diese VÖ ist gleichzeitig auch der Beginn unserer Zusammenarbeit mit dem britischen Künstler Daryl Joyce, der in diesem Fall das 2. Cover gemalt hat und uns in unregelmäßigen Abständen weitere Illustrationen liefern wird. Einen Überblick über sein bisheriges Schaffen findet ihr hier:

Daryl Joyce - offizielle Homepage

Vorbestellungen sollten ab Mitte der Woche möglich sein.
SAVE THE CHEERLEADER, SAVE THE WORLD!
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Re: El Dia de la Bestia – Ab 30. Juni 2014 im 3-Disc Mediabo

Beitrag von godzilla2664 »

ein grandioser film, keine frage!

nur um sicherzugehen: ist davon auszugehen, dass die dvds kein re-pack der bisherigen se, sondern
neue scheiben sind? die extras klingen z.t. bekannt (ist auch klar, dass man das mitnimmt, sind ja
schöne sachen dabei), der audiokommentar dürfte neu sein ...
Keep watching the Skies!
Ivo Scheloske
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 466
Registriert: Do 23.08.2007, 15:19
Kontaktdaten:

Re: El Dia de la Bestia – Ab 30. Juni 2014 im 3-Disc Mediabo

Beitrag von Ivo Scheloske »

godzilla2664 hat geschrieben:ein grandioser film, keine frage!

nur um sicherzugehen: ist davon auszugehen, dass die dvds kein re-pack der bisherigen se, sondern
neue scheiben sind? die extras klingen z.t. bekannt (ist auch klar, dass man das mitnimmt, sind ja
schöne sachen dabei), der audiokommentar dürfte neu sein ...
Sind alle 3 komplett neu. Deswegen ja jetzt auch der Film in 16:9 und nicht wie bisher in 4:3

Kannst du auch an den zusätzlichen Extras (AK bei den Film-Discs, Interview bei der Bonus-Disc) erkennen.
SAVE THE CHEERLEADER, SAVE THE WORLD!
Benutzeravatar
GIGAN
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 978
Registriert: Sa 15.03.2008, 23:00

Re: El Dia de la Bestia – Ab 30. Juni 2014 im 3-Disc Mediabo

Beitrag von GIGAN »

godzilla2664 hat geschrieben:ein grandioser film, keine frage!
...also Kaufempfehlung von dir aus ??
"...und verbreitet unsere Warnung: ...kommt niie wieder auf den Mars"
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Re: El Dia de la Bestia – Ab 30. Juni 2014 im 3-Disc Mediabo

Beitrag von godzilla2664 »

den film muss man kennen!

demnächst steht die alte se zum verkauf :D
Keep watching the Skies!
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: El Dia de la Bestia – Ab 30. Juni 2014 im 3-Disc Mediabo

Beitrag von Harryzilla »

Der katholische Filmdienst rät ab, Harryzilla rät zu. :-P
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Ivo Scheloske
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 466
Registriert: Do 23.08.2007, 15:19
Kontaktdaten:

Re: El Dia de la Bestia – Ab 30. Juni 2014 im 3-Disc Mediabo

Beitrag von Ivo Scheloske »

Die Jungs von Wicked haben einen kleinen Promo-Clip zum kommenden Mediabook von EL DIA DE LA BESTIA zusammengestellt. Wir sind begeistert!!!

El dia de la Bestia" - Exklusiver Promo Clip... von WickedVision_Netchannel
SAVE THE CHEERLEADER, SAVE THE WORLD!
Ivo Scheloske
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 466
Registriert: Do 23.08.2007, 15:19
Kontaktdaten:

Re: El Dia de la Bestia – Ab 30. Juni 2014 im 3-Disc Mediabo

Beitrag von Ivo Scheloske »

Jetzt hat Wicked-Vision auch noch einen ausführlichen Bildvergleich erstellt, der im Fazit ausgewogen auf die Vor- und Nachteile der Blu-ray von EL DIA DE LA BESTIA eingeht. Außerdem wird detailliert die technische Ausstattung aufgeführt. Die perfekte Hilfe zur Kaufentscheidung:

EL DIA DE LA BESTIA - Bildvergleich von Wicked-Vision
SAVE THE CHEERLEADER, SAVE THE WORLD!
Benutzeravatar
Logge1002
Monster-Azubi
Monster-Azubi
Beiträge: 50
Registriert: Mo 05.08.2013, 13:40
Kontaktdaten:

Re: El Dia de la Bestia – Ab 30. Juni 2014 im 3-Disc Mediabo

Beitrag von Logge1002 »

Wer sich in der Neuzeit mit dem spanischen Kino auseinandersetzt, der kommt an einem Namen nicht vorbei: Alex de la Iglesia. Ein Name, der bei Kennern sofort für feuchte Träume sorgt. Mit seinen wilden Werken, lässt er sich nur schwer in eine Schublade stecken. Nachdem Anolis bereits 2001 die DVD Auskopplung von El Dia de la Bestia auf den Markt gebracht hat, legen die Jungs nun, 13 Jahre später, mit der weltweit erste Bluray Version noch einen drauf. Kann der Film auch heute noch überzeugen, oder hat er seinen Charme im Laufe der Zeit verloren?

Die Apokalypse ist nah. Am 25.12.1995 wird der Antichrist geboren und damit wird das Ende der Welt eingeläutet. Davon ist Angel, ein Priester, überzeugt. Er hat einen Code entschlüsselt, der genau auf dieses Datum hinweist. Die Geburt wird in Madrid stattfinden, denn hier häufen sich abscheuliche Taten und so macht er sich auf die Reise in den Sündenpfuhl, um den Kontakt zu Satan höchstpersönlich her zu stellen. Denn nur so, da ist er sich sicher, kann er den Antichristen finden und zur Strecke bringen. Ein Wettlauf mit der Zeit und in die Abgründe der Menschheit beginnt.

Was für eine Geschichte. Mehr kann man am Ende des Films und vielleicht sogar schon, nach der kurzen Inhaltsangabe nicht sagen. Selten hat man als Europäer etwas Vergleichbares erlebt. Iglesia schafft es hier gekonnt, eine total abgedrehte und einzigartige Story rund um das Ende der Welt zu stricken, welche fast ausschließlich durch die Charaktere lebt. Da hätten wir zum einen den Priester Angel, der davon überzeugt ist, dass er alleine den Untergang der Welt verhindern kann. Dabei ist ihm nichts heilig und er beginnt sogar immer mehr Freude an den bösen Taten zu finden. Sei es stehlen, Körperverletzung oder Geiselnahme, nichts kann ihn davon aufhalten für das Wohl der Welt Böses zu tun. So verrückt sich das anhört, aber man fiebert mit ihm mit und steht während dem gesamten Film zu 100% hinter ihm.

Des Weiteren lernen wir in Madrid den jungen Musiker Jose Maria kennen, gespielt vom fabelhaften Santiago Segura. Ein Satansjünger, wie er im Buche steht, so wird einem Jose vorgestellt. Er arbeitet in einem kleinen Musikladen und verkauft ausschließlich Heavy und Death Metal. Sofort ist er von der Geschichte über die Apocalypse begeistert und natürlich ist für ihn klar, dass er dem Priester auf seinem Kreuzzug helfen muss. Dabei unterstützt Jose Angel bei seinen bösen Taten und gibt ihm das Gefühl, er tue zu jeder Zeit das absolut Richtige.

Das Trio wird abgerundet von dem Mediengeilen Moderator Cavan, welcher von Armando de Razza herrlich schmierig verkörpert wird. Mit seiner Show hat er die Madrider Fernsehzuschauer in seinen Bann gezogen. Dank seiner angeblichen Fähigkeit in die Zukunft zu schauen, liegen ihm die leichtgläubigen Menschen zu Füßen. Auch Angel wird auf ihn aufmerksam und er glaubt in ihm, den Weg zu Satan gefunden zu haben. Das Buch, welches Cavan geschrieben hat, stellt für Angel eine Anleitung für die Beschwörung des dunklen Fürsten dar, aber schnell stellt sich heraus, dass Cavan wohl doch weniger von der Materie versteht, als man zunächst meint. Doch dank einer schicksalhaften Begegnung, welche wahrlich zu den Höhepunkten im Film zählt, wird er eines Besseren belehrt und greift Angel unter die Arme, um doch noch das Ende der Welt zu verhindern.

Gekonnt strickt Iglesia um diese drei Verrückte eine herrlich kurzweilige Geschichte, deren Dialoge das Highlight sind. Immer wieder fühlt man sich auf eine unfreiwillige Art und Weise an Pulp Fiction erinnert, welcher 1 Jahr vor El Dia de la Bestia erschien. Allerdings darf El Dia keinesfalls als reine Kopie angesehen werden, vielmehr spürt man, dass die beiden Regisseure sich in ihrer Art sehr ähnlich sind und Filme erschaffen, die leben, deren Charaktere echt und unverwechselbar sind. Etwas, dass wahrlich nicht vielen Regisseuren gelingt.

Natürlich darf bei einem Film über die Beschwörung von Satan und dem Antichristen die musikalische Untermalung nicht fehlen, welche hier fast ausschließlich aus hartem Metal besteht. Schon in den ersten Minuten bekommt man dermaßen was auf die Ohren, dass es einfach nur Spaß macht. Wenn dann noch gezeigt wird, wie der vermeintlich rechtschaffene Priester Obdachlose und Sterbende Menschen bestiehlt, dann weiß man sofort, dass das ein wilder Ritt werden muss.

Zudem gibt es abschließend noch einige sehr schöne Effekte zu begutachten und besonders das grandiose Finale, brennt sich dabei in die Netzhaut des Zuschauers ein. Wie verzaubert laufen die letzten Minuten vor dem Auge des Filmfans ab und man fragt sich die ganze Zeit, ob das wirklich noch real ist, was da gerade geschieht. Allerdings darf und sollte man vorher nicht wissen, wie die Geschichte rund um Angel, Cavan und Jose Maria ausgeht, denn dies nicht ohne Vorkenntnisse zu erleben, würde dem Film seiner Magie berauben und ihn sicherlich nicht so unvergesslich machen, wie er ohne Zweifel ist.

Fazit: El Dia de la Bestia ist wahrhaftig eine Bestie. Ein Monster von einem Film, den man wohl nie vergisst. Dank der unvergesslichen Charaktere und deren Erlebnisse in Madrid, schafft es Iglesia eine 100 minütige Achterbahnfahrt zu kreieren, die man nur sehr selten erlebt. Wer den Film bisher noch nicht kennt, dem kann man nur raten, dies so schnell wie möglich nachzuholen, denn dieser Film ist wohl wahrlich ein Meisterwerk.

Zur Veröffentlichung: Am 30.06.14 veröffentlichte Anolis Entertainment die weltweit erste Blu-ray von El Dia de la Bestia in gleich zwei Mediabook Ausfertigungen. Die Blu-ray ist über jeden Zweifel erhaben. Ein gestochen scharfes Bild, welches kein Grund zum Meckern bietet und der Ton ist ebenso fehlerfrei und glasklar. Genau so muss eine Blu-ray aussehen. Doch wer Anolis kennt, der weiß, dass das noch lange nicht alles war und es noch deutlich mehr Kaufgründe gibt.

An Bonusmaterial erwarten einen auf der Blu-ray ein sehr informatives und unterhaltsames Audiokommentar vom Regisseur selber, sowie einige Trailer und eine Bildergalerie. Die DVD wurde zudem auch nochmal verbessert, sodass die Bildqualität auch hier eine deutliche Steigerung zu der Erstveröffentlichung darstellt. Das Bonusmaterial ist hier dasselbe wie auf der Blu-ray. Die dritte Disc bietet dann ein wahres Hammerpaket an Zusatzmaterial. Neben drei Interviews, mit dem Regisseur, Armando de Razza und Santiago Segurra, findet sich noch ein Bericht über ein Filmfest aus dem Jahre 1996, sowie ein Making Of. Der krönende Abschluss stellt dann ein Gespräch zwischen Alex de la Iglesia und Dario Argento dar, welches man unbedingt gesehen haben muss. Allein dafür lohnt sich dieses Paket schon. Doch eine Sache fehlt noch und das ist bei einem Mediabook natürlich nicht schwer zu erraten: Das Booklet. Der sehr informative Text, geschrieben von Nando Rohner, sowie von Anolis Mitarbeiter Ivo Scheloske, ist herrlich ungezwungen und überaus informativ und sollte unbedingt gelesen werden. Anolis beweist erneut, dass sie es wirklich verstehen einem außergewöhnlichen Film eine grandiose VÖ zu spendieren!
Antworten

Zurück zu „Silberlinge: DVDs, Laserdiscs & VCDs“