Tauchfahrt des Schreckens | Die UK-DVD

News, Infos und Reviews rund um die silbernen Scheiben.
Antworten
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Tauchfahrt des Schreckens | Die UK-DVD

Beitrag von caro31 »

Nachdem ich mich endlich dazu durchgerungen habe, die britische DVD dieses Kevin Connor/Doug McClure-Klassikers zu besorgen, bereue ich es nun auch wirklich keine Sekunde! :D +++
Diese DVD stellt nämlich so ziemlich alles in den Schatten, was in dieser Richtung in letzter Zeit durch meinen DVD-Player geisterte. Das beginnt schon mit der blitzblanken Vorlage: Keine Verschmutzungen, oder Kratzer, alles piccobello. Die Farben leuchten, die Kontraste sind auch in dunklen Szenen hervorragend und man hat auch nicht das leichte Filmkorn entfernt oder nachgeschärft - einfach tadellos! +++ +++ +++ Dazu kommt dann noch, dass die DVD in anamorphem 16:9 Widescreen und progressiv (!) daherkommt, d.h. in Vollbildern und nicht etwa wie sonst üblich mit Halbbildern und deren Kammstrukturen. Kompressions-Artefakte oder Schlieren konnte ich ebenfalls nicht ausmachen (habe aber auch nicht mit dem Mikroskop danach an kritischen Stellen gesucht :wink: ).
Mit dem Beamer auf der Leinwand ist das ganze dann wirklich großes Kino - ich hatte ganz vergessen (auch durch die lustlos geschnittene Super8-Fassung), wie gut dieser Film wirklich ist. :D

Lediglich der Ton ist nicht gerade ein Ohrenschmaus, da der Monosound doch insgesamt etwas dumpf und auch ganz leicht verrauscht ist. Außerdem ist der Film für die 16:9-Fassung ein wenig (@el-Brazo: Diesmal wirklich nur wenig :wink: ) oben und vor allem unten beschnitten worden; wodurch aber nur unwichtiges Füllmaterial entfallen ist.

Die Unterschiede zur deutschen Fassung sind übrigens beachtlich! Schon die englische Sprachfassung ist sehr viel gelungener, als die doch etwas luschig/lustlose deutsche Synchro (die gerade am Anfang auch dann sinnlos rumquatscht, wenn im Original geschwiegen wird). Lediglich Doug McClure hat meines Erachtens im Original eine etwas "uncoole" Stimme :wink: Sehr schön sind auch die verschiedenen Dialekte von Briten und Amerikanern eingearbeitet worden.
Außerdem sind in der deutschen Fassung mehrere Minuten Dialogszenen der Schere zum Opfer gefallen, darunter eine sehr stimmungsvolle Szene, in der der Professor nachts auf dem Schiff im Fieberwahn phantasiert. Gerade der Professor wirkt übrigens in der englischen Fassung längst nicht so bescheuert, wie ihn uns die deutsche Synchro verkauft.
Gänzlich eliminiert wurde in der deutschen Fassung übrigens auch der recht gelungene kleine Schlußgag des Films, den ich nun zum ersten mal sehen durfte :shock:

Wer also Lust auf einen herrlich altmodischen Abenteuerfilm in den Tiefen des Meeres, mit herrlich kruden Monstren hat, sollte sich diese prachtvolle Scheibe nicht entgehen lassen - zumal die deutsche Synchro nicht wirklich lohnend ist.

Als Extras gibt es nur den trailer und ein paar biografische Daten.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von caro31 am Mo 22.05.2006, 07:07, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Ganz vergessen: 2 hübsche Plakat/Aushangfoto-Karten lagen auch noch in der Packung +++




PS: Mindestens 2 der Admins haben seit einiger Zeit den Eindruck, dass das Interesse an Film-Reviews in diesem Forum rapide gesunken ist - bzw. die Bereitschaft auch mal was dazu zu sagen :wink:
Bild
Wendigo
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 122
Registriert: Mi 28.04.2004, 20:55
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wendigo »

Sehr schön!

Die DVD wird dann wohl auch bald den Weg in meine Sammlung finden.

Ist eine deutsche Veröffentlichung eigentlich geplant oder bleibt diese DVD die vor erst einzige?
Bild
Benutzeravatar
Megaguirus 01
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 935
Registriert: Di 26.07.2005, 20:26
Wohnort: Beckerich (Luxemburg)

Beitrag von Megaguirus 01 »

@ Ralo

na da hast du mir aber echt geholfen, den Film suche ich nämlich schon seit Jahren, hatte ihn mal vor langer Zeit gesehen, wusste aber nicht wie er hieß.
Danke :wink:
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

@ ralo

Ich glaube, Dein überaus positives Review hat jetzt auch für mich den Ausschlag hin zur Kaufentscheidung gebracht. Eigentlich möchte ich den Film schon seit langem haben, aber irgendwie hab' ich's immer wieder hinausgeschoben.

Gruß
Gezora
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Danke fürs Feedback! :wink:
Es ist schon seltsam, dass der Film hierzulande nicht erhältlich ist - aber ob sich das in nächster Zeit ändern wird, steht in den Sternen. In England gibt es ja eine 3er Box mit "Caprona" und "Der sechste Kontinent". Diese beiden Streifen kamen ja hier schon vor Jahren auf den Markt, Tauchfahrt dagegen nicht :roll:
Wer unbedingt die (schwache) Synchro braucht, kann halt nur weiterhoffen. Alle anderen sollten aber nicht mehr zögern, da die DVD wirklich ein unerwartetes Glanzlicht ist. +++

Zum Vergleich mit der deutschen Fassung diente mir übrigens ein altes EMI-VHS-Tape, mit dem ich mir nebenbei eine deutsche Tonfassung bastelte (für den Fall, das Besuch kommtm, der's deutsch möchte :wink: ). Deren Bild ist leider im unteren Bereich stark gestört, weswegen ich auf einen Bildauschnittsvergleich erstmal verzichtet hatte. Bei Interesse kann ich den aber auch noch (in mieser Qualität) nachliefern.
Bild
Benutzeravatar
Ashitaka
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1184
Registriert: Sa 14.02.2004, 13:47

Beitrag von Ashitaka »

ralo31 hat geschrieben:ein altes EMI-VHS-Tape, mit dem ich mir nebenbei eine deutsche Tonfassung bastelte (für den Fall, das Besuch kommt, der's deutsch möchte :wink: ).
Danke dass du an mich gedacht hast :wink:.
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Siehst Du wohl :-P
Bild
Benutzeravatar
MonsterAsyl
Administrator
Administrator
Beiträge: 4417
Registriert: Do 29.05.2003, 00:04
Wohnort: Der Schädelberg

Beitrag von MonsterAsyl »

Ich habe die Disc bei einem Freund gesehen und kann ralos Kritik nur zustimmen. +++
Keeper of the Monsters

Bild
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Witzigerweise läuft der Film morgen um 16.20 Uhr auf Kabel 1 - da lässt sich dann vielleicht eine etwas bessere Ton-Basis für eine deutsche DVD-Tonspur organisieren, als das alte EMI-Mono-Tape :-P
Bild
Antworten

Zurück zu „Silberlinge: DVDs, Laserdiscs & VCDs“