(Ge-)Kommende Attraktionen 2003 - 2008

News, Infos und Reviews rund um die silbernen Scheiben.
Benutzeravatar
godzi1
Monster-Azubi
Monster-Azubi
Beiträge: 91
Registriert: Mi 25.04.2007, 17:16

Beitrag von godzi1 »

mario-pana hat geschrieben:

Pumpkinhead - Das Halloween Monster = 08. November 2007 (Neuauflage in FSK 16 / Uncut)

Bild
http://www.e-m-s.de/dvd.php?name=116422

Man hat den Film neu prüfen lassen und präsentiert die Neuauflage, die uncut schon ab 16 freigegeben ist. Die Extras sind kleine Beigaben, aber nicht der Erwähnung wert.

oha :o habe ihn leider noch nicht und da die dvd schöner ist werde ich sie mir kaufen :-P
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Am 09. November 2007 bringt Sunfilm "The Hills have Eyes - Hügel der Blutigen Augen Director's Cut" als 2 DVDs umfassende Edition auf den Markt. Hierbei handelt es sich um das Original von 1977, an welches sich der Meister noch einmal rangesetzt hatte. Die DVD ist selbstverständlich erst ab 18 freigegeben und bietet zahlreiche Extras.

Na, wenn das nix is.
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Ja, das ist schon cool +++
Aber ich hab noch etwas gleichwertiges :D
Der zweite Teil wird auch neu veröffentlicht und -jetzt kommt`s- der Film wird eine völlig neue Synchronisation bekommen.

Wir erinnern uns, dereinst hat man aus den Atommutanten für die deutsche Übersetzung einfach Ausserirdische gemacht :stupid:

Dieser Fehler wird nun (besser spät als nie) behoben.
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Von KSM bekam ich die Information, dass am 06.12.2007 die Akira Kurosawa Box, mit folgendem Inhalt, erscheinen wird :
(man beachte die Langfassung zu "Die Sieben Samurai" & in Deutschland erstmals auf DVD, das Meisterwerk "Rotbart", wenn auch nur mit deutschen Untertiteln, da keine deutsche Synchro vorlag)

- „Die sieben Samurai“ deutsche Version
- „Die sieben Samurai“ Langfassung
- „Yojimbo – Der Leibwächter“
- „Sanjuro“
- „Die verborgene Festung“
- „Bilanz eines Lebens“
- „Ikiru – Einmal wirklich leben“
- „Nachtasyl“
- „Engel der Verlorenen“
- „Das Schloss im Spinnwebwald“
- Zusätzlich enthalten ist der Bonusfilm „Rotbart“ (OmU)

Die Version der ungekürzten Fassung zu Sieben Samurai, ist der Criterion Version ähnlich, nur mit deutschen Untertiteln.
Zuletzt geändert von Anonymous am Mi 10.10.2007, 07:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Ja, dass erwähnte ich hier (oder an anderer Stelle) schon. :king:

So ausführlich hatte ichs aber nicht aufgeschrieben. +++

Die Box steht schon sein mehreren Jahren auf meiner Liste, da KSM sie schon bei der Veröffentlichung der Einzel-Scheiben ankündigte. Nun ist es also soweit und das Warten wird sich bestimmt lohnen, schon wegen der Langfassung von "Die sieben Samurai".

So wird das gute Stück aussehen:

Bild

Akira Kurosawa Meisterwerke
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Robinson Crusoe auf dem Mars

Endlich muß man nicht mehr der unglaublich teuren Längst-out-of-print-Laserdisc hinterherhecheln, denn Criterion hat den Film in den USA endlich auf DVD rausgebracht!
:klatsch: :klatsch: :klatsch:

Bild
http://www.amazon.com/exec/obidos/ASIN/ ... kongula-20

Rezi auf DVD-Drive-in:
http://www.dvddrive-in.com/reviews/n-s/ ... mars64.htm
Bild
Benutzeravatar
MonsterAsyl
Administrator
Administrator
Beiträge: 4417
Registriert: Do 29.05.2003, 00:04
Wohnort: Der Schädelberg

Beitrag von MonsterAsyl »

@ralo: Die disc ist geil. +++ +++ +++
Keeper of the Monsters

Bild
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Kommt von Universal Pictures Germany:

Bild

Ware Tier

Keine leichte Kost! In deutschen Küchen werden im Jahr über 7 Milliarden Eier in die Pfanne gehauen, mehr als 2,3 Millionen Tonnen Fleisch verzehrt, 29 Milliarden Liter Milch produziert und immer mehr Fisch gegessen. Doch woher kommt das alles? Wird der Fisch von einem weißbärtigen Käpt’n mit seiner Kindercrew gefangen? Lebt das Huhn auf einem idyllischen Bauernhof mit Hahn auf dem Mist? Und sind Schweine eigentlich immer glücklich und Kühe lila-bunt? Die Realität sieht anders aus – eine Welt voller Legebatterien, riesiger Fischzuchtanlagen und Schlachthöfe. Tiere sind Produktionseinheiten – ohne Seele, ohne Recht auf ein Leben. Hauptsache billig.

VÖ: 13. Dezember 2007
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Brisanter Stoff.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Ich bin eh längst auf "Soylent green" umgestiegen :wink:
Echt lecker das Zeug :-P
Zuletzt geändert von Xyrxes am Mi 10.10.2007, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Wenn Interesse besteht, könnte ich mal einen Thread zu fleischlosen Leckereien ins Leben rufen (gibt da wirklich viel Licht und Schatten) :breakfast:
Bild
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Beitrag von godzilla2664 »

mmmh ... wir waren heute beim vietnamesen und hatten gebratenen tofu mit zitronengras. dafür könnte ich sterben :)
Keep watching the Skies!
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Ist nicht grade billig oder? Ich mag lieber Gebratene Nudel mit Gemüse und Süß Saure Sauce, kostet bei uns in der Region ca. 3€.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Beitrag von godzilla2664 »

8,90 die portion, gebratene nudeln nochmal 2,10 ... aber wenn ich nach zehn tagen mal kurz für meine frau zeit habe ist mir nichts zu teuer :wink:
Keep watching the Skies!
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Auch wieder wahr.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Ich habe gerade gelesen, dass die "Jack Arnold Box" tatsächlich Bonusmaterial enthalten soll.

-Trailer
-Fotos
-!Audiokommentar!

Quelle: DVD-Special
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Xyrxes hat geschrieben:Ich habe gerade gelesen, dass die "Jack Arnold Box" tatsächlich Bonusmaterial enthalten soll.

-Trailer
-Fotos
-!Audiokommentar!

Quelle: DVD-Special
Aber trotzdem kein "Jack Arnold erzählt"..oder...?...
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Ashitaka
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1184
Registriert: Sa 14.02.2004, 13:47

Beitrag von Ashitaka »

Nur eine Folge wird beim SCHRECKEN SCHLEICHT DURCH DIE NACHT dabei sein YIYA
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Beitrag von godzilla2664 »

hat schon jemand die neuauflage von "mark 13 hardware" gesichtet? ist das die alte lp-scheibe in neuem gewand oder ist es eine verbesserte neuauflage (was mir angesichts der limitierung auf angeblich 666 stück fragwürdig erscheint).
Keep watching the Skies!
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Nur eine Folge wird beim SCHRECKEN SCHLEICHT DURCH DIE NACHT dabei sein
Muss Dich jetzt doch mal loben Ashitaka +++
Du bist wirklich ein kompetenter, stehts gut informierter Experte.
Auch gefällt mir Deine frohe Botschaft in Bezug auf "Der Schrecken schleicht durch die Nacht"
Woher hast Du denn die Info, wenn ich fragen darf?
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Oha, wenn es tatsächlich die Doku von SCHRECKEN SCHLEICHT DURCH DIE NACHT ist, dann ist es die, in der Jack Arnold über die japanischen Monsterfilme ablästert und die Japaner dafür verantwortlich macht, dass Universal Ende der 1950er keine weiteren Sci-Fi-Movies produzierte. :motz: Da werden dann auch Plakate von KING KONG GEGEN GODZILLA und GAMERA GEGEN JIGGAR gezeigt.
Benutzeravatar
Ashitaka
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1184
Registriert: Sa 14.02.2004, 13:47

Beitrag von Ashitaka »

Das hat Niki Wurster im entsprechenden Thread bei Cinefacts geschrieben, der die Arnold-Titel für Koch-Media bearbeitet:
http://forum.cinefacts.de/showthread.php?t=179659
(Posting #128)
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Ach so +++ Danke :) Ich kopier mal:
die dvd sind jetzt fertig. der vollständige deutsche ton von UNGEHEUER IST UNTER UNS wurde leider nicht mehr gefunden, darum nun mit englischen passagen.

die finalen extras hier:

DIE RACHE DES UNGEHEUERS:
- super 8 fassung
- englischer trailer
- bildergalerie

DAS UNGEHEUER IST UNTER UNS
- super 8 fassung
- englischer trailer
- bildergalerie

DER SCHRECKEN SCHLEICHT DURCH DIE NACHT
DIE RACHE DES UNGEHEUERS:
- englischer trailer
- bildergalerie
und... tada!
- eine folge von jack arnold erzählt!
P.S. Bei mir haben die wieder nicht nachgesehen :motz: Ich habe noch vollständige deutsche Tonspur [glaube ich zu mindest].
(Möchte mal wissen, wo da dass Problem sein soll ??? )
Benutzeravatar
Ashitaka
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1184
Registriert: Sa 14.02.2004, 13:47

Beitrag von Ashitaka »

Dort hatte man auch geglaubt, den ungekürzten deutschen Ton zu haben. Als es aber daran ging, diesen an die Universal-Bildmaster anzupassen wurde festgestellt, dass ein paar Minuten fehlen. Meines Wissens wurde der Ton einer Fernsehfassung verwendet, worin besagte Minuten fehlten. Darum wurde in dem Thread auch ein Aufruf gestartet, ob jemand eine ältere Fernsehfassung konserviert hat, die angeblich noch nicht gekürzt gewesen wäre.

Auf die alten Kinorollen konnte offensichtlich auch nicht zugegriffen werden und darum gibts nun ein paar O-Ton-Stellen mit Untertiteln. Naja, wenigstens hat man sich dort bemüht, etwas aufzutreiben.

Erinnert mich etwas an Black Hill (kennt Xyrxes ja :-P), als sie die Rechte an vier Samuel Bronston-Klassikern erworben haben. Muss ich doch glatt mal zum Besten geben:

Im damaligen DVD-Inside-Forum wurde seitens BLACK HILL angkündigt, dass beim 170minütigen Ritterklassiker EL CID insgesamt 20 deutsche Tonminuten fehlen. Dummerweise hatte Black Hill für den Ton die Fassung der gekürzten deutschen Kino-Wiederaufführung erwischt und wurde noch lange vor der Veröffentlichung darauf aufmerksam gemacht, dass es sehr wohl den vollständigen deutschen Ton für die ungekürzte Fassung gibt. Mehr noch, diese Tonfassung wurde Black Hill damals (auch von mir und natürlich kostenlos) angeboten, wurde aber ignoriert. Den vollständigen Ton gab es übrigens von der ARD-Erstausstrahlung und der alten Ufa-Videocassette.

Hinterher wurde auf der fertigen DVD vor dem Filmstart doch tatsächlich auf einer Schrifttafel darauf hingewiesen, dass 20 Minuten dieses Klassikers NIE synchronisiert wurden und diese Szenen als deutsche Premiere mit Untertiteln präsentiert würden.

Etwa ein Jahr später wurden EL CID und die anderen drei Bronston Klassiker mit etwas verbessertem Bild nochmal neu veröffentlicht. Inzwischen hatten ein paar Liebhaber alter Kinosynchros von EL CID und 55 TAGE IN PEKING von Filmkopien aus Privatbesitz die Stereoton-Fassungen abgetastet und BLACK HILL angeboten. EL CID wurde genommen, 55 TAGE IN PEKING nicht. Dabei klang der Ton von EL CID ziemlich miserabel und der von 55 TAGE IN PEKING sehr gut. Und dann wurde der schlechte EL CID-Ton stellenweise ziemlich asynchron an das neue Bildmaster angepasst und in der zweiten Filmhälfte (nach der Intermission) sogar noch die beiden Tonkanäle vertauscht. Und selbst bei der nächsten Neuauflage, die über Warner vertrieben wurde, ist das nicht korrigiert worden. Lediglich die Untertitel der nicht synchronisierten Stellen bei DER UNTERGANG DES RÖMISCHEN REICHES wurden wieder eingefügt, die bei der ersten Neuauflage (Vertrieb über McONE) gefehlt haben.
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Interessant :breakfast:
Erinnert mich etwas an Black Hill (kennt Xyrxes ja Razz)
Das Du dich daran noch erinnern kannst Ashitaka :o Erstaunlich.
Manche Filmfirmen scheinen einfach nicht zu wollen. Mich wundert das auch oft.

Ich habe im Übrigen eine Geschichte zu meinem Besuch bei Black Hill, die ich mal kurz zum Besten geben möchte:

Also dereinst hatte ich mir die "Scanner" Box von Black Hill gekauft, musste aber feststellen, dass der dritte Teil gekürzt war ---
Hab dann beim Label angerufen, und gefragt, ob ich die Scheibe dort auch direkt tauschen kann (Mein Bruder wohnt in der Nähe).

Jetzt kommt folgender Umstand ins Spiel, ich habe eine wirklich gute Stimme (Eigenlob, stinkt! Sagen aber immer alle).

Die Dame war total nett zu mir am Telefon, und hat nicht zu knapp rumgeflirtet. Das merke ich normalerweise eher nicht, und wenn mir das schon auffällt, dann muss was passieren.

Bei Black Hill angekommen stellte ich fest, dass es sich auch um eine überaus attraktive Person handelt :loveyouall:
Leider war das Vergnügen ganz auf meiner Seite. Die war dann eher peinlich berührt, als Sie mich in natura sah, hat mir den Film in die Hand gedrückt, und keine zwei Worte mit mir gewechselt.
Man war ich frustriert. Nicht dass ich mir etwas erhofft hätte oder so, aber Ich dachte echt, dass muss doch nicht sein, so scheiße schaust Du nun auch wieder nicht aus Xyrx :oops: Man kann ja wenigstens etwas freundlich bleiben.
Für mein Selbstbewußtsein war das gar nicht gut :cry2:
Zuletzt geändert von Xyrxes am Mi 24.10.2007, 00:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KK NULL
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 432
Registriert: Mo 27.08.2007, 19:45

Beitrag von KK NULL »

Kopf hoch :-X :D
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Danke :cry:
Habs aber überwunden :wink:
Ich muss nur immer daran denken, wenn ich Black Hill lese :)
Benutzeravatar
KK NULL
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 432
Registriert: Mo 27.08.2007, 19:45

Beitrag von KK NULL »

aber aber ein Kongulaner weint doch nicht :wink:
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

@Ashitaka

Heiliger Strohsack. Ich hatte seinerzeit zur ersten El Cid Auflage gegriffen. "Endlich den Film auf DVD genießen" war mein Gedanke. Leider empfand ich es etwas als störend die vielen englischen Passagen zu erleben, denn die ein oder andere Stelle hatte ich ja Deutsch synchronisiert in Erinnerung. Als Black Hill dann die Neuauflage mit komplettem Ton veröffentlichte fühlte ich mich im ersten Moment etwas verarscht, wollte diese Scheibe aber dann dennoch haben. Bisher hab ich's noch nicht geschafft, kamen eben zuviele andere gute Sachen dazwischen.

Deswegen hier mal eine Frage von mir. "Ist die Neuauflage zu empfehlen, trotz der Tonfehler?" Ich hätte diesen Film gern in optimaler Qualität, nur wenn ich höre, was beim Mastering des Tons alles schief gegangen ist, bin ich skeptisch, ob sich eine Neuanschaffung lohnt.
Benutzeravatar
Ashitaka
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1184
Registriert: Sa 14.02.2004, 13:47

Beitrag von Ashitaka »

Xyrxes hat geschrieben:Das Du dich daran noch erinnern kannst
Wenn ich schon nicht soviel schreibe, dann muss ich doch wenigstens umso mehr lesen und gewisse Dinge bleiben eben im Gedächtnis.
Xyrxes hat geschrieben:Jetzt kommt folgender Umstand ins Spiel, ich habe eine wirklich gute Stimme (Eigenlob, stinkt! Sagen aber immer alle).
Um in den Genuss derer zu kommen schlage ich vor, du stellst zukünftig deine Beiträge in Form von Soundsamples online :-P

@ mario-pana
Da es kaum etwas schlimmeres als asynchronen Ton gibt, halte ich die Neuauflage trotz deutschen Stereotons für nicht besonders brauchbar. Und dann war dieser Stereoton auch nicht mehr ganz vollständig, so das immer wieder einige Stellen des Monotons eingefügt wurden, welche klanglich aber deutlich besser sind. Und wer lieber O-Ton hört, kommt bei der Erstauflage wenigstens in den Genuss des englischen Stereotons (obwohl Mono auf dem Cover steht), welcher bei der Neuauflage durch eine englische Monofassung(!) ersetzt wurde.

Für mich selbst habe ich damals die fehlenden Synchrostellen aus dem Ufa-Tape eingefügt, den Film auf zwei Discs verteilt (DVD-9 hat damals noch nicht ordentlich gefunzt) und mit Hilfe der Soundtrack-CD auch die Overtüre, die Intermission und die "Exit"-Musik eingebaut.
Antworten

Zurück zu „Silberlinge: DVDs, Laserdiscs & VCDs“