Extended Shit vs. Die letzten wahren DC's

News, Infos und Reviews rund um die silbernen Scheiben.
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Der Fluch des Michael Myers

Ich weiß Bootleger sind Verbrecher und man sollte sie nicht unterstützen.
Das ist auch meine Meinung, aber wer die Chance hat den Prod. Cut zubekommen sollte dies tun.

Der Prod. Cut holt noch mal sehr viel aus diesem teil, der ja einer der schlechteren ist raus und verbessert ihn ungemein.
Er ist viel stimmiger und auch diese ganze Urkulte Story ergibt jetzt mehr sinn.
Überhaupt ist er viel dunkler, gerade am Anfang.
Der Film hat jetzt auch Atmosphäre, was man bei der Originalfassung ja nicht unbedingt sagen kann.
Der Prod. Cut ist auch viel stimmiger und überzeugt einfach.
Schaut euch den Schnittbericht an und ihr seht was ich meine kein Vergleich zur KF und um längen besser.
Als Prod. Cut wäre er ein würdiger Abschluss der Loomis-Reihe gewesen.

Fazit: Der Prod. Cut ist der klare Gewinner, aber leider nur als Boot, erhältlich.

O und ich habe den Film 3x, 1x die It. DVD und dann in der Anchor Bay komplett Box, also denke ich mal ich habe somit den Film so unterstützt, dass da das Boot nicht ins Gewicht fällt, zu mal ich ja auch noch das Video habe... :-P

Schnittbericht
It. DVD nomal Fassung // übrigens die Japan DVD's der Halloweenfilme sehen sehr gut aus !
ofdb
Zuletzt geändert von MonsterZero am Mi 22.07.2009, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Halloween: Resurrection

Mehr oder weniger ein Unfallkauf auf einer Börse, wurde als Halloween - The Homecoming verkauft (VHS) und hatte kein Cover, daher 2x die Res. DVD.
Kam mir auch leicht komisch vor, aber für unter 5€ an einem Stand der nur reguläre Fassungen hatte.
Zumal Res. da schon draußen war.

Fangen wir mal an: Die Homecoming hat den stärkeren Anfang und das stärkere Ende !
Der Rest ist eigentlich total unbedeutend.
Übrigens gibt es nur diesen Rohschnitt "zu erwerben" sämtliche früheren Schnittfassungen haben gegenüber Gerüchten nie das Studio verlassen.
Es gibt einige Szenen die es ins Netz geschafft haben (auf Fanseiten und Youtube) aber nie einen kompletten früheren Rohschnitt bzw. Pressefassung.

Fazit: Braucht man nicht, könnte sich aber zum Sammlerstück mausern.

Schnittbericht
Kinofassung
ofdb
Zuletzt geändert von MonsterZero am Mi 22.07.2009, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Ich gehöre auch zu denjenigen, die die längeren Szenen der TV-Fassung als blödsinnig erachten. Ich denke mal, man hat dies einfach deswegen gemacht um noch mehr Zuschauer vor die Glotzen zu locken. Die eingefügten Szenen, auch die mit Loomis, stören in meinen Augen den Filmfluss etwas, weswegen die Kinofassung eben von mir favorisiert wird.
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Im Geheimdienst ihrer Majestät

Ja der Bond Koffer hat es in sich !
Auch die neue und endlich auch uncut Ultimate Edition zu Im Geheimdienst ihrer Majestät befindet sich in ihm.

Der Film ist jetzt wirklich 100% uncut.
Leider aber nachsynchronisiert und zwar schlecht.
Daher bleibt nur zwei Alternativen.
Erstens damit leben oder zweitens auf englisch gucken.
Zumal ja nur die Szenen nachsynchronisiert wurden.

Was fehlte hatte ich ein paar Seiten früher schon erwähnt und packe es nur als Zitat rein:
MonsterZero hat geschrieben:Im Geheimdienst ihrer Majestät ist ein Kapitel für sich.
Die deutsche VHS war cut, einige alte TV-Ausstrahlungen waren länger aber in Sachen Gewalt cut.

Im Kino fehlte damals die "Banktresor knackt Szene", lächerlich...
Auf Video wurde dann noch mehr (lächerliches) entfernt.

Die DVD ist bis auf ~ 2 Min. Dialogszenen komplett uncut, warum diese nicht synchronisiert wurden und fehlt, weiß wohl Niemand...
In der UK und US DVD ist sie zwar drin, dafür fehlen andere Sachen:

Auf der RC1: The Region 1 DVD loses a few seconds of the shadow of a cable car moving along a cliff face during Campbell´s ascent of the mountain.

RC2: The Region 2 DVD released during 2000 also loses this scene along with using a slightly different music cue when Gumbold leaves his office prior just before Bond breaks into his safe. Also in this version, just after Bond and Tracy escape from the stock car race, Bond says "I told you the crowd would discourage them." In the original version [which has been released intact on video], Bond says the line while Lazenby is seen in close up - in the DVD version,
the line is heard over a shot of the car racing away

(Quelle: MI6.co.uk )

Bei uns fehlen auf der DVD:

Bonds Antwort beim Verlassen der Bahn: Tracy:"Den ersten Preis können sie uns nachschicken. " Bond:"I told you that crowd would discourage them."
Der Satz von Irma Bunt: "It has something special in it for the Holy Night celebration".
Blofelds Satz im Streit mit Tracy: "His brotherhood also have exotic ways to keep it a closed shop."
Draco Unterhaltung mit Tracy im Auto.

Hier der mittlerweile überholte alte Schnittbericht der Videos: http://www.schnittberichte.com/schnittb ... php?ID=176
Fazit: Endlich uncut, aber leider schlecht nachsynchronisiert.

Übrigens Lizenz Zum Töten ist jetzt auch uncut... :rage:

Alte Version
Ultimate Edition
ofdb
Zuletzt geändert von MonsterZero am Mi 22.07.2009, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Übrigens ist der Bond-Koffer in England um mehr als 100 Euro billiger als beispielsweise bei Saturn. :o
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Hatte ich im (Ge)Kommenden... Thread geschrieben.
Nur bei dem UK Koffer hast du a nicht die deu. Synchro und b nur 10 von den 20 Plakatkarten !
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

King Kong

Samstag geholt, Samstag geguckt, Sonntag wollte ich schreiben, der SB war auch schon online, nur meine Zeit war knapp... daher etwas verspätet.

Ich sah den Film wie die meisten hier im Kino.
DVD hatte ich mir dann gar nicht erst geholt, da man relativ schnell erfuhr, dass ein D.C. kommt.
Was soll ich sagen, die Ex. Edition ist genial !
Mir gefällt der Film viel besser.
Gerade weil man nach der (mir) zulangen Einleitung (ca. 61 Min.) mit etwas über 70 Min. Action überschüttet wird und dies doch stark über diese (zwar gut gefilmte und sicher nicht uninteressante, aber doch an vielen Stellen) zulange Einleitung hinweg hilft.

Was wir bekommen ist im Großen und Ganzen ein Stück mehr des Originals.
Der Triceratops-Angriff ist drin und auch die Seeungeheuer-Attacke.
Die Szene mit den Soldaten im Wagen ist der Hammer ! :rofl:
Die Extras lassen auch keine Wünsche offen, nur das Steelbook ist das Manko.
DVD eins liegt viel zu fest drin und warum überhaupt ein Steelbook ?
Hat Deutschland mittlerweile alleiniges Vermarktungsrecht für die Teile ?
In anderen Ländern kommt der als Digipack !
Was ich mir auch noch gewünscht hätte, wäre, dass einige der gelungenen Deleted Scenes noch mit integriert wurden wären, aber nun ja ist meine Ansicht.

In einigen Foren wurde auch schon geheult, weil der Anfang immer noch so lang ist, mir war er persönlich auch zu lang (man könnte mind. 15 Min. wegnehmen) aber ich hätte es nicht gut gefunden, wenn man ihn wie gefordert mit Action angereichert hätte.

Fazit: Für mich ist die Extended die bessere Vö. da sie mehr Action in der zweiten Hälfte bietet und so besser für die ersten 60 (langen) Minuten entschädigt.

Schnittbericht
Kinofassung
Extended Edition
ofdb
Zuletzt geändert von MonsterZero am Mi 22.07.2009, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Dumm und Dümmer so wie Spider-Man 2 kommen jetzt verlängert... :?
Nun ja...
Der neue Final Cut von alexander soll übrigens 45 Min. länger werden... Film läuft so mit 4h !!!
Na ja...
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Die längere Fassung von Spider-Man 2 interessiert mich schon sehr. Ich fand den Film ja so schon klasse. Mal sehen was uns die Szenen bringen. Auch auf die Langfassung von Alexander freue ich mich, auch wenn das wieder einmal heisst, dass ich mir das Filmchen noch einmal kaufen muss. 45 Minuten sind schon eine fette Sache. Hoffentlich wird der Streifen damit besser, denn das Original war zwar kurzweilig, blieb einem aber nicht sonderlich im Gedächtnis haften.

Was ist eigentlich mit den längeren Fassungen von "Saw 2" und "Underworld Evolution". Beide Filme hab ich mir in den derzeit erhältlichen Fassungen, wohlweisslich, nicht geholt. Gibt es da schon genauere Infos zum Inhalt.
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

SAW 2 soll ziemlich für'n Ar :censored: sein und Underworld steht immer noch nicht... wohl mit Teil 3 oder nie, noch weiß ich da nichts... sorry :?
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Recht wage, die Aussage zu Underworld. "oder nie" lässt mich jetzt schon fast wieder zur derzeitig erhältlichen Disc greifen, natürlich erst wenn sie etwas billiger ist. Woher hast du das denn, dass es eine längere Fassung geben soll?
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Mit der längeren Fassung ist mehr oder weniger, die Vermutung vieler.
Die KF war nicht wirklich ausgewogen und von 1 kam auch eine.
Denkbar ist auch zu Teil 3.

Wenn du ihn günstig suchst, gucke mal in Videotheken, meine verkauft ihn (gebraucht) für 3€.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

So einen Film will ich, wenn, dann schon im unangetasteten Original in meiner Sammlung haben. Ich lasse mir mit dem Kauf noch etwas Zeit. Wer weiß, vielleicht hat man sich zwischenzeitlich ja für eine längere Fassung entschieden?
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Kann sie ja mal anschreiben.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Superman

Zu den Bildern, ich fand 2x die Box hätte blöde ausgesehen... :-P

Mein Vergleich bezieht sich auf die KF und den Donner Cut.
Die Kinofassung von 1978 war lange Zeit die einzige Fassung und war auch nahezu perfekt, gut ich fand den ersten Film nie sonderlich beeindruckend, da er relativ unstrukturiert wirkt, nach dem Clark in Metropolis angekommen ist und auch Lex Falle... ich weiß nicht, ihr wisst wahrscheinlich was ich meine.

Zur Verteidigung muss man erwähnen, das Donner einen zweiteiligen Konzeptfilm machen wollte, weshalb er damals 1978 Teil 1+2 gleichzeitig drehte.
Er konnte Teil 2 aber nicht beenden, da er sich mit den Salkinds zerstritt.
Donner setzte sich aber Gott sei dank noch einmal an Superman 1 und so kam 2002 der Donner Cut heraus.

Der Donner Cut wurde komplett neu synchronisiert (verdammt gut !) damit die neuen Szenen stimmig integriert werden konnten.
Was eingefügt wurden waren zwar nur kleinere Szenen, aber die lohnen sich !
Zum Beispiel Supermans Weg in Lex Untergrundversteck und einige andere kleine Szenen.
Was ich daran bemerkenswert finde ist, wenn man den Donner Cut sieht, hat man das Gefühl, man kennt den Film gar nicht anders ! :respekt:
Die neue Synchro finde ich, wie oben schon geklammert, sehr gut.
Sie ist stimmig (das wichtigste) und näher an den Originalworten (im Englischen).

Fazit: Der Donner Cut ist für mich die Fassung !
Ich werde ihn mir allerdings nur noch im englischen angucken (nicht wegen der neuen Synchro), Erklärungen hierzu im Bericht zu Superman 2.

Superman UE
ofdb
Zuletzt geändert von MonsterZero am Mi 22.07.2009, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Superman II

:klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch:
Der Donner Cut ist göttlich !!!

Um von Anfang an klarzustellen ich mochte Richard Lesters Arbeit noch nie...
Ich verstehe auch nicht, dass er es nicht geschafft hat aus dem großen Output von Donner (erhatte beim Release von 1, Teil 2 schon fast fertig, Teil 2 wäre beinahe vorher fertig gewesen) einen vernünftigen Film zu machen...

Auf massiven Wünschen der Internetcommunity entschloss sich Donner der Sache noch mal anzunehmen.
Zu seiner (und meiner :-P ) Überraschung, existierte noch jeder von ihm gedrehte Frame !
Nach dem die (Gerücht) 6 Tonnen Filmmaterial gesichtet, restauriert und digitalisiert wurden, setzte man sich an den Schneidetisch.
Was entstand ist ein Meisterwerk.

Donner war leider gezwungen einige Szenen von Lester im Film zu lassen, da er sonst an Sinn verloren hätte, somit ist es auch nicht zu 100% nur ein Donnerfilm.
Leider konnte er so auch nicht seine damals geplante Handlung weiter führen.
Da es ja wie bei Teil 1 erwähnt, ein Konzept Zweiteiler werden sollte, sollten beide Filme ineinander übergehen und viel interessanter, es sollte nur einmal in der Zeit zurück gegangen werden.
Unbegreiflich auch Lesters Entscheidung, alle schon mit Brando gedrehte Szenen und Offtexte weitäsgehend wegzulassen, dieses wurde berichtigt !
Es folgen (Gott sei dank) 51% des Lester Materials heraus und wurden teilweiße mit Probeaufnahmen ersetzt, die aber so perfekt gefilmt wurde, das sie nie als solche auffallen !
Das große Loch in der Mitte wurde geschlossen, als Clark in der Festung den grünen Stein fand und plötzlich wieder Superman war, hier ist jetzt die herzzerreißende Abschiedsszene zwischen Vater und Sohn... :cry:
Auch Donners Anfang ist jetzt drin, weshalb man (Achtung) die Endsequenz von Teil 1 und den Rückblick von Teil 2 weglassen könnte und einen (!) Film aus beiden machen könnte !

Der Donner Cut liegt nur in englisch vor, was daran liegt, dass er 2006 erst fertig wurde.
Dieser Fakt bringt mich zurück zu meinem Fazit von Teil 1 (gucke lieber beide hintereinander auf englisch) um einen besseren Übergang zu haben, beide auf englisch gucken und gut... :-P

Fazit: Ich liebe den neuen Donner Cut und werde wohl nie wieder die KF gucken !

:klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Wikipedia (mit SB)
UE
ofdb
Zuletzt geändert von MonsterZero am Mi 22.07.2009, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Endlich, der Grund, warum ich den Film noch nicht auf DVD habe !

Payback - Director's Cut
10.04.2007 (USA)

http://www.schnittberichte.com/news.php ... 5765cd552e
Zuletzt geändert von MonsterZero am Mi 22.07.2009, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Miami Vice, welcher im Amiland gleich in 3 Versionen erschien (KF, DC und HD) wird auch bei uns als DC kommen, allerdings wird es länger dauern, bis jetzt ist nur raus, dass er kommt.

Die Ami DVD ist sowieso schon so gut wie gekauft. :-P
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Hatte leider im Urlaub nicht viel Zeit mich weiter um den Thread zu kümmern...
Meine nächsten Planungen:

Black Hawk Down (einfach mal bestellt)
Punisher (einfach mal bestellt)
Kill Bill 1+2 (schon länger angekündigt)
Königreich der Himmel (schon im Nov. gekauft, aber noch nicht die Zeit gehabt)

Mal gucken, was mir dann noch einfällt Dracula Rohschnitt, Underworld, Star Wars, Alien und so weiter habe ja noch ein Paar und eventuell habe ich bis dahin meinen Die Hard II Rohschnitt... :-P
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Kill Bill: Vol. 1

So ich vergleiche hier meine Japan Box von Teil 1 mit der deutschen DVD.
Der größte Teil in denen sich beide Fassungen unterscheiden ist natürlich das Finale, aber auch kleinere Sachen wie zum Beispiel der Schriftzug am Anfang (war mir nie aufgefallen, bis ich das erste mal den sb sah...).

Brauch man die Japanfassung ?
Ja, denn das Ende ist Hammer in der Fassung...
Auf alles vor dem Ende, also die Kaffeeszene und die Animesequenz kann man verzichten, aber nicht auf's Ende !
In Farbe und ungekürzt macht das Ende noch mehr Spaß.

Da die Japanfassung nie außerhalb Japans erscheinen wird, empfehle ich bestellt euchdas Teil, gerade die Box ist super !

Fazit: Japan Fassung !

Schnittbericht
Internationalefassung
Japanfassung
ofdb
Zuletzt geändert von MonsterZero am Mi 22.07.2009, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Kill Bill: Vol. 2

:? Warum diese Fassung gemacht wurde weiß nur Quentin...
Fällt nicht auf und braucht man eigentlich nicht.
Habe sie mir nur geholt, weil ich von 1 schon die Box hatte...

Fazit: Braucht man nicht.

Schnittbericht
Internationalefassung
Asienfassung
ofdb
Zuletzt geändert von MonsterZero am Mi 22.07.2009, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

I'm Back !!!

Miami Vice

So das langweiligste Stück Film des letzten Jahres und ja das schreibt ein Mann und MV Fan, erschien zum US-Release gleich als Kinofassung und als Unrated-Fassung.
Ich schaute ihn mir damals im Kino an, nun ja hätte ich mir sparen können.
Um so erfreuter war ich als ich dann erfuhr das es eine Unrated in den USA geben wird, ich dachte die können ja nur Action dazu packen, nun wohl doch nicht...

Der Original Anfang wurde wieder eingefügt.
Jenen den wir schon im ersten Trailer sahen und uns fragten, wo das Bootrennen den in der KF geblieben ist.
Ansonsten kamen fast nur Gespräche dazu, definitiv das, was dem Film gefehlt hat...
Allerdings wenn man die Autoszene (im SB relativ weit unten) als Actionszene betrachtet, ist mehr Action im Film ! :-P

Fazit: Nun die KF ist schon langweilig, der DC ändert leider nicht und fügt nur noch mehr Gespräche ein, die den Film aber auch nicht interessanter oder tiefschichtiger machen.
Schlussfazit: Kauft was ihr wollt.

Schnittbericht
Kinofassung
Director's Cut
ofdb
Zuletzt geändert von MonsterZero am Mi 22.07.2009, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Black Hawk Down

Jerry, Jerry und wieder Jerry.
Wie versprochen, habe ich mir den Ex. Cut des Filmes mal gegeben.
Nun die neuen Szenen rechtfertigen definitiv keinen Neukauf.
Einige davon kannte ich schon als Del. Material, wobei ich mich dann wieder frage warum sie je rausgenommen wurden, wenn sie jetzt wieder gut genug für den Film sind ?
Einige sind auch ehr langweilig und uninteressant.
Gut es gibt einige Actionszenen mehr aber nicht so viele um zusagen der Film hat sich drastisch in Sachen Action verbessert.
Der Film war vorher schon ziemlich perfekt.
Was lernt man draus: Man kann nicht jeden Kriegsfilm so gut verlängern wie Windtalker.

Fazit: Unnötig wie die meisten Bruckheimer Ex. Cut's.

Schnittbericht
Kinofassung
Extended Cut
ofdb
Zuletzt geändert von MonsterZero am Mi 22.07.2009, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Saw

Teil 1 war noch ein Spitzen Film und damals in der Collectors Edition hatte man sogar einen DC, warum nun einen 2. ?
Nun der europäische DC unterscheidet sich vom US DC, dieser (der US) ist nämlich kürzer.
Warum veröffentlicht man ihn eigentlich ?
Fragt nicht mich sondern Kinowelt.
Man hätte mit der Vö. von Teil 2 genauso verfahren können wie bei Teil 1 und KF und "DC" (ist ja nur die Unrated, die damals in den USA gleich erschien) in die Collectors Edition packen können und vor allem nicht das beste von Teil 2 weg lassen, den OST. :wink:

Fazit: Den neuen DC braucht man nicht.

Schnittbericht
Collector's Edition
Steelbook
ofdb
Zuletzt geändert von MonsterZero am Mi 22.07.2009, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Saw II

Erst mal der Schock: Teil 3 kommt nicht uncut in deutsch, er kommt sogar noch kürzer als die KF !
Was man aber weiß, wenn man regelmäßig auf sb.com ließt: http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=281

Nun zu Teil 2.
Wie bei Teil 1 schon geschrieben erschien damals in den USA (wie bei Teil 3) die R_Rated zeitgleich mit der Unrated (sollte sich Deutschland mal ein Beispiel nehmen).
Was verändert wurde war hauptsächlich Gewaltschnitte und andere Kameraeinstellungen.
Im Großen und Ganzen kommt die Unrated besser rüber als die R-Rated, sie kommt einem irgendwie durchdachter vor (kaum zu glauben bei dem Film...).
Die Veränderungen sind nicht so groß, das sie ins Gewicht fallen, sicherlich zum Teil lohnenswert aber nicht für den derzeitigen Preis, der deutschen DVD (habe die US).

Fazit: Braucht man nicht wirklich, was die Deutsche DVD angeht, da der DC von Teil 1 eh für die Tonne ist.
Bleibt wohl nur: Entweder die Collector's Edition behalten oder gleich die Reihe als US DVD's holen (habe ich so gemacht und bin zufrieden).

Schnittbericht
Collector's Edition
Steelbook
ofdb
Zuletzt geändert von MonsterZero am Mi 22.07.2009, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Spider-Man 2

Wieder ein Steelbook mehr... ja bei Karstadt geholt mit Gutschein, sonst würde ich mich wohl noch mehr ärgern.

Doch warum ärgere ich mich ?
Nun sagen wir so, es war nicht das, was ich erwartete, genaugenommen finde ich die neue Fassung schlechter als die alte.
Bei der alten Fassung hatte man eine gesunde Mischung aus Action und (zum Teil langweiligen) Storyelementen.

Hier haben wir bis auf zwei Kämpfe, die JJ im Spider-Man - Kostüm- und die Fahrstuhlszene nur ehr unnötige Verlängerungen, die den Film nur noch mehr an den falschen Stellen strecken.
Die Kopfnuss fehlt immer noch ! :-P
Warum auch immer...

Außerdem, wenn ihr euch mal den sb anguckt, sind immer nur Sekunden dazugekommen, also nichts wo man sagen könnte, die Passage bringt es jetzt voll.

Fazit: Ich finde ihn ehr unnötig, wer ihn noch nicht hat sollte die 2.1 holen, wer die KF schon hat, brauch sie meiner Meinung nach ehr nicht.

OT: Die Ex. kostet bei amazon 10,95€ die KF 11,45€.

Schnittbericht
Extended Version
Steelbook
ofdb
Zuletzt geändert von MonsterZero am Mi 22.07.2009, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Psycho

Da ich keine Schleichwerbung machen wollte, das Kinoplakat, anstelle des Senderlogos.

Viele Leute wissen nicht, dass es Psycho nur geschnitten auf DVD gibt.
Es fällt auch nicht auf, einer der wenigen Filme, bei dem man die Schnitte nicht merkt !
Leute die den Film zum ersten Mal auf DVD sehen, wissen sowieso nicht was da länger ist und selbst denen Fallen keine Schnitte auf (habe es mit einem Freund getestet).

Ich finde die Schnitte nicht schlimm, sie Stören auch nicht.
Was mich natürlich interessieren würde, ist wie es zu dieser Fassung kam !

Fazit: Auch wenn er auf DVD geschnitten ist holt ihn, darf eh in keiner Sammlung fehlen.

Schnittbericht
DVD
ofdb
Zuletzt geändert von MonsterZero am Mi 22.07.2009, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Ich denke mal, dass viele Filme, die die Aufschrift Extended Fassung auf dem DVD Cover tragen, keine Neuanschaffung rechtfertigen, da sie am Ende nicht wirklich besser werden. Dies geschieht doch erst, wenn der Regisseur sich noch einmal mit dem Stoff auseinandersetzt. So geschehen bei "Daredevil", den ich nach der Überarbeitung wirklich für wesentlich besser empfinde. Das ging mir auch bei Blade Runner und Robert Wise's letzter Regiearbeit (wenn man das so nennen kann) bei Star Trek so. Zwar fiel da eine meiner Lieblingsdialoge ("Spock", "Jim", "Pille" auf der Krankenstation) zum Opfer, jedoch wirkt der Streifen jetzt runder, was sicherlich auch den herrlichen Effekten zuzuschreiben ist.

Dass es jedoch nicht immer so sein muss merkte ich schmerzlich bei Alien. Ridley Scott nahm dort einige Szenen hinein, die er vorher aus guten Gründen weg ließ. Das erneute Reinschneiden kann ich somit nur einem komerziellen Grund zuschreiben. Auch Cameron hat uns mit seiner verlängerten Fassung von Aliens keinen gefallen getan, denn die Szenen, welche anfangs auf der Raumstation spielen und die Figur der Ripley vertiefen sollen fahren in meinen Augen völlig vor den Baum. Und auch die etwas ausgeweiteten Actionszenen ziehen alles nur irgendwie in die Länge. Dass man sieht was auf dem Planeten mit den Kolonisten geschieht, halte ich für überflüssig und es nimmt dem Streifen auch etwas an Substanz.

Am Ende kommt es auf den zugrunde liegenden Film und den Regisseur an. Alien, einen rundum gelungenen Film neu zu bearbeiten ist falsch. Blade Runner, der seinerzeit nicht so kommen konnte wie Ridley Scott es wollte, und wie es dem Film besser hätte getan, neu zu bearbeiten und auch Star Trek - Der Film, der seinerzeit nich richtig fertig wurde, sollte man immer tun.

George Lucas' erneute Verwurschtelung der alten Klassiker stößt mir jedoch ziemlich sauer auf. Nicht nur, dass er es nicht schaffte die Prequels so hin zu bekommen wie man es sich gewünscht hätte ist ein Frevel an den Fans. Nein er musste auch noch an den Meisterstücken solche Veränderungen vornehmen, dass es schmerzt. Warum, zum Teufel, ersetzt man Sebastian Shaw (Anakin Skywalker) durch Hayden Christensen. Warum wird dann nicht auch Sir Alec Guinnes durch Ewen McGregor ersetzt. Lucas hat damit eine Veränderung vorgenommen, die ihn für mich als Menschen auszeichnet der entweder nur kommerziell denkt oder kein Gespür besitzt wie man mit einem Film umgehen sollte, der schon Jahrzente lang ein Publikum begeisterte. Schon die Verwendung der Szenen mit Jabba, bei der ersten Bearbeitung fand ich überflüssig.

Schließen wird das ganze ab mit der Erkenntnis, das Extended Fassung nichts bringen, Director's Cuts dagegen schon, zumindest wenn ein Film noch verbesserungswürdig ist und die Hebel an der richtigen Stelle angesetzt werden.
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Lucas will sich ja jetzt noch Ep. 1-3 vornehmen.
Bei Ep. 1 will er Yoda jetzt auch digital statt mit einer Puppe... der Mann hat sie nicht mehr alle...

South Park hat zu dem Thema eine sehr tolle Folge: Größer, digitaler und umgeschnitten!

Link

Wo ich sehr gespannt drauf bin ist die Ex. von Troja und von Alexander.
Von Alexander ist es ja schon die 4. !
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Alexander

Ich hab die erste Fassung gesehen, war ja glaube ich die, die auf DVD erschien, oder? Da war ich absolut nicht von begeistert. Hoffen, dass Oliver Stone nun etwas mehr Sorgfalt walten lässt.

Wenn George Lucas sich noch einmal an die ersten Filme setzt ist das recht löblich, zumal mir der Yoda aus Teil 1 wirklich nicht gefiel. Er sah eher aus wie ein Verwandter seiner Spezies und hatte mit dem, den ich aus den alten Filmen kannt nichts gemeinsam.

Ob Lucas mit seiner Überarbeitung aus den Filmen mehr herausholen kann bezweifle ich. OK Episode 1 ging ja noch, aber alles danach (2 & 3) müsste komplett neu gedreht werden, denn wenn man die dämlichen Dialoge rausschneidet, dann würden nur noch die Actio-Szenen übrig bleiben. Und wenn man den Ton in den besagten Szenen kapp, wär's ein Stummfilm.

Ehrlich gesagt, um so mehr ich drüber nachdenke, umso weniger gefallen mir den Preqels. Nette Unterhaltung mit erstklassiger Action und guten Effekten, jedoch erreicht man zu keiner Zeit die Qualität und Tiefe der Filme IV, V und VI.
Antworten

Zurück zu „Silberlinge: DVDs, Laserdiscs & VCDs“