Seite 8 von 12

Verfasst: Di 13.10.2009, 08:58
von Godzilla-2000
Diesen Monat ist der äusserst rare (kein Release ausserhalb seines Herkunftslandes) und sehenswerte norwegische Horrorfilm-Klassiker "De dødes tjern" (Der Totenteich) in Norwegen auf DVD erschienen.

http://www.filmweb.no/nordiskfilm/article222733.ece

Die DVD hat anscheinend sogar englische Untertitel.

Der Film "Villmark" (Dark Woods) von 2003 ist ein Remake dieses Films.

Verfasst: Di 13.10.2009, 14:37
von mario-pana
@MonsterZero

Hat er nicht auch in DIE PIRATENBRAUT von 1995 mitgespielt? Da gefiel er mir auch ganz gut.


@Godzilla-2000

Kennst du DER TOTENTEICH denn? Klingt ja interessant der Titel.
Der Link ist für einen Nichtkenner der Sprache ja witzig. Das klingt wie wenn Wikinger reden. Kannst du Norwegisch?

Verfasst: Di 13.10.2009, 16:29
von Godzilla-2000
@ mario,

Ich habe eine norwegische VHS des Films (ein sehr schönes Teil in Cinemascope und mit englischen Untertiteln, das mir das norwegische Filminstitut geschickt hat).
Auf dem Foto unten kannst Du sie sehen (rechte Seite, 2. v. unten):

Werde die DVD aber trotzdem zutun.

Und nein, ich kann die Sprache nicht, aber manches klingt ähnlich wie Deutsch, und wenn schon nicht wie hochdeutsch, dann immerhin wie schweizerdeutsch. :p

Bild

Verfasst: Di 13.10.2009, 17:46
von MonsterZero
mario-pana hat geschrieben:@MonsterZero

Hat er nicht auch in DIE PIRATENBRAUT von 1995 mitgespielt? Da gefiel er mir auch ganz gut.
Ja aber Die Piratenbraut ist nicht mein Film. :-P

Verfasst: Di 13.10.2009, 19:56
von MonsterZero
Ging ja total an mir vorbei.
Am 19. November kommt von Ascoz Elite Alejandro Jodorowskys Film von 1990 "The Rainbow Thief".

Verfasst: Di 13.10.2009, 21:30
von mario-pana
@Godzilla-2000

Welch ungemein interessante Auswahl. Das waren noch Zeiten, was?


@MonsterZero

Und worum geht es da genau? Sprich dich aus. :)

Verfasst: Di 13.10.2009, 22:21
von MonsterZero
Dima (Omar Sharif) ist der Diener des im Abwasser lebenden Prinz Meleagre (Peter O'Toole), der seine gesamten Besitztümer aufgab um im Untergrund zu leben.
Der Onkel des Prinzens (Christopher Lee) lebt ein opulentes Leben an der Oberfläche.
Dima hofft das der Hunde und Huren mögende Onkel bald abtritt.
Dies tut er auch, doch Erbt alles seine Huren, die sich um die Hunde kümmern sollen.
Somit zerbrechen Dima Träume vom Reichtum und er verlässt Meleagre...

Jodorowsky ist eindeutig unterfordert.
Musste er den Film doch drehen und hatte keinerlei Freiheiten.
Der Macher von Meisterwerken wie El Topo, Santa Sangre oder Montana Sacra spulte den Film runter.
Da ich seine Filme mag und dieser der letzte bisher war, steht er bei mir auf der Must Have Liste, aber du kannst ihn auch auslassen.
Ich weiß, dass Harry eindeutig ein Fan von ihm ist, deshalb erwähnte ich die Vö. Hauptsächlich.
Wobei es natürlich nie auffallen würde, dass er Fan ist... :wink:

Verfasst: Mi 14.10.2009, 04:51
von mario-pana
:idea:

Jetzt kann ich endlich Harryzillas Avatar Bild zuordnen.

Was hat Jodorowskys Stil denn auszeichnet?

Verfasst: Mi 14.10.2009, 07:28
von Harryzilla
Jetzt kann ich endlich Harryzillas Avatar Bild zuordnen.


Eines der letzten Mysterien ist gelüftet. :-P

Verfasst: Mi 14.10.2009, 08:26
von Godzilla-2000
Der seltene und gesuchte Giallo "Le orme" ("Footprints on the Moon",
"Spuren auf dem Mond"; Italien 1974) von Regisseur Luigi Bazzoni hat in England heimlich, still und leise seine DVD-Weltpremiere erfahren.

Der Film war bislang nur auf sehr obskuren VHS aus Griechenland, Skandinavien und den USA zu sehen.
(Die griechische VHS kann man ebenfalls auf meinem weiter oben
geposteten Foto sehen; blaues Cover).

Die UK-DVD enthält die kompletteste mögliche Fassung des Films. Sicher ein unterstützenswertes Release.

http://www.amazon.co.uk/Footprints-DVD- ... d_h__img_a

Verfasst: Mi 14.10.2009, 08:32
von MonsterZero
Harryzilla hat geschrieben:
Jetzt kann ich endlich Harryzillas Avatar Bild zuordnen.


Eines der letzten Mysterien ist gelüftet. :-P
So muss sich Mulder fühlen. :-P

@mario-pana

Wenn man ihn frei seine Sachen machen ließ, einen ziemlich außergewöhnlichen.
Arte zeigte Anfang 2008 zwei seiner Meisterwerke: El Topo und Montana Sacra.

@Godzilla-2000

Jup ist Teil der Shameless Pan Edition.
Sind ein paar interessante Filme drin.

Verfasst: Mi 14.10.2009, 09:21
von Peter O.
MonsterZero hat geschrieben:
@Godzilla-2000

Jup ist Teil der Shameless Pan Edition.
Sind ein paar interessante Filme drin.

Welche denn?

Verfasst: Mi 14.10.2009, 11:03
von MonsterZero
Peter O. hat geschrieben: Welche denn?
Footprints UNCUT
Baba Yaga UNCUT (Final Cut)
Oasis Of Fear CUT
Watch Me When I Kill Kein Eintrag in der ofdb
Phantom of Death Kein Eintrag in der ofdb
Who Saw Her Die? UNCUT
My Dear Killer Kein Eintrag in der ofdb
Rat Man UNCUT
Black Cat Kein Eintrag in der ofdb
What Have They Done To Your Daughters? UNCUT
Killer Nun Kein Eintrag in der ofdb
Torso UNCUT
Manhattan Baby Kein Eintrag in der ofdb
Night Train Murders UNCUT
Strip Nude For Your Killer UNCUT
Flavia The Heretic Kein Eintrag in der ofdb
New York Ripper CUT

Müsste alles sein was bis jetzt in der Serie erschien.

PS: Mir war langweilig.
Angaben stammen aus der ofdb.
Bei nicht eingetragen bitte mal die Amazon Comments lesen.
Generell vielleicht nicht schlecht, denn seit Charles Bronson (Ein Mann räumt auf) traue ich der ofdb nicht mehr!

Verfasst: Mi 14.10.2009, 13:13
von Paul Naschy
danke für den tipp, monterzero +++

ich habe einen ofdb-eintrag gefunden, der leider an der shameless-dvd, die mich sehr interessiert hätte, einiges auszusetzen hat: http://www.ofdb.de/view.php?page=fassun ... vid=258134
evtl ist die shameless reihe nicht uncutsicher?

Verfasst: Mi 14.10.2009, 13:49
von Godzilla-2000
UK-Veröffentlichungen sind aufgrund der strengen BBFC-Richtlinien niemals sicher vor Schnitten... Gewisse Dinge müssen in England zwingend geschnitten werden...

Verfasst: Mi 14.10.2009, 14:56
von MonsterZero
Godzilla-2000 hat geschrieben:UK-Veröffentlichungen sind aufgrund der strengen BBFC-Richtlinien niemals sicher vor Schnitten... Gewisse Dinge müssen in England zwingend geschnitten werden...
Ja leider sind einige Titel cut, das stimmt!
Aber zum Beispiel What Have They Done To Your Daughters? bei uns unter Edgar Wallace - Das Geheimnis der grünen Stecknadel erschienen ist zum Beispiel, anders als die deutsche uncut.
Wobei ich zur US Shriek Show Giallo Collection DVD greifen würde.

Die BBFC hat sich da manches Mal sehr komisch, denken wir an das Darkman Nunchaku. :-P
Aber Aisa - Waffe sind eh ein Thema für sich.
Paul Naschy hat geschrieben:danke für den tipp, monterzero +++

ich habe einen ofdb-eintrag gefunden, der leider an der shameless-dvd, die mich sehr interessiert hätte, einiges auszusetzen hat: http://www.ofdb.de/view.php?page=fassun ... vid=258134
evtl ist die shameless reihe nicht uncutsicher?
Müsstest mal die ofdb durchforsten, aber die meisten dürften tatsächlich uncut sein, oder fast.
Bei New York Ripper (gibt übrigens eine US Bluray!) fehlt nur die Rasierklingenszene.

Verfasst: Mi 14.10.2009, 16:15
von Godzilla-2000
[quote="mario-pana"]@Godzilla-2000

Welch ungemein interessante Auswahl. Das waren noch Zeiten, was?


Danke :)
Das waren in der Tat noch Zeiten.

Doch nur wenige der Filme auf diesem Foto gibt es auf DVD (weltweit),
daher bleiben VHS für mich von grosser praktischer Bedeutung.
Und rare alte VHS haben längst Ihren speziellen Sammler-Reiz.

Verfasst: Mi 14.10.2009, 17:06
von MonsterZero
Habe mal die Liste oben durch die ofdb gejagt, sieht gar nicht so schlecht aus was cut und uncut angeht.
Liste ist aktualisiert.

Verfasst: Mi 14.10.2009, 21:16
von Paul Naschy
MonsterZero hat geschrieben:Habe mal die Liste oben durch die ofdb gejagt, sieht gar nicht so schlecht aus was cut und uncut angeht.
Liste ist aktualisiert.
da hast du mir aber arbeit abgenommen, die firma dankt +++
Aber zum Beispiel What Have They Done To Your Daughters? bei uns unter Edgar Wallace - Das Geheimnis der grünen Stecknadel erschienen...
daughters, nicht solange :wink: = der tod trägt schwarzes leder.

Verfasst: Mi 14.10.2009, 21:22
von mario-pana
Paul Naschy hat geschrieben:danke für den tipp, monterzero +++

ich habe einen ofdb-eintrag gefunden, der leider an der shameless-dvd, die mich sehr interessiert hätte, einiges auszusetzen hat: http://www.ofdb.de/view.php?page=fassun ... vid=258134
evtl ist die shameless reihe nicht uncutsicher?
Da kommt der Italien-Film Freund wieder durch. :-P

Bei mir wirds in den nächsten Tagen auch wieder italienisch. :D


Godzilla-2000 hat geschrieben:
mario-pana hat geschrieben:@Godzilla-2000

Welch ungemein interessante Auswahl. Das waren noch Zeiten, was?

Danke :)
Das waren in der Tat noch Zeiten.

Doch nur wenige der Filme auf diesem Foto gibt es auf DVD (weltweit),
daher bleiben VHS für mich von grosser praktischer Bedeutung.
Und rare alte VHS haben längst Ihren speziellen Sammler-Reiz.

Deswegen fällt es mir auch schwer mich von einigen meiner Filme von VHS zu trennen, auch wenn sie nicht halbso wertvoll sind wie deine abgebildeten Schätze.



@Paul Naschy

DER TOD TRÄGT SCHWARZES LEDER ist ein geiler Giallo. Der hat mich für das Genre erst so richtig begeistert. Aber zuvor auch DAS GEHEIMNIS DER SCHWARZEN HANDSCHUHE, hat mir sehr gefallen.

Verfasst: Do 15.10.2009, 09:06
von MonsterZero
Paul Naschy hat geschrieben:
Aber zum Beispiel What Have They Done To Your Daughters? bei uns unter Edgar Wallace - Das Geheimnis der grünen Stecknadel erschienen...
daughters, nicht solange :wink: = der tod trägt schwarzes leder.
Laut ofdb nicht, da ist die DVD bei Das Geheimnis der grünen Stecknadel unter GB drin.
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassun ... vid=258021
Würde einen Fehler aber nicht ausschließen.

Der Tod trägt schwarzes Leder ist wirklich ein guter Film. +++

@mario-pana

Das Geheimnis der schwarzen Handschuhe ist einer der besten die ich kenne und Mario Adorf ist göttlich. :-P
Die US Bluray ist sehr geil!
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassun ... vid=266017
Aber das war die US DVD schon.
In Deutschland ja nur als Boot uncut erhältlich.

Verfasst: Do 15.10.2009, 14:54
von mario-pana
Das ist blöd. Gerade bei italienischen Filmen mag ich die erstellten Synchros (außer die neuen). Da finde ich englische Verwurstelungen immer blöd und die Italienischen... naja, damit habe ich mich noch gar nicht so befasst. Italienisch mit englischen Untertiteln sollte wohl aber in Ordnung gehen. Warum man es in Zeiten der internationalen Tätigkeiten aber auch nicht schafft einen alten Film ungeschnitten zu veröffentlichen. :x

Verfasst: Do 15.10.2009, 15:16
von MonsterZero
Der geht aber auf Englisch.
It. mit UT's nicht so schlimm.
War ja lange Zeit die einzige Möglichkeit für mich Argentos Halunken zusehen. :-P

Verfasst: Fr 16.10.2009, 16:09
von mario-pana
Jene, die mit der Pest Entertainment DVD von REISE IN DIE URWELT nicht zufrieden waren, sie war auch wirklich unter aller Kanone, können sich nun auf eine Neuauflage freuen. Ich hatte es ja echt nicht für möglich gehalten:

Am 15. Januar kommt REISE IN DIE URWELT nun bei Universum Film. Man kann davon ausgehen, dass das Bild nun um einiges besser ist, was angesichts der ersten Auflage aber nicht schwer sein dürfte. Zudem gibt es neben der deutschen Synchro auch den tschechischen Originalton. Und als Dreingabe darf man sich auf ein Making of freuen, wenn man den Angaben von cinefacts Glauben schenken darf.

Für mich ist das ein Film aus der Kindheit, den ich wegen seiner zahlreichen Stop Motion Effekte liebe. Da ich mit der Erstauflage von Best Entertainment absolut nicht zufrieden bin, freue ich mich auf die neuerliche Auswertung sehr.

http://www.cinefacts.de/dvd/53384/reise ... t-dvd.html

Verfasst: Fr 16.10.2009, 16:12
von Gorath
Wird ja auch mal Zeit.

Verfasst: Fr 16.10.2009, 22:03
von Xyrxes
Hab gerade zufällig gelesen, dass der Turm der schreienden Frauen jetzt am 19.10.09 kommen soll.
Bild
Ich kenne den Film nicht, schätze aber Bert I.Gordon sehr.
Kennt zufällig einer von euch den Film?

Verfasst: Fr 16.10.2009, 22:47
von Goatscythe
Der ist in der 50 Horror Classics Box drin. Hatte seine Momente, aber größtenteils habe ich mich eher gelangweilt. Ist meilenweit von anderen Gordon Frühwerken wie z.B. "Ascalon - Das magische Schwert" entfernt.
Den ein oder anderen typisch gordon'schen Einkopier-Effekt gibt's aber schon.

Verfasst: So 18.10.2009, 13:57
von eddiefan
Xyrxes hat geschrieben:Hab gerade zufällig gelesen, dass der Turm der schreienden Frauen jetzt am 19.10.09 kommen soll.
Bild
Ich kenne den Film nicht, schätze aber Bert I.Gordon sehr.
Kennt zufällig einer von euch den Film?
Ich freue mich sehr auf den Film wegen Bert I.Gordon und weil ich den Film noch nicht kenne.Allerdings müssen wir uns noch ein bisschen gedulden, weil der 19.10.nicht mehr stimmt.Der Film kommt irgendwann im Dezember.

Verfasst: So 18.10.2009, 17:09
von mario-pana
Das Cover gefällt mir schon einmal sehr gut. +++

Verfasst: Mi 21.10.2009, 08:07
von godzilla2664
mit "magier des schreckens" ("the mad magician", usa, 1954) bringt sunfilm einen lange nicht erhältlichen klassiker mit
vincent price auf den markt.