wer sich nicht daran hält, bekommt den "Herbert Der Woche"* verliehen!


*Herbert: Godzilla-Fan, der grundsätzlich die Originaltitel verwendet, so dass keiner weiß, was er meint. Aber Herbert ist ein netter Kerl!


Moin Jodzi, fein dass es Dich zu uns verschlagen hat! Im ernst, es gibt bereits Mundpropaganda...? Wow!Jodzi hat geschrieben:N'Abend...
kurzes posting zum Einstand (ich wurde durch Mund-zu-Mund-Propaganda in dieses Refugium der Monsterliebhaber gelockt):
"Planet der Vampire" wird in Deutschland kommen, allerdings nicht von MGM, sondern von einem kleinen label namens "Legend
Inzwischen bin ich, zumindest als RC1-Käufer, von MGM sehr angetan. Früher standen die drei Buchstaben stellvertretend für das nackte Grauen, aber zumindest in Amiland scheinen sie es dann schlagartig begriffen zu haben. Nicht nur die reine Existenz der "Midnite Movies" halte ich bei einem major label für äußerst lobenswert, sondern auch die Qualität von Bild und Ton entspricht eigentlich nicht dem üblichen Niveau von DVDs mit $15 Listenpreis.Magischer Ballermann hat geschrieben:Naja, solange man bei MGM nicht anfängt eigentliche Vollbild-Filme abzumatten, ist es ok !
@Jodzi,Jodorowsky-Kenner scheinen beim Blick durch die Avatare anwesend zu sein
Bei Sindbads 7. Reise hast du Recht; 'gefärliche Abenteuer' ist mit einer original aspect ratio von 1,66 noch zu ertragen. Die letzten 3 sind, so sie denn in 1,37 gedreht sind, zumindest für das Kino gematted worden, was bedeutet, dass die Bildkomposition bereits beim Drehen auf 1,85 ausgerichtet wurde. Vorausgesetzt die imdb schreibt keinen Unsinn verpasst du bei den letzten 3 Filmen nichts.ralo31 hat geschrieben:Also Columbia-Tristar und Universal gehören leider auch von Zeit zu Zeit zu den Abmattern!
Prominente mir bekannte Beispiele:
Sindbads 7. Reise
Sindbads gefährliche Abenteuer
Sindbad und das Auge des Tigers
Die Bestie aus dem Weltenraum
Tote tragen keine Karos
Da die DVDs qualitativ hervorragend sind, ist es wirklich eine Schande dass oben und unten soviel Bild fehlt!![]()
Von den Hammers gab es doch ne Zeit lang ne Doppeldisc-Edition von Encore, immer zwei Filme in einem Klappalbum und hübsch widescreen. Iirc. Waren mir seinerzeit jedoch etwas zu teuer. Schon irre, welche Preise damals für die ganzen LD-Sondereditionen kassiert wurden....ramge hat geschrieben:Kein Vergleich zu den alten Laserdisc-Zeiten. Ich erinnere hier an die Bauchschmerzen, welche durch den Versuch entstanden, an die Filme der Hammer-Studios zu kommen. Und auch seltene Releases der major labels wie "Brides of Dracula" waren dann oft auch prompt nur im Vollbild ...
Manchmal frag' ich mich auch, was der Scheiß soll. Grade bei der DVD von "Jurassic Park" endete mein guter Wille. zum Glück habe ich noch die Laserdisc im Schrank ...ralo31 hat geschrieben: Aber ein oben und unten vernünftig gematteter Film ist mir immer noch millionenfach lieber als Pan&Scan. Nur bei "Sindbads siebente Reise" hört der Spaß wirklich auf - da fehlt definitiv zuviel!
Weuß nicht, ob es auch eine Vollbildversion gab. Aber bei der Widescreen-Version wurde ins Bild reingezoomt. An jeder der vier Seiten fehlen etwa 10%. Da kommt ganz schön was zusammen.godzilla2664 hat geschrieben:gab's von jurassic park nicht zwei verschiedene dvd-versionen? 4:3 und widescreen, soweit ich mich erinnere ...
Klaro. Kannst Dir ja auch mal die ach so dolle Anchor Bay-Ausgabe von Peter Jacksons Erstling anschauen. Daß der Film für die "Hauptsache anamorphgodzilla2664 hat geschrieben: es ist also üblich, oben, unten, links und rechts teile wegzunehmen bzw. dazuzugeben >:(