"Abenteuer auf dem Planet der Affen (Farewell to the Planet of the Apes)" und "Back to the Planet of the Apes"
Die erste Serie ist sogar auf DVD in einer "Planet der Affen Edition" erschienen.

Basieren wohl allerdings beide nur auf der ersten Serie, richtig?U4000 hat geschrieben:Zu den "Planet der Affen Filme" entstanden 1974 und 1975 zwei US-Serien mit den Titel "Planet of the Apes" und "Return to the Planet of the Apes". 1981 folgten daraus zwei Filme
U4000 hat geschrieben:Zu den "Planet der Affen Filme" entstanden 1974 und 1975 zwei US-Serien mit den Titel "Planet of the Apes" und "Return to the Planet of the Apes". 1981 folgten daraus zwei Filme
"Abenteuer auf dem Planet der Affen (Farewell to the Planet of the Apes)" und "Back to the Planet of the Apes"
Die erste Serie ist sogar auf DVD in einer "Planet der Affen Edition" erschienen.
Der lief wohl aber schon ab 1977 auch in anderen Ländern in den Kinos.Harryzilla hat geschrieben:Der unglaubliche Hulk Kinofilm hatte seine deutsche Kinopremiere am 19.6.1980.
Nur gut dass Plasmo die nicht schon in seinem Eingangsposting erwähnt hat...MonsterZero hat geschrieben:1974 Das Geheimnis der grünen Hornisse
1976 Bruce Lee - Der Gelbe Taifun
Und auch jeweils vom A-Team und Airwolf.Übrigens gab es auch einige zusammen geschnittene McGyver und Knight Rider VHS.
Salem's Lot originally aired on CBS on November 17th and 24th of 1979 in two 2-hour segments. The following year, CBS aired an edited version of the miniseries in one 3-hour segment.
Weil das nen uralter Hut ist...der lief damals schon auf Sat.1 als 2-Teiler unter dem Titel Der Schrecken im Marsten Haus...das Teil hatte ich aufgenommen...MonsterZero hat geschrieben:Ich habe es gewusst, dass da einige zusätzliche Szenen drin sind, aber auf mich hat ja wieder keiner gehört.![]()
Von Antro bin ich das ja gewöhnt...
Yep und das Quoten erst...so das man weiss was der Betreffende meint...tja...aber Technik halt...MonsterZero hat geschrieben:Aber lesen, ich weiß ja...
Der Film und auch die beiden weiteren VÖs auf Video scheinen allerdings nur eine Aneinanderreihung der Episoden zu sein. Ist also eigentlich keine neue Schnittfassung. Nun die Frage: Soll ich solche Sachen auch mit aufnehmen? Da würde dann ja fast jede TV-Serie, die auf VHS rauskam drunterfallen...Harryzilla hat geschrieben:Von der US-TV-Serie Amazing Stories (1985) gab es in Deutschland auch einige Zusammenschnitte (Unglaubliche Geschichten, Drei unglaubliche Geschichten, Weitere unglaubliche Geschichten). Zumindest der erste Teil lief auch bei uns im Kino.
Von der US-Miniserie Salem's Lot (1979) gab es einen Kinozusammenschnitt mit einigen zusätzlichen Szenen. Titel Brennen muss Salem.Salem's Lot originally aired on CBS on November 17th and 24th of 1979 in two 2-hour segments. The following year, CBS aired an edited version of the miniseries in one 3-hour segment.
Davon steht aber weder etwas im Threadtitel noch im Eingangsposting.Ist also eigentlich keine neue Schnittfassung.
Eher ja. Ansonsten gehen uns bald die Titel aus.Soll ich solche Sachen auch mit aufnehmen?
Das sind weniger Titel als man vermuten sollte.Da würde dann ja fast jede TV-Serie, die auf VHS rauskam drunterfallen...
Meine Güte, dann quote ich jetzt halt immer alles für dich, damit du auch weißt worum es geht...Antropophagus hat geschrieben:Yep und das Quoten erst...so das man weiss was der Betreffende meint...tja...aber Technik halt...MonsterZero hat geschrieben:Aber lesen, ich weiß ja...
Der Threadtitel besagt ja schon, dass es um "Filme" gehen soll. Zwei, drei Episoden einer Serie hintereinander sind für mich noch kein Film, sondern eher zwei,drei Episoden einer Serie.Harryzilla hat geschrieben:Davon steht aber weder etwas im Threadtitel noch im Eingangsposting.Ist also eigentlich keine neue Schnittfassung.
Eher ja. Ansonsten gehen uns bald die Titel aus.Soll ich solche Sachen auch mit aufnehmen?
Das sind weniger Titel als man vermuten sollte.Da würde dann ja fast jede TV-Serie, die auf VHS rauskam drunterfallen...
Das ist dann ein Missverständnis. Ich meinte Serien, die unter einem anderen Titel z.B. auf VHS zu einem Film zusammen geschnitten wurden. Nicht Tapes mit drei Episoden hintereinander.Dann müsste im Prinzip jede Serie der 80er und 90er in die Liste aufgenommen werden. Damals ist fast alles auf VHS erschienen. Über den Daumen gepeitl wären das dann mindestens 100-150 Einträge.
Ha...wusst ich doch dass du leicht zu beeinflussen bist...MonsterZero hat geschrieben:Meine Güte, dann quote ich jetzt halt immer alles für dich, damit du auch weißt worum es geht...
Mann...du kommst hier mit Dingern an...das kriegt MZ doch nie hin...lass mal...wolln ihn ja nicht überfordern...Plasmo hat geschrieben:@Antropophagus/MonsterZero
Wenn ihr hier weiter postet, bitte mit jedem Zoffbeitrag auch mindestens einen Titel für's Topic nennen.
Von Star Trek habe ich leider keine Ahnung, aber meine kurze Recherche sagt mir, dass du leider daneben getippt hast...Antropophagus hat geschrieben:Ich hab jetzt nicht alles verfolgt (hier bitte Platz lassen für MZ´s unwichtigen Kommentar) aber Star Trek: Next Generation hatte auch einen Zusammenschnitt...ich glaube es war Mission Farpoint...
Nö...eigentlich eher nicht...Plasmo hat geschrieben:aber meine kurze Recherche sagt mir, dass du leider daneben getippt hast...
Der erste "Super-Giant"-Film (das ist "Atomic Rulers of the World") lief durchaus in DeutschlandPlasmo hat geschrieben:@Gozzila
Bisher sind nur Zusammenschnitte aufgelistet, die auch in irgendeiner Form in Deutschland rauskamen.
Das schockt mich jetzt gerade etwas! Wow!Godzilla-2000 hat geschrieben:Der erste "Super-Giant"-Film (das ist "Atomic Rulers of the World") lief durchaus in DeutschlandPlasmo hat geschrieben:@Gozzila
Bisher sind nur Zusammenschnitte aufgelistet, die auch in irgendeiner Form in Deutschland rauskamen.
(als "Der unbesiegbare Supermann"). Kinostart 28. 4. 1961.
http://www.zweitausendeins.de/filmlexik ... wert=51706
Wenn die angegebene Lauflänge von 87 Minuten auch nur annähernd stimmt, wohl kaum. Die ersten beidenPlasmo hat geschrieben:Das schockt mich jetzt gerade etwas! Wow!Godzilla-2000 hat geschrieben:Der erste "Super-Giant"-Film (das ist "Atomic Rulers of the World") lief durchaus in DeutschlandPlasmo hat geschrieben:@Gozzila
Bisher sind nur Zusammenschnitte aufgelistet, die auch in irgendeiner Form in Deutschland rauskamen.
(als "Der unbesiegbare Supermann"). Kinostart 28. 4. 1961.
http://www.zweitausendeins.de/filmlexik ... wert=51706![]()
Aber für die Liste ist er dann ja trotzdem nichts, da der erste Film dann wohl komplett hier lief.